-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 29. Mai 2022 vaas schrieb vor 16 Minuten: da ihr nicht im gemeinsamen haushalt lebt, gehe ich vorsichtshalber mal nicht davon aus. weiß jedoch nicht ob man hier auf meldeadressen schaut oder ob man mit kurzfristiger zusammenlegung der haushalte argumentieren kann, bin da aber echt kein experte. Oh, wenn man im selben Haushalt wohnen muss hat sich das dann wohl erledigt. Ich werde trotzdem einmal mit meinen Arbeitgeber reden. Gibt es stattdessen irgendwelche alternativen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 29. Mai 2022 vaas schrieb vor 41 Minuten: da ihr nicht im gemeinsamen haushalt lebt, gehe ich vorsichtshalber mal nicht davon aus. weiß jedoch nicht ob man hier auf meldeadressen schaut oder ob man mit kurzfristiger zusammenlegung der haushalte argumentieren kann, bin da aber echt kein experte. Wäre vertrottelt, wenn es so ist. Man kann nicht erwarten, ewig bei den Eltern oder einem Elternteil zu wohnen. Außer in Italien vielleicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 29. Mai 2022 -grünweiß- schrieb vor einer Stunde: Oh, wenn man im selben Haushalt wohnen muss hat sich das dann wohl erledigt. Ich werde trotzdem einmal mit meinen Arbeitgeber reden. Gibt es stattdessen irgendwelche alternativen? In Wien kannst dich an den FSW wenden, die schicken dann wen. Wird wohl ähnliches in anderen Bundesländern auch geben, in NÖ heissts glaub ich "Sozial Betreuungsdienste". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 29. Mai 2022 -grünweiß- schrieb vor 1 Stunde: Oh, wenn man im selben Haushalt wohnen muss hat sich das dann wohl erledigt. Ich werde trotzdem einmal mit meinen Arbeitgeber reden. Gibt es stattdessen irgendwelche alternativen? wenn du halbwegs menschliche arbeitgeber hast, einfach das gespräch suchen. evtl. kannst kurzfristig auch urlaub nehmen, wenn pflege-u nicht möglich ist. überprüft hat es bei mir noch nie jemand, aber der arbeitgeber weiß halt zb dass ich ein Kind habe, weil ich eine Kinderzulage beziehe wenn du unmenschliche arbeitgeber hast, verwende die macht der e-card WorkingPoor schrieb vor einer Stunde: Wäre vertrottelt, wenn es so ist. Man kann nicht erwarten, ewig bei den Eltern oder einem Elternteil zu wohnen. Außer in Italien vielleicht so steht's halt hier: https://www.oesterreich.gv.at/themen/familie_und_partnerschaft/kinderbetreuung/3/Seite.370201.html#:~:text=Anspruch auf Pflegefreistellung besteht innerhalb,ist ein einseitiger Urlaubsantritt möglich. man geht halt nicht davon aus, dass eltern geschieden/verwitwet sind und hilfe brauchen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 29. Mai 2022 Neocon schrieb am 27.5.2022 um 22:31 : Woher bekomme ich eine einzelne Bierbank mit Länge 200cm? Hintergrund: Standardmaß ist heute 220cm. Ich hab aber noch einen Tisch und eine Bank mit 200cm. Die zweite Bank fehlt jedoch. Zum Transportieren ist die kurze Version wesentlich praktischer. Einfach je Seite um 5cm kürzen keine Option!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 29. Mai 2022 Admira Fan schrieb vor 29 Minuten: Einfach je Seite um 5cm kürzen keine Option!? Wenn dann um 10cm pro Seite Wäre die letzte Option aber ist auch wieder mit Aufwand verbunden. Ist ja durchaus massiv und abschleifen sollten man dann auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 29. Mai 2022 Neocon schrieb vor 34 Minuten: Wenn dann um 10cm pro Seite Guter Eiwand 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. Mai 2022 Neocon schrieb vor 4 Stunden: Wenn dann um 10cm pro Seite Wäre die letzte Option aber ist auch wieder mit Aufwand verbunden. Ist ja durchaus massiv und abschleifen sollten man dann auch. Das ist gleich mal durch mit dem richtigen Werkzeug, ist ja kein Hartholz; Raspelfeile, 60er Schleifpapier + Lasur in der selben Farbe; Admira Fan schrieb vor 4 Stunden: Guter Eiwand 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 29. Mai 2022 vaas schrieb vor 9 Stunden: da ihr nicht im gemeinsamen haushalt lebt, gehe ich vorsichtshalber mal nicht davon aus. weiß jedoch nicht ob man hier auf meldeadressen schaut oder ob man mit kurzfristiger zusammenlegung der haushalte argumentieren kann, bin da aber echt kein experte. Würde hier im Zweifel zeitnah gach mal 1 Nebenwohnsitz anmelden wenn da sonst nix dagegen spricht (bspw. wenn du in Wien 1 Gemeindebauwohnung beantragen willst könnte es da Wickel geben). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frohnatur ASB-Halbgott Geschrieben 29. Mai 2022 mazunte schrieb vor 3 Stunden: Das ist gleich mal durch mit dem richtigen Werkzeug, ist ja kein Hartholz; Raspelfeile, 60er Schleifpapier + Lasur in der selben Farbe; Aber nur auf einer Seite 20 cm wegschneiden, dann spart man sich die halbe Arbeit. Oder eine 220er Bank kaufen, in der Mitte 20cm rausschneiden, mit den 20cm Brett die Bank mit Torx wieder zusammenschrauben (Unterseite) und über den Spalt eine Leimspur ziehen. Oder ein 2m Brett und eine 220er Bank kaufen, das 220er Brett durch das 2m Brett ersetzen und das 220er Brett auf Willhaben verkaufen. Soviele Möglichkeiten. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 30. Mai 2022 Frohnatur schrieb vor 10 Stunden: Aber nur auf einer Seite 20 cm wegschneiden, dann spart man sich die halbe Arbeit. Oder eine 220er Bank kaufen, in der Mitte 20cm rausschneiden, mit den 20cm Brett die Bank mit Torx wieder zusammenschrauben (Unterseite) und über den Spalt eine Leimspur ziehen. Oder ein 2m Brett und eine 220er Bank kaufen, das 220er Brett durch das 2m Brett ersetzen und das 220er Brett auf Willhaben verkaufen. Soviele Möglichkeiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ried im Innkreis ASB-Messias Geschrieben 30. Mai 2022 hat ev. jemand Empfehlungen für Küchenrückwände? Material, brauchbare Online Anbieter,.. ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 30. Mai 2022 Ried im Innkreis schrieb vor 8 Stunden: hat ev. jemand Empfehlungen für Küchenrückwände? Material, brauchbare Online Anbieter,.. ? Glas vom örtlichen Glaserer 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 30. Mai 2022 Glas macht halt auch nur solange spaß, bis man mal mit einem topfhenkel dagegenfahrt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 30. Mai 2022 Relii schrieb vor 22 Minuten: Glas macht halt auch nur solange spaß, bis man mal mit einem topfhenkel dagegenfahrt. Gut ich hab das jetzt keinen Belastungstests unterzogen, aber ist das tatsächlich ein großes Thema!? Bei uns war in 10 Jahren nix!? Hät auch noch nie von wem gehört „oarsch ich hab mir meine küchenglasrückwand zamghaut“ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.