Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 12. Januar 2017 Dann kannst nur noch du unseriös werden [emoji6]Bin ich von Haus aus! ;-) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 12. Januar 2017 gordonstone schrieb vor 9 Stunden: Anders verhält es sich mit einem SEPA Lastschriftmandat (der gute alte Abbucher oder Einzug), da erlaubt der Kontoinhaber oder Zeichnungsberechtigte, dass jemand auf sein Konto zugreifen darf, hat der schmutzige Finger, haut man auf die selben und holt das Geld retour. Wobei der, der nicht abbuchen durfte, es aber trotzdem tat, Spesen zahlt (meistens 7 Euro). Das ist auch gut so. Eigentlich hätte ich A1 nach meiner Kündigung einfach das Mandat sperren sollen. Die waren so witzig und habe mir bei Vertragsende 30.9 noch am 26.9. das ganze kommende Monat plus die Servicepauschale fürs kommende Jahr vorgeschrieben. Ende Oktober hab ich eine Rechnung bekommen, die mir fast die gesamte letzte Buchung als Gutschrift auswies. Und meine Gutschrift habe ich HEUTE (also über 3 Monate danach) bekommen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 12. Januar 2017 Gibt es wirklich ein Gesetz, das Haussammlungen von Hilfsorganisationen verbietet? Oder sagen Greenpeace und Co. das nur, damit man unterschreibt und sie monatlich unterstützt? Hatte gerade die Caro von Greenpeace vor meiner Tür stehen und sie stand schon mit dem Kugelschreiber im Anschlag vor meiner Tür 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
indestructable najo Geschrieben 12. Januar 2017 Hatte gerade die Caro von Greenpeace vor meiner Tür stehen Wars fesch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 12. Januar 2017 indestructable schrieb Gerade eben: Wars fesch? Nein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 12. Januar 2017 PostingGmbH schrieb vor einer Stunde: Gibt es wirklich ein Gesetz, das Haussammlungen von Hilfsorganisationen verbietet? Oder sagen Greenpeace und Co. das nur, damit man unterschreibt und sie monatlich unterstützt? Hatte gerade die Caro von Greenpeace vor meiner Tür stehen und sie stand schon mit dem Kugelschreiber im Anschlag vor meiner Tür Was genau ist eine Haussammlung? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 12. Januar 2017 Neocon schrieb vor 3 Minuten: Was genau ist eine Haussammlung? Wenn eine Organisation Spenden sammelt, indem sie Haushalte besucht. Beispiel: Sternsinger-Aktion 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 12. Januar 2017 PostingGmbH schrieb vor 11 Minuten: Wenn eine Organisation Spenden sammelt, indem sie Haushalte besucht. Beispiel: Sternsinger-Aktion Mir wäre keine solche Regelung bekannt und ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass das Sammeln der Sternsinger illegal ist. Und natürlich wollen die Organisation eine monatliche Überweisung. Zum einen hat das mit Planbarkeit zu tun, zum anderen aber auch um Missbrauch auszuschließen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 12. Januar 2017 Neocon schrieb vor 4 Minuten: Mir wäre keine solche Regelung bekannt und ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass das Sammeln der Sternsinger illegal ist. Und natürlich wollen die Organisation eine monatliche Überweisung. Zum einen hat das mit Planbarkeit zu tun, zum anderen aber auch um Missbrauch auszuschließen. Die Sternsinger dürfen eh legal sammeln. Mir geht es darum, dass Vertreter von Organisationen wie Greenpeace oder auch der Samariterbund sagen, sie dürfen an der Haustür kein Bargeld annehmen, andere Einrichtungen das aber schon dürfen (eben Sternsinger, am Land auch oft Feuerwehr oder Musikverein). Gibt es da eine Verordnung, die das gewissen Vereinen erlaubt und anderen verbietet? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 12. Januar 2017 Die Sternsinger dürfen eh legal sammeln. Mir geht es darum, dass Vertreter von Organisationen wie Greenpeace oder auch der Samariterbund sagen, sie dürfen an der Haustür kein Bargeld annehmen, andere Einrichtungen das aber schon dürfen (eben Sternsinger, am Land auch oft Feuerwehr oder Musikverein). Gibt es da eine Verordnung, die das gewissen Vereinen erlaubt und anderen verbietet?https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=LrT&Gesetzesnummer=20000164und wie üblich, gibts das neun mal ähnlich in Österreich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 12. Januar 2017 J.E schrieb vor 3 Minuten: https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=LrT&Gesetzesnummer=20000164 Auch gerade gefunden. Wobei ich mir da jetzt nicht sicher wäre, ob Greenpeace für Ihre Aktionen nicht auch eine Bewilligung braucht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 12. Januar 2017 J.E schrieb vor 3 Minuten: https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=LrT&Gesetzesnummer=20000164 Daraus lese ich aber nicht, warum der Samariterbund zum Beispiel keine Sammlung machen dürfte. Wenn ich ein aber Unterstützungsformular ausfülle, haben sie kein Geld gesammelt ergo können sie das ohne Bewilligung machen, oder? Zumindest verstehe ich das so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 12. Januar 2017 PostingGmbH schrieb vor 46 Minuten: Die Sternsinger dürfen eh legal sammeln. Mir geht es darum, dass Vertreter von Organisationen wie Greenpeace oder auch der Samariterbund sagen, sie dürfen an der Haustür kein Bargeld annehmen, andere Einrichtungen das aber schon dürfen (eben Sternsinger, am Land auch oft Feuerwehr oder Musikverein). Gibt es da eine Verordnung, die das gewissen Vereinen erlaubt und anderen verbietet? Hab immer gedacht die sagen das mit dem Geld weil sie Angst haben dass ihre Leute die Hälfte am Weg versaufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 12. Januar 2017 Alpi schrieb am 9.1.2017 um 20:45 : Kein thema. Bin sehr oft in FRA und habe oft umsteiger von ~1std. Ich buche im prinzip immer kürzeste verbindungszeiten. Herumsitzen tust eh im flieger So, jetzt muss ich nochmal lästig sein Also, unter besten Verbindungen kommt man in FRA an und ist ja gleich in dem Bereich nach dem Check-In und kann direkt zum nächsten Gate marschieren, oder? Und wenn man den direkten Anschlussflug verpasst, muss man raus, zum Schalter, wieder einchecken usw.? zu meiner Entschuldigung, das wird mein erster Flug mit Umsteigen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 12. Januar 2017 PostingGmbH schrieb vor 2 Stunden: Die Sternsinger dürfen eh legal sammeln. Mir geht es darum, dass Vertreter von Organisationen wie Greenpeace oder auch der Samariterbund sagen, sie dürfen an der Haustür kein Bargeld annehmen, andere Einrichtungen das aber schon dürfen (eben Sternsinger, am Land auch oft Feuerwehr oder Musikverein). Gibt es da eine Verordnung, die das gewissen Vereinen erlaubt und anderen verbietet? Als bei mir der Samariterbund das letzte Mal so daherkam habe ich prompt geantwortet, dass ich nur bar Spende und nicht mittels Überweiseung. Wenn er das Geld so nicht will, dann gibt es halt keines. Da war dann die Barspende kein Problem mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.