Mestt Spitzenspieler Geschrieben 22. Oktober 2019 mrneub schrieb vor 10 Stunden: Ist es möglich die mail auch per pn zu bekommen? Da würde ich mich gerne anschließen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrisl_s Amateur Geschrieben 22. Oktober 2019 flanders schrieb vor 11 Stunden: Der Schiedsrichter ist in einem immer schneller werdenden Profi Sport der einzige Amateur am Platz, der unter der Woche einem anderen Beruf nachgeht. Vielleicht darf man sich in dem System einfach nicht mehr erwarten. Seien wir uns doch mal ehrlich... wer wird den Schiedsrichter in jungen Jahren? Meistens die, die nicht kicken können! Würde ehemaligen Spielern, die zB. Regionalliga/Landesliga etc. gekickt haben und aufm Weg zum 30iger draufkommen, dass die ganz große Karriere doch nicht mehr kommt, der Weg im Schiedsrichterwesen theoretisch bis ganz nach oben offen stehen (Bundesliga, International), würden sich wohl um einige mehr dafür interessieren. Wenn ich aber mit 30 Schiedsrichter werde und egal wie gut ich sein könnte maximal vielleicht die Regionalliga rausschaut, dann fängt doch keiner mehr damit an... übrigens auch ein Grund, warum aktuelle Schiedsrichter oft kein Fingerspitzengefühl fürs Spiel haben - sie haben selbst nie gespielt... 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidDevelopment Fanatischer Poster Geschrieben 22. Oktober 2019 Wenn man aus dem Spiel das Gelb-Foul von Badgi, das eigentliche Gelb-Foul von Schwab und die Dummheit von Barac bei der Ballsperre wegnimmt, ist die Härte im Spiel nicht weiter erwähnenswert. Fountas hat sich die erste Gelbe ja durch orale Dummheit abgeholt - kann er sich auch sparen, so nebenbei. Aber man merkt grundsätzlich, dass unsere wieder mehr Adrenalin im Spiel haben. Jetzt ärgert man sich wieder über Fehler, wie ein Maxi Hofmann beim Ausgleich (den er sich m.E. mit Strebi teilt). Letzte Saison hatte man den Eindruck, es wäre ihnen egal. Wir spielen eben nicht mehr wie eine Ministrantentruppe, wie letzte Saison. LASK, Salzburg und WAC spielen alle ordentlich mit Physis. Wir müssen dabei vielleicht noch am Timing arbeiten, oder an der Einschätzung, wann man nicht mehr voll reingeht oder zurückzieht, damit dann nicht wieder so Szenen rauskommen, die medial einen Aufmacher für die Rapid-Basher ala Sky abgeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Plasocro Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 22. Oktober 2019 @pedro mail hast auch von mir, massive beschwerde und kündigung .... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 22. Oktober 2019 (bearbeitet) E bearbeitet 22. Oktober 2019 von issoisso 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pedro ASB-Süchtige(r) Geschrieben 22. Oktober 2019 Plasocro schrieb vor 23 Minuten: @pedro mail hast auch von mir, massive beschwerde und kündigung .... nix bekommen, sorry 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Plasocro Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 22. Oktober 2019 pedro schrieb vor 17 Minuten: nix bekommen, sorry PM mit der Beschwerde, Kündigung von Sky 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 22. Oktober 2019 (bearbeitet) wurscht.. lass ma das bearbeitet 22. Oktober 2019 von Noobody 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wir sind ja nicht zum Spaß hier ASB-Halbgott Geschrieben 22. Oktober 2019 Die Jounalisten-Hansln des Landes geilen sich immer noch an der Sache auf. https://www.nachrichten.at/sport/fussball/fussball-oesterreich/hoit-die-pappn;art127116,3178388#kommentarArt__outer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dogfather Beruf: ASB-Poster Geschrieben 22. Oktober 2019 qlias schrieb vor 11 Stunden: Mir gefällt das kurze Interview vom Leitgeb in der Zsfg. vom Orf gut. Der jammert nicht über eine unfaire Rapid sondern spricht von einer guten energievollen Partie und Biss von beiden Mannschaften! WAC hat ja genauso a paar Gretzn in der eigenen Elf. Bin voll bei dir. Kofler schlägt in die selbe Kerbe. Das sind eigentlich die, die es am besten Beurteilen können und die sich im Falle dessen beschweren dürfen. Nicht die selbsternannte höchste Moralinstanz des Bezahlfernsehens, die lieber Halb/Un-Wahrheiten verbreitet, als ihrem Job professionell nachzugehen (was bedeuten würde, Recherche zu betreiben). 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 22. Oktober 2019 Wir sind ja nicht zum Spaß hier schrieb vor 4 Minuten: Die Jounalisten-Hansln des Landes geilen sich immer noch an der Sache auf. https://www.nachrichten.at/sport/fussball/fussball-oesterreich/hoit-die-pappn;art127116,3178388#kommentarArt__outer haben die alle gemeinsame Koks-Partys? "depperte Fans" < "hoit de Pappn" ??? wer tanzt hier bzgl. Vorbildfunktion wohl eher aus der Reihe? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 22. Oktober 2019 McKenzie1983 schrieb vor 1 Stunde: nach Ebner also der nächste Schiri der im Nachhinein zugibt Rapid einen Elfmeter vorenthalten zu haben. Bravo. Hauptsache der Grundtenor ist: im Allianzstadion pfeifen immer die Schiedrichter pro Rapid. wird ein tolles Spiel in Sbg. Zur Kompensation bekommen wir 2 Ausschlüsse dort und einen wertlosen Elfmeter (der keiner ist) zum 1:3 in der 92. Minute. Das wird ganz leiwand, Konrad hat bewusst Stimmung gemacht... Man kann und muss eh schauen im Rahmen des erlaubten zu bleiben. Auf keine provokationen eingehen, selber nicht provozieren, keine Diskussionen, schon gar mit dem Schiedsrichterteam. Es waren diskussionswürdige Szenen dabei, keine Frage. Aktuell drehen aber viele wieder durch, beleuchtet wird es nur in eine Richtung, schon ziemlich lächerlich...... Als Profis müssen wir da trotzdem durch und fertig. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DAN ASB-Halbgott Geschrieben 22. Oktober 2019 dan_72 schrieb vor 2 Stunden: rot ist halt eine fehlentscheidung....und noch mal ja es war übertrieben aber lieber habe ich einen spieler der dann und wann mal über das ziel hinausschießt als einen der bei schnittbällen zurückzieht. wenn er ihn getroffen hätte wäre rot vertretbar gewesen, da er zunächst den Ball getroffen hat ist Gelb vertretbar. Das war meiner Ansicht nach aber mehr Glück als Verstand. Ich freue mich absolut, dass bei uns Einsatz und Wille wieder da ist, woe er für Berufsfussballer hingehört - dh. für mich aber nicht, dass man in solchen Situationen mit aufgestellter Sohle zum Ball grätschen muss. Einsatz und Wille kann auch anders demonstriert werden - weniger riskant. Ich bin ganz sicher, dass wir wenn wir die 3 gleichen Situationen (Badji, Taxi und Schwab) gegen RB bringen, wir mit 3 Mann weniger am Feld stehen. Das müssen wir in den Griff bekommen. Und zwar OHNE dass wir deshalb gleich wieder wie Muschis spielen. Die Balance finden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KUSH Superstar Geschrieben 22. Oktober 2019 AC58 schrieb vor 3 Stunden: Weil es zum Thema passt: Eine Untersuchung der Uni Mainz, Fachrichtung Publizistik hat ergeben, "Eine übertrieben aufgebauschte, mediale Berichterstattung ist in Ordnung, sofern sie der guten Sache dient – 72 Prozent der deutschen Journalisten billigen manipulative Darstellungsmethoden". In Österreich vermute ich auf Grund der größeren Neigung zur Emotionalität eher noch höhere Zahlen. Sofern sie der guten Sache dient sagt schon alles aus über unsere Medien... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baeckerbua V.I.P. Geschrieben 22. Oktober 2019 (bearbeitet) ist ja kein Geheimnis, dass man mit negativen Emotionen einen Leser viel einfach binden kann ... schon Lazarsfeld hat die heutige Medienlandschaft entlarvt ohne sie gekannt zu haben. Die Leute holen sich ihre Information von Meinungsführern welche zwischen Massenmedien und Konsument agieren. Die haben die Gewalt und missbrauch sie nicht selten bearbeitet 22. Oktober 2019 von baeckerbua 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.