Turnaround


Recommended Posts

Postinho
ozzy schrieb Gerade eben:

du hast dabei einen denkfehler

wir sind ja ein finanzstarker klub in der österr. bundesliga. es wäre ja genug geld da wenn man es nicht in die falschen investieren würde. 

im endeffekt kann nur redbull einkaufen ohne spieler verkaufen zu müssen. der rest muss ablösen reinholen um wieder zu reinvestieren. 

Der Denkfehler liegt bei dir.

Wir sind kein finanzstarker Klub; uns steht finanziell das Wasser nicht nur bis zum Hals - es läuft uns bereits in die Ohren.

Bereits seit mehreren Jahren reichen unsere Mittel nicht mehr aus um Transfers durchzuführen. Klick dich auf transfermarkt.at durch die letzten 3-4 Jahre durch: https://www.transfermarkt.at/fk-austria-wien/transfers/verein/14/plus/0?saison_id=2017&pos=&detailpos=&w_s=

Wir DEINVESTIEREN seit Jahren in unser Spielermaterial um den operativen Betrieb aufrecht erhalten zu können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Doc Walter Schleger schrieb vor 46 Minuten:

Schon lustig. Ständig dieses Herbeifantasieren des reichen Onkels aus Amerika, Russland oder sonstwoher. Hat war was von "Geschichten aus dem Wienerwald", ansonsten kann ich damit aber wenig anfangen.

Was wurde in diesem Forum gegeifert, Gazprom hin, Gazprom her...jetzt steht Gazprom auf den YV-Dressen und die spielen gegen den Abstieg in die Regionalliga. Es gibt einfach keine nennenswerten Investoren, die sich von einem < 25% Anteil bei einem irrelevanten Verein wie uns auch nur irgendwie was erhoffen. Wer daran zweifelt, prüfe die Zuseher- und Stadionbesucherstatistik unserer Liga. Einen Fall wie Mateschitz, der eben einfach alles in Salzburg kaufen will, oder Stronach, der völlig geistig umnachtet unentwegt Großprojekte an- und abreißt, gibt es hierzulande nicht alle Tage.

Ich verstehe aber auch nicht, warum das hier irgendjemand für nötig hält. Man könnte sich ein Beispiel am Lask nehmen, der mit einer intelligenten Mittelfrist-Strategie, gezielter Personalauswahl im Betreuerstab und Kader, echt tolle Erfolge feiert - ganze ohne reiche Onkels. Oder man wünscht sich eben einen neuen Stronachdodel herbei. Warum man für Zweiteres plädiert, wenn man Austria Wien zugetan ist, versteh ich eben nicht.

Ich fantasiere nichts herbei und halte einen "reichen Onkel" schon gar nicht für nötig, ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass es mir komplett Wurscht, und das meine ich ernst, ist, ob die Austria in der untersten Liga gegen den letzten Platz spielt oder um den CL-Titel, ein Gönner aber natürlich nicht schlecht wäre, wenn er sich nicht einmischt. Dass du einen solchen nur schwer findest, ist mir bewusst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
multispeed schrieb vor 1 Minute:

Der Denkfehler liegt bei dir.

Wir sind kein finanzstarker Klub; uns steht finanziell das Wasser nicht nur bis zum Hals - es läuft uns bereits in die Ohren.

Bereits seit mehreren Jahren reichen unsere Mittel nicht mehr aus um Transfers durchzuführen. Klick dich auf transfermarkt.at durch die letzten 3-4 Jahre durch: https://www.transfermarkt.at/fk-austria-wien/transfers/verein/14/plus/0?saison_id=2017&pos=&detailpos=&w_s=

Wir DEINVESTIEREN seit Jahren in unser Spielermaterial um den operativen Betrieb aufrecht erhalten zu können.

ich beziehe mich einzig und alleine auf das kampfmannschaftsgehälter-bugdet. da sind wir in den top 3 der liga, haben also wesentlich mehr mittel zur verfügung als die meisten klubs der liga. und dieses geld steht zur verfügung, oder hast du da andere infos. wenn ja bitte mit quelle.

wir haben uns aber mit teils hohen verträgen eingemauert und einige spieler gegen ablöse geholt die floppten. zudem gelingt uns es seit kayode keinen mehr gegen eine hohe ablöse zu verkaufen um dieses geld wieder reinfliessen zu lassen. 

transfermarkt ist natürlich hocherseriös bzlg. ablösesummen und diversen details. einzig die stats sind richtig, viel vom rest ist reine phantasie oder fanbedingt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Es ist ja nicht so, dass Baumgartner, Fink und Letsch nicht versucht hätten der Austria ein Spiel ein zu impfen, mit dem man erfolgreich sein kann. Wenn man jetzt aber auch wieder davon abgeht und sagt wir haben nicht die nötigen Spieler um Gegner an zu pressen, schnell um zu schalten, dass aber Passgeauichkeit, Passgeschwindigkeit, 100% Laufbereitschaft voraussetzt, dann weden wir in der Versenkung verschwinden.Das wieder umstellen auf "Ballbesitzfussball", fälschlicherweise von einigen unserer Verantwortlichen so genannt, würde uns noch tiefer in die Krise stürzen, denn Ballbesitzfussball setzt hohes technisches Können mit exzelentem Passspiel voraus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
leidenderfreak schrieb vor 4 Minuten:

Es ist ja nicht so, dass Baumgartner, Fink und Letsch nicht versucht hätten der Austria ein Spiel ein zu impfen, mit dem man erfolgreich sein kann. Wenn man jetzt aber auch wieder davon abgeht und sagt wir haben nicht die nötigen Spieler um Gegner an zu pressen, schnell um zu schalten, dass aber Passgeauichkeit, Passgeschwindigkeit, 100% Laufbereitschaft voraussetzt, dann weden wir in der Versenkung verschwinden.Das wieder umstellen auf "Ballbesitzfussball", fälschlicherweise von einigen unserer Verantwortlichen so genannt, würde uns noch tiefer in die Krise stürzen, denn Ballbesitzfussball setzt hohes technisches Können mit exzelentem Passspiel voraus.

100%

zudem sieht man ohnehin am aktuellen kader den erfolg von permanentem wechsel der ausrichtung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
ozzy schrieb vor 26 Minuten:

ich beziehe mich einzig und alleine auf das kampfmannschaftsgehälter-bugdet. da sind wir in den top 3 der liga, haben also wesentlich mehr mittel zur verfügung als die meisten klubs der liga. und dieses geld steht zur verfügung, oder hast du da andere infos. wenn ja bitte mit quelle.

wir haben uns aber mit teils hohen verträgen eingemauert und einige spieler gegen ablöse geholt die floppten. zudem gelingt uns es seit kayode keinen mehr gegen eine hohe ablöse zu verkaufen um dieses geld wieder reinfliessen zu lassen. 

transfermarkt ist natürlich hocherseriös bzlg. ablösesummen und diversen details. einzig die stats sind richtig, viel vom rest ist reine phantasie oder fanbedingt. 

Das ist leider eine Fehlinterpretation.

Wir erwirtschaften seit Jahren aus dem operativen Betrieb einen NEGATIVEN operativen Cashflow. Das kannst du auf Seite 79 des Geschäftsberichts nachlesen. Um diesen operativen Cashflow zu finanzieren, müssen wir seit Jahren entweder Spieler verkaufen (also Deinvestitionen durchführen) oder zusätzliche Verbindlichkeiten aufnehmen. Mit anderen Worten >> wir leben seit Jahren deutlich über unseren Verhältnissen. Eben das zeugt von der Finanzschwäche des Vereins und von keiner Stärke.

Da wir das Geld aus diesen Deinvestitionen benötigten um offene Rechnungen zu bezahlen, waren wir seit Jahren nicht mehr in der Lage größere Transfers (also Investitionen) zu stemmen. Als Konsequenz hat man sich darauf beschränkt, ablösefreie Spieler und Spieler mit ausgesprochen niedrigen Ablösesummen zu kaufen, die sich in Folge - no na net - als keine großen Verstärkungen herausgestellt haben. 

Es mag sein, dass wir on top für durchschnittliche Spieler zuviel Geld ausgeben damit diese bei uns überhaupt unterschreiben; ändert aber nichts daran, dass wir Stand heute NULL Finanzkraft zur Verfügung haben um in unserer Spielmaterial zu investieren. Bei den Transfersummen sind wir sicher weit von Top-3 entfernt; insofern ist unser Ranking Folge des Investitionsverhaltens der Vergangenheit. Wenn du jetzt schreibst, dass wir zu den finanzstarken Klubs der Bundesliga zählen, muss ich das daher verneinen. Anders als ein finanzstarker Verein haben wir keine finanziellen Mittel übrig um Spieler holen zu können; und gerade darum geht es hinsichtlich "Geld schießt Tore" ja.

Du kannst gerne andere Quellen nennen, wenn dir die Ablösesummen von Transfermarkt.at nicht geheuer sind. Die Einnahmen aus Spielerverkäufen passen mit den Jahresabschlüssen weitgehend zusammen. 

 

bearbeitet von multispeed

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Westside schrieb vor 33 Minuten:

Ich seh Transferlöse 2013/14/15 Von 20 Millionen 

eine Tilgung des negativen EK und ein Anstieg selbigen auf bis zu 4 Millionen 2014/15 

 

JA und weiter? wenn du schulden hast vulgo negatives Eigenkapital hast du zuerst die Gläubiger zu bedienen.

Rechts oben stellt nämlich ganz einfach dar das der Verein nur 6,7 Mio gemacht hast - du vergisst nämlich dabei das damals die ganze Rising Stars Geschichte mit Gewinnbeteiligungen noch funktionierten.

P.S.: 4 Mio an EK sind jetzt bei den heutigen Preisen wo du für nen Kracher schon gut 3-4 Mio hinlegen kannst aus meiner sicht nicht unbedingt "Geld vorhanden" - mag für dich anders sein, darüber kann man diskutieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
fis schrieb vor einer Stunde:

. Ich befürchte aber, das er eher Teil des Problems als Teil der Lösung ist- das Eingeständnis, das ein Verein wie die Austria sich die Edelkicker nicht mehr leisten kann, die dann auch laufen und pressen. Solange alle in der Vergangenheit leben und von Sindelar über Schneckerl bis Barazite reden, wird des nix mehr. 

Genau das ist es. Wenn einer so zangeln kann wie sich das manche erträumen ist der, wenn er AKA ist, weg bevor er bei uns einen Profi Vertrag hat, Vertragsfrei wird es ihn nicht geben und leisten kann man ihn sich auch nicht. 

Das Konzept muss in sich schlüssig sein. Das heißt wir spielen das was die Kicker die wir uns leisten können umzusetzen in der Lage sind und wir bilden auch genau dafür aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
multispeed schrieb vor 8 Minuten:

Das ist leider eine Fehlinterpretation.

Wir erwirtschaften seit Jahren aus dem operativen Betrieb einen NEGATIVEN operativen Cashflow. Das kannst du auf Seite 79 des Geschäftsberichts nachlesen. Um diesen operativen Cashflow zu finanzieren, müssen wir seit Jahren entweder Spieler verkaufen (also Deinvestitionen durchführen) oder zusätzliche Verbindlichkeiten aufnehmen.

Da wir das Geld aus diesen Deinvestitionen benötigten um offene Rechnungen zu bezahlen, waren wir seit Jahren nicht mehr in der Lage größere Transfers (also Investitionen) zu stemmen. Als Konsequenz hat man sich darauf beschränkt, ablösefreie Spieler und Spieler mit ausgesprochen niedrigen Ablösesummen zu kaufen, die sich in Folge - no na net - als keine großen Verstärkungen herausgestellt haben. 

Es mag sein, dass wir on top für durchschnittliche Spieler zuviel Geld ausgeben damit diese bei uns überhaupt unterschreiben; ändert aber nichts daran, dass wir Stand heute NULL Finanzkraft zur Verfügung haben um in unserer Spielmaterial zu investieren. Bei den Transfersummen sind wir sicher weit von Top-3 entfernt; insofern ist unser Ranking Folge des Investitionsverhaltens der Vergangenheit. Wenn du jetzt schreibst, dass wir zu den finanzstarken Klubs der Bundesliga zählen, muss ich das daher verneinen. Anders als ein finanzstarker Verein haben wir keine finanziellen Mittel übrig um Spieler holen zu können; und gerade darum geht es hinsichtlich "Geld schießt Tore" ja.

Du kannst gerne andere Quellen nennen, wenn dir die Ablösesummen von Transfermarkt.at nicht geheuer sind. Die Einnahmen aus Spielerverkäufen passen mit den Jahresabschlüssen weitgehend zusammen. 

 

damit gibt es für dich einen finanzstarken klub und der wäre redbull - oder fällt dir anhand der theorie noch eine ein ?

unser kampfmannschaftspieler-budget ist entscheidend für den aktuellen kader. wenn wir das geld an "altstars" und möchtegern superstars mit gehältern verschenken fehlt es eben woanders, aber es wäre grundsätzlich vorhanden um mehr daraus zu machen als aktuell. 

und ich wiederhole es nocheinmal, geld schiesst keine tore, ohne sachverstand. der hat uns jahrelang gefehlt und da hätte uns mehr geld auch nichts geholfen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiherr Fürst von Favoriten
Der Koch schrieb vor 14 Minuten:

JA und weiter? wenn du schulden hast vulgo negatives Eigenkapital hast du zuerst die Gläubiger zu bedienen.

Rechts oben stellt nämlich ganz einfach dar das der Verein nur 6,7 Mio gemacht hast - du vergisst nämlich dabei das damals die ganze Rising Stars Geschichte mit Gewinnbeteiligungen noch funktionierten.

P.S.: 4 Mio an EK sind jetzt bei den heutigen Preisen wo du für nen Kracher schon gut 3-4 Mio hinlegen kannst aus meiner sicht nicht unbedingt "Geld vorhanden" - mag für dich anders sein, darüber kann man diskutieren.

Kann man diskutieren stimmt ...

aber 4 Mille in Relation zu unserem teuersten Transfer ... sind ein ordentlicher Batzen - international nichts - aber 4 Millionen mehr als jetzt ... so meine Betrachtung 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
ozzy schrieb Gerade eben:

damit gibt es für dich einen finanzstarken klub und der wäre redbull - oder fällt dir anhand der theorie noch eine ein ?

unser kampfmannschaftspieler-budget ist entscheidend für den aktuellen kader. wenn wir das geld an "altstars" und möchtegern superstars mit gehältern verschenken fehlt es eben woanders, aber es wäre grundsätzlich vorhanden um mehr daraus zu machen als aktuell. 

und ich wiederhole es nocheinmal, geld schiesst keine tore, ohne sachverstand. der hat uns jahrelang gefehlt und da hätte uns mehr geld auch nichts geholfen....

Was heißt Theorie. Das ist simple Betriebswirtschaft.

Ich kenne die Zahlen der anderen Vereine nicht. Ich weiss nur, dass die Austria seit so vielen Jahren deutlich über den Verhältnissen lebt, dass sie mittlerweile vor einem finanziellen Scherbenhaufen steht.

Als Fussballfan weisst du sehr wohl, dass nicht nur "Altstars" Geld kosten, von denen sowieso seit vielen Jahren keiner mehr nach Österreich kommt, sondern auch junge Talente. Die Qualität der ablösefreien Talente kannst du in unserem Kader bewundern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Geld für das Personal hätte die Austria natürlich genug, weit mehr als Vereine wie LASK, Sturm oder WAC. Dazu genügt ein Blick auf diese Tabelle:
https://www.oefbl.at/?proxy=redaktion/OEFBL/Publikationen/JA-30-6-2018-Veroeffentlichung_final.pdf

Das Geld wurde nur völlig falsch angelegt und ist auf Jahre in Form von viel zu hohen Gehältern für Nichtsleister gebunden, dazu kommen absurde Ablösen wie für Edomwonji.

Insofern hat @ozzy Recht, dass es ein Problem der sportlichen Kompetenz ist. Beginnend mit der zu langen Amtszeit von Parits über die Wohlfahrt-Farce bis hin zu Muhr. Erst jetzt mit Stöger hat man wieder eine kompetente Person, deren Handlungsspielraum aufgrund der jahrelangen Verfehlungen aber stark eingeschränkt ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
fis schrieb vor 1 Stunde:

Umso schlimmer war die Muhr Aussage: „Wir werden uns nie über das Spiel gegen den Ball definieren.“ Von mir bekommt er noch die Saison bevor ich mir ein endgültiges Urteil bilde. Ich befürchte aber, das er eher Teil des Problems als Teil der Lösung ist- das Eingeständnis, das ein Verein wie die Austria sich die Edelkicker nicht mehr leisten kann, die dann auch laufen und pressen. Solange alle in der Vergangenheit leben und von Sindelar über Schneckerl bis Barazite reden, wird des nix mehr. Für Fans ok, der Verein denkt hoffentlich (rasch) anders. Mal sehen, hoffe PS bringt uns vorwärts. Solange sie nicht absteigen, können sie diese Saison wirklich aussortieren, umstellen, neue Dinge versuchen was sie wollen.

Was die KM betrifft, hab ich ein paar Pluspunkte bei Muhr stehen, was Spielerverpflichtungen angeht. Egal ob das jetzt ein Handl, Mester oder andere junge Spieler sind die wir geholt haben unter ihm. Ich nehme grundsätzlich die Aussagen in den Interviews nicht mehr für voll - vielmehr interessiert es, was diese Personen tun. Aber ja, da ist im Moment auch nicht alles nachvollziehbar und die Vermutung wird natürlich mit jedem Misserfolg größer, dass er mit Teil des Problems ist.

Aber so wie ich mich nicht grundsätzlich aus der Ferne festlege welche Spieler für dieses Klima verantwortlich sind, so lege ich mich nicht darauf fest das Muhr das Problem ist. In der aktuellen Lage hinterfragt sich so oder so jeder im Verein selbst - so viel Selbstreflexion traue ich dem Austria Umfeld zu - die Frage ist, ob sie diesmal die richtigen Schlüsse ziehen. Wobei ich gar nicht so sehr daran Glaube, dass es an der Expertise gelegen ist. Viel mehr hat die Mannschaft eine Erwartungshaltung geweckt bei Fans/Spieler/Verantwortlichen der sie nicht gerecht wurde. Egal ob das jetzt Fink/Ilzer/Letsch/Ibbe waren, sie alle dachten zunächst positiv über den Kader. Warum die Mannschaft ihr zugeschriebenes Potenzial selten bis ganz selten abruft, scheint nicht so leicht zu beantworten zu sein. Sonst hätten wir es ja schon getan und es nur auf Verletzungen zu reduzieren, hat auch nicht die Lösung gebracht. 

Ich hoffe, dass Ilzer/Stöger so lange das Vertrauen ausgesprochen bekommen, bis wir über diese Phase hinweg sind um ein neues Umfeld (Mannschafts Klima) zu schaffen, in der die eigene Entwicklung als Spieler im Vordergrund steht und die Spieler diesem Ziel mehr Unterordnen als sie es bisher tun dürften.

 

bearbeitet von The1Riddler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
The1Riddler schrieb vor 1 Minute:

Was die KM betrifft, hab ich ein paar Pluspunkte bei Muhr stehen, was Spielerverpflichtungen angeht. Egal ob das jetzt ein Handel, Mester oder andere junge Spieler sind die wir geholt haben unter ihm. Ich nehme grundsätzlich die Aussagen in den Interviews nicht mehr für voll - vielmehr interessiert es, was diese Personen tun. Aber ja, da ist im Moment auch nicht alles nachvollziehbar und die Vermutung wird natürlich mit jedem Misserfolg größer, dass er mit Teil des Problems ist.

Aber so wie ich mich nicht grundsätzlich aus der Ferne festlege welche Spieler für dieses Klima verantwortlich sind, so lege ich mich nicht darauf fest das Muhr das Problem ist. In der aktuellen Lage hinterfragt sich so oder so jeder im Verein selbst - so viel Selbstreflexion traue ich dem Austria Umfeld zu - die Frage ist, ob sie diesmal die richtigen Schlüsse ziehen. Wobei ich gar nicht so sehr daran Glaube, dass es an der Expertise gelegen ist. Viel mehr hat die Mannschaft eine Erwartungshaltung geweckt bei Fans/Spieler/Verantwortlichen der sie nicht gerecht wurde. Egal ob das jetzt Fink/Ilzer/Letsch/Ibbe waren, sie alle dachten zunächst positiv über den Kader. Warum die Mannschaft ihr zugeschriebenes Potenzial selten bis ganz selten abruft, scheint nicht so leicht zu beantworten zu sein. Sonst hätten wir es ja schon getan und es nur auf Verletzungen zu reduzieren, hat auch nicht die Lösung gebracht. 

Ich hoffe, dass Ilzer/Stöger so lange das Vertrauen ausgesprochen bekommen, bis wir über diese Phase hinweg sind um ein neues Umfeld (Mannschafts Klima) zu schaffen, in der die eigene Entwicklung als Spieler im Vordergrund steht und die Spieler diesem Ziel mehr Unterordnen als sie es bisher tun dürften.

 

Ich sehs grossteils eh ähnlich- reinschauen kann man halt nicht und selbst Dinge, die man aus dem Verein hört- da gibts vermutlich auch verschiedene Wahrnehmungen. Ich versteh schon, im TV sagen die Leut halt bald einmal belangloses. Die Aussage mit dem Spiel gegen den Ball würde ich aber so nicht einordnen- die war sehr bewusst mMn und KM und YV spiel(t)en ja auch oft so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.