Die Austria und das liebe Geld


Recommended Posts

pramm1ff schrieb vor 7 Stunden:

Ich werde das wohl nie verstehen. 

Schwierige finanzielle Zeiten, okay, da verzeihe ich es dem Verein, wenn man keine Kohle in den Kader pumpen kann, oder pompöse Feste feiert. 

Aber wieso ALLE erlösrelevanten Sparten so händeringend auf Einnahmen verzichten, das geht mir nicht in den Schädel.

War sicher ärgerlich gestern aber du bist zB gar nicht gekommen - es dürfte also andere Gründe geben, nicht ins Stadion zu gehen - ich kenne niemanden, der wegen des schlechten Ticketverkaufs nicht zu Austria geht. Das soll keineswegs organisatorische Verfehlungen rechtfertigen, aber ich halte die Schlüsse daraus nur für bedingt richtig. Wir würden nicht mehr Karten verkaufen wenns schneller geht, es würden sich nur weniger Leute ärgeren.

Was das Kundenservice allgemein, den Fanshop, das Marketing betrifft bin ich deiner Meinung - ganz schwach für einen Hauptstadtklub mit so viel Bezug zur Wirtschaft. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiherr Fürst von Favoriten
behave yourself schrieb Gerade eben:

War sicher ärgerlich gestern aber du bist zB gar nicht gekommen - es dürfte also andere Gründe geben, nicht ins Stadion zu gehen - ich kenne niemanden, der wegen des schlechten Ticketverkaufs nicht zu Austria geht. Das soll keineswegs organisatorische Verfehlungen rechtfertigen, aber ich halte die Schlüsse daraus nur für bedingt richtig. Wir würden nicht mehr Karten verkaufen wenns schneller geht, es würden sich nur weniger Leute ärgeren.

Was das Kundenservice allgemein, den Fanshop, das Marketing betrifft bin ich deiner Meinung - ganz schwach für einen Hauptstadtklub mit so viel Bezug zur Wirtschaft. 

Es geht auch mehr um jene die man neu gewinnen will... sollte man sowas überhaupt wollen ... der Verdacht liegt nahe eben dieses Vorhaben mit allen Mitteln zu verhindern...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Westside schrieb vor 6 Minuten:

Es geht auch mehr um jene die man neu gewinnen will... sollte man sowas überhaupt wollen ... der Verdacht liegt nahe eben dieses Vorhaben mit allen Mitteln zu verhindern...

Wen konnte man gestern neu gewinnen? Die Grazer Fans? Wie gesagt, ich will nichts schön reden aber die Leute kommen wenns sportlich wieďer läuft - in Corona Zeiten werden wir kaum neue Leute ins Stadion bekommen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
behave yourself schrieb vor 18 Minuten:

Wen konnte man gestern neu gewinnen? Die Grazer Fans? Wie gesagt, ich will nichts schön reden aber die Leute kommen wenns sportlich wieďer läuft - in Corona Zeiten werden wir kaum neue Leute ins Stadion bekommen. 

Meine Begleitung zB, die sonst nicht mitkommt und BL Spiele nicht sehen kann weil kein Abo. Es geht um das Erlebnis einfach- man merkt an allen Ecken und Enden, dass man eigentlich froh sein muss, wenn man ein Spiel der großartigen Austria sehen darf. Ein paar andere Dinge kommentier ich lieber nicht hier - sagen wir so, das Corona Konzept haben noch nicht alle verinnerlicht.
 

bearbeitet von fis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
behave yourself schrieb vor 32 Minuten:

War sicher ärgerlich gestern aber du bist zB gar nicht gekommen - es dürfte also andere Gründe geben, nicht ins Stadion zu gehen - ich kenne niemanden, der wegen des schlechten Ticketverkaufs nicht zu Austria geht. Das soll keineswegs organisatorische Verfehlungen rechtfertigen, aber ich halte die Schlüsse daraus nur für bedingt richtig. Wir würden nicht mehr Karten verkaufen wenns schneller geht, es würden sich nur weniger Leute ärgeren.

Was das Kundenservice allgemein, den Fanshop, das Marketing betrifft bin ich deiner Meinung - ganz schwach für einen Hauptstadtklub mit so viel Bezug zur Wirtschaft. 

Ich habe es einfach nicht geschafft, weil ich am Freitag arbeiten muss und danach noch einige prioritäre Dinge erledigen musste. Bin ja am Sonntag eh im Stadion, 2x pro Woche ist schwierig, im Wechselrhythmus (jede Woche ein Heimspiel einer Mannschaft) war es einfacher das zu organisieren. 

Es geht eben nicht um die Leute "die eh kommen", wie beim Magistrat oder dem Monopolisten, es geht darum sein Potenzial auszuschöpfen, bei Leuten die es mal probieren, gelegentlich spontan kommen würden, oder die nächste Generation zu begeistern. Ich fürchte aber der Verein hat eine ähnliche Wahrnehmung wie in deinem Post und schert sich deswegen entsprechend wenig darum. 

Westside schrieb vor 28 Minuten:

Es geht auch mehr um jene die man neu gewinnen will... sollte man sowas überhaupt wollen ... der Verdacht liegt nahe eben dieses Vorhaben mit allen Mitteln zu verhindern...

Danke

behave yourself schrieb vor 20 Minuten:

Wen konnte man gestern neu gewinnen? Die Grazer Fans? Wie gesagt, ich will nichts schön reden aber die Leute kommen wenns sportlich wieďer läuft - in Corona Zeiten werden wir kaum neue Leute ins Stadion bekommen. 

Das Ergebnis wusste man ja vorher nicht und spielerisch war es nicht unattraktiv. Ich würde sogar sagen das Match war ein Spektakel für neutrale(re) Fans. Und wenn ich einen netten Abend mit Familie oder Freunden verbringe, dann komm ich nochmal dann vielleicht einen einen Sieg zu sehen. Und dann nochmal, damit es auch wirklich mal klappt. Wenn ich mich schon ärgere es überhaupt probiert zu haben, dann komme ich so schnell nicht wieder, auch wenn sie gewonnen hätten. Erklär deinen Kindern oder deiner Frau warum man eine Stunde anstehen muss, um in ein leeres Stadion zu kommen.

Jene Leute die das Spiel sehen wollen, ich zB bei den Violets, bekommen im Stream eher was sie wollen. Jene die das Stadionerlebnis suchen wurden aber gestern auch nicht bedient. 

fis schrieb vor 3 Minuten:

Meine Begleitung zB, die sonst nicht mitkommt und BL Spiele nicht sehen kann weil kein Abo. Es geht um das Erlebnis einfach- man merkt an allen Ecken und Enden, dass man eigentlich froh sein muss, wenn man ein Spiel der großartigen Austria sehen darf. Ein paar andere Dinge kommentier ich lieber nicht hier - sagen wir so, das Corona Konzept haben noch nicht alle verinnerlicht.
 

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
behave yourself schrieb vor 46 Minuten:

Wen konnte man gestern neu gewinnen? Die Grazer Fans? Wie gesagt, ich will nichts schön reden aber die Leute kommen wenns sportlich wieďer läuft - in Corona Zeiten werden wir kaum neue Leute ins Stadion bekommen. 

Jeder neu gewonnene Fan könnte wieder Freunde mitnehmen ! Unser Fanservice ist katastrophal ich habe auch schon  im Juni ein E-Mail an den Verein geschrieben wegen dem Zugang beim Online-Shop weil es nicht funktioniert bei mir aber ich bekam keine Antwort .So kann man keine Fans binden oder gewinnen.Ich habe es dann aufgegeben und da ich ja doch ein alteingesessener Fan bin hab ich mir gedacht ich gehe halt dann in den Shop und zahle bar. Meine Vermutung ist das wir entweder zu blöd sind  eine große Fanbasis aufzubauen oder wir haben eine Schläferzelle bei uns die alles verhindert !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 12 Stunden:

Ich werde das wohl nie verstehen. 

Schwierige finanzielle Zeiten, okay, da verzeihe ich es dem Verein, wenn man keine Kohle in den Kader pumpen kann, oder pompöse Feste feiert. 

Aber wieso ALLE erlösrelevanten Sparten so händeringend auf Einnahmen verzichten, das geht mir nicht in den Schädel. In manchen Belangen gleichen wir mehr einem schlecht geführten Magistrat aus den 80ern das sich mit Bittstellern rumplagen muss, als einem Unternehmen welches auf Kunden und deren Gelder angewiesen ist. Fanshop, Ticketing, Stadion... überall fehlt es dort, wo es um's Geld geht. 

Wenn das in einer Oper oder einem Theater passiert, dann rollen Köpfe und die Presse vernichtet die Veranstalter - auch bei "nur" 400 Gästen. Wenn das in einem Dienstleistungsunternehmen passiert, also sagen wir du brauchst 1h beim Einchecken in ein Hotel oder der Billa macht trotz 30min-Schlange keine dritte Kassa auf, dann ziehen die Kunden ab und es rollen Köpfe. Wir geben uns da mehr wie der monopolistische Telekabel-Betreiber, oder die alten Staats-Airlines... alá "ihr kommt eh wieder" und "seid's ja ned lästig, wir moch'n eh, owa hoit wenn's uns passt".

Es gehört endlich der Fan (Kunde) wieder in den absoluten Fokus des Vereins, neben dem Sportlichen. Das sind die zwei Hauptaufgaben des FK Austria Wien, sportlich erfolgreich zu sein und seinen Fans ein reibungsloses, schönes Stadion/Fanshop/Einkaufs/Gastro-Erlebnis zu ermöglichen. Beides schlägt maximal und schnellstmöglich auf den finanziellen Erfolg um, welchen wir ja achso dringend brauchen und beides wirkt die letzten Jahre wie ein chaotischer Haufen von falschen Entscheidungen, mangelnden Konsequenzen, fehlendem Herzblut und, ja leider fällt mir nichts netteres ein, Dilettantismus. Wer gibt da gerne sein Geld aus? 

Ich wäre heute echt gerne ins Stadion gefahren, um ein paar Bier zu trinken und mir das Match zu geben, endlich wieder Live-Fußball... Leider zeitlich knapp verpasst und daher erst via Stream dabei - wollte ja nichts vom Match verpassen. Wenn ich etwas früher Zeit gehabt hätte und um sagen wir 18:15 dort sein hätte können, dann hätte ich wohl eine ganze Halbzeit verpasst. Ich wäre stocksauer...

Genau mit solchen Aktionen verlierst du gleich zum Saisonauftakt einen ganzen Berg an Leuten die nun keinen Fuß mehr in Richtung Stadion bewegen. Auch die Kinder die heute mitgenommen wurden wirst so schnell nicht mehr dazu motivieren können. Und gerade in der Covid-Saison wären wohl einige von denen dauerhaft zu den Violets gegangen weil die KM "ausgebucht" ist. Schade, so verwehrt man der jungen Mannschaft Unterstützung von den Rängen, weil man in den letzten 6 Monaten (!), in denen man an Konzepten gearbeitet hat, offensichtlich nichts zu Stande gebracht hat, das man umzusetzen in der Lage wäre. 

Die Spielregeln für heute wurden nämlich nicht kurzfristig umgestoßen. Die personalisierten Schachbrett-Karten sind im Grunde seit den Besprechungen zur Wiederaufnahme der Liga ab April die logische Konsequenz und wurden ja auch vom Verein selbst so geplant und propagiert. Die Möglichkeit das als erstes bei den Violets mit 400 Personen zu probieren und nicht gleich mit der KM bei 7.500 (so war der Plan), ist ja eh schon ein Segen. Da sollte dann halt eben aber wirklich nichts Gröberes schief gehen können. Stellt euch mal vor wir hätten daheim gegen den LASK begonnen und die Violets auswärts... Schlangen bis zum Friedhof Simmering. 

Von den Problemen bei der Abo-Zustellung, dem Fanshop-Versandt, der Abo-Verlängerung, der Kommunikation zum Bestellprozess (gemeinsam kommen um gemeinsam zu sitzen), der leidigen Kreditkartenzahlung usw. red ich da jetzt mal gar ned. Eigentlich bräuchten wir einen Sanierer, jemanden der alle Prozesse in Frage stellt, am Fan/Kunden und dessen Bedürfnissen ausrichtet und den Laden auf Vordermann bringt. Jedes Mal denkt man sich sie hätten es diesmal begriffen und jedes Mal kommt auf's Neue so ein Chaos raus. 

Um auch mal Namen zu nennen, wobei ich mich nur an der Website orientieren kann: Ich nehme mal an, das heutige Chaos lag in Verantwortung von Fr. Schwaiger (Leiterin Ticketing) und ggf. noch Herr Bican (Leitung IT & Medientechnik)? 

Der beste Beitrag zumThema. 1911% vollste Zustimmung.

Aber es gibt hier noch immer Verteidiger dieses Irrsinns der da seit Jahren ein ums andere Mal verbrochen wird.

Das Schlimmste daran,  die glauben sie sind gut. Jeder Laie sieht diese gravierenden Mängel. Es entgehen tausende Euro's, kommt eh schon keiner mehr und die setzen dem noch sowas drauf 

Vielleicht nützt eine Demo vor dem Stadion um sie wachzurütteln.

bearbeitet von derrächermitdembecher

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
pramm1ff schrieb vor 14 Stunden:

 

Um auch mal Namen zu nennen, wobei ich mich nur an der Website orientieren kann: Ich nehme mal an, das heutige Chaos lag in Verantwortung von Fr. Schwaiger (Leiterin Ticketing) und ggf. noch Herr Bican (Leitung IT & Medientechnik)? 

Um es jetzt mal ganz klar zu sagen. Namen und MA des Vereins anzupatzen finde ich erstmal absolut unprofessionell und auch etwas letztklassig. 

Kennst du die betriebsinternen Abläufe? Ich sage jetzt ganz klar - nein, du kennst sie nicht.  

Also urteile hier nicht und nenne noch viel weniger dazugehörige Namen ohne zu wissen wie die Leute arbeiten und was zu ihren Aufgabengebieten gehört. 

Es gibt Dinge die ich aboslut nicht leiden kann, uns genau so ein Verhalten gehört in diese Kategorie.

lg Cas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

kann den Ärger von @pramm1ff und vielen anderen weitgehend verstehen, mich - also meine betriebswirtschaftliche Seite- ärgern derartige Zustände auch sehr, und hier kommt dazu, dass  auch mein violettes Herz blutet ..

gestern hat MK sich ein aktuelles Bild vor Ort (Abläufe) gemacht und einiges an Aufarbeitung u Verbesserung beauftragt ... wie @Castor andeutet, liegt vieles an der Kombination aus Covid Vorgaben / internen Abäufen, was oftmals kaum vernünftig zu lösen ist... vor allem in den kurzen, schlagartig sich ändernden Detailbestimmungen.

wir hören allerorts und immer das neue Modewort "Herausforderung"... ich nehm da manchmal andere Begriffe ...

die gestrigen Probleme sollte morgen beim Spiel nicht mehr auftreten..bin optimistisch, dass es klappt:)

bearbeitet von ardbeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Castor schrieb vor 25 Minuten:

Um es jetzt mal ganz klar zu sagen. Namen und MA des Vereins anzupatzen finde ich erstmal absolut unprofessionell und auch etwas letztklassig. 

Kennst du die betriebsinternen Abläufe? Ich sage jetzt ganz klar - nein, du kennst sie nicht.  

Also urteile hier nicht und nenne noch viel weniger dazugehörige Namen ohne zu wissen wie die Leute arbeiten und was zu ihren Aufgabengebieten gehört. 

Es gibt Dinge die ich aboslut nicht leiden kann, uns genau so ein Verhalten gehört in diese Kategorie.

lg Cas

Geh bitte,... Dürfen wir Spieler und Trainer auch nicht mehr beim Namen nennen wenn wir sie kritisieren? Mir geht das am Zeiger, dass sich alles hinter "dem Verein" versteckt und sich abputzt. Ist bei mir im Unternehmen auch nicht anders, dass Beschwerden und Lob personenbezogen ausfallen wenn es passt oder notwendig ist. 

Würde mich freuen wenn sich auch die zweite Reihe der Mitarbeiter persönliches Lob verdienen will, wie etwa @Ralphinho. Dazu gehört aber auch Kritik wenn sie notwendig ist.

Und gestern wurden mehreren hundert Leuten viel Zeit gestohlen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
pramm1ff schrieb vor 5 Minuten:

Geh bitte,... Dürfen wir Spieler und Trainer auch nicht mehr beim Namen nennen wenn wir sie kritisieren? Mir geht das am Zeiger, dass sich alles hinter "dem Verein" versteckt und sich abputzt. Ist bei mir im Unternehmen auch nicht anders, dass Beschwerden und Lob personenbezogen ausfallen wenn es passt oder notwendig ist. 

Würde mich freuen wenn sich auch die zweite Reihe der Mitarbeiter persönliches Lob verdienen will, wie etwa @Ralphinho. Dazu gehört aber auch Kritik wenn sie notwendig ist.

Und gestern wurden mehreren hundert Leuten viel Zeit gestohlen. 

meinst Du damit intern, oder wird dieses Lob und Beschwerden auch  öffentlich ausgetragen, bzw im Internet. 

Vor allem da deine "Beschwerde" auf Mutmaßungen und Annahmen beruht, ohne den wirklichen Zusammenhang zu kennen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Wie gesagt, nix wissen, nix reden. 

Und betriebsinterne Abläufe die ausserhalb der Augen von externen Personen ablaufen kann man nur sehr schlecht mit Spielern vergleichen die vor ein paar tausend Leuten herumhampeln.  

Ich würde mit den MA und deren Möglichkeiten nicht tauschen wollen. Und du auch nicht. Glaubs mir. 

Wie gesagt ich verstehe jeden Unmut, aber wenn man mit gebundenen Händen arbeiten muß, wirds halt nicht immer flüssig laufen.

 

Wo wir wieder beim Thema wären..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten