Crisp Bergern Linz Geschrieben 25. Februar 2023 Askseit1908 schrieb Gerade eben: Wenn es sonst keine freien Plätze mehr gibt wo soll man sonst stehen? Das Problem war einfach das zu viele Tickets verkauft wurden. Wahrscheinlich eher nicht. Die Verteilung ist das Problem. Theoretisch müssen auf dem Platz von 2 Sitzern 3 Leute stehen. Schaut euch die Videos an, das ist an den Seiten unten bei weitem nicht gegeben. Dafür sind die Reihen oben überall sehr dicht. Did Frage ist, würde das mit dem Stuttgarter Stehplatzmodell anders sein? Wahrscheinlich ja, man kann leichter Dichte etwas nach oben oder unten verlagern. So ists eher in der Verwantwortung der Ordner die Leute in Gegenden mit weniger Dichte zu schicken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 25. Februar 2023 Es ist halt dank der ticketpolitik dazu gekommen dass es im stadion trotz weit nicht ausverkauft auf einer tribüne zu eng wurde. Quasi ein ei, dass man sich selbst gelegt hat. Optimal wär wohl ein weiterer stephplatzsektor oberrang längsseite gleich neben der ASK tribüne oder unterrang VIP. Wirds wohl nicht spielen, aber würden super plätze für leute sein, die stehen wollen, aber nicht 90 minuten supporten. Also früher das klassische sektor 6 publikum. Wär auch der stimmung auf den längsseiten sehr zuträglich. 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 25. Februar 2023 Much1 schrieb vor 3 Minuten: Es ist halt dank der ticketpolitik dazu gekommen dass es im stadion trotz weit nicht ausverkauft auf einer tribüne zu eng wurde. Quasi ein ei, dass man sich selbst gelegt hat. Optimal wär wohl ein weiterer stephplatzsektor oberrang längsseite gleich neben der ASK tribüne oder unterrang VIP. Wirds wohl nicht spielen, aber würden super plätze für leute sein, die stehen wollen, aber nicht 90 minuten supporten. Also früher das klassische sektor 6 publikum. Wär auch der stimmung auf den längsseiten sehr zuträglich. Das hat jetzt aber nur bedingt was mit der Ticketpolitik zu tun. Ob jetzt gestern oder gegen die Wiener Vereine wäre der Steher sicher mal voll geworden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ibinsneta Surft nur im ASB Geschrieben 25. Februar 2023 Der Athletiker schrieb vor 6 Minuten: Man ist es halt noch von der Gugl so gewohnt, dass man da nicht so zamrücken muss ich kann mich an so manches spiel im alten oval erinnern (20k+) wos schon noch kuscheliger als gestern war. is halt lang her. dabei war die offizielle kapazität damals 26 oder 27k und noch weit vom zuschauerrekord aus den 60ern (33k) weg. heutzutage unvorstellbar. ich hoff beim nächsten spiel verteilt sich das etwas besser und es gibt etwas weniger gedränge auf den stiegen, ansonsten hab ich das nicht als schlimm empfunden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hochihochihochi Leistungsträger Geschrieben 25. Februar 2023 Lask-Jussi schrieb vor 7 Stunden: Die VIP Thematik hat mich und alle die mit mir im Stadion waren auch gestört. Vorallem, da bei einer Stadionführung die ich machen durfte erwähnt war wie top die Auslastung im Buisnessbereich schon ist. Das klang nach fast ausverkauft. Diese leeren Plätze zu sehen, und gleichzeitig von ehemaligen Spielern und Trainern zu lesen in der Krone, das sie keine Einladung bekamen passt irgendwie nicht zusammen. Mal sehen wie es gegen Salzburg ist, aber das war sehr sehr mager Nicht die ganze Haupttribüne ist VIP. Links und rechts sind nicht VIP Plätze die aber einfach nicht verkauft wurden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casual1908 Postinho Geschrieben 25. Februar 2023 Das erste Spiel mit 4.500 Besucher auf einer einzigen Stehplatztribüne. Es war eng, es war grenzwertig, aber bei weitem nicht gefährlich. Gebt dem Zeit, übt Geduld, seid umsichtig mit euren Stadionnachbarn, es wird sich bessern! 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SaschaDerMetlitski Teamspieler Geschrieben 25. Februar 2023 (bearbeitet) hochihochihochi schrieb vor einer Stunde: Nicht die ganze Haupttribüne ist VIP. Links und rechts sind nicht VIP Plätze die aber einfach nicht verkauft wurden. Aja, danke für die Aufklärung B1, B6 und B7 also Normalo-Sitzer. Das macht das ganze gleich wieder viel sympatischer. Bitte gleich in den Abo/Tagesticketverkauf damit. bearbeitet 25. Februar 2023 von SaschaDerMetlitski 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben 25. Februar 2023 (bearbeitet) SaschaDerMetlitski schrieb vor 39 Minuten: Aja, danke für die Aufklärung B1, B6 und B7 also Normalo-Sitzer. Das macht das ganze gleich wieder viel sympatischer. Das ist aber nicht ganz richtig. Tatsächlich ist schon die gesamte Haupttribüne für den Business Bereich konzipiert - mit 2.300 Plätzen der größte in ganz Österreich. Das kommt auch nicht von ungefähr sondern entstammt der Potentialanalyse, welches das deutsche Beratungsunternehmen, für das Harry Gartler nun arbeitet, zu Beginn der Planungsphase durchgeführt hat. So einen Business Bereich füllt man allerdings auch im starken Wirtschaftsraum Oberösterreich nicht von heute auf morgen. Gestern waren ca. 1.500 der 2.300 Plätze verkauft. Die freien Plätze waren vornehmlich im Unterrang. Das konnte man allerdings bereits dem Saalplan und den Updates von @Traunseelasklerentnehmen. Überraschend war das demnach nicht. In Pasching waren‘s ca. 600 VIP-Plätze. In Graz sind es in etwa gleich viel wobei die heute auch nur zu 3/4 belegt waren. Der LASK zieht aus dem Business Club so wie er heute bereits ausgelastet ist und wohin sich das noch entwickeln könnte ein gewaltiges wirtschaftliches Potential. Das ist einerseits zur Refinanzierung des Stadions notwendig. Andererseits wirkt sich das auch - wenn gut gewirtschaftet wird - positiv auf das Sportbudget aus was wiederum den Erfolg ermöglichen soll der für die Auslastung des Stadions im Allgemeinen und auch jene des Business Clubs notwendig ist. Bei Rapid musste man den Business Club nach einiger Zeit etwas verkleinern. Bei uns wäre das auch möglich. Schauen wir einmal wohin die Reise geht. Eines ist jedenfalls klar: Geschenkt wird einem beim LASK nichts - schon gar nicht im Business Bereich. Die Karten sind mit Sicherheit die teuersten in Österreich. Und es ist jetzt wohl das krasse Gegenteil von dem Zustand, den Gruber nach der Übernahme festgestellt hat: Damals waren allzuviele Schnorrer zugegen. Lindenberger und Kondert, die laut Krone der Premiere nicht beiwohnen wollten, weil sie nicht eingeladen waren, gehörten da mit Sicherheit auch dazu. Die Wiener Austria ist da beispielsweise bei Weitem großzügiger. Es sind viele Puzzleteile, die ein gewisses (finanzielles) Bild zeichnen. Und so düster wie in Wien Favoriten möchte ich das bei uns nicht haben. bearbeitet 25. Februar 2023 von GH78 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SaschaDerMetlitski Teamspieler Geschrieben 25. Februar 2023 B1, B6+B7 also schaltbare SuperFlex! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ilopan Bunter Hund im ASB Geschrieben 26. Februar 2023 SaschaDerMetlitski schrieb vor einer Stunde: B1, B6+B7 also schaltbare SuperFlex! Jo find i a... supa @Bohemian Flexer!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 26. Februar 2023 (bearbeitet) GH78 schrieb vor 5 Stunden: Das ist aber nicht ganz richtig. Tatsächlich ist schon die gesamte Haupttribüne für den Business Bereich konzipiert - mit 2.300 Plätzen der größte in ganz Österreich. Das kommt auch nicht von ungefähr sondern entstammt der Potentialanalyse, welches das deutsche Beratungsunternehmen, für das Harry Gartler nun arbeitet, zu Beginn der Planungsphase durchgeführt hat. So einen Business Bereich füllt man allerdings auch im starken Wirtschaftsraum Oberösterreich nicht von heute auf morgen. Gestern waren ca. 1.500 der 2.300 Plätze verkauft. Die freien Plätze waren vornehmlich im Unterrang. Das konnte man allerdings bereits dem Saalplan und den Updates von @Traunseelasklerentnehmen. Überraschend war das demnach nicht. In Pasching waren‘s ca. 600 VIP-Plätze. In Graz sind es in etwa gleich viel wobei die heute auch nur zu 3/4 belegt waren. Der LASK zieht aus dem Business Club so wie er heute bereits ausgelastet ist und wohin sich das noch entwickeln könnte ein gewaltiges wirtschaftliches Potential. Das ist einerseits zur Refinanzierung des Stadions notwendig. Andererseits wirkt sich das auch - wenn gut gewirtschaftet wird - positiv auf das Sportbudget aus was wiederum den Erfolg ermöglichen soll der für die Auslastung des Stadions im Allgemeinen und auch jene des Business Clubs notwendig ist. Bei Rapid musste man den Business Club nach einiger Zeit etwas verkleinern. Bei uns wäre das auch möglich. Schauen wir einmal wohin die Reise geht. Eines ist jedenfalls klar: Geschenkt wird einem beim LASK nichts - schon gar nicht im Business Bereich. Die Karten sind mit Sicherheit die teuersten in Österreich. Und es ist jetzt wohl das krasse Gegenteil von dem Zustand, den Gruber nach der Übernahme festgestellt hat: Damals waren allzuviele Schnorrer zugegen. Lindenberger und Kondert, die laut Krone der Premiere nicht beiwohnen wollten, weil sie nicht eingeladen waren, gehörten da mit Sicherheit auch dazu. Die Wiener Austria ist da beispielsweise bei Weitem großzügiger. Es sind viele Puzzleteile, die ein gewisses (finanzielles) Bild zeichnen. Und so düster wie in Wien Favoriten möchte ich das bei uns nicht haben. Das ist alles richtig. Dennoch werden im „billigen“ VIP bereich hauptsächlich immer mitarbeiter und kunden der sponsoren sitzen, die eben 1-2 mal jährlich karten bekommen. Davon kommen viele nur wegen dem gratis essen & trinken und nur nebensächlich wegen dem kick. War in pasching bei kapazität 600 ja auch oft so, dass die tribüne recht leer war. Frag mich schon, wo da plötzlich 1700 mehr solcher zuschauer aquiriert werden sollen? War einmal selber im paschinger vip und erschrocken wieviele da bei einem packenden spiel gegen rapid die ganze zweite hälfte nur drin waren um nach dem spiel duttnfett über den gekauften schiri und die mundln zu schimpfen. Da hätt ich diese plätze links und rechts vom mittelblock doch gerne für echte fans, die derzeit mangels günstiger alternative auf den steher gehen, obwohl sie das eigentlich aufgrund von sichtbehinderung & „wirbel“ gar nicht wirklich wollen. bearbeitet 26. Februar 2023 von Much1 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Februar 2023 LASKmaniac schrieb vor 19 Stunden: Wie hat man das dann organisatorisch gemacht, wenn die Tickets ausverkauft waren? Stell ich mir bei uns jetzt schwierig vor wenn man mehr Dauerkarten verkauft hat als die neue Kapazität dann wäre. Afaik werden auf der Nord nur die Sitzplatzkarten als Abo aufgelegt. Damit man das Versprechen des Vorkaufsrecht s bei internationalen Spielen einhalten kann. Ob man, nachdem man nicht mehr international dabei ist diese auch für Frühjahsabos geöffnet hab ich aber noch nicht erörtert, weil es mich eben nicht betrifft. mj68 schrieb vor 10 Stunden: Wennst z.b. in München in der Allianz Arena wo bei einem Auf / Abgang stehst , bist da keine halbe Minute, dann verjagen dich die Ordner, auch darfst dich dort nicht einfach hinter die letzte Sitzreihe oder so hinstellen! Es ist ja bei Stehen nichts neues, dass sich die Masse um die FCs konzentriert. Da wollen die meisten Leute hin. Dadurch wird es in der Mitte kuschelig und an den Rändern etwas dünner. Normalerweise spielt sich das ein, wenn sich die FCs etwas aufteilen. Spoiler Wo Aufgang? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 26. Februar 2023 Crisp schrieb vor 11 Stunden: So ists eher in der Verwantwortung der Ordner die Leute in Gegenden mit weniger Dichte zu schicken. Oder die Vernunft bzw. den Verstand der Leute selber, dies so zu machen! Die Ordner sind da mMn viel zuwenig, das können die nicht alles in den Griff kriegen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
virus Surft nur im ASB Geschrieben 26. Februar 2023 Frage.Es wurde immer von Überraschungsgast gesprochen. Wer hätte das sein sollen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fccolaweiss Leistungsträger Geschrieben 26. Februar 2023 virus schrieb vor 22 Minuten: Frage.Es wurde immer von Überraschungsgast gesprochen. Wer hätte das sein sollen? Unserem Verein würde ich es zutrauen, wenn es der Valentin Grubeck gewesen wäre. Spaß beiseite, kA. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.