Recommended Posts

Bunter Hund im ASB

Es ist nicht so, dass ich Ilzers "Flucht" sehr bedauere, aber die Optik ist für eine Austria verherend. Wann "flüchtete" ein TR der Austria freiwillig? Stöger und Ocwirk (70) zähle ich hier nicht hinzu, da diese nach Meisterschaftsgewinnen viel höher dotierte Jobs in der dt. BL annahmen. Ilzer hat sicher erkannt, dass er mit Spielern die nicht die nötige Mentalität mitbringen keinen Erfolg haben kann. Fürchte er wird mit Sturm beweisen, dass er mehr kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hetherol
leidenderfreak schrieb vor 3 Minuten:

Es ist nicht so, dass ich Ilzers "Flucht" sehr bedauere, aber die Optik ist für eine Austria verherend. Wann "flüchtete" ein TR der Austria freiwillig? 


Starek, der schöne Herr Baez war schuld. Alte Trainerehre halt, findet man heutzutage noch gelegentlich in der Stadtliga.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN
leidenderfreak schrieb vor 37 Minuten:

Es ist nicht so, dass ich Ilzers "Flucht" sehr bedauere, aber die Optik ist für eine Austria verherend. Wann "flüchtete" ein TR der Austria freiwillig? Stöger und Ocwirk (70) zähle ich hier nicht hinzu, da diese nach Meisterschaftsgewinnen viel höher dotierte Jobs in der dt. BL annahmen. Ilzer hat sicher erkannt, dass er mit Spielern die nicht die nötige Mentalität mitbringen keinen Erfolg haben kann. Fürchte er wird mit Sturm beweisen, dass er mehr kann.

So rum kann mans sicher auch sehen. Ich als Erzveilchen sehs anders rum: Ilzer patzt sich selber an u tut sich nix gutes wenn er - so wies eben abgelaufen ist - den Verein „wechselt“. Charakterlich unterste Schublade. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
leidenderfreak schrieb vor 44 Minuten:

Ilzer hat sicher erkannt, dass er mit Spielern die nicht die nötige Mentalität mitbringen keinen Erfolg haben kann. Fürchte er wird mit Sturm beweisen, dass er mehr kann.

Vielleicht kann Sturm grad jetzt schlichtweg mehr Gehalt zahlen als die Austria...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen

Vielleicht wusste er auch, dass er bei der Austria einfach skeptisch gesehen wurde. Dann war es von Ilzers Move auch eine gute Sache der Austria gegenüber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the dude schrieb vor 38 Minuten:

Vielleicht wusste er auch, dass er bei der Austria einfach skeptisch gesehen wurde. Dann war es von Ilzers Move auch eine gute Sache der Austria gegenüber.

So weit würde ich nicht gehen, aber ich bin immer noch skeptisch ob man Ilzer so lange zugeschaut hätte, wenn denn Kohle für Ersatz dagewesen wäre. 
Das Abschneiden ist halt schon historisch schlecht gewesen und nur aufgrund der Siege gegen Abstiegskandidaten und dem Fast-Erreichen der EL über die KO-Spiele noch halbwegs schön kaschiert worden.

So ist man (den ungeliebten) Ilzer zum Nulltarif losgeworden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
the dude schrieb vor 50 Minuten:

Vielleicht wusste er auch, dass er bei der Austria einfach skeptisch gesehen wurde. Dann war es von Ilzers Move auch eine gute Sache der Austria gegenüber.

denke dass er am schluss aus mehreren gründen auch gefrustet war. so richtig konnte er seinen stil mit diesem kader und der fehlenden im fitness (herbst) nicht durchziehen, wichtige bausteine wie zb ein gescheiter 8er konnten nicht geholt werden und so ist man von beginn an den eigenen erwartungen hinterhergelaufen.

als ich letzte saison den wac in wien gegen uns gesehen habe, dachte ich mir wie das bei uns funktionieren soll. wie bringt man unsere spieler dazu einem trainer so zu folgen und alles rauszuhauen. die antwort wurde heuer ohnehin gegeben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist ja schon nahezu eine Gesetzmäßigkeit, dass unser vielgeliebter "Kurier" gerne ins Gaxi greift, wenn es um Vergleiche, Fakten oder generell das geschriebene Wort geht. Aber mit ihrer Headline "Austria ade: Christian Ilzer auf den Spuren Peter Stögers" übertrifft sich die Raiffeisenzeitung wieder einmal selbst.

Man benutzt den Umstand, dass Ilzer der erste Coach seit PS ist, der nicht vom Management gefeuert wurde, um den steirischen Hillbilly auf Pedas Spuren zu sehen. 2013: Stöger wird fulminant Meister, hat eine Austria - die nicht die EL qualifiziert war - in bestechender Manier zum Meistertitel geführt und wurde infolge Trainer des dt. Traditionsclubs 1. FC Köln. 2020: Ilzer baut eine Saison lang ziemlichen Mist, vercoacht die EL-Quali und wird 7. in der Tabelle, woraufhin er zum anderen Standard-Krisenklub Sturm flüchtet, nachdem er, wohl vor allem aus finanziellen Gründen, bisher nicht entlassen wurde.

Also entweder die saufen dort irgendwas zwischen Absinth und Spiritus, oder sie verwenden irgendeinen Zufallsalgorithmus fürs Ausfüllen ihrer Textbausteine. Aber noch selten hab ich eine derart grenzdebile Überschrift gelesen.

bearbeitet von Doc Walter Schleger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Charakterlich ist der Wechsel unterste Schublade.

Was ich so vernommen habe war der Hauptgrund für den Wechsel die Umgestaltungsmöglichkeiten bei den Grazern. Bei uns hätte er ja nicht den halben Kader umbauen können. 

Ich bin im Endeffekt auch froh das er weg ist (auch wenn ich ihn als guten Trainer sehe) hatte ich den Eindruck das er nie mit vollem Herzen bei der Sache war. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Decay26 schrieb vor 8 Minuten:

Charakterlich ist der Wechsel unterste Schublade.

Was ich so vernommen habe war der Hauptgrund für den Wechsel die Umgestaltungsmöglichkeiten bei den Grazern. Bei uns hätte er ja nicht den halben Kader umbauen können. 

Ich bin im Endeffekt auch froh das er weg ist (auch wenn ich ihn als guten Trainer sehe) hatte ich den Eindruck das er nie mit vollem Herzen bei der Sache war. 

 

dann hätte er sich die vertragssituation bei uns vor seiner Unterschrift angeschaut. aber da sprach er ja noch von top drei. und vlt. hätte es seine kaderwünsche deponiert, es wurden eh genug verpflichtet 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Doc Walter Schleger schrieb vor 1 Stunde:

Es ist ja schon nahezu eine Gesetzmäßigkeit, dass unser vielgeliebter "Kurier" gerne ins Gaxi greift, wenn es um Vergleiche, Fakten oder generell das geschriebene Wort geht. Aber mit ihrer Headline "Austria ade: Christian Ilzer auf den Spuren Peter Stögers"... 

Die sind ja wirklich komplett irre, das in Bezug zu setzen. 

Dann könnte man ja auch ein Klopapier mit dem Kurier vergleichen, wobei das schon naheliegender ist... 

bearbeitet von Blackcactus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 1 Stunde:

Das Geheimnis liegt darin, den Absinth mit Spiritus zu verdünnen.

Wie auch immer sie es en detail zusammenpampfen, dieser Giebelkreuz-Grog scheint das letzte bisschen Zurechnungsfähigkeit der Kurier-Sportredaktion vernichtet zu haben.

Blackcactus schrieb vor 7 Minuten:

Die sind ja wirklich komplett irre, das in Bezug zu setzen. 

Dann könnte man ja auch ein Klopapier mit dem Kurier vergleichen, wobei das schon naheliegender ist... 

Das wäre dann aber schon wieder fast eine Beleidigung für das in jüngerer Vergangenheit knappe Gut Heislpapier...das erfüllt wenigstens einen nachvollziehbaren, niederen Zweck.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute

Hier überbieten sich ja einige geradezu in Ilzerbeschimpfungen. Ich kann mir keinesfalls vorstellen, dass die Austria von der Tasache eines Vereinswechsels überrascht war. Ilzer hatte schließlich einen aufrechten Vertrag, weshalb ohne Zustimmung Verhandlungen mit Sturm ziemlich sinnlos gewesen wären. Hiezu kommt, dass der Verein sofort einverstanden war mit dem Abgang des wichtigsten Mitarbeiters der Kampfmannschaft. Hier sei angemerkt, dass wohl auch die Beendigung des Dienstverhältnisses mit dem Trainer ein aufsichtsratspflichtiges Geschäft ist. 

Meine Conclusio: Schon beizeiten hat man Ilzer gesagt, dass er gerne wechseln darf und hat intern die notwendigen Beschlüsse getroffen. Sobald der Investordeal unter Dach und Fach gewesen wäre, hätte man ihn vor die Tür gesetzt. Überrascht war man jetzt, dass Ilzer so schnell einen Blöden gefunden hat, der womöglich sogar Ablöse zahlt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hetherol
brillantinbrutal schrieb vor 4 Minuten:

Hier überbieten sich ja einige geradezu in Ilzerbeschimpfungen. Ich kann mir keinesfalls vorstellen, dass die Austria von der Tasache eines Vereinswechsels überrascht war. Ilzer hatte schließlich einen aufrechten Vertrag, weshalb ohne Zustimmung Verhandlungen mit Sturm ziemlich sinnlos gewesen wären. Hiezu kommt, dass der Verein sofort einverstanden war mit dem Abgang des wichtigsten Mitarbeiters der Kampfmannschaft. Hier sei angemerkt, dass wohl auch die Beendigung des Dienstverhältnisses mit dem Trainer ein aufsichtsratspflichtiges Geschäft ist. 

Meine Conclusio: Schon beizeiten hat man Ilzer gesagt, dass er gerne wechseln darf und hat intern die notwendigen Beschlüsse getroffen. Sobald der Investordeal unter Dach und Fach gewesen wäre, hätte man ihn vor die Tür gesetzt. Überrascht war man jetzt, dass Ilzer so schnell einen Blöden gefunden hat, der womöglich sogar Ablöse zahlt. 


Abgesehen vom möglicherweiseeventuellfaktennahen Eindruck der Abläufe, den du da hast, ist zu vermuten, dass du selbst so vorgegangen wärst. Da wirst du nicht alleine sein.

 

Sei’s drum, das Gschmäckle wird ihm bleiben und das finde ich auch gut. Und  die Luft in Graz ist dann doch nicht so dünn, wie in der großen Stadt.
 

Auch wenn sie sich selbst als urbanen Verein mit den großen Ansprüchen sehen, das Steirerblut fließt dort schon flüssiger. Wenn auch nicht so nudelsuppig wie in etwa Weiz. Mit anderen Worten, er kann es dort schon schaffen, so unwahrscheinlich ist das nicht. Ein großer Trainer wird er halt nie, vielleicht hat er das einfach erkannt. Da wäre dann er nicht alleine.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.