raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 24. März 2016 Ich habe im Mai eine theoretische Prüfung. Sie umfasst 7 Fächer und es werden 12 Leute geprüft. Gibt es kein Gesetz, dass für solche Prüfungen eine Zeit vorgibt? Wenn ich der ersten bin um 07:30 beginnt meine letzte Prüfung um 19:30 Uhr. Wenn wir keine Pausen dazwischen machen. Was ich mir bei einer Komission schwer vorstellen kann. normalerweise sollte es eine reihenfolge mit richtzeit für die kandidatInnen geben. alles andere ist eine bankrotterklärung, da kann das diplom nichts wert sein, wenn die prüfer ohnehin an solch simplen dingen scheitern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 24. März 2016 Nach Rücksprache mit der Schulleitung: Sie halten es für besser einen Tag 13 Stunden unter Druck zu prüfen als 2x 7 Stunden gemütlich. Top Kurz: Die Auswärtigen in der Kommission wollen nur 1 Tag kommen, weil sicher unbezahlt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 24. März 2016 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berninat0r Knusprig & Frisch Geschrieben 24. März 2016 hilft mir mal kurz wer beim berechnen, wenn ich mir meinen restlichen urlaub ausbezahlen lasse? die formel lautet anscheinend:Monatsentgelt + 1/12 Urlaubszuschuss + 1/12 Weihnachtsremuneration : 22 (bei Berechnung in Werktagen) x Anzahl der oben berechneten offenen Urlaubstage. folgendes frag ich mich nun: monatsentgelt = brutto oder netto? urlaubszuschuss = 13. gehalt? brutto oder netto? weihnachtsremuneration = 14. gehalt? brutto oder netto? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 24. März 2016 Müsste Brutto sein, du musst ja von dem ausbezahlten Betrag ja auch noch die Steuer zahlen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 24. März 2016 brutto. und bei 22 musst mit arbeitstagen rechnen, also gesamter urlaub pro jahr sind 25 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berninat0r Knusprig & Frisch Geschrieben 24. März 2016 ok. und was ist mit urlaubszuschuss/weihnachtsremuneration? welche werte werden da hergenommen? e: und noch eine deppate frage hinterher: man bekommt ja pro monat 2 urlaubstage. das sind umgerechnet dann nur 24 im jahr. in welchem monat "bekommt" man den 25. urlaubstag dazu? oder sind es genau gesagt 2 1/12 urlaubstage pro monat? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 24. März 2016 ja, 2,08/Monat. Sonderzahlungen brutto und in Höhe vom KV (muss ja nicht gleich dem Lohn sein) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 24. März 2016 urlaub auszahlen lassen ist übrigens steuerlich gesehen eher suboptimal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berninat0r Knusprig & Frisch Geschrieben 24. März 2016 ja, 2,08/Monat. Sonderzahlungen brutto und in Höhe vom KV (muss ja nicht gleich dem Lohn sein) passt, kenn mich aus. danke! urlaub auszahlen lassen ist übrigens steuerlich gesehen eher suboptimal. bin eh noch am überlegen. vermögen ist es jetzt leider auch keins, das zusammenkommt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
indestructable najo Geschrieben 24. März 2016 konsumieren is keine möglichkeit? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berninat0r Knusprig & Frisch Geschrieben 24. März 2016 doch, wäre möglich. wollte nur mal ungefähr wissen, was ich bekäme. vielleicht mach ich auch halbe/halbe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
indestructable najo Geschrieben 24. März 2016 ansonsten, wenns möglich is, urlaub konsumieren und überstunden sparen. die kannst dir besser auszahlen lassen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
qwertz133 Tribünenzierde Geschrieben 24. März 2016 Bei einer urlaubsablöse gibts eigentlich keine genauen regeln, da eigentlich nicht möglich. Monatsentgelt : 22 ist die berechnung für die urlaubsersatzleistung (und die gibts nur bei einem austritt), wir aber in de praxis natürlich auch für die ablöse angewandt. Sv und lohnsteuerrechtlich wirds als einmalprämie behandelt. Übrigens verlierst du den anspruch auf naturalkonsumation nicht, auch wenns in einer vereinbarung drinnen steht. Rein rechtlich kannst dich später umentscheiden, musst dir halt die ablöse wieder zurückrechnen lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 24. März 2016 Bei einer urlaubsablöse gibts eigentlich keine genauen regeln, da eigentlich nicht möglich. Wenn ich in der Probezeit kündige, wird mir mein Urlaub ja auch ausbezahlt Also möglich ists sicher, nur wie schon oben erwähnt steuerlich betrachtet nicht sehr intelligent. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.