Die Austria und das liebe Geld


01er Veilchen

Recommended Posts

Im ASB-Olymp
FAKforever1911 schrieb vor 2 Stunden:

alles eine frage der policies, die die firma am mdm implementieren lässt. da kannst im worst case dann 1000 kontakte mit zettel und bleistift abschreiben oder mit einem zweithandy abfotografieren.

wie kommt man auf sowas? Export geht immer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
aragorn schrieb vor 3 Minuten:

 

 

Ich stimme euch in jedem Punkt zu. Diese Postings sind wohl auch nicht irgendwie ernst zu nehmen.

Natürlich ist er das. Im Gegensatz zu demjenigen, der die Entscheidung getroffen hat. Daher ist es doppelt schade, wie die Dinge gekommen sind.

Das stimmt so definitiv nicht. Es ist immer die Frage woher sie kommt und vor allem wie sie kommt. Und ehrlicher Unterstützung gebührt natürlich sein Dank. Was allerdings hier durch kaum als Deutsch zu identifizierende Posts erreicht werden soll, erschließt sich mir auch nicht.

Was allerdings definitiv bleibt, ist der Unglauben über die Entscheidung. Ich muss gar keinen vermeintlichen Großsponsor erfinden um zu demonstrieren, wie jenseitig diese Personalentscheidung ist.

Auswirkungen haben sich eine (oder mehrere) Ebenen darunter gezeigt. Es waren genügend Leute (Partner der Austria) über diese Veränderung am Samstag noch nicht in Kenntnis. Und die Reaktion in persönlichen Gesprächen war eigentlich immer die Gleiche: "Wie kann das sein", "Was soll das", "Was sollen und können wir tun um das zu ändern".

Und ja, mehr als einer hat als erste Reaktion, sein weiteres finanzielles Engagement bei der Austria offen in Frage gestellt ("Na ob ich dann nächstes Jahr noch dabei bin").

Das mag euch alles sonderbar, komisch und nicht nachvollziehbar erscheinen. Aber im Bereich der Business Partner ist die Austria und der VIP-Klub Nord einfach mehr als schnödes und auf Zahlen basierendes Business. Für mich bringen diese jährlichen Ausgaben etwa keinen messbaren Return. Ich mache das, weil ich es mir leisten kann und will. Und das gilt für viele andere auch. Da läuft sehr, sehr vieles über persönliche Empfindungen und Eindrücke. 

Und wenn man einen Kontakt hatte, der (praktisch) 24/7 erreichbar war und immer alles in seiner Macht stehende unternommen hat, um Wünsche zu erfüllen (von besonderen Leistungen zum Geburtstag eines Anwesenden bis hin zum Besoffenen bei der After-Match Lounge, der sich einbildet er muss sein nächstes Getränk unbedingt von ihm und nicht vom Kellner serviert bekommen - ich hätte dem Typen die Weinflasche ja eher über den Kopf gezogen, als sie ihm zu servieren, wie der sich benommen hat - aber ich arbeite wohl auch aus gutem Grund nicht im Sales-Bereich), dann befürchtet man absolut, dass das Event "Austria-VIP-Nord" nicht mehr genau das Gleiche sein wird. 

Übrigens war auch die Reaktion auf die Pläne sehr ähnlich. Schön, dass man mit Suttner und Grünwald Vereinslegenden einbindet, dass ist als "opener" okay, nur irgendwann muss jemand eingreifen, der auch Ahnung von seinem Job hat (diese Reaktion kam etwa von einem langjährigen Logenpartner, also schon wieder eine Stufe "höher" als nur Business-Partner.

Dass so mit so einem Mitarbeiter umgegangen wird, sorgt einfach für völliges Unverständnis. Und wenn an einem Matchtag wie letzten Samstag - dieses Match, diese Euphorie, diese Wichtigkeit, diese Emotionen bei der Verabschiedung von Legenden- dann auch noch im VIP Klub Tränen fließen und Selfies gemacht werden, weil zwei B2B Mitarbeiter den Verein verlassen, dann spricht das über das Standing der Beiden schon Bände.

Und wenn es jemand schafft, das traditionell schwierige und angespannte Verhältnis zwischen Verein - OST - VIP so zu handeln und für gegenseitiges Verständnis zu werben, dass er nicht nur viel weiterbringt, sondern von beiden Polen (außer offenbar von demjenigen, der das Sagen hat) gleichermaßen respektiert und geschätzt wird, dann gehört der in meinen Augen vielmehr befördert, als gekündigt.

In diesem Sinne:

IMG-20220522-WA0008.jpg 

PS. Bevor es noch einmal Thema wird: Es ging nie um Einsparungen. Er hat angeboten im Falle eines neuen Vertrages (der ja jedem Mitarbeiter "nahe gelegt" wird) auf die stehengebliebenen Überstunden zu verzichten. Ebenso war er bereit über die Provisionsvereinbarungen neu zu verhandeln. Geld war von Vereinsseite nie ein Thema.

PPS. Falls sich jetzt irgendein Internet-Held bemüßigt fühlt, mir zu erklären, dass den Job jeder FH-Absolvent genauso gut kann, lass es einfach.

PPPS. Ich plane eigentlich, dass es das von meiner Seite aus zu dem Thema war (kann das aber natürlich nicht garantieren, wenn hier zu grober Unsinn oder Unwahrheiten folgen), die Entscheidung ist ohnedies gefallen und lässt sich nicht mehr revidieren. Ebenso ist meine Entscheidung gefallen unter dem derzeitigen Vorstand kein Investment beim Verein einzugehen, vorerst aber Business-Partner zu bleiben (und mir anzusehen, wie sich das entwickelt). Der Verein wird es verschmerzen, wir haben es ja und es wird sicher wer anderer einspringen.

Danke für diese Zeilen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aragorn schrieb vor 4 Minuten:

 

 

Ich stimme euch in jedem Punkt zu. Diese Postings sind wohl auch nicht irgendwie ernst zu nehmen.

Natürlich ist er das. Im Gegensatz zu demjenigen, der die Entscheidung getroffen hat. Daher ist es doppelt schade, wie die Dinge gekommen sind.

Das stimmt so definitiv nicht. Es ist immer die Frage woher sie kommt und vor allem wie sie kommt. Und ehrlicher Unterstützung gebührt natürlich sein Dank. Was allerdings hier durch kaum als Deutsch zu identifizierende Posts erreicht werden soll, erschließt sich mir auch nicht.

Was allerdings definitiv bleibt, ist der Unglauben über die Entscheidung. Ich muss gar keinen vermeintlichen Großsponsor erfinden um zu demonstrieren, wie jenseitig diese Personalentscheidung ist.

Auswirkungen haben sich eine (oder mehrere) Ebenen darunter gezeigt. Es waren genügend Leute (Partner der Austria) über diese Veränderung am Samstag noch nicht in Kenntnis. Und die Reaktion in persönlichen Gesprächen war eigentlich immer die Gleiche: "Wie kann das sein", "Was soll das", "Was sollen und können wir tun um das zu ändern".

Und ja, mehr als einer hat als erste Reaktion, sein weiteres finanzielles Engagement bei der Austria offen in Frage gestellt ("Na ob ich dann nächstes Jahr noch dabei bin").

Das mag euch alles sonderbar, komisch und nicht nachvollziehbar erscheinen. Aber im Bereich der Business Partner ist die Austria und der VIP-Klub Nord einfach mehr als schnödes und auf Zahlen basierendes Business. Für mich bringen diese jährlichen Ausgaben etwa keinen messbaren Return. Ich mache das, weil ich es mir leisten kann und will. Und das gilt für viele andere auch. Da läuft sehr, sehr vieles über persönliche Empfindungen und Eindrücke. 

Und wenn man einen Kontakt hatte, der (praktisch) 24/7 erreichbar war und immer alles in seiner Macht stehende unternommen hat, um Wünsche zu erfüllen (von besonderen Leistungen zum Geburtstag eines Anwesenden bis hin zum Besoffenen bei der After-Match Lounge, der sich einbildet er muss sein nächstes Getränk unbedingt von ihm und nicht vom Kellner serviert bekommen - ich hätte dem Typen die Weinflasche ja eher über den Kopf gezogen, als sie ihm zu servieren, wie der sich benommen hat - aber ich arbeite wohl auch aus gutem Grund nicht im Sales-Bereich), dann befürchtet man absolut, dass das Event "Austria-VIP-Nord" nicht mehr genau das Gleiche sein wird. 

Übrigens war auch die Reaktion auf die Pläne sehr ähnlich. Schön, dass man mit Suttner und Grünwald Vereinslegenden einbindet, dass ist als "opener" okay, nur irgendwann muss jemand eingreifen, der auch Ahnung von seinem Job hat (diese Reaktion kam etwa von einem langjährigen Logenpartner, also schon wieder eine Stufe "höher" als nur Business-Partner.

Dass so mit so einem Mitarbeiter umgegangen wird, sorgt einfach für völliges Unverständnis. Und wenn an einem Matchtag wie letzten Samstag - dieses Match, diese Euphorie, diese Wichtigkeit, diese Emotionen bei der Verabschiedung von Legenden- dann auch noch im VIP Klub Tränen fließen und Selfies gemacht werden, weil zwei B2B Mitarbeiter den Verein verlassen, dann spricht das über das Standing der Beiden schon Bände.

Und wenn es jemand schafft, das traditionell schwierige und angespannte Verhältnis zwischen Verein - OST - VIP so zu handeln und für gegenseitiges Verständnis zu werben, dass er nicht nur viel weiterbringt, sondern von beiden Polen (außer offenbar von demjenigen, der das Sagen hat) gleichermaßen respektiert und geschätzt wird, dann gehört der in meinen Augen vielmehr befördert, als gekündigt.

In diesem Sinne:

IMG-20220522-WA0008.jpg 

PS. Bevor es noch einmal Thema wird: Es ging nie um Einsparungen. Er hat angeboten im Falle eines neuen Vertrages (der ja jedem Mitarbeiter "nahe gelegt" wird) auf die stehengebliebenen Überstunden zu verzichten. Ebenso war er bereit über die Provisionsvereinbarungen neu zu verhandeln. Geld war von Vereinsseite nie ein Thema.

PPS. Falls sich jetzt irgendein Internet-Held bemüßigt fühlt, mir zu erklären, dass den Job jeder FH-Absolvent genauso gut kann, lass es einfach.

PPPS. Ich plane eigentlich, dass es das von meiner Seite aus zu dem Thema war (kann das aber natürlich nicht garantieren, wenn hier zu grober Unsinn oder Unwahrheiten folgen), die Entscheidung ist ohnedies gefallen und lässt sich nicht mehr revidieren. Ebenso ist meine Entscheidung gefallen unter dem derzeitigen Vorstand kein Investment beim Verein einzugehen, vorerst aber Business-Partner zu bleiben (und mir anzusehen, wie sich das entwickelt). Der Verein wird es verschmerzen, wir haben es ja und es wird sicher wer anderer einspringen.

Kannst du wenigstens auf das PPPS etwas näher eingehen? Warum gibt es von deiner Seite kein Investment unter dem derzeitigen Vorstand?

Irgendwie kommt es mir immer so vor, als ob es immer noch "Bremser" im Verein gibt, die nicht zum Wohle unserer Austria handeln....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiherr Fürst von Favoriten
aragorn schrieb vor 9 Minuten:

 

 

Ich stimme euch in jedem Punkt zu. Diese Postings sind wohl auch nicht irgendwie ernst zu nehmen.

Natürlich ist er das. Im Gegensatz zu demjenigen, der die Entscheidung getroffen hat. Daher ist es doppelt schade, wie die Dinge gekommen sind.

Das stimmt so definitiv nicht. Es ist immer die Frage woher sie kommt und vor allem wie sie kommt. Und ehrlicher Unterstützung gebührt natürlich sein Dank. Was allerdings hier durch kaum als Deutsch zu identifizierende Posts erreicht werden soll, erschließt sich mir auch nicht.

Was allerdings definitiv bleibt, ist der Unglauben über die Entscheidung. Ich muss gar keinen vermeintlichen Großsponsor erfinden um zu demonstrieren, wie jenseitig diese Personalentscheidung ist.

Auswirkungen haben sich eine (oder mehrere) Ebenen darunter gezeigt. Es waren genügend Leute (Partner der Austria) über diese Veränderung am Samstag noch nicht in Kenntnis. Und die Reaktion in persönlichen Gesprächen war eigentlich immer die Gleiche: "Wie kann das sein", "Was soll das", "Was sollen und können wir tun um das zu ändern".

Und ja, mehr als einer hat als erste Reaktion, sein weiteres finanzielles Engagement bei der Austria offen in Frage gestellt ("Na ob ich dann nächstes Jahr noch dabei bin").

Das mag euch alles sonderbar, komisch und nicht nachvollziehbar erscheinen. Aber im Bereich der Business Partner ist die Austria und der VIP-Klub Nord einfach mehr als schnödes und auf Zahlen basierendes Business. Für mich bringen diese jährlichen Ausgaben etwa keinen messbaren Return. Ich mache das, weil ich es mir leisten kann und will. Und das gilt für viele andere auch. Da läuft sehr, sehr vieles über persönliche Empfindungen und Eindrücke. 

Und wenn man einen Kontakt hatte, der (praktisch) 24/7 erreichbar war und immer alles in seiner Macht stehende unternommen hat, um Wünsche zu erfüllen (von besonderen Leistungen zum Geburtstag eines Anwesenden bis hin zum Besoffenen bei der After-Match Lounge, der sich einbildet er muss sein nächstes Getränk unbedingt von ihm und nicht vom Kellner serviert bekommen - ich hätte dem Typen die Weinflasche ja eher über den Kopf gezogen, als sie ihm zu servieren, wie der sich benommen hat - aber ich arbeite wohl auch aus gutem Grund nicht im Sales-Bereich), dann befürchtet man absolut, dass das Event "Austria-VIP-Nord" nicht mehr genau das Gleiche sein wird. 

Übrigens war auch die Reaktion auf die Pläne sehr ähnlich. Schön, dass man mit Suttner und Grünwald Vereinslegenden einbindet, dass ist als "opener" okay, nur irgendwann muss jemand eingreifen, der auch Ahnung von seinem Job hat (diese Reaktion kam etwa von einem langjährigen Logenpartner, also schon wieder eine Stufe "höher" als nur Business-Partner.

Dass so mit so einem Mitarbeiter umgegangen wird, sorgt einfach für völliges Unverständnis. Und wenn an einem Matchtag wie letzten Samstag - dieses Match, diese Euphorie, diese Wichtigkeit, diese Emotionen bei der Verabschiedung von Legenden- dann auch noch im VIP Klub Tränen fließen und Selfies gemacht werden, weil zwei B2B Mitarbeiter den Verein verlassen, dann spricht das über das Standing der Beiden schon Bände.

Und wenn es jemand schafft, das traditionell schwierige und angespannte Verhältnis zwischen Verein - OST - VIP so zu handeln und für gegenseitiges Verständnis zu werben, dass er nicht nur viel weiterbringt, sondern von beiden Polen (außer offenbar von demjenigen, der das Sagen hat) gleichermaßen respektiert und geschätzt wird, dann gehört der in meinen Augen vielmehr befördert, als gekündigt.

In diesem Sinne:

IMG-20220522-WA0008.jpg 

PS. Bevor es noch einmal Thema wird: Es ging nie um Einsparungen. Er hat angeboten im Falle eines neuen Vertrages (der ja jedem Mitarbeiter "nahe gelegt" wird) auf die stehengebliebenen Überstunden zu verzichten. Ebenso war er bereit über die Provisionsvereinbarungen neu zu verhandeln. Geld war von Vereinsseite nie ein Thema.

PPS. Falls sich jetzt irgendein Internet-Held bemüßigt fühlt, mir zu erklären, dass den Job jeder FH-Absolvent genauso gut kann, lass es einfach.

PPPS. Ich plane eigentlich, dass es das von meiner Seite aus zu dem Thema war (kann das aber natürlich nicht garantieren, wenn hier zu grober Unsinn oder Unwahrheiten folgen), die Entscheidung ist ohnedies gefallen und lässt sich nicht mehr revidieren. Ebenso ist meine Entscheidung gefallen unter dem derzeitigen Vorstand kein Investment beim Verein einzugehen, vorerst aber Business-Partner zu bleiben (und mir anzusehen, wie sich das entwickelt). Der Verein wird es verschmerzen, wir haben es ja und es wird sicher wer anderer einspringen.

Dann solltest du auch erzählen warum Mitarbeiterin 2 gegangen ist. Gehst du da auch näher auf die Forderungen von selbiger ein, oder werden die, weil sie in das Konzept nicht so passen unter den Tisch gekehrt? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
aragorn schrieb vor 15 Minuten:

Das stimmt so definitiv nicht. Es ist immer die Frage woher sie kommt und vor allem wie sie kommt. Und ehrlicher Unterstützung gebührt natürlich sein Dank. 

 

Lieber @aragorn,

bei aller Wertschätzung aber wie kannst du schreiben dass dies so definitv nicht stimmt? Ich habe aus einem 4 Augen Gespräch mit dem Betroffenen zitiert, also kannst du nicht dabei gewesen sein.

Er sagte weiters dass dies alles nichts bringen würde und er nun Ruhe will.

Ja, er ist ein klasser Bursch und er hat vieles getan, aber wenn Sponsoren deshalb eine weitere Unterstützung des Vereins hinterfragen, so muss ich deren Vereinsliebe auch hinterfragen, denn der Werbewert bleibt unbestritten der Gleiche oder?

Nix für ungut und Forza Viola 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
kingpacco schrieb vor 10 Stunden:

los gehts @KindausFavoriten,zeig ihm den :finger:

 

kingpacco schrieb vor 10 Stunden:
Gizmo schrieb vor 10 Stunden:

Weils hipp ist. 
Frag den CEO oder CFO gg

los gehts @KindausFavoriten,zeig ihm den :finger:

Ich glaube, dass ich die Ironie verstanden habe, daher gab es umgehend ein "Like" für Gizmo.

Lokus2 schrieb vor 5 Stunden:

Du behauptest, ihr seid ein "großer" Sponsor und es könnte sich etwas "Großes" entwickeln, macht es aber von der Existenz eines Mitarbeiters im Verein abhängig?

Das kommt mir doch irgendwo her außerdem sehr, sehr bekannt vor.......
Wie hieß der noch einmal, der so ähnlich agiert hat? Irgendwas mit "L" glaube ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Austrianer1969 schrieb vor 32 Minuten:

Lieber @aragorn,

bei aller Wertschätzung aber wie kannst du schreiben dass dies so definitv nicht stimmt? Ich habe aus einem 4 Augen Gespräch mit dem Betroffenen zitiert, also kannst du nicht dabei gewesen sein.

Er sagte weiters dass dies alles nichts bringen würde und er nun Ruhe will.

Ja, er ist ein klasser Bursch und er hat vieles getan, aber wenn Sponsoren deshalb eine weitere Unterstützung des Vereins hinterfragen, so muss ich deren Vereinsliebe auch hinterfragen, denn der Werbewert bleibt unbestritten der Gleiche oder?

Nix für ungut und Forza Viola 

Ich hab es weiter oben schon geschrieben, wie das mit Sponsoren und HR-Agenden zu handhaben ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
aragorn schrieb vor 1 Stunde:

 

 

Ich stimme euch in jedem Punkt zu. Diese Postings sind wohl auch nicht irgendwie ernst zu nehmen.

Natürlich ist er das. Im Gegensatz zu demjenigen, der die Entscheidung getroffen hat. Daher ist es doppelt schade, wie die Dinge gekommen sind.

Das stimmt so definitiv nicht. Es ist immer die Frage woher sie kommt und vor allem wie sie kommt. Und ehrlicher Unterstützung gebührt natürlich sein Dank. Was allerdings hier durch kaum als Deutsch zu identifizierende Posts erreicht werden soll, erschließt sich mir auch nicht.

Was allerdings definitiv bleibt, ist der Unglauben über die Entscheidung. Ich muss gar keinen vermeintlichen Großsponsor erfinden um zu demonstrieren, wie jenseitig diese Personalentscheidung ist.

Auswirkungen haben sich eine (oder mehrere) Ebenen darunter gezeigt. Es waren genügend Leute (Partner der Austria) über diese Veränderung am Samstag noch nicht in Kenntnis. Und die Reaktion in persönlichen Gesprächen war eigentlich immer die Gleiche: "Wie kann das sein", "Was soll das", "Was sollen und können wir tun um das zu ändern".

Und ja, mehr als einer hat als erste Reaktion, sein weiteres finanzielles Engagement bei der Austria offen in Frage gestellt ("Na ob ich dann nächstes Jahr noch dabei bin").

Das mag euch alles sonderbar, komisch und nicht nachvollziehbar erscheinen. Aber im Bereich der Business Partner ist die Austria und der VIP-Klub Nord einfach mehr als schnödes und auf Zahlen basierendes Business. Für mich bringen diese jährlichen Ausgaben etwa keinen messbaren Return. Ich mache das, weil ich es mir leisten kann und will. Und das gilt für viele andere auch. Da läuft sehr, sehr vieles über persönliche Empfindungen und Eindrücke. 

Und wenn man einen Kontakt hatte, der (praktisch) 24/7 erreichbar war und immer alles in seiner Macht stehende unternommen hat, um Wünsche zu erfüllen (von besonderen Leistungen zum Geburtstag eines Anwesenden bis hin zum Besoffenen bei der After-Match Lounge, der sich einbildet er muss sein nächstes Getränk unbedingt von ihm und nicht vom Kellner serviert bekommen - ich hätte dem Typen die Weinflasche ja eher über den Kopf gezogen, als sie ihm zu servieren, wie der sich benommen hat - aber ich arbeite wohl auch aus gutem Grund nicht im Sales-Bereich), dann befürchtet man absolut, dass das Event "Austria-VIP-Nord" nicht mehr genau das Gleiche sein wird. 

Übrigens war auch die Reaktion auf die Pläne sehr ähnlich. Schön, dass man mit Suttner und Grünwald Vereinslegenden einbindet, dass ist als "opener" okay, nur irgendwann muss jemand eingreifen, der auch Ahnung von seinem Job hat (diese Reaktion kam etwa von einem langjährigen Logenpartner, also schon wieder eine Stufe "höher" als nur Business-Partner.

Dass so mit so einem Mitarbeiter umgegangen wird, sorgt einfach für völliges Unverständnis. Und wenn an einem Matchtag wie letzten Samstag - dieses Match, diese Euphorie, diese Wichtigkeit, diese Emotionen bei der Verabschiedung von Legenden- dann auch noch im VIP Klub Tränen fließen und Selfies gemacht werden, weil zwei B2B Mitarbeiter den Verein verlassen, dann spricht das über das Standing der Beiden schon Bände.

Und wenn es jemand schafft, das traditionell schwierige und angespannte Verhältnis zwischen Verein - OST - VIP so zu handeln und für gegenseitiges Verständnis zu werben, dass er nicht nur viel weiterbringt, sondern von beiden Polen (außer offenbar von demjenigen, der das Sagen hat) gleichermaßen respektiert und geschätzt wird, dann gehört der in meinen Augen vielmehr befördert, als gekündigt.

In diesem Sinne:

IMG-20220522-WA0008.jpg 

PS. Bevor es noch einmal Thema wird: Es ging nie um Einsparungen. Er hat angeboten im Falle eines neuen Vertrages (der ja jedem Mitarbeiter "nahe gelegt" wird) auf die stehengebliebenen Überstunden zu verzichten. Ebenso war er bereit über die Provisionsvereinbarungen neu zu verhandeln. Geld war von Vereinsseite nie ein Thema.

PPS. Falls sich jetzt irgendein Internet-Held bemüßigt fühlt, mir zu erklären, dass den Job jeder FH-Absolvent genauso gut kann, lass es einfach.

PPPS. Ich plane eigentlich, dass es das von meiner Seite aus zu dem Thema war (kann das aber natürlich nicht garantieren, wenn hier zu grober Unsinn oder Unwahrheiten folgen), die Entscheidung ist ohnedies gefallen und lässt sich nicht mehr revidieren. Ebenso ist meine Entscheidung gefallen unter dem derzeitigen Vorstand kein Investment beim Verein einzugehen, vorerst aber Business-Partner zu bleiben (und mir anzusehen, wie sich das entwickelt). Der Verein wird es verschmerzen, wir haben es ja und es wird sicher wer anderer einspringen.

Jedes Wort hier ist korrekt und @aragorn weiß wovon er spricht. Und ich kann jedem hier versichern, dass es sich bei @aragorn um einen seriösen VIP Gast handelt der weiß wovon und worüber er spricht. Seine Worte anzuzweifeln zeugen von reiner Unwissenheit und sollten auch nicht weiter kommentiert werden.

Westside schrieb vor 1 Stunde:

Dann solltest du auch erzählen warum Mitarbeiterin 2 gegangen ist. Gehst du da auch näher auf die Forderungen von selbiger ein, oder werden die, weil sie in das Konzept nicht so passen unter den Tisch gekehrt? 

Ganz genau. Und das war nicht nur bei dieser Mitarbeiterin so.

Austrianer1969 schrieb vor einer Stunde:

Lieber @aragorn,

bei aller Wertschätzung aber wie kannst du schreiben dass dies so definitv nicht stimmt? Ich habe aus einem 4 Augen Gespräch mit dem Betroffenen zitiert, also kannst du nicht dabei gewesen sein.

Er sagte weiters dass dies alles nichts bringen würde und er nun Ruhe will.

Ja, er ist ein klasser Bursch und er hat vieles getan, aber wenn Sponsoren deshalb eine weitere Unterstützung des Vereins hinterfragen, so muss ich deren Vereinsliebe auch hinterfragen, denn der Werbewert bleibt unbestritten der Gleiche oder?

Nix für ungut und Forza Viola 

 

Ich kenne die besagten Mitarbeiter seit Anbeginn Ihrer Zeit im Verein und ich habe mich durch Sie nie schlecht betreut gefühlt. Erreichbar 24/7 und das mit Leidenschaft. Sicher für manche Kollegen zu viel und ich kann mir vorstellen, dass nicht alle Mitarbeiter da mithalten wollen und es vielleicht auch als anstrengend empfunden haben. Mehr Einsatz und Bindung zu einem Verein wird auch kein künftiger Mitarbeiter mehr zeigen und investieren können. Auch kein Grünwald oder Suttner. 

Ich habe auch erlebt wie es damals im noch alten Arena VIP gewesen ist und wie dann der Umstieg auf "die neue" Austria und ihr neues VIP Konzept gelebt wurde. Das war speziell im Happelstadion eine Einheit und man hat Kontakte knüpfen können wie seither nie mehr wieder. Dort ist etwas entstanden wovon wohl viele Vereine nur träumen können. All das war die Arbeit der jetzt entlassenen Person und seines damaligen Vorgängers im B2B. Der ebenfalls freiwillig gehen durfte.

Ich habe die beiden letzten Samstag wohl ein letztes Mal gesehen und in Ihren Gesichtern waren sie doch etwas gezeichnet. Der Sieg gegen Sturm, der dritte Platz, ein violettes Fest für den Verein, die Fans, die FCs, die VIP Gäste und viele andere. Nur zwei Gesichter werden mir wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Ansprechen wollte ich sie bewusst nicht darauf, weil es nicht viel zu sagen gegeben hätte. Ein Gespräch wie bei @Austrianer1969 hätte ich mit ihnen nicht führen wollen, denn was hätte ich gehört. Sicher kein böses Wort über den Verein oder die Hintergründe der Geschichte. Man hat sie aber in den Gesichtern lesen können. Der Rest war Show und ein professioneller Abgang. 

Ich wünschte im Verein gäbe es mehr Leute die so couragiert den Hut nehmen. Ich vermute aber, und das hat die Vergangenheit mancher Leute gezeigt, dass dem nicht so sein wird.

Ich würde meinen Text jetzt auch gerne mit den schönen Worten "gemeinsam für Austria Wien" beenden, aber ich weiß, dass im Verein leider nicht alle so denken und leider Inseln geschaffen werden und sich manche im Verein mit Leuten umgeben die Ihnen gut gesonnen sind. Alle anderen werden aussortiert und oder zur Aufgabe gebracht.

Ich habe jetzt mehr geschrieben als ich wollte, aber ich persönlich kann speziell im VIP verstehen, wenn manche Leute mit der Situation nicht ganz glücklich sind, Ihre Schlüsse daraus ziehen und nicht alles durch die rosarote Brille sehen weil Sie jetzt als "neuer Sponsor "auch mal dabei und wichtig sein wollen.

Nicht immer ernten die richtigen Leute die Früchte des Erfolges und nicht immer ist alles so wie es scheint.

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
hope and glory schrieb vor 1 Stunde:

Kannst du wenigstens auf das PPPS etwas näher eingehen? Warum gibt es von deiner Seite kein Investment unter dem derzeitigen Vorstand?

Irgendwie kommt es mir immer so vor, als ob es immer noch "Bremser" im Verein gibt, die nicht zum Wohle unserer Austria handeln....

Vor einem Jahr war es eine Entscheidung, die binnen Stunden getroffen werden musste. Damals ging es um das unmittelbare Überleben und mir war klar, dass das einen Totalverlust bedeuten kann. Dazu war ich für meine Austria bereit und es war eine rein emotionale Entscheidung.

Jetzt ist es eine Entscheidung, die anhand vieler Zahlen und Umstände abgewogen werden kann. Ich erachte die aktuelle finanzielle Führung für nicht geeignet, ein derartiges Investment meinerseits zu verwalten.

Natürlich gibt es die Bremser. Und die Austria hat in dem Jahr vieles richtig gemacht, jedenfalls auf sportlicher Ebene. Dahinter ist leider vieles nicht annähernd in die Richtung gegangen, die nach der Ära MK erhofft werden konnte.

Westside schrieb vor einer Stunde:

Dann solltest du auch erzählen warum Mitarbeiterin 2 gegangen ist. Gehst du da auch näher auf die Forderungen von selbiger ein, oder werden die, weil sie in das Konzept nicht so passen unter den Tisch gekehrt? 

Weder noch. Ich kann nur nichts als Tatsache darstellen, was ich nicht weiß. Ich weiß, dass sie von sich aus gegangen ist und dass das alles andere als leicht war.

Ich weiß nicht, welche Rolle finanzielle Forderungen gespielt haben. Daher kann ich es auch nicht thematisieren, ganz ohne es unter den Tisch fallen zu lassen. Wenn du behauptest, unverschämte Forderungen wären ursächlich, kann ich dir sagen, dass ich mir das nicht vorstellen kann, mangels Kenntnis kann ich es aber auch nicht um jeden Preis ausschließen.

Was ich allerdings weiß, dass das aktuelle Geschehen kein Einzelfall ist. Jetzt trifft es aktuell den B2B Bereich, andere Bereiche waren auch schon dran.

Und noch einmal: Ich negiere nicht, dass Einsparungen und Personalabbau absolut erforderlich sind, blöd ist nur, wenn in diversen Bereichen die Entscheidung wer geht und wer bleibt äußerst "ungeschickt" getroffen wird. 

Austrianer1969 schrieb vor einer Stunde:

Lieber @aragorn,

bei aller Wertschätzung aber wie kannst du schreiben dass dies so definitv nicht stimmt? Ich habe aus einem 4 Augen Gespräch mit dem Betroffenen zitiert, also kannst du nicht dabei gewesen sein.

Er sagte weiters dass dies alles nichts bringen würde und er nun Ruhe will.

Lieber @Austrianer1969,

ich wollte keinesfalls den Eindruck erwecken, du hättest den Inhalt deines Gesprächs umwahr wiedergegeben. Ich bezweifle auch nicht, dass das so gesagt wurde und mit Sicherheit war es auch so gemeint, wenn es um Aktionen geht, wie den hier angesprochenen vermeintlichen Hauptsponsor.

Ich weiß aber auch, dass er sich über ernst gemeinte Danksagung und Unterstützung sehr freut.

Wenn du also den Eindruck gewonnen hast, ich wollte deine Aussage  als unwahr diskreditieren, dann entschuldige ich mich gerne bei dir. Ich wollte lediglich aufzeigen, dass es inhaltlich noch etwas darüber hinaus gibt.

Ich bin übrigens sehr überrascht, dass gerade du, nach den Dingen, die du mir am Samstag erzählt hast , nicht zu den ersten gehörst, die laut schreien, so kanns im B2B Bereich einfach nicht gehen (das meine ich jetzt keinesfalls beschränkt auf Personalentscheidungen).

Austrianer1969 schrieb vor einer Stunde:

Ja, er ist ein klasser Bursch und er hat vieles getan, aber wenn Sponsoren deshalb eine weitere Unterstützung des Vereins hinterfragen, so muss ich deren Vereinsliebe auch hinterfragen, denn der Werbewert bleibt unbestritten der Gleiche oder?

Deshalb habe ich ja auch bewusst differenziert, zwischen Sponsoren, denen es -schon ob der Summen- natürlich in erster Linie um den Wert (wie auch immer definiert) geht und Partnern, wo sehr viele aus rein persönlichen Motiven dabei sind und es überhaupt keinen verwertbaren Gegenwert gibt. Und da spielen auch viele persönliche Bindungen eine Rolle.

Würde das Gefühl entstehen, dass diese Partnerschaft nicht ernst genommen und gewertschätzt wird (und darauf deuten diverse Entscheidungen hin), dann kann man halt auch seine Konsequenzen ziehen. Würde ich als Konsequenz etwa auf die Ost wechseln, würde ich das nicht als mangelnde Liebe zur Austria sehen. Nur muss ich mich auch nicht mit Zwang als Melkkuh fühlen.

Ich möchte auch klarstellen, dass ich nicht davon ausgehe, dass wirklich eine namhafte Anzahl an Partnern die Unterstützung einstellt (ich tue es auch nicht), ich wollte mit der Schilderung der ersten Reaktionen nur demonstrieren, dass hier wirklich eine sehr besondere Beziehung mutwillig zerstört wurde.

Welche Ideen und Pläne damit auch sterben, damit will ich gar nicht anfangen.

Norbert Lopper schrieb vor 46 Minuten:

Ich hab es weiter oben schon geschrieben, wie das mit Sponsoren und HR-Agenden zu handhaben ist. 

Da würde ich dir grundsätzlich nicht widersprechen. Insbesondere wenn es sich um reine Geschäftsbeziehungen handelt (ich habe daher auch bewusst unterschieden).

Aber genauso wie sich Fans das Recht nehmen Trainer und Spieler zu beurteilen, denke ich schon, dass man als Partner seinen Unmut äußern darf, wenn man eine Entscheidung des HR-Bereiches, die einen persönlich (!) betrifft, für falsch und nicht nachvollziehbar hält.

Da rede ich noch gar nicht davon, sich vor Augen zu führen, wer diese HR Entscheidungen konkret trifft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

Wahnsinn wohin das ganze Thema hier führt...  (MDM ja da kann man schon viel anstellen wenn man will.. aber Offtopic)

Es ist eine Entscheidung die getroffen wurde und die Konsequenzen müssen die Entscheidungsträger sehen.

Aber welche Konsequenzen gibt es zum jetzigen Zeitpunkt ist es eigentlich ein einfaches mit der Gruppenphase mehr Geld zu lukrieren. Oder vl neue Partner zu gewinnen die mögliche nicht verlängerer ersetzt.

Aber wenn's dann wieder nicht so läuft genau dann sind solche Qualitäten gefragt. 

Besagter Mitarbeiter hat immer alles gegeben und auch jetzt wünscht er sich einfach nur das Beste für die Austria.

Ein  Violetter der in besonders schwierigen Zeiten  Menschen unmögliches geleistet hat. Das sind Qualitäten die es braucht und wir auch wieder bald brauchen werden.. Nächstes Jahr wirds viel schwieriger und ein nochmaliger Platz 3 wirds denke ich nicht spielen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
aragorn schrieb vor 2 Minuten:

Aber genauso wie sich Fans das Recht nehmen Trainer und Spieler zu beurteilen, denke ich schon, dass man als Partner seinen Unmut äußern darf, wenn man eine Entscheidung des HR-Bereiches, die einen persönlich (!) betrifft, für falsch und nicht nachvollziehbar hält.

Zwischen Unmut äußern und Zusammenarbeit einstellen, da passt schon noch einiges dazwischen.

Aber ich weiß, bei einem selbst ist ja das immer was anderes. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Der derzeitige Erfolg des Vereins hat nichts mit der aktuellen Führungsriege zu tun. Das geht rein auf das Konto von Manfred Schmid. Das muß man schon auch einmal bedenken. 

Auch die Zuseherzahlen wären gänzlich andere wenn wir um den Abstieg gespielt hätten. Klar, Tickets zu verschenken bringt Besucher, aber wie nachhaltig das ist sieht man erst wenns sportlich vielleicht mal nicht so toll läuft.

Sollte Schmid das in der nächsten Saison wieder so hinbekommen, sollte man Ihm ein Denkmal bauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online