sanktpetri Postet viiiel zu viel Geschrieben 28. Dezember 2022 Nochmal mein Tipp, wie schon vor vielen Wochen: Antosch, Fraisl, Kreidl. Wie die spielerisch sind, weiß ich natürlich nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 28. Dezember 2022 sanktpetri schrieb Gerade eben: Nochmal mein Tipp, wie schon vor vielen Wochen: Antosch, Fraisl, Kreidl. Wie die spielerisch sind, weiß ich natürlich nicht Antosch ist wirklich ein heißer Tipp. Der will ins Nationalteam und könnte sich über Sturm weiter und eher empfehlen als von Zypern aus, wo man echt absolut nix von ihm hört. Außerdem glaub ich nicht, dass AS "ältere" Österreicher für den Posten in Betracht ziehen will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 28. Dezember 2022 Vuibrett schrieb vor 29 Minuten: Antosch ist wirklich ein heißer Tipp. Der will ins Nationalteam und könnte sich über Sturm weiter und eher empfehlen als von Zypern aus, wo man echt absolut nix von ihm hört. Außerdem glaub ich nicht, dass AS "ältere" Österreicher für den Posten in Betracht ziehen will. AS zieht nix lt. seiner eigenen Aussage. Macht der Loch. Dadurch, dass er a Bullentrainer war, kann es schon sein, dass es a Ex-Bulle wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael_sksg ASB-Legende Geschrieben 28. Dezember 2022 WegaTheMega schrieb vor 23 Stunden: Prass ist gerade in der Nähe von London mit seiner Freundin…vielleicht auch zu Vertragsgesprächen? gefühlt ist derzeit jedes 2. pärchen über die feiertage in london, paris oder berlin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StunningSteve Fanatischer Poster Geschrieben 28. Dezember 2022 lovehateheRo schrieb vor 42 Minuten: Nein, überhaupt nicht. Wer ernsthaft glaubt, dass bei einem Torwart das spielerische wichtiger ist als die klassischen Torwart-Fähigkeiten, und das als Auswahlkriterium #1 sieht, der hat sich irgendwo massiv verlaufen. Meine Beiträge dazu sind ja immerhin schon 2 Tage alt, da kann man einiges vergessen. Ich hab nie behauptet das spielerische Fähigkeiten wichtiger sind als die reinen Tormann-Skills. Bin darauf eingegangen das es schon vor Jahren einen Schift in der Ausbildung gegeben hat und das man dies auch mittlerweile sieht das die Tormänner mit dem Ball umgehen können. Warum glaubst du werden den die Tormänner immer weniger die fußballerisch auf dem Niveau von einem Pliquett sind? Bisher war deine Argumentation nur, "I bin der Meinung das muss so sein". Für jemanden der sich so gerne als großer Fußballversteher gibt ist das argumentativ eine sehr dünne Suppe. Auf den langen Betrag hast du dich ja nicht getraut zu antworten nur um 2 Tage später den gleichen Schmarrn wieder zu schreiben. Fühl dich frei andere Meinungen/Belege/Quellen zu bringen um deine Aussagen zu unterstützen. Dann können wir auch ordentlich diskutieren. Zitat StunningSteve schrieb am 26.12.2022 um 13:20 : Heutzutage wird in der Ausbildung selbst beim STFV der fußballerische Aspekt in der Wertigkeit mit dem reinen Torwartspiel gleichgesetzt, und die sind nicht die schnellst wenn es darum geht sich auf neue Trends einzustellen. Übergeordnet wird das Torwartspiel in 3 gleich wichtigen Bereichen aufgeteilt, 1) Verteidigen des Tors, 2) Raumverteidigung und 3) Eröffnung des Spiels. StunningSteve schrieb am 26.12.2022 um 20:52 : Mir ging es in den vorherigen Beiträgen einfach darum mit der Aussage es zähle eh fast nur das klassische Tormann-Spiel, fußballerische Fähigkeiten seien nur ein Bonus aufzuräumen. Die Anforderungen an den Goalie haben sich in den letzten 2 Jahrzehnten geändert. Die Zeiten als der Tormann im 16er picken blieb, jeden Rückpass 70 Meter abgedroschen hat sind lange vorbei. Verständlicherweise spielt das klassische Tormann-Spiel noch eine extreme wichtige Rolle, nur eben um die fußballerischen Fähigkeiten ergänzt. Das was viele mittlerweile als Standard beim Rausspielen sehen ist eben der Schift in der Ausbildung weg vom reinen Tormanntraining hinzu vermehrten fußballerischen Fähigkeiten. 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 28. Dezember 2022 Suni schrieb vor 20 Minuten: AS zieht nix lt. seiner eigenen Aussage. Macht der Loch. Dadurch, dass er a Bullentrainer war, kann es schon sein, dass es a Ex-Bulle wird. Diese Wortklauberei Is schon klar, td ist AS Letztverantwortlicher. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 28. Dezember 2022 Reinhard Steckin schrieb am 22.12.2022 um 14:38 : Klagenfurt holt frühzeitig den ausgeliehenen Tormann Marcel Köstenbauer zurück... Ob das wohl mit einem möglichen Transfer von Menzel zu uns zusammenhängen könnte? https://www.transfermarkt.at/phillip-menzel/profil/spieler/284346 MrColl schrieb am 22.12.2022 um 23:51 : Als ein Upgrade würde ich Menzel aber definitiv nicht sehen wäre mir bei Klagenfurt jetzt nicht so überragend gut aufgefallen. Kann ja auch sein das er vlt irgendwo zurück nach D wechselt und Klagenfurt deswegen den anderen zurück geholt haben oder vlt wechselt ja der 2 Tormann von Klagenfurt und darum brauchen sie einen neuen 2 Tormann da kann man dann ne Menge spekulieren 😀 Menzel ist bei Kiel im Gespräch, insofern gut spekuliert @MrColl Wild Guess, wenn er wechselt könnte ich mir Siebenhandl als seinen Ersatz bei uns gut vorstellen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flachzange1987 welcome to the shit show! Geschrieben 28. Dezember 2022 lovehateheRo schrieb vor 3 Stunden: Nein, überhaupt nicht. Wer ernsthaft glaubt, dass bei einem Torwart das spielerische wichtiger ist als die klassischen Torwart-Fähigkeiten, und das als Auswahlkriterium #1 sieht, der hat sich irgendwo massiv verlaufen. Sagt ja keiner, dass wichtiger ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
loewinger Kombiniere... Geschrieben 28. Dezember 2022 Denkt ihr, dass die Sprache ein KO-Kriterium ist? Siebenhandls Kommunikation war nämlich wirklich tadellos, hat mir sehr gefallen, wie er auf die Hintermannschaft eingewirkt hat. Natürlich kann man den "Fachjargon" recht schnell lernen, ich würde die Frage aber trotzdem mit ja beantworten. Was sagt ihr? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stgr1909 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 28. Dezember 2022 loewinger schrieb vor 45 Minuten: Denkt ihr, dass die Sprache ein KO-Kriterium ist? Siebenhandls Kommunikation war nämlich wirklich tadellos, hat mir sehr gefallen, wie er auf die Hintermannschaft eingewirkt hat. Natürlich kann man den "Fachjargon" recht schnell lernen, ich würde die Frage aber trotzdem mit ja beantworten. Was sagt ihr? Kann ein Kriterium sein aber im Prinzip kann man im Moment garnix sagen. Auf allen anderen Positionen kennt man ungefähr Schickers Beuteschema aber die Torwartposition ist reines "im Trüben fischen". Ich glaub es wird weder ein Pentz, noch Schlager oder sonst ein Bundesliga-Bekannter. Im Endeffekt wird es jemand mit dem Niemand hier gerechnet hätte. Wenn ich irgendwas tippen müsste dann ein ca. 22-24 jähriger, großer Mitteleuropäer (Deutscher, Pole, Slowene, ....). Aber wie gesagt, derzeit gibts null Anhaltspunkte außer dass spekuliert wird er soll groß und spielstark sein... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwoaza1909 ASB-Messias Geschrieben 28. Dezember 2022 Deutsche Sprache wäre sicher ein großer Bonus, aber wohl kein K.o.-Kriterium, da man sich dann trotz Verzichts auf den Österreicher-Topf erst recht wieder stark einschränken würde. So oder so wäre Antosch sicher nicht ganz verkehrt, sollte es eine österreichische Lösung werden. Andere österreichische Optionen à la Schlager, Sahin-Radlinger, Fraisl oder Kreidl halte ich aus unterschiedlichen Gründen für unwahrscheinlich. Da wären mir ein Matteo Bignetti oder Elias Scherf wesentlich lieber. Am internationalen Torhüter-Markt gäbe es jedoch sehr viele auf dem Papier spannende Spieler, die aufgrund ihrer Vertragssituation (Vertragsende 2023 oder 2024) wohl auch nicht die Welt kosten würden. Nach einer kurzen Suche auf TM, hier ein paar Namen. Ob sie vom Spielstil und ihrer Leistungsfähigkeit wirklich in Frage kommen, keine Ahnung. https://www.transfermarkt.at/karl-andre-vallner/profil/spieler/117401 https://www.transfermarkt.at/michal-kukucka/profil/spieler/687602 https://www.transfermarkt.at/luca-philipp/profil/spieler/432671 https://www.transfermarkt.at/mihai-popa/profil/spieler/623412 https://www.transfermarkt.at/henrich-ravas/profil/spieler/325896 https://www.transfermarkt.at/karol-niemczycki/profil/spieler/521634 https://www.transfermarkt.at/lucas-lund/profil/spieler/457979 https://www.transfermarkt.at/senne-lammens/profil/spieler/503883 https://www.transfermarkt.at/matevz-vidovsek/profil/spieler/371863 https://www.transfermarkt.at/finn-dahmen/profil/spieler/251299 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StunningSteve Fanatischer Poster Geschrieben 28. Dezember 2022 loewinger schrieb vor 2 Stunden: Denkt ihr, dass die Sprache ein KO-Kriterium ist? Ich denke in der heutigen Zeit ist die Sprache sich kein KO-Kriterium mehr. English ist da heutzutage eh schon Standard, vlt der ein oder andere afrikanische Spieler der nur französisch als Zweitsprache hat ausgenommen. Rein meine subjektive Meinung. Wir hatten bei uns im Verein einen Spieler der Liebe wegen in das Nachbardorf gezogen ist und dessen Wortschatz sich auf ja/nein/bitte/danke beschränkt war. Dafür hat er jedoch ziemlich gut English gesprochen. Für mich als IV/6er war die Kommunikation auf dem Spielfeld deutlich leichter als mit anderen Legionären die am Feld gespielt haben, da die zeitliche Komponente oftmals nicht so kritisch ist. Z.B. sind Kommandos zwischen 2 Mittelfeldspieler bezüglich des attackieren deutlich zeitkritischer als wie wenn der Tormann die Abwehr rausschickt weil sie ihm zu tief steht. Beim attackieren kann es schon zu spät sein wenn man eine Sekunde zögert, bei zweiteren ist es meistens nicht so tragisch. Aber das sind nur meine persönlichen Erfahrungen (und nur ein Bruchteil der Kommunikation beschrieben). Schwoaza1909 schrieb vor einer Stunde: So oder so wäre Antosch sicher nicht ganz verkehrt, sollte es eine österreichische Lösung werden. Andere österreichische Optionen à la Schlager, Sahin-Radlinger, Fraisl oder Kreidl halte ich aus unterschiedlichen Gründen für unwahrscheinlich. Da wären mir ein Matteo Bignetti oder Elias Scherf wesentlich lieber. Alter und Größe dürften glaub ich schon passen, aber ich tu mir schwer die Qualität der zypriotische Liga einzuschätzen. Auf zypriotische Mannschaften möchten die wenigsten österreichischen Mannschaften in der Quali für internationale Bewerbe treffen, da uns ihre Art Fußball zu Spielen oftmals nicht wirklich liegt. Dazu das Wetter im Sommer dort. Rapid hat letztes Jahr in Famagusta verloren (aufgrund des Hinspiels aber aufgestiegen), Austria 2019 beide Spiele gegen Apollon Limassol verloren und wir mit unseren Larnaka-Debakel sind die letzten Beispiele dazu. Auf der anderen Seite kommt ein Armin Gremsl der bevor er nach Zypern gegangen ist höchstens ein durchschnittlicher Zweitliga-Tormann war auch auf über 70 Ligaspiele. Und war damit mehr oder weniger 3 Jahre Stammgoalie dort. Seit 21/22 übrigens wieder in Österreich und in Altach 3. Tormann. Der Post über Antosch und unserem ehemaligen Tormann Ehmann aus dem November ist mir ebenfalls in Erinnerung geblieben. Alles in allem stimmt mich das nicht sonderlich optimistisch, glaub das unsere Liga qualitativ deutlich besser ist und man die Leistungsdaten von Antosch mit Vorsicht genießen sollte. Das Antosch einen riesen Leistungssprung gemacht hat, will ich jetzt nicht ausschließen, hab ihn nie spielen sehen. Bepperl schrieb am 2.11.2022 um 20:55 : Ehmann hat schon vergangene Saison überragend gehalten und ist dann auch intern zum Spieler der Saison gewählt worden. Da ist man übrigens mit einem "Sparkader" 13. geworden. Außerdem könnte ich mich in den 1½ Jahren, in denen er da ist, an keinen einzigen wirklich Patzer von ihm erinnern. Bei Antosch war das ganz anders. Die Erwartungen waren hoch, aber im Endeffekt war er eine ziemliche Enttäuschung. Möglicherweise war er auch nicht sonderlich motiviert, weil er von Liefering aussortiert und verliehen worden ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
loewinger Kombiniere... Geschrieben 28. Dezember 2022 (bearbeitet) StunningSteve schrieb vor 43 Minuten: Ich denke in der heutigen Zeit ist die Sprache sich kein KO-Kriterium mehr. English ist da heutzutage eh schon Standard, vlt der ein oder andere afrikanische Spieler der nur französisch als Zweitsprache hat ausgenommen. Rein meine subjektive Meinung. Wir hatten bei uns im Verein einen Spieler der Liebe wegen in das Nachbardorf gezogen ist und dessen Wortschatz sich auf ja/nein/bitte/danke beschränkt war. Dafür hat er jedoch ziemlich gut English gesprochen. Für mich als IV/6er war die Kommunikation auf dem Spielfeld deutlich leichter als mit anderen Legionären die am Feld gespielt haben, da die zeitliche Komponente oftmals nicht so kritisch ist. Z.B. sind Kommandos zwischen 2 Mittelfeldspieler bezüglich des attackieren deutlich zeitkritischer als wie wenn der Tormann die Abwehr rausschickt weil sie ihm zu tief steht. Beim attackieren kann es schon zu spät sein wenn man eine Sekunde zögert, bei zweiteren ist es meistens nicht so tragisch. Aber das sind nur meine persönlichen Erfahrungen (und nur ein Bruchteil der Kommunikation beschrieben). Ich habe angenommen, dass uns unser neuer Goalie sofort, aber auch langfristig weiterhelfen soll - also ein Leistungsträger im besten Tormannalter. Keine Personalie, von der man sich einen return of investment erhofft. Und einer, der Siebenhandl auch in der Hierarchie direkt ersetzen und im besten Fall "vergessen machen" kann. Da wäre jemand aus der DACH-Region aufgelegt bzw. eben jemand, der die Sprache spricht. KO-Kriterium war aber eh sehr schlecht ausgedrückt von mir. Und je länger ich drüber nachdenke, desto unklarer wird mir, nach welchem Schema Schicker hier seine Fühler ausstreckt. Das hat @Stgr1909 eh auch vollkommen richtig gesagt. Ich rechne aber weiterhin mit einem Deutschen oder einem Schweizer über 25. Siebenhandl hilft z.B. einem Affengruber/Dante noch immer recht oft mit seiner Spielübersicht und mit seinen Kommandos (Stellungsspiel/Gegenspieler). Auch was das betrifft war bzw. ist er ein toller Leader im Team. Ist halt auch ein smarter Hund, den du da ersetzen musst. Bin extrem gespannt, wer nachfolgt. bearbeitet 28. Dezember 2022 von loewinger 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frohnatur ASB-Halbgott Geschrieben 28. Dezember 2022 loewinger schrieb vor 1 Stunde: Ich habe angenommen, dass uns unser neuer Goalie sofort, aber auch langfristig weiterhelfen soll - also ein Leistungsträger im besten Tormannalter. Keine Personalie, von der man sich einen return of investment erhofft. Und einer, der Siebenhandl auch in der Hierarchie direkt ersetzen und im besten Fall "vergessen machen" kann. Da wäre jemand aus der DACH-Region aufgelegt bzw. eben jemand, der die Sprache spricht. Da würde Schlager genau passen. 26 Jahre alt, internationale Erfahrung, Kapitän, spricht Deutsch. Eine viel bessere Lösung wird man nicht finden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrColl Im ASB-Olymp Geschrieben 28. Dezember 2022 Frohnatur schrieb vor 35 Minuten: Da würde Schlager genau passen. 26 Jahre alt, internationale Erfahrung, Kapitän, spricht Deutsch. Eine viel bessere Lösung wird man nicht finden. Würde sicher ne schlechtere Lösung als Schlager geben, vermutlich auch bessere aber finde Schlager und 7Handl geben sich nicht viel, sind finde ich beide ziemlich ähnlich stark mal hat der eine ne bessere Phase mal der andere, der Vorteil von Schlager is halt das er um einige Jahre jünger ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.