ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 15. März 2021 DerFremde schrieb vor 3 Minuten: Was bedeutet es, wenn bei einem Teilzeitjob ein Gehalt "auf Vollzeitbasis" angegeben ist? Na dass das das Gehalt ist was du für 38,5/40 Wochenstunden bekommen würdest. Davon musst du dann halt den Anteil ausrechnen den du für deine tatsächlich vereinbarte Arbeitszeit bekommst. Also ganz simpel: 2000€ für 40 Stunden->1000€ für 20 Stunden->500€ für 10 Stunden 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 15. März 2021 ooeveilchen schrieb vor 2 Minuten: Na dass das das Gehalt ist was du für 38,5/40 Wochenstunden bekommen würdest. Davon musst du dann halt den Anteil ausrechnen den du für deine tatsächlich vereinbarte Arbeitszeit bekommst. Also ganz simpel: 2000€ für 40 Stunden->1000€ für 20 Stunden->500€ für 10 Stunden Cool, danke. So hatte ich mir das gedacht, aber war mir dann irgendwann nicht mehr ganz sicher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 15. März 2021 und woher weiß man ob das vollzeitgehalt für 38, 38,5 oder 40 stunden angegeben wird? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
potatochips Wichtiger Spieler Geschrieben 15. März 2021 Relii schrieb vor 4 Minuten: und woher weiß man ob das vollzeitgehalt für 38, 38,5 oder 40 stunden angegeben wird? Das hängt im Normallfall vom Kollektivvertrag ab und steht dort drinnen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 15. März 2021 themenwechsel: schaut seit heute das ASB designmäßig nur bei mir so orsch aus? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 15. März 2021 Relii schrieb vor 6 Minuten: themenwechsel: schaut seit heute das ASB designmäßig nur bei mir so orsch aus? Nein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 15. März 2021 DerFremde schrieb vor 1 Stunde: Was bedeutet es, wenn bei einem Teilzeitjob ein Gehalt "auf Vollzeitbasis" angegeben ist? Pass bitte auf mit zwei Jobs; Durfte für 2019 ÖGK nachzahlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Santiago82 Top-Schriftsteller Geschrieben 16. März 2021 Wo verlaufen normalerweise Stromkabel? Hab in der neuen Wohnung (Gebäude wurde in den 70ern errichtet) eine Wand in der unten mittig Steckdosen sind. Und ziemlich genau darüber würd ich gern den TV hängen, aber Angst dass ich dabei Kabel anbohre... Tipps? Mit so einem Leitungssuchgerät hab ichs schon probiert, das hilft kaum. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 16. März 2021 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 16. März 2021 Santiago82 schrieb vor 3 Minuten: Wo verlaufen normalerweise Stromkabel? Hab in der neuen Wohnung (Gebäude wurde in den 70ern errichtet) eine Wand in der unten mittig Steckdosen sind. Und ziemlich genau darüber würd ich gern den TV hängen, aber Angst dass ich dabei Kabel anbohre... Tipps? Mit so einem Leitungssuchgerät hab ichs schon probiert, das hilft kaum. Normalerweise(!) Immer gerade von Steckdose und Schalter nach oben und etwas unter der Decke gerade zur nächsten Verteilerdose. Aber wenn ein Pfuscher am Werk war, kann ein Kabel auch quer verlegt sein. Ohne Isolierschlauch. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Santiago82 Top-Schriftsteller Geschrieben 16. März 2021 Ok, dann werd ich den Fernseher wohl nicht mittig an die Wand hängen können. Wenn man die Steckdose aufmacht, sieht man dann wo die Kabel dieser Dose in der Wand verlaufen (zB links/rechts/mittig der Dose) Oder kann man sich darauf eher nicht verlassen? Dazu kommt noch das neben der Steckdose noch Dosen für LAN/Telefon sind, auch da ein Rätsel wo diese Kabel verlaufen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 16. März 2021 Santiago82 schrieb vor 2 Minuten: Ok, dann werd ich den Fernseher wohl nicht mittig an die Wand hängen können. Wenn man die Steckdose aufmacht, sieht man dann wo die Kabel dieser Dose in der Wand verlaufen (zB links/rechts/mittig der Dose) Oder kann man sich darauf eher nicht verlassen? Dazu kommt noch das neben der Steckdose noch Dosen für LAN/Telefon sind, auch da ein Rätsel wo diese Kabel verlaufen... Kommt darauf an, ob an die Steckdose noch weitere Steckdosen angeschlossen sind. Dann läuft das Kabel zur nächsten Steckdose weiter. Ansonsten nach oben, wenn sie einen eigenen Stromkreis hat. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 16. März 2021 (bearbeitet) Santiago82 schrieb vor 6 Minuten: Ok, dann werd ich den Fernseher wohl nicht mittig an die Wand hängen können. Wenn man die Steckdose aufmacht, sieht man dann wo die Kabel dieser Dose in der Wand verlaufen (zB links/rechts/mittig der Dose) Oder kann man sich darauf eher nicht verlassen? Dazu kommt noch das neben der Steckdose noch Dosen für LAN/Telefon sind, auch da ein Rätsel wo diese Kabel verlaufen... Du kannst mal aufschrauben und schauen, verlassen darfst dich aber nicht drauf bei so einem Errichtungsdatum. Ich würde drauf tippen dass die Leitungen waagrecht verlaufen. E: wenn noch weitere Steckdosen an dieser Wand verlaufen, ansonsten wohl nach oben. Heutzutage wird alles in den Boden gelegt, also die Leitung geht von der Steckdose nach unten. bearbeitet 16. März 2021 von rapidwien21 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 16. März 2021 (bearbeitet) Ich würd mal aufmachen und reinschauen, wenn sie nach oben verlaufen musst dir einen anderen Platz für den TV suchen, wenn nach unten, links oder rechts dann bohr einfach drauf los. Telefondose solltest aber auch reinsehen. bearbeitet 16. März 2021 von Muerte 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 16. März 2021 rapidwien21 schrieb vor 1 Minute: Heutzutage wird alles in den Boden gelegt, also die Leitung geht von der Steckdose nach unten. Ist das so? Weder in meiner Wohnung die 10 Jahre alt ist, noch im Haus meiner Schwester das 1 Jahr ist, ist das so Muerte schrieb Gerade eben: Ich würd mal aufmachen und reinschauen, wenn sie nach oben verlaufen musst dir einen anderen Platz für den TV suchen, wenn nach unten links oder rechts dann bohr einfach drauf los. Telefondose solltest auch reinsehen. Die TV Halterung hat die Schrauben doch eh meistens nicht genau in der Mitte. Sprich das müsste ja trotzdem zum Anschrauben gehen!? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.