Die Austria und das liebe Geld


01er Veilchen

Recommended Posts

Viereee schrieb vor 17 Minuten:

Ich weiß nicht, wie sinnvoll ein Vergleich mit einem Betrugsfall ist, der Wirtschaftsprüfer haftet für seine Fehler in der Prüfung - der Vergleich mit einem Anwalt, der seinen Klienten für Unschuldig befindet, ist daher eher unpassend. 

Der Vergleich bezog sich ja nur darauf dass beide im Sinne ihres Klienten testieren und ergo nicht unbedingt immer zu 100% der Wahrheit entsprechen müssen.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
aragorn schrieb vor 3 Minuten:

Hmmmm

.....auf der einen Seite die Bundesliga, die nichts, aber auch überhaupt nichts davon hat, eines der letzten wirklichen Zugpferde zu verlieren (da rede ich nicht in erster Linie von Zuseherzahlen, sondern von Emotionen, Publicity, etc...)

.... und auf der anderen Seite ein heillos überschuldeter Verein, der es Jahr für Jahr nicht schafft zumindest eine schwarze Null aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit zu erwirtschaften und von einem heillos überforderten Finanzvorstand geführt wird, der aber immerhin Erfahrungen mit Rechtsmitteln gegen Lizenzentscheidungen hat (wenn auch keine guten).

...puhhh... ich denke da braucht es den 50:50 Joker. 

Es ist ein altbekannter rhetorischer Trick, jene Möglichkeit, die man dem Hörer oder Leser näherbringen will, als zweite zu nennen, weil die letzte Aussage besser hängen bleibt.

bearbeitet von KindausFavoriten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
brillantinbrutal schrieb Gerade eben:

Bei Patronatserklärungen gibt es halt zahllose Möglichkeiten. Es ist gut möglich, dass die weniger bindend sind, als ein "jo, mach ma" im VIP-Raum. Solange du die Zusage nicht kennst, kannst du nicht im Ansatz bewerten, ob sie reichen sollte oder nicht.

Wir kennen alle keine genauen Dokumente. Sollen wir jetzt 2 Wochen nicht mehr über das Thema reden, bis die andere Instanz ihre Bewertung abgibt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
frk schrieb vor 2 Minuten:

sorry. aber grosses nein. das worst case für alle, von liga, konkurrenz bis zur bank austria selbst, da braucht es keinen neu anfang mehr.. von wegen tradition hin oder her, deswegen nehm ich lieber 10 jahre als "pleitegeier" bis "die löcher der titanic gestopft sind" bevor das ding ganz unter geht. und es muss auch irgendwie zu schaffen sein.

Da bin ich ganz bei dir, versteh es leider eh nicht wie so manch ein "Fan" der Austria es lieber wäre wenn es uns nicht mehr gebe oder es peinlich ist so weiter zu machen. Ich hoffe für diesen Verien bis zur letzten Sekumde und werde immer ein Veilchen bleiben. Fan ist man in guten und schlechten zeiten. Diesem Verein habe ich viele schöne stunden zu verdanken in meinen halbwegs Jungen Jahren ( 23). Angefangen mit der Meisterschaft 2013 und CL im gleichen Jahr. Klar gab es danach viele sachen die nicht nach wunsch verlaufen sind. Und ich mach auch kein hell drauß das es natürlich blöd ist wenn man die Lizenz nicht erhält, trozdem liebe ich diesen Verein seit klein auf und gehe gerne mit meinem Vater oder Freunden aufs Match. Freue mich über 3 Punkte oder ne Top leistung wie in Salzburg  und ärger mich genauso über Scheiß Partien. 

Deswegen hoffe ich das alles noch in Bahnen kommt und ich mit meinen Gefühl zwecks des Artikels nicht falsch liege und ehr Positiv sehen

 

Aber klarheit haben wir erst in paar wochen... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Versuche ich die Situation als "neutraler" Interessent zu beachten, dann wirkt es mMn nicht so schlimm wie vor einem Jahr (vor allem nach den Aussagen, dass es bei der Austria bergauf geht)! Das Statement wirkt zwar ziemlich ratlos und könnte einem Angst machen, aber vielleicht ist man sich wirklich einfach sicher, dass alles gepasst hat und man jetz halt trotzdem an ein paar Schrauben noch drehen muss. Es wirkt aufjedenfall nicht wie "Licht aus, Messe gelesen"! 

Wir haben jetzt zwei Wochen Zeit um das Ruder zu wenden!

PS: Beim ersten Mal wo wir die Lizenz wieder gleich in erster Instanz bekommen wirds ein perverser Rausch!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
LukasM schrieb Gerade eben:

Versuche ich die Situation als "neutraler" Interessent zu beachten, dann wirkt es mMn nicht so schlimm wie vor einem Jahr (vor allem nach den Aussagen, dass es bei der Austria bergauf geht)! Das Statement wirkt zwar ziemlich ratlos und könnte einem Angst machen, aber vielleicht ist man sich wirklich einfach sicher, dass alles gepasst hat und man jetz halt trotzdem an ein paar Schrauben noch drehen muss. Es wirkt aufjedenfall nicht wie "Licht aus, Messe gelesen"! 

Wir haben jetzt zwei Wochen Zeit um das Ruder zu wenden!

PS: Beim ersten Mal wo wir die Lizenz wieder gleich in erster Instanz bekommen wirds ein perverser Rausch!

Das Statement liest sich allerdings weniger nach Ruder herumreißen, sondern nach Leuchtturmwärter fressen. 

Die Tatsache dass wir offenbar vor einigen Wochen ein großes Liquiditätsloch hatten schaut auch nicht super sexy aus, weil es aus dem Gesichtspunkt auch gar nicht so verwunderlich ist wenn die Bundesliga dieses Jahr "mehr" sehen möchte als letztes. 

Ebenbauers Statement ist spannend und hoffentlich nicht nur Wunschdenken, weil komisch wärs schon wenn der Bundesligavorstand meint dass es finanziell bergauf geht uns dann aber ausgerechnet in diesem Jahr die Lizenz verwehrt bleibt.. 

Fragtsmi schrieb vor 2 Minuten:

Was macht unser Finanzvorstand eigentlich hauptberuflich? Frage für einen Freund...

Uni Credit Kontaktmann. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
LukasM schrieb vor 4 Minuten:

Versuche ich die Situation als "neutraler" Interessent zu beachten, dann wirkt es mMn nicht so schlimm wie vor einem Jahr (vor allem nach den Aussagen, dass es bei der Austria bergauf geht)! Das Statement wirkt zwar ziemlich ratlos und könnte einem Angst machen, aber vielleicht ist man sich wirklich einfach sicher, dass alles gepasst hat und man jetz halt trotzdem an ein paar Schrauben noch drehen muss. Es wirkt aufjedenfall nicht wie "Licht aus, Messe gelesen"! 

Wir haben jetzt zwei Wochen Zeit um das Ruder zu wenden!

PS: Beim ersten Mal wo wir die Lizenz wieder gleich in erster Instanz bekommen wirds ein perverser Rausch!

Das ist aber genau das, was mich heuer mehr irritiert. Letztes Jahr musste man was nachreichen, Reaktion: ok, machen wir. Heuer glaubt man alles richtig gemacht zu haben, was aber offensichtlich nicht so ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Nachdem sich der Schock nun etwas gelegt hat versuche ich das für mich einzuordnen:

 

Die Austria war bis zur Abgabe des Lizenzantrages in regelmäßigem Kontakt mit der Bundesliga bzw diesem Senat 5. Es  wurden Bedingungen für die Erteilung geäußert und diese hat die Austria erfüllt, dazu hat man der Austria einen externen Wirtschaftsprüfer zur Seite gestellt, der alle Unterlagen geprüft und für in Ordnung befunden hat. 

 

Dann zuerst das doch sehr klare Statement des Vereins, jetzt das Statement von Ebenbauer, dass es bei uns finanziell bergauf geht und er doch optimistisch ist, dass wir Lizenz in 2. Instanz bekommen.

 

Also ich kann mir nicht helfen, aber für mich sieht das alles sehr fragwürdig aus, als wollte dieser Senat 5 nicht sein Gesicht verlieren, wenn wir die Lizenz in erster Instanz bekommen hätten. Vielleicht haben sie mit Kritik, Zweifel oder "Anfechtungen" von anderen Vereinen an einer positiven Entscheidung gerechnet, was weiß denn ich. 

 

Ich war und bleibe auch weiter optimistisch, wir bekommen die Lizenz im 2. Anlauf, Viola per sempre!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
KindausFavoriten schrieb vor 17 Minuten:

Naja, Begründungen von Entscheidungen, die nach den Regeln der Logik prüfbar sind, würde ich mir schon wünschen, allein schon um die Verschwörungstheorien sowohl von unseren Fans als auch von jenen anderer Vereine nicht sprießen zu lassen. 
Aber mit dem Anspruch, etwas nachvollziehbar zu begründen, haben es Sportverbände halt generell nicht so.

Auch Gerichte veröffentlichen ihre Entscheidungen nicht, oder nur anonymisiert. Das hat viele gute Gründe, über die wir hier mE nicht diskutieren müssen. Der Austria hingegen bliebe es, nehme ich an, unbenommen, die Entscheidung zu veröffentlichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online