photoelectric Sehr bekannt im ASB Geschrieben 11. März 2018 CornO schrieb vor 6 Stunden: Solange der Aderlass nicht so groß ist, dass Rose gefühlt wieder von vorne beginnen muss (und das angepeilte Niveau damit unerreichbar bleibt), sollte das Ende der Fahnenstange nach einem Jahr noch nicht erreicht sein. ...das wird wohl entscheidend sein! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
photoelectric Sehr bekannt im ASB Geschrieben 11. März 2018 (bearbeitet) CornO schrieb vor 15 Stunden: Rose ist 41 und in seiner ersten Saison als Cheftrainer einer Erstligamannschaft. Den Unterschied zwischen Träume begraben, Langzeittrainer werden und einen zweijährigen Vertrag erfüllen möchte ich Klavier spielen können! Ja aber das Problem ist, wenn die nächste Saison nicht ganz so gut läuft (z.B. grade mal so Meister, mit Pech in der EL Gruppe aus....ist alles nicht sooo unwahrscheinlich, je nachdem, wer bleibt, wer geht, wer kommt....von der CL rede ich mal noch gar nicht) dann werden auch die Interessenten gleich wieder weniger. Man muss da schon auch die "Gunst der Stunde" miteinkalkulieren. Aber "Stand jetzt" gehe ich von folgendem aus: Wir gewinnen die El, kommen in die CL ( das Team bleibt fast vollständige zusammen - dann bleibt sogar Berisha, da bin ich mir sicher) und nächstes Jahr rocken wir Europa Also alles kein Grund zur Sorge! bearbeitet 11. März 2018 von photoelectric 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Einzelsportler Europaklassespieler Geschrieben 11. März 2018 CornO schrieb vor 7 Stunden: Solange der Aderlass nicht so groß ist Ich sehe es auch umgekehrt: Wenn Rose bleibt, ist das auch ein da-bleiben-Argument für einen mit einem Wechsel liebäugelnden Spieler. Daß der eine oder andere unabhängig davon gehen wird (oder muss), ist auch klar. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raiden123 Elessar Geschrieben 11. März 2018 Wenn im Sommer Prevljak, Tetteh, Mergim, Szobo, Mwepu, Honsak etc. wieder zu uns stoßen sollten schon ein paar Abgänge aufgefangen werden können bzw. muss es fast Abgänge geben, sonst ist der Kader viel zu groß. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Plumbs Postinho Geschrieben 11. März 2018 3-5 Abgänge davon 2-3 Stammspieler / Leistungsträger. Den vermeintlichen vorab angekündigten Ausverkauf wie im Vorjahr kann ich mir nicht vorstellen. Sama und Hwang sind wohl die heissesten Kandidaten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 11. März 2018 Samassekou, Hwang, Dabbur, CC, Schlager, Haidara, Berisha, Lainer - bei diesen Spielern kann man mMn mit Angeboten rechnen, vielleicht auch so hoch, dass ein Abgang zustande kommen würde. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Plumbs Postinho Geschrieben 11. März 2018 chrischinger86 schrieb vor 56 Minuten: Samassekou, Hwang, Dabbur, CC, Schlager, Haidara, Berisha, Lainer - bei diesen Spielern kann man mMn mit Angeboten rechnen, vielleicht auch so hoch, dass ein Abgang zustande kommen würde. Glaubst du dass uns von der Stammelf 5 oder mehr Spieler verlassen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 11. März 2018 Plumbs schrieb vor 1 Minute: Glaubst du dass uns von der Stammelf 5 oder mehr Spieler verlassen? Ich hoffe nicht. Mein Post soll eigentlich nur als Aufzählung gelten, welche Spieler möglicherweise für andere Klubs von Interesse sein könnten. Dass wir einen Großteil der oben erwähnten Spieler auf einmal verkaufen, hoffe und erwarte ich eigentlich nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bayernbulle Leidenschaftlicher Stadiongeher Geschrieben 11. März 2018 Ich hoffe unser SD Freund findet ein gesundes Maß zwischen nötigen transfererlösen die wir auch brauchen und eben die Mannschaft nicht zu sehr auseinander reißen.So das wir nicht nach der Sommerpause von ganz vorne anfangen müssen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CornO Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. März 2018 Einzelsportler schrieb vor 3 Stunden: Ich sehe es auch umgekehrt: Wenn Rose bleibt, ist das auch ein da-bleiben-Argument für einen mit einem Wechsel liebäugelnden Spieler. Daß der eine oder andere unabhängig davon gehen wird (oder muss), ist auch klar. Da hast du vollkommen recht. Wenn ich die heutige Situation mit der vor vier Jahren (Achtelfinal-Aus gegen Basel, Schmidt verkündet seinen Abgang zu Leverkusen bereits im April) vergleiche, dann gbit es da Parallelen, aber auch Unterschiede. Die zwei größten aus meiner Sicht: * Schmidt hatte schon sechs Jahre Erfahrung als Trainer in Deutschlands Unterhaus bevor er zu Salzburg kam; Rose dagegen nur eine und er arbeitete sich von der U16 zur Kampfmannschaft hoch, für sein Betreuerteam (Maric, Zickler, Eibenberger - Aufhauser war schon unter Óscar dabei) und ihn ist es das erste Jahr bei einer Profimannschaft. Daher sehe ich das Fernweh lange nicht so groß. * Schmidt setzte auf eine klare Stammelf, die kann ich auch heute noch runterbeten; bei Rose sind beispielsweise Schlager, Hwang und Ramalho gar nicht unter den elf Spielern mit den meisten Einsatzminuten. Es wird also mehr rotiert, außerdem ist der Kader in der Breite weit besser besetzt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nuss47 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 11. März 2018 photoelectric schrieb vor 4 Stunden: Ja aber das Problem ist, wenn die nächste Saison nicht ganz so gut läuft (z.B. grade mal so Meister, mit Pech in der EL Gruppe aus....ist alles nicht sooo unwahrscheinlich, je nachdem, wer bleibt, wer geht, wer kommt....von der CL rede ich mal noch gar nicht) dann werden auch die Interessenten gleich wieder weniger. Man muss da schon auch die "Gunst der Stunde" miteinkalkulieren. Aber "Stand jetzt" gehe ich von folgendem aus: Wir gewinnen die El, kommen in die CL ( das Team bleibt fast vollständige zusammen - dann bleibt sogar Berisha, da bin ich mir sicher) und nächstes Jahr rocken wir Europa Also alles kein Grund zur Sorge! Man sollte trotz dieser Erfolge am Boden bleiben! Von einem Gewinn der EL zu sprechen, sind wir noch sehr weit weg und jeder noch so positive Lauf hat auch mal ein Ende! Immer schön sachlich bleibe , so wie es der Trainer auch immer feststellt! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ecolor Postinho Geschrieben 11. März 2018 CornO schrieb vor 25 Minuten: Da hast du vollkommen recht. Wenn ich die heutige Situation mit der vor vier Jahren (Achtelfinal-Aus gegen Basel, Schmidt verkündet seinen Abgang zu Leverkusen bereits im April) vergleiche, dann gbit es da Parallelen, aber auch Unterschiede. Die zwei größten aus meiner Sicht: * Schmidt hatte schon sechs Jahre Erfahrung als Trainer in Deutschlands Unterhaus bevor er zu Salzburg kam; Rose dagegen nur eine und er arbeitete sich von der U16 zur Kampfmannschaft hoch, für sein Betreuerteam (Maric, Zickler, Eibenberger - Aufhauser war schon unter Óscar dabei) und ihn ist es das erste Jahr bei einer Profimannschaft. Daher sehe ich das Fernweh lange nicht so groß. * Schmidt setzte auf eine klare Stammelf, die kann ich auch heute noch runterbeten; bei Rose sind beispielsweise Schlager, Hwang und Ramalho gar nicht unter den elf Spielern mit den meisten Einsatzminuten. Es wird also mehr rotiert, außerdem ist der Kader in der Breite weit besser besetzt. Schlager und Hwang waren verletzt und Ramalho kam im Winter? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CornO Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. März 2018 ecolor schrieb vor 10 Minuten: Schlager und Hwang waren verletzt und Ramalho kam im Winter? Eben. Schlager hatte im Herbst eine Hand voll Einsätze als Zehner, jetzt ist er für viele da nicht mehr wegzudenken. Hwang (107 Minuten/Scorerpunkt, letztes Tor im November) kann sein größeres Potential gegenüber Gulbrandsen (110 Minuten/Scorerpunkt) nicht wirklich zeigen, die Verlustängste halten sich da in engen Grenzen. Ramalho kam erst im Winter und ist momentan der einzig wirklich gesetzte Innenverteidiger. Das unterstreicht ja noch einmal meinen Punkt, dass wir unter Rose nicht diese eine Stammelf haben, in der keiner ersetzt werden kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 11. März 2018 Mal was anderes; Also mMn wirds langsam Zeit, dass wir den ein oder anderen Vertrag nochmal "aufbessern" um bei den zahlreichen Anfragen/Angebote, die im Sommer kommen werden, besser gewappnet zu sein. Je länger die Laufzeit = umso mehr Cash, das ist aber eh wohl allen klar. Ich denk da gezielt an Samassekou oder Haidara. Sama ist seit fast 1,5 Jahren mehr oder weniger Stammspieler und dürfte noch immer ein Butterbrot verdienen. Er hat ja noch immer das "Liefering Gehalt". Sein Vertrag wurde bisher noch nicht aufgebessert. Bei Hwang z.B wurde ja sein Vertrag schon 2 mal ausgeweitet, um je ein Jahr. Oder bei Haidara, der derzeit auch das "Liefering Gehalt" bezieht, und sich schon zum Stammspieler gemausert hat. Da wirds auch langsam Zeit. Macht irgendwie schon einen kleinen aber feinen Unterschied wenn jemand bis 2023 Vertrag hat oder wie im Fall Sama/Haidara bis 2020/2021. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chriti12 . Geschrieben 11. März 2018 Mitchell schrieb vor 2 Minuten: Mal was anderes; Also mMn wirds langsam Zeit, dass wir den ein oder anderen Vertrag nochmal "aufbessern" um bei den zahlreichen Anfragen/Angebote, die im Sommer kommen werden, besser gewappnet zu sein. Je länger die Laufzeit = umso mehr Cash, das ist aber eh wohl allen klar. Ich denk da gezielt an Samassekou oder Haidara. Sama ist seit fast 1,5 Jahren mehr oder weniger Stammspieler und dürfte noch immer ein Butterbrot verdienen. Er hat ja noch immer das "Liefering Gehalt". Sein Vertrag wurde bisher noch nicht aufgebessert. Bei Hwang z.B wurde ja sein Vertrag schon 2 mal ausgeweitet, um je ein Jahr. Oder bei Haidara, der derzeit auch das "Liefering Gehalt" bezieht, und sich schon zum Stammspieler gemausert hat. Da wirds auch langsam Zeit. Macht irgendwie schon einen kleinen aber feinen Unterschied wenn jemand bis 2023 Vertrag hat oder wie im Fall Sama/Haidara bis 2020/2021. Ich würde es optimal finden, wenn die ganzen Verträgen nach den EL-Spielen (also nach dem Final-Sieg in Lyon ) verlängert werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.