Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Wenn ein Trainer aus dem Apfeldorf Birnen trainiert, kann das nichts werden.:)

Sorry, aber das musste sein. Seid mir nicht zu böse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

 

Rata schrieb vor 12 Minuten:

Man hat die ganze Saison einfach viel zu wenig und selten analysiert.

Analysiert hat man wahrscheinlich eh andauernd, nur ist bisher daraus nichts Überzeugendes entstanden. Also positiv in die Zukunft blicken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Viola-Sandbox schrieb vor 1 Minute:

 

Analysiert hat man wahrscheinlich eh andauernd, nur ist bisher daraus nichts Überzeugendes entstanden. Also positiv in die Zukunft blicken.

War auch nicht ganz ernst gemeint...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Was bringen tausend Analysen wenn die Grundtugenden nicht funktionieren? Wo ist der verfickte Kampfgeist? Warum müssen die nach dem Spiel nicht an Beatmungsgeräte angeschlossen werden (ok, sind jetzt vl alle wegen Corona im Einsatz)? Wenn die kämpfen, alles versuchen und trotzdem verlieren, ja dann kann man analysieren, aber so ists Perle vor die Säue schmeissen und Ausreden, die keinen was bringen. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Um meinen Standpunkt zu erklären:

Laufend erzählen uns angebliche Trainer  - und das hat an sich nichts mit Austria-Trainern zu tun - dass sie auf Grund der Trainigsleistungen aufstellen - im Regelfall ist das ein absoluter Schwachsinn.

Trainer müssen in der Öffentlichkeit an sich primär immer hinter ihrer Mannschaft stehen - ok, sie dürfen aber auch schlicht zugeben dass sie selbst einen taktischen, .... Bock geschossen haben.(macht kaum wer).

Trainer haben ihr Team im Empfang zu nehmen, die Spieler(typen) zu analysieren und daraus - in Anlehnung an ihr Lieblngssystem (aber nicht unbedingt) - eine möglichst funktionierende Einheit zu bilden.

Trainer müssen Schwachpunkte (und Stärken) der Mannschaft erkennen und an Verbesserungen arbeiten.

Trainer müssen Gegner analysieren, sich Strategien überlegen und die eigene Mannschaft (und jedem Spieler) mit einem klaren Auftrag (Matchplan) ins Spiel schicken.

Trainer müssen während des Spiels auf eigene (takt., personelle,...) Fehleinschätzungen, möglichst zeitgerecht reagieren und Änderungen durchführen.

Trainer müssen - insb. junge -"Spieler" taktisch,.... weiterentwickeln und gezielt Nachwuchsspieler in die KM hochziehen/einbauen.

Trainer müssen heute generell auch "Psychologen" sein weil offenbar hochbezahlte Spieler Kinder und keine Erwachsenen sind.

Standards wie physische Verfassung, abgestimmter Trainingsplan,... kann heute de facto jeder Jugendliche der einen PC bedienen kann - ist also nicht wirklich das große Mirakel.

Wie ist die generelle Entwicklung (in Abhängigkeit zur verfügbaren Zeit) zu bewerten.

Usw usf

Welche dieser Punkte hat unser aktueller Trainer zufriedenstellend erfüllt und welche nicht.

Und erst nach Ausfüllen dieser "Stricherliste" (nicht nur nach den Ergebnissen an sich) kann man überlegen ob eine weitere Zusammenarbeit vernünftig ist oder nicht.

Ich sehe - so leid es mir tut (und das hat nichts mit dem heutigen Spiel/Ergebnis zu tun) - eher weniger positive "Stricherln".

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

1,47 Schnitt is gar nicht mal soooo gut wenn man bedenkt dass man sich 2 mal die wirklich starken Gegner erspart hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
Gizmo schrieb vor 25 Minuten:

Ich erwarte von einem verantwortungsvollen sportlichen Staff dass er verdammt nochmal bis ins Details analysiert wo die Probleme lagen.....

Was den sportlichen Staff eigentlich daran gehindert diese Analyse schon in den letzten 13 Monaten vorzunehmen (Winterpause hätte sich angeboten)?

Angekündigt wurde es immerhin alle 14 Tage seit einem Jahr. Tut mir leid, ich glaube Ihnen nichts mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
aragorn schrieb vor 2 Minuten:

Was den sportlichen Staff eigentlich daran gehindert diese Analyse schon in den letzten 13 Monaten vorzunehmen (Winterpause hätte sich angeboten)?

Angekündigt wurde es immerhin alle 14 Tage seit einem Jahr. Tut mir leid, ich glaube Ihnen nichts mehr.

Nichts. Ich bin sicher dass gut analysiert wurde. Nur ist mit der Kaderzusammenstellung während der saison und ohne mittel relativ wenig möglich.

Wer oder was daran scguld ist ist ein anderes thema

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
aragorn schrieb vor 4 Minuten:

Was den sportlichen Staff eigentlich daran gehindert diese Analyse schon in den letzten 13 Monaten vorzunehmen (Winterpause hätte sich angeboten)?

Angekündigt wurde es immerhin alle 14 Tage seit einem Jahr. Tut mir leid, ich glaube Ihnen nichts mehr.

In den Länderspielpausen habens auch ganz gerne analysiert...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
maxglan schrieb vor einer Stunde:

Ist halt eine Phrase, die man in solchen Momenten, wo man eigentlich am liebsten jedem in die Pappn hauen würd, runterdrischt. Was sollens auch sonst sagen? "Alle schuldig, alle raus"?

Vielleicht sollte man es vermeiden zu grinsen und mit dem Gegner Schmäh zu führen. Wäre halt zumindest mal ein Anfang. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Gizmo schrieb vor 44 Minuten:

Nichts. Ich bin sicher dass gut analysiert wurde. Nur ist mit der Kaderzusammenstellung während der saison und ohne mittel relativ wenig möglich.

Wer oder was daran scguld ist ist ein anderes thema

O. K. Was wird gut analysiert wenn ich einen Spieler /Stürmer zum. wiederholten male in die Startelf stecke obwohl dieser seit mittlerweile Monaten im er absolut tiefsten Formkrise steckt?

Generell. Wenn man, zumindest dMn, "gut" analysiert hat sollte man vielleicht, eventuell, mal diese Analysen analysieren. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir brauchen uns doch net immer ausreden suchen wie schlecht der Kader ist oder sonst was? Fakt ist das der Trainer einen AG10 im mittelfeld aufstellt der keine aber wirklich gar keine berechtigung hat zu spielen.

Es darf vorne ein Monschein rumgurgen während mit Edo eine Spieler auf der Bank ist der besser drauf ist als er.Monschein total ausser form-darf aber rumwerken.

Immer wieder dieselben Floskeln.Wir müssen gas geben und vorne attackieren und was sonst noch alles.Und das siehst du ein Spiel bis zur 80 minute,wo wir nicht eine richtige Torchance hatten.Erst als Edo ins Spiel kam hatte er mit 2 -3 ballkontakten mehr torgefahr erzeugt als Monschein.

Ein zentrum mit Ebner und AG10:laugh:.Sry das kann ja nimmer sein ernst sein.Ebner is eine Kampfsau keine frage,technisch limitiert.Da weiss man was man sich erwarten kann.Aber ein AG10 der seit monaten nur noch ausser form und  kaum zweikämpfe gewinnt-soll das spiel machen?

Aber Demaku muss draussen Platz nehmen.Okay ich muss es ja nicht verstehen.Und zur Krönung nimmt er auch noch Pichler raus ,obwohl ich noch immer 2 tore schiessen muss.

 

Aber egal ich bin so froh das die Saison vorbei ist-EC-Platz haben wir zurecht nicht bekommen.Ich hoffe nur das die ,dass endlich a ruah mit den provinztrainern ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Gizmo schrieb vor 6 Stunden:

Nichts. Ich bin sicher dass gut analysiert wurde. Nur ist mit der Kaderzusammenstellung während der saison und ohne mittel relativ wenig möglich.

Wer oder was daran scguld ist ist ein anderes thema

mach es dir nur einfach. im sommer bist jeden angegangen, der die transferpolitik mau fand, und deinen satz "der wichtigste zugang ist der trainer", seh ich heute noch vor mir

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rata schrieb vor 7 Stunden:

1,47 Schnitt is gar nicht mal soooo gut wenn man bedenkt dass man sich 2 mal die wirklich starken Gegner erspart hat.

Das stimmt und ich halte Ilzer immer noch für einen Fachmann aber ich vermute ihm fehlt die Erfahrung, mit gewissen Situationen umzugehen. Vielleicht wollte er wirklich zu viel von seinem Laptop in die Köpfe der Spiele bringen. 

Ich bin ambivalent was Ilzer betrifft, bei seiner Verpflichtung war ich skeptisch, er hat mir zu wenig charismatisch und zu statisch im System gewirkt für einen Verein wie die Austria - nach seinen ersten Trainings war ich aber begeistert von der augenscheinlich professionellen Arbeit und den klaren Ansagen. Jetzt bin ich wieder bei der Anfangsmeinung zurück, habe aber die Hoffnung, dass er sich weiterentwickelt und, auch mit Stögers Hilfe, den nächsten Schritt macht. Man muss fairerweise anmerken, Ilzer ist, soweit ich mich erinnere, der einzige Trainer der letzten Vergangenheit, der ohne große Veränderungen mit einem in guten Teilen falschen Kader arbeiten musste. Selbst Letsch bekam neue Spieler.

Trotzdem hätte man mehr herausholen müssen aber die aktuelle Situation bringt zumindest eine interessante, oktroyierte Strategie - man setzt auf Kontinuität. Ich bin gespannt ob sich das auszahlt.

Pervers, aber ich freue mich schon wieder auf die neue Saison und bin sogar irgendwie positiv, auch wenn Ilzer bleibt. Die Jungen und Stöger geben Hoffnung. 

bearbeitet von behave yourself

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.