Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


_UndertakeR_

Recommended Posts

ASB-Legende
derfalke35 schrieb vor 23 Minuten:

Danke, ich sehe das definitiv so, sonst würde ich es hier nicht schreiben, ich bin auch überzeugt, dass wir mit einer Achse Cvetkovic-Schwab-Burgstaller anders darstehen würden, trotz des gleichen Trainers. Der Verein muss sich den Vorwurf gefallen lassen, auf dieser Position seit Jahren keinen geeigneten Spieler gefunden zu haben, das erlaube ich mir aus Fanseite durchaus zu erwähnen.

Ich gebe dir in einigen Punkten durchaus Recht ABER den Kader, so wie er jetzt ist, wurde von ZB seit langem selbst gebaut bzw. wurde er jetzt mit und von MK adaptiert.
Das ist sein Kader wie er es wollte, er sieht deine Kritikpunkte allem Anschein nach anders oder gar nicht.

Es mag auch stimmen das wir durchaus eine positive Entwicklung im Spiel haben, die kann man zu Beginn der meisten Spiele tatsächlich auch erkennen und darf man auch nicht abstreiten, ich war bis vor kurzem selbst noch überzeugt ZB wird es schaffen
Nur schaffen es mittlerweile halt min. 9 BL Trainer auf unser Spiel zu REAGIEREN während ZB das in seinen 200 Pflichtspielen als TR selten bis noch nie geschafft hat.

Schlagen wir nicht schnellstens doppelt zu, wars das im Grunde genommen schon, wir verlieren die Ruhe, wir können unser Spiel nicht mehr aufziehen, wir können nicht auf die Reaktionen der Gegner reagieren, wir wissen einfach nicht mehr weiter.
Je länger ein Spiel geht und nicht entschieden ist, laufen dann eigentlich Alle nur noch wie aufgscheuchte Hendl herum und wissen nicht mehr weiter.

Klar wären hier auch die Führungsspieler gefordert (die man mit Grgic, Schick, Burgstaller, Hofmann, Kongolo eigentlich auch hätte, allerdings davon nur 2 spielen dürfen) aber auch der TR wäre in meinen Augen gefordert 

a) das zu erkennen
b) darauf zu reagieren
c) die Mannschaft dann dementsprechend auch darauf einzustellen

PP hat es gestern richtig erklärt, unser Kader ist mittlerweile (auch in die Tiefe) mit viel Qualität geschmückt, da kann und muss man viel mehr rausholen.
Niemand kann mie sagen das mit einem Kongolo, Grgic, Schick, Burgstaller, Sattlberger, Querfeld, Mayulu, Kühn, Grüll, Seidl, Auer, Gale etc., zig NT-Spieler, nur Platz 6 und 3 Siege in 11 Runden möglich ist

Wir können Plan A bis zu einem gewissen Punkt spielen, wenns dann aber nicht klappt ist es vorbei.
Und da darf ich mir nach 1 Jahr Trainerdasein mehr erwarten (wenn zudem mein Kader, meine Spieler, meine Spielphilosophie).
 

bearbeitet von gw1100

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Schwemmlandla3 schrieb vor 8 Minuten:

FYP

Und genau das passiert bei uns nicht. Und das seit dem gesamten Jahr 2023. Und das ist genau der Punkt wo man dann nach einigen Monaten schon sagen muss, am "wollen" wird es nicht scheitern, also "kann" man es einfach nicht. Warum auch immer. Man schafft es nicht das Team dorthin zu bringen wo es sein müsste. Auf einigen, entscheidenden, Ebenen.

Das ist leider mehr als nur offensichtlich und wird uns von allen Teams immer wieder vorgeführt.

kaum war ein Rapid Trainer in einer Negativspirale ist er auch drinnen geblieben, hat es jemals einer rausgeschafft? ich kann mich an keinen erinnern, vor allem hält jeder an seinem System fest und es plätschert bis zum Rauswurf dahin

ich würde versuchen etwas eklatant zu verändern und damit mein ich nicht Grgic statt Kerschbaum aufzustellen, natürlich hab ich leicht reden es geht hier nicht um meinen Arsch, aber immer dasselbe zu machen und auf eine Änderung zu hoffen ist quasi schon im vorhinein aufzugeben, scheisse ich würde Hedl im Sturm aufstellen oder sonst was

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MarkoBB8 schrieb vor 2 Minuten:

kaum war ein Rapid Trainer in einer Negativspirale ist er auch drinnen geblieben, hat es jemals einer rausgeschafft? ich kann mich an keinen erinnern, vor allem hält jeder an seinem System fest und es plätschert bis zum Rauswurf dahin

 

Das ist kein wirkliches Rapid-Spezifikum würde ich mal behaupten. Was mich stört, dass wir offenbar dieses dahinplätschern tatsächlich einfach so in Kauf nehmen. Und sei es bis wir in wenigen Runden bereits die nächste komplette Saison in den Sand gesetzt haben. Das zu einem Zeitpunkt wo sie vielleicht gerade mal zur Hälfte durch ist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
dooku schrieb vor 3 Minuten:

Ich Respektiere deine Meinung sehr,aber zoki hat es als Sportdirektor/sportvorstand nicht geschafft und nicht als Trainer uns weiterzuentwickeln 

Sorry, aber ich kann nicht glauben, dass du seit letzter Saison keine spielerische Weiterentwicklung erkennst, das kann ich mir einfach nicht vorstellen. Unser großes Problem ist doch vielmehr, weder gewinnen wir 4-5:0, weil wir das zweite und dritte Tor machen, oder wir laufen diesem zweiten oder dritten Tor aufgrund vergebener Großchancen nach, der Gegner wittert seine Chance und nützt sie dann auch. Es gibt allerdings einen Punkt, welchen ich mir nicht erklären kann, diese Mannschaft hat mit 22 Toren den zweihöchsten Wert der Liga warum hat man vor dem Tor nicht mehr Selbstbewusstsein, das verstehe ich wirklich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
derfalke35 schrieb vor 17 Minuten:

Gerne, ich habe gestern wieder klar unsere Spielidee in der ersten Halbzeit erkennen können, wir spielen einen sehr ansehlichen, dominanten Fussball, leider sind wir einfach nicht "cool" genug um einerseits das 2:0 zu erzielen, bzw. einen Ausgleich hinnehmen zu können und trotzdem danach unser Spiel weiter durchzuziehen. Wir lassen uns einfach zu schnell aus der Ruhe bringen, wo wir wieder beim Thema Führungsspieler wären, denn wenn ich etwas zu bemängeln habe, dann ist es dass wir die Baustelle im ZM mit einem Führungsspieler, der auch wirklich ein solcher ist (noch) nicht besetzt haben. Zwar muss man ganz klar sagen, dass sich Kerschbaum gegenüber dem Vorjahr massiv gesteigert hat, aber der Fühungsspieler den ich mir an dieser Position wünsche ist er nicht.

Meine Meinung zu Barisic ist eindeutig und unverändert, hat sich auch in den letzten Wochen nicht geändert, meine Einstellung ändert sich doch nicht wegen einiger Spiele, ich denke, ich habe oft genug geschrieben, dass es sich um einen langfristigen Entwicklungsprozess handelt und es dabei auch Rückschläge geben wird.

Wer in den letzten 8 Saisonen 6 Trainer verpflichtete kann nicht von Kontinuität reden, von diesen 8 Saisonen war Kühbauer der einzige, der über volle zwei Saisonen das Traineramt ausführen durfte, jeder darf sich gerne dazu seine Meinung bilden. Ich beteilige mich hier nicht an Spekulationen, aber wenn jemand denkt, dass man erfolgreicher wird, weil man fast jedes Jahr den Trainer entlässt, dann denkt er eben so, ich kanns ohnehin nicht ändern. Ajax, Basel, Schalke und vielleicht in den nächsten Jahren die große Rapid...,

Abschließend noch etwas, aus unterschiedlichsten Gründen ist es mir zur Zeit nicht mehr möglich hier jene Präsenz an den Tag zu legen wie es einmal war, aber ich lese immer noch gerne mit. :)

Auch ich möchte mich für deine positive Art bedanken. Oft genug hat diese mich schon umgestimmt und andere Sichtweisen eröffnet.

Nichtsdestotrotz glaube ich, dass das Festhalten an dieser "guten Entwicklung", einige Gefahren birgt. Wie das Negieren der Tatsache, dass man sein eigenes Spiel nicht an Veränderungen der Spielcharakteristik anpassen will bzw. kann.

Ich glaube auch, dass viele entscheidende Leute im Verein die Situation genauso sehen wie du.

Hoffentlich behält ihr Recht und alles wird schon im Frühjahr besser aussehen. Dafür ist es aber trotzdem notwendig, dass wir uns für's OPO qualifizieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

derfalke35 schrieb vor 18 Minuten:

Danke, ich sehe das definitiv so, sonst würde ich es hier nicht schreiben, ich bin auch überzeugt, dass wir mit einer Achse Cvetkovic-Schwab-Burgstaller anders darstehen würden, trotz des gleichen Trainers. Der Verein muss sich den Vorwurf gefallen lassen, auf dieser Position seit Jahren keinen geeigneten Spieler gefunden zu haben, das erlaube ich mir aus Fanseite durchaus zu erwähnen.

Viel bleibt nicht mehr abgesehen von hättiwari, jetzt kommt auf einmal wieder der ZM ins Spiel, als Krönung des ganzen dann noch, Schwab. Das ist die pure Verzweiflung und Argumentation Notstand, wo sind die tollen Achsen bei den anderen Vereinen die uns mit einem Bruchteil des Budgets ständig den Popsch aufreißen?

bearbeitet von Homegrower

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
MarkoBB8 schrieb vor 1 Stunde:

Gott sei Dank gibt es solche Leute, natürlich kann sich jeder irren es ist aber auch andersrum denkbar, ich hab den Arteta nach den ersten beiden Saisonen (jeweils Platz 8 ) auch am liebsten vom Hof gejagt, die 3. Saison war Platz 5 und letzte Saison fast Meister geworden mit der jüngsten Truppe in der PL, manchmal muss man dem Prozess Zeit und Vertrauen schenken, das schaffen sogar Top Vereine nur bei Rapid undenkbar

Naja Arsenal und Arteta ist halt ein Ding das man mit uns irgendwie nicht vergleichen kann.

Klar kann es sein das Zoki und die Manschaft nächste Saison aufdreht und wir alle in Grund und Boden schießen. Das Problem ist halt das wir uns halt eine Saison ohne EC nicht leisten können, 

Klar tut es warscheinlich Arsenal auch weh International nicht dabei zu sein, aber seien wir uns ehrlich da sind Millionen bei solchen Vereinen im Spiel das die sich das leisten können, die haben halt die Ressourcen das sie sagen können „passt wir geben den Trainer Zeit was aufzubauen“

Bei uns ist es dann womöglich so das wir nen Ausverkauf starten müssen wenn wir International nicht dabei sind, 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
MarkoBB8 schrieb vor 49 Minuten:

2 Saisonen hintereinander mit Arsenal 8. ist vergleichbar mit Rapid UPO,

also das ist aber etwas sehr übertrieben. In der Premier League gibt es mit den United, Cíty, Liverpool, Tottenham und Chelsea schon mal 5 Vereine, die auf Augenhöhe mit Arsenal sind. Hinter denen kann man durchaus landen wenn es nicht perfekt läuft. Und da gibts dann auch noch einige andere Vereine mit durchaus Potential (West Ham, Newcastle, Everton ..) Bekommen ja zumindest alle das gleiche Geld vom Fernsehen dort. 

Bei uns kannst du natürlich schon hinter RB, Sturm, LASK landen Den Rest muss/sollte man aber über die Saison hinweg schon hinter sich lassen. Zumindest darf man nie und nimmer von 3 anderen überholt werden und im UPO landen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

baeckerbua schrieb vor 5 Stunden:

ist auch nicht richtig. 200 Spiele sind aller Ehren wert und sollten schon differenziert betrachtet werden zur jetzigen (seit gestern) Situation. Ich finds immer schrecklich wenns den Leuten auf social media den Vogel raushaut im Schutz der geglaubten “Anonymität”. 

 

Da hast Du Recht. Zocki trifft das halt alles mitten in sein grünes Herz; Anstand und Respekt vor dem Sport ansich, ja das hat er. PP sagte es in einem Interview, wennst bei Rapid bist, sind 100% fast zu wenig; Umso mehr wundert mich, das manche Spieler eben diese nicht imstande sind zu geben; Es wird ab Anpfiff alles gefordert und Einzelaktionen von jedem Spieler ebenso.

Der Weg ist gut, der Biss gehört noch geschliffen;

RAPID

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Homegrower schrieb vor 2 Minuten:

Viel bleibt nicht mehr abgesehen von hättiwari, jetzt kommt auf einmal wieder der ZM ins Spiel, als Krönung des ganzen dann noch, Schwab. Das ist die pure Verzweiflung und Argumentation Notstand, wo sind die tollen Achsen bei den anderen Vereinen die uns mit einem Bruchteil des Budgets ständig den Popsch aufreißen?

ganz ehrlich, du hattest mal Beiträge die hab ich auch mal gerne gelesen, obwohl sie oftmals nicht mit meiner Meinung übereinstimmten, aber das ist ja in einem Forum durchaus legitim. Mittlerweilen kommt mir da zuwenig Substanz, man verzeihe mir die Aussage. Ich traue eben einen Schwab sehr wohl zu, ein Führungsspieler zu sein, welcher der Mannschaft genau in solchen Situationen helfen kann, dass uns ein Cvetkovic in der Defensive sehr gut getan hat, ist offensichtlich, darüber brauch ich einfach nicht diskutieren. Nimm bei Sturm einfach mal einen Wüthrich, Stankovic und Prass raus, dann reden wir weiter. Schwab hab ich deshalb als Beispiel erwähnt, da er ein Thema war, es kann auch gerne ein anderer ZM mit dessen Qualitäten sein, aber hier hat der Verein eben nicht den gewünschten "Treffer" gelandet, das war meine Kernaussage. Trotzdem habe ich Vertrauen in den Weg, welchen wir jetzt gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
gw1100 schrieb vor 12 Minuten:

Ich gebe dir in einigen Punkten durchaus Recht ABER den Kader, so wie er jetzt ist, wurde von ZB seit langem selbst gebaut bzw. wurde er jetzt mit und von MK adaptiert.
Das ist sein Kader wie er es wollte, er sieht deine Kritikpunkte allem Anschein nach anders oder gar nicht.

Es mag auch stimmen das wir durchaus eine positive Entwicklung im Spiel haben, die kann man zu Beginn der meisten Spiele tatsächlich auch erkennen und darf man auch nicht abstreiten, ich war bis vor kurzem selbst noch überzeugt, ZB wird es schaffen, nur schaffen es mittlerweile halt min. 9 BL Trainer auf unser Spiel zu REAGIEREN während ZB das in seinen 200 Pflichtspielen als TR selten bis noch nie geschafft hat.

Schlagen wir nicht schnellstens doppelt zu, wars das im Grunde genommen schon, wir verlieren die Ruhe, wir können unser Spiel nicht mehr aufziehen, wir können nicht auf die Reaktionen der Gegner reagieren, wir wissen einfach nicht mehr weiter.
Je länger ein Spiel geht und nicht entschieden ist, laufen dann eigentlich Alle nur noch wie aufgscheuchte Hendl herum und wissen nicht mehr weiter.

Klar wären hier auch die Führungsspieler gefordert (die man mit Grgic, Schick, Burgstaller, Hofmann, Kongolo eigentlich auch hätte, allerdings davon nur 2 spielen dürfen) aber auch der TR wäre in meinen Augen gefordert 

a) das zu erkennen
b) darauf zu reagieren
c) die Mannschaft dann dementsprechend auch darauf einzustellen

PP hat es gestern richtig erklärt, unser Kader ist mittlerweile (auch in die Tiefe) mit viel Qualität geschmückt, da kann und muss man viel mehr rausholen.
Niemand kann mie sagen das mit einem Kongolo, Grgic, Schick, Burgstaller, Sattlberger, Querfeld, Mayulu, Kühn, Grüll, Seidl, Auer, Gale etc., zig NT-Spieler, nur Platz 6 und 3 Siege in 11 Runden möglich ist

Wir können Plan A bis zu einem gewissen Punkt spielen, wenns dann aber nicht klappt ist es vorbei.
Und da darf ich mir nach 1 Jahr Trainerdasein mehr erwarten (wenn zudem mein Kader, meine Spieler, meine Spielphilosophie).
 

Der Kader ist nur Durchschnitt und die Spieler die du da aufzählst sind eben außer

Burgstaller keine Spitzenspieler. Sattlberger, Querfeld, Grüll und Seidl haben die

Anlagen welche zu werden, sind aber noch nicht so weit. Da kann der Trainer noch

so viele Pläne haben, wenn es an Qualität mangelt kommt eben das heraus, wie es

momentan ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Budmerice schrieb vor 1 Minute:

Der Kader ist nur Durchschnitt und die Spieler die du da aufzählst sind eben außer

Burgstaller keine Spitzenspieler. Sattlberger, Querfeld, Grüll und Seidl haben die

Anlagen welche zu werden, sind aber noch nicht so weit. Da kann der Trainer noch

so viele Pläne haben, wenn es an Qualität mangelt kommt eben das heraus, wie es

momentan ist.

schreibst du normal Fürbitten oder warum unterteilst du deinen Text in so brutale Absätze 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Budmerice schrieb vor 1 Minute:

Der Kader ist nur Durchschnitt und die Spieler die du da aufzählst sind eben außer

Burgstaller keine Spitzenspieler. Sattlberger, Querfeld, Grüll und Seidl haben die

Anlagen welche zu werden, sind aber noch nicht so weit. Da kann der Trainer noch

so viele Pläne haben, wenn es an Qualität mangelt kommt eben das heraus, wie es

momentan ist.

Schau dir bitte an, wer gestern bei Klagenfurt am Platz stand. Mit fehlender Qualität im Kader kann man Niederlagen gegen Salzburg, Sturm oder die Fiorentina rechtfertigen, aber sicher keine Patzer gegen Klagenfurt, Wolfsberg, Hartberg, Wattens oder Gurten. Oder haben die alle mehr Qualität als wir? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
moerli schrieb vor 17 Minuten:

.....und hat nur viermal Gewechselt und das auch noch zu Spät und Positionsgetreu

Leider wie immer ich hatte auch das gefühl wie er burgstaller unter nahm. Das er mehr angst vorm 1-4  hatte als alles noch riskieren zu wollen :Das ist das problem bei zocki das ängstliche.Oder wenn der Gegner umstellt wartet er bis der gegner das spiel dreht das wiederholt sich immer wieder

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.