Yusuf Demir wechselt zu Galatasary!


Recommended Posts

Postet viiiel zu viel
Dogfather schrieb vor 1 Minute:

Wenn es, wie der Kurier schreibt, allein dem ausdrücklichen Wunsch Demirs geschuldet ist, dass man jetzt verkauft hat, verstehe ich die Welt nicht mehr. Wie oft muss man einem Spieler entgegen kommen, der in Wirklichkeit nix für uns geleistet hat? Ich seh da echt keine Notwendigkeit als Verein. Ich bin immer noch schockiert, hauptsächlich wegen dem Zeitpunkt. Das ist "sich auf den Kopf scheißen lassen" im großen Stil.

 

Ich habe jetzt auch mal darüber geschlafen - angfressen bin ich trotzdem noch. Ich glaube wenn es der Kurier so schreibt wird schon was drann sein dass er unbedingt weg will. Die Frage ist wie viel da die Familie und der Berater dazu beigetragen haben. Aber es ist eigentlich egal die Situation is bekackt, traurig und macht mich persönlich einfach nur wütend

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
derfalke35 schrieb vor 7 Minuten:

genaue Zahlen kenne ich natürlich nicht, aber es hat geheißen, dass seit der vorletzten Vertragsverlängerung ca 30% der Ablöse an die Familie Demir geht.

Das deckt sich mit meiner Info!

Somit sollten wir realistischer weise eher von 4 Mio sprechen, wenn wir uns über die „fette“ Ablöse freuen. Gut möglich, dass da aber noch nicht alle Beraterkosten enthalten sind! 

bearbeitet von Woody

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
#17 schrieb vor 20 Minuten:

Dazu brauch ich keine Tabelle. Bickel und Müller haben Millionen mit ihren Einkäufen verbrannt. Mussten regelmäßig Spieler, die uns sportlich nicht besser gemacht haben, mit Verlust verkaufen und haben ihren Nachfolgern das Leben schwer gemacht. Das genaue Gegenteil von dem was Zoki macht. Unfassbar dass die Leute das schon wieder vergessen haben.

Das ist insgesamt halt auch nicht ganz richtig. Beric, Schwab, Schobi, Stebinger, Kvilitaia, Kainz, Boli usw kamen alle unter Müller und Bickel und haben uns sportlich und/oder finanziell weiter gebracht. Natürlich waren auch Spieler wie Traustason oder Badji (für den wir am Ende auch mehr bekommen haben) dabei, aber Millionen verbrannt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome
Homegrower schrieb vor einer Stunde:

Hört sich halt jetzt so an, Rapid hat alles falsch gemacht, Demir alles richtig. Find ich jetzt ja sehr spannend woher du das weißt?

Man kommt nicht immer mit jedem zusammen, man sieht im internationalen Geschäft, welchen Hebel Spieler und Berater haben, da hat es schon ganz andere Kaliber gegeben die dann Zähneknirschend klein beigeben mussten.

Mein großer Kritikpunkt hier ist, wo ist der Ersatz, der Rest lässt sich schwer beurteilen wie du eigentlich eingehend sagst.

Woher ich was weiß? :D

Meine Interpretation der Sicht des jungen Spielers ist "alles richtig gemacht", weil er zu einem Verein kommt, wo auch Fußball gespielt wird, seine Mitspieler keine 2 linken Haxen haben und der Trainer die Berufsbezeichnung auch verdient.Prinzipiell ist ein Wechsel in die Türkei ein ziemlicher Vollholler, gut möglich, dass das der letzte große Transfer seiner Karriere ist - das liegt jetzt nur noch an ihm. Aber im Versuch es emotionslos zu sehen, ist der Wechsel aus Spielersicht mehr als nur wünschenswert; wiegesagt, er verdient auch kein Bubengehalt mehr und hat sportlich definitiv mehr Möglichkeiten, auch wenn zu diesen Möglichkeiten gehört, dass er scheitern könnte.

Ja ich kritisiere auch primär Timing und fehlenden Ersatz; gleichzeitig haben wir einen sehr großen Kader und offensichtlich keinerlei sportliche Ambitionen. Die Herren fahren Rapid gerade mit voller Wucht in die Wand, dass jetzt noch unser Kronjuwel verscherbelt wird, passt leider ins Bild. Bin weiterhin einigermaßen fassungslos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

same shit - different day.
StepDoWn schrieb vor 8 Minuten:

Woher ich was weiß? :D

Meine Interpretation der Sicht des jungen Spielers ist "alles richtig gemacht", weil er zu einem Verein kommt, wo auch Fußball gespielt wird, seine Mitspieler keine 2 linken Haxen haben und der Trainer die Berufsbezeichnung auch verdient.Prinzipiell ist ein Wechsel in die Türkei ein ziemlicher Vollholler, gut möglich, dass das der letzte große Transfer seiner Karriere ist - das liegt jetzt nur noch an ihm. Aber im Versuch es emotionslos zu sehen, ist der Wechsel aus Spielersicht mehr als nur wünschenswert; wiegesagt, er verdient auch kein Bubengehalt mehr und hat sportlich definitiv mehr Möglichkeiten, auch wenn zu diesen Möglichkeiten gehört, dass er scheitern könnte.

Ja ich kritisiere auch primär Timing und fehlenden Ersatz; gleichzeitig haben wir einen sehr großen Kader und offensichtlich keinerlei sportliche Ambitionen. Die Herren fahren Rapid gerade mit voller Wucht in die Wand, dass jetzt noch unser Kronjuwel verscherbelt wird, passt leider ins Bild. Bin weiterhin einigermaßen fassungslos.

beim 13. der türkischen liga? :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod

Ich sehe es mittlerweile etwas entspannter. 

Bei der Ablöse vertraue ich auf Huber und Linden, die sind (fast) immer gut informiert in Sachen Rapid. Fix 6 Millionen, mit diversen Boni knapp über 10 Millionen. Alle werden nicht eintreffen, also gehe ich mal von ungefähr 8 Millionen + Weiterverkaufsbeteiligung aus.

Das ist schon nicht so schlecht. Demir war nie unangefochtener Stammspieler und nächsten Sommer hätte man ohnehin verkaufen müssen. Ob Yussi eine überragende Saison gespielt hätte, zweifle ich etwas an aufgrund des bislang Gesehenen. Kurzfristig würde zB ein Grüll Transfer ein größeres Problem für die Mannschaft darstellen.

Ersatz würde ich aktuell auch nicht unbedingt holen bzw wenn keinen direkten Ersatz, sondern eher einen ZM.

Böses Blut braucht man auf Yussi auch keines haben. Ich wünsche jedenfalls alles Gute für die Zukunft.

Mit den Gesamteinnahmen hat man mit Demir übrigens auch den Aka Betrieb für 3-4 Saisonen finanziert. Toll wenn sich die Aka quasi selbst finanziert 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Für Demir wäre es aus sportlichen Gründen viel besser gewesen wenn er sich bei uns in der Ersten etabliert hätte - er war auf gutem Wege. Aber durch diesen Wechsel ist er mit einem Schlag Millionär geworden. Dem muss man erst einmal wiederstehen können - inklusive Familie.

Wenn der Verein da nein sagt ist die Hölle los.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
OoK_PS schrieb vor 3 Stunden:

Ich bin gespannt, ob Demir die 6 Millionen (oder wie viel auch immer) jemals wieder wert sein wird. 

Für den Status eines Super-Talents stagniert er schon zu lange. Ein guter Vergleich sind die Spieler ähnlichen Alters in Salzburg, wo es eine konstante steile Lernkurve gibt. Die ist bei Demir überhaupt nicht vorhanden.

Wirtschaftlich ist der Deal für Sommer 2022 mmn. nicht schlecht. 

abgesehen davon, dass in Salzburg das Umfeld besser und friedlicher ist, gebe ich dir vollkommen recht. Aber wenn man Kühbauer kritisierte dass Demir damals schon zu wenig spielte kam immer von den Forumsprofessoren "man darf ihn ja nicht verheizen".

In Salzburg hauens einen Achtzehnjährigen in einem CL Spiel in die Startelf, nach Einsätzen in der Startelf, die du an den Fingern einer Hand abzählen kannst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Hat sich mal wer Yusufs Leistungsdaten im letzten Jahr angesehen?

Das ist ein 19-jähriger mit extremen Leistungsschwankungen, höher Sensibilität und zweifelhafter Loyalität. Ich bin froh, dass wir noch 6Mio. bekommen. 

Was davon überbleibt für Rapid, ist halt von der bezahlten Summe unabhängig zu betrachten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I've seen better days
Christo schrieb am 28.5.2022 um 11:26 :

Ich finde jedoch,  das Demir bei Rapid Sonderprivilegien hat/gehabt hat. Zwei Mal hat Demir jetzt schon seinen Willen durchsetzen dürfen. Erst durfte es nichts anderes als Barcelona sein, dann wollte er unbedingt nur zu Rapid zurück, um wieder in die Spur zu kommen. Edith heute: Und kaum glaubt man die Richtung stimmt, passiert das "Demir will nur weg" Was das ganze Frühjahr nicht geklappt hat, warum auch immer. Natürlich kann man schwerlich gegen den Willen eines Spielers entscheiden, in anderen Fällen sagt man dann aber vielleicht auch mal "dann eben nicht".  

Wenn dann ein paar andere der Jungen sich ungleich behandelt fühlen, kommt das dann wohl nicht von irgendwoher. Kann man sich zumindest als Außenstehender gut vorstellen. Bei der nächsten Entscheidung rund um Demir sollte jedenfalls der Verein mehr auch auf sein eigenes Wohl bedacht sein.  

Damit sinds dann 3 Mal. Wenn ich bedenke, dass da vor Barcelona das Doppelte an Ablösesumme im Raum stand, kann man halt auch jetzt nur bedingt von einem guten Deal sprechen. Aber keinesfalls kann man sagen "Gut gemacht Rapid". -> Demir* is bigger than the club bleibt da leider als Fazit.    * plus Umfeld 

Auf der Haben Seite stehen hoffentlich tatsächlich 6 Mio aufwärts. Für einen Spieler aus unserer Liga, der im Prinzip kaum konstant geliefert hat natürlich erst Mal respektabel. Zu erwarten wars nach Vaduz eh, dass noch einer geht und es war Demir freilich einer der wenigen wahrscheinlichen Kandidaten. Ich hoffe bloß, es musste nicht sein um Finanzen zu stopfen.

Unterm Strich hinterlässt die gesamte Causa Demir bei mir doch einen bitteren Nachgeschmack weil Rapid mehrmals nur wie ein Passagier und nicht wie ein Kapitän wirkte. Deswegen auch gut, dass das Theater jetzt hoffentlich vorbei ist.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Schwemmlandla3 schrieb vor 4 Stunden:

Das erklärt es für mich absolut nicht. Im Gegenteil. Wenn er sich mit einem Verein einig ist, dann reißt er sich in seinem letzten Spiel keinen Haxen mehr aus (sofern er überhaupt noch spielt).

 

Wo steht das sie sich schon einig waren?
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Nach einer Nacht darüber schlafen. Es geht nicht um die Ablösesumme sondern hauptsächlich darum, dass der Zeitpunkt nicht depperter sein könnte. Zu einer Zeit wo der Verein brennt, nimmt man einen großen Kanister Benzin und schüttet diesen hinein und verkauft anscheinend ohne Not das Tafelsilber. Sportlich wird es uns nicht allzu weh tun, Demir war nach wie vor unersetzlich sowie Leistungsträger. Aber das Signal und die Außendarstellung ist einfach indiskutabel. Der Spieler will da hin (obwohl Vertrag), kein Problem mach ma, dann will er dorthin (obwohl Vertrag), klar sie wünschen, wir spielen. Man hat ihn nicht um die 15 Millionen verkauft, weil er zu dem englischen Verein anscheinend nicht wollte. Somit ist man dem Spieler entgegengekommen und hat letztendlich Geld verbrannt, das er sportlich nie reingespielt hat. Der einzig positive Aspekt an dem ganzen Zirkus ist, dass man das Kapitel endlich beenden kann. Demirs Karriere selber ist mir gänzlich egal. 
Rapid sollte sich endlich fangen. Über andere Vereine lästern brauchen wir schon lange nicht mehr. 

Ps: der Vergleich mit Sturms Dänen passt nicht. Denn dieser hat von Anfang an Leistung gezeigt! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
#17 schrieb vor 58 Minuten:

Bitte was?

So gut wie jeder Transfer von Zoki war am Ende ein Plusgeschäft. Man hat gute Spieler geholt, die haben sportlich wichtige Leistungen gebracht und am Ende auch wirtschaftlich einen Gewinn gebracht. Sogar Stojkovic war am Ende ein gutes Geschäft, weil er ablösefrei kam, 3 Jahre lang wichtig für die Mannschaft war und am Ende ablösefrei ging. Kara und Fountas waren sportlich enorm wichtig und wurden auch mit Gewinn verkauft. Detto Ljubicic, Ullmann und Aiwu. Und auch Grüll hat seinen Wert wohl schon ums Zehnfache gesteigert und war unser bester Spieler letzte Saison. Kühn und Druijf werden die nächsten sein. Selbst Greiml war trotz ablösefreien Wechsel unterm Strich ein sportlicher Gewinn für den Verein, weil er uns keine Ablöse und wenig Gehalt gekostet hat. 

Klar hätte man noch ein paar Millionen mehr rausholen können, bzw. müssen, aber deswegen ist das kein Versagen. Das ist genau das, was ich mir von einem Sportdirektor erwarte! Denn vor Zoki war es genau andersrum. Da haben unsere Sportdirektor regelmäßig Spieler geholt, die man dann mit einem Minus (!) wieder verkaufen musste und die sportlich überhaupt nichts beigetragen haben. So geht man als Verein zu Grunde, aber nicht durch das Vorgehen von Zoki. Willst du wieder zu diesen Zeiten zurück? Können wir gerne haben, weil anscheinend ist es eh wieder cool, auf alles und jeden draufzuhauen.

Absolut richtig. Trotzdem hat man jetzt bei drei Spielern zu drei unterschiedlichen Zeitpunkten sich tendenziell gar sehr wenig gegen einen "billigen" Abgang gewehrt. Ljubicic wurde vor der Transferzeit um gerade mal 2,5M an den kroatischen Meister verkauft. Aiwu wurde mitten während unserer Transferzeit um ca. 3M an einen italienischen Absteiger verkauft. Und jetzt verkauft man Demir nach unserer Transferzeit und erhält "nur" 6M.

Am Papier sind das natürlich alles gute Geschäfte für Rapid gewesen. Aber man hat eben nicht den Eindruck, dass der Verein ist den sportlichen Erfolg an erster Stelle zu stellen, sondern man lässt gute Spieler relativ leicht ziehen und holt dann häufig keinen direkten Ersatz. Dass da die Fans bisserl unrund werden, das sollte der Verein schon wissen.

Demir wäre da wohl alleine nicht der Rede wert, selbst wenn es ärgerlich ist, dass unser größtes Talent seit Jahrzehnten weder den Transferrekord bricht, noch uns sportlich viel geholfen hat. Letztendlich wird der Transfer nur marginal unsere Ergebnisse beeinflussen. Aber der Transfer kommt zu einer sowieso angespannten Zeit und ist halt der nächste in einer Reihe von eher unglücklich gelaufenen Transfergeschäften.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Zidane85 schrieb vor 5 Minuten:

Nach einer Nacht darüber schlafen. Es geht nicht um die Ablösesumme sondern hauptsächlich darum, dass der Zeitpunkt nicht depperter sein könnte. Zu einer Zeit wo der Verein brennt, nimmt man einen großen Kanister Benzin und schüttet diesen hinein und verkauft anscheinend ohne Not das Tafelsilber. Sportlich wird es uns nicht allzu weh tun,

Haha. Also geht es nicht um Fakten, sondern nur um Gefühle?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
WorkingPoor schrieb vor 8 Stunden:

Ist nicht die erste faule Verwandschaft die nix hackeln will und den schnellen Euro sucht mit dem einen Kicker in der Familie.

Was meint ihr

Will es Demir selbst auch, also unbedingt weg von Rapid?

Oder ist seine Familie und Berater die treibende Kraft und der Bub folgt eben seinen Umfeld brav?

Oder hat Rapid den Wechsel voran getrieben ( was ich nicht glaube nach den Aussagen am Sonntag da man auf Demir setzt)

Warum sagt Rapid nicht einfach NEIN so wie Schicker beim ersten Angebot von 8 Mille 

Demir hat noch zwei Jahre Vertrag und wenn man ihn Verkauft nur zu den Bedingungen von Rapid, also komplette Ablöse sofort, der Anteil von Demir muss auch Gala übernehmen, 20% Weiterverkaufsklausel sowie diverse Bonis

 

Rapid zu verstehen wird immer schwerer

Man Verkauft mit Ljubicic, Aiwu und Demir Leistungsträger und holt dafür Sollbauer, Pejic und Kerschbaum

Das ist wie wenn ich von Porsche auf Lada umsteige und glaube ich bin noch genauso schnell

Hat Rapid gewusst das die Berater in der Türkei sind und über einen Wechsel sprechen, hat das Rapid erlaubt da er noch mehr als 6 Monate Vertrag hat und die Berater das ohne Rapid gar nicht dürfen

Und wenn es Rapid wusste warum sagt man nicht einfach nein weil Demir derzeit nicht zu Verkauf steht

Ich hoffe das die Wahrheit ans Licht kommt wie und wer diesen Abgang Forciert hat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.