Ultimate84 Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Dezember 2019 CornO schrieb vor 4 Minuten: Ich würde eher sagen, dass in Spielen wo der Gegner erwartungsgemäß nur hinten drinnen steht, er eigentlich die passendste Option wäre. Lange Wege im Pressing sind für die Stürmer da eher nicht zu machen. Dafür wäre er einer bzw. der einzige, der auch hohe Zuspiele zuverlässig ablegen und verwerten kann. dann müsste er eigentlich Stammspieler sein 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dacaporesi Tribünenzierde Geschrieben 3. Dezember 2019 Auch auf die Gefahr hin, dass man jetzt Steine nach mir werfen wird: ich bezweifle fast, dass Haaland, Minamino und Hwang über den Sommer hinaus bei uns sein werden. Daher würde ich Prevljak bis dahin an den LASK verleihen, Ähnliches System, internationale Einsätze, gutes Mannschaftsklima, gute Trainingsarbeit und nicht weit weg...wenn die Linzer international vielleicht noch den einen oder anderen Punkt machen, kommt das ebenfalls uns zu Gute. Ob man dann Smail braucht oder nicht wird sich zeigen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
deathwing Bunter Hund im ASB Geschrieben 3. Dezember 2019 Dacaporesi schrieb vor 35 Minuten: Auch auf die Gefahr hin, dass man jetzt Steine nach mir werfen wird: ich bezweifle fast, dass Haaland, Minamino und Hwang über den Sommer hinaus bei uns sein werden. Daher würde ich Prevljak bis dahin an den LASK verleihen, Ähnliches System, internationale Einsätze, gutes Mannschaftsklima, gute Trainingsarbeit und nicht weit weg...wenn die Linzer international vielleicht noch den einen oder anderen Punkt machen, kommt das ebenfalls uns zu Gute. Ob man dann Smail braucht oder nicht wird sich zeigen. Keine Sorgen niemand wird Steine nach dir werfen weil vor allem das Szenario mit Earl, Taki und Hwang nicht unrealistisch ist. Ob alle 3 wechseln steht in den Sternen aber das 3 auch 2020/2021 noch hier sind glaub ich auch kaum. Die Variante mit Prevljak scheint mir jedoch nicht wirklich wahrscheinlich vor allem glaub ich kaum das der LASK wirklich Bedarf hätte. Wird wohl so sein das Smail im Winter den fixen Abgang zu Verein XY unternehmen wird und das wir im Sommer dann ein paar neue Offensivspieler brauchen sofern die nicht von Liefering rauf gezogen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aneuling - Geschrieben 3. Dezember 2019 deathwing schrieb vor einer Stunde: Keine Sorgen niemand wird Steine nach dir werfen weil vor allem das Szenario mit Earl, Taki und Hwang nicht unrealistisch ist. Ob alle 3 wechseln steht in den Sternen aber das 3 auch 2020/2021 noch hier sind glaub ich auch kaum. Die Variante mit Prevljak scheint mir jedoch nicht wirklich wahrscheinlich vor allem glaub ich kaum das der LASK wirklich Bedarf hätte. Wird wohl so sein das Smail im Winter den fixen Abgang zu Verein XY unternehmen wird und das wir im Sommer dann ein paar neue Offensivspieler brauchen sofern die nicht von Liefering rauf gezogen werden. sehe ich aehnlich. Diese Abgaenge sehe ich als hoechst wahrscheinlich, leider. Bei Taki und Hwang sprechen einfach aktuelle Form und Alter sehr stark fuer den naechsten Schritt - den ich ihnen auch absolut goennen wuerde. Noch besser waer's natuerlich, wenn es ihnen in Sbg mittlerweile einfach zu gut gefaellt. Tja Prevljak, bei ihm ist's einfach fuerchterlich schade - tut mir vorallem Leid fuer ihn selbst. Er hat das Zeug dafuer und mit ein bisschen Glueck, anderen Voraussetzungen haette es eine Top-Karriere sein koennen. Auf alle Faelle muss er im Fruehjahr spielen um wieder ran zu kommen. Das Wo wird sich dann weisen muessen - hoffe aber nicht beim LASK. Ich bin zwar generell fuer starke Konkurrenz, aber die sind mir schon zu knapp dran Da ich auf Daka's Verbleib auch nicht wetten wuerde gaeb's vielleicht schon noch eine kleine Chance bei uns. Vorallem weil die anderen unterschiedliche Spielertypen sind - ausser wir holen Berisha zurueck, "Smail 2.0". Neue Offensivspieler brauchen wir m.M.n. jedenfalls nicht. Adeyemi, Adamu, Niangbo, Berisha, Koita, .... da haben wir schon noch einige Optionen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dr.Potenta ASB-Messias Geschrieben 3. Dezember 2019 (bearbeitet) aneuling schrieb vor 1 Stunde: sehe ich aehnlich. Diese Abgaenge sehe ich als hoechst wahrscheinlich, leider. Bei Taki und Hwang sprechen einfach aktuelle Form und Alter sehr stark fuer den naechsten Schritt - den ich ihnen auch absolut goennen wuerde. Noch besser waer's natuerlich, wenn es ihnen in Sbg mittlerweile einfach zu gut gefaellt. Tja Prevljak, bei ihm ist's einfach fuerchterlich schade - tut mir vorallem Leid fuer ihn selbst. Er hat das Zeug dafuer und mit ein bisschen Glueck, anderen Voraussetzungen haette es eine Top-Karriere sein koennen. Auf alle Faelle muss er im Fruehjahr spielen um wieder ran zu kommen. Das Wo wird sich dann weisen muessen - hoffe aber nicht beim LASK. Ich bin zwar generell fuer starke Konkurrenz, aber die sind mir schon zu knapp dran Da ich auf Daka's Verbleib auch nicht wetten wuerde gaeb's vielleicht schon noch eine kleine Chance bei uns. Vorallem weil die anderen unterschiedliche Spielertypen sind - ausser wir holen Berisha zurueck, "Smail 2.0". Neue Offensivspieler brauchen wir m.M.n. jedenfalls nicht. Adeyemi, Adamu, Niangbo, Berisha, Koita, .... da haben wir schon noch einige Optionen. Haaland und Hwang, bei denen kann man stark davon ausgehen, dass man die zur nächsten Saison nicht mehr in Ö sieht. Von dem ausgehend, kann ich mir in keinster Weise vorstellen, dass man Daka auch noch ziehen lässt. Zudem werden bei ihm ja auch noch nicht diese Mega-Angebote eintrudeln, welche unmöglich zum ablehnen wären - seitens Daka und auch RBS. So sehr hat er sich jetzt auch nicht in den Fokus gespielt. Niangbo und Berisha sind mMn in der selben Gewichtsklasse wie Prevljak oder Guldbrandsen. Mehr als ordentliche Stürmer, welche aber doch ein gutes Stück weit unter dem derzeitigen Stamm-Personal angesiedelt sind. Daka und eventuell Koita traue ich da doch ein wenig mehr zu, denke aber das auch sie nicht diese Qualität eines Haaland und Hwang erreichen werden. Adeyemi, auf den bin ich gespannt. Qualitativ wird man im Angriff aber Abstriche machen, mit Sicherheit. "Das wir das auch dieses Jahr dachten"...geschenkt denn das gilt nicht! Haaland und Hwang ist kein Dabbur. Und bei aller Liebe und allen guten Scouting, ein Haaland und Hwang ist kein Selbstverständnis welches automatisch in der Pipeline läuft. Wenn du das noch toppen willst dann wahrscheinlich nur noch mit dem zukünftigen Weltfussballer. Also die 2 sind schon oberes Regal, welches die Newcomer-Riege hergeben kann. In Summe denke ich, dass man mit Daka, Koita und Adeyemi eine sehr gute Basis stellen kann. Ob Niangbo und Berisha unbedingt von Nöten sind...vielleicht würde das, statt ihnen, ein externer Zukauf besser abrunden. Schwer zu sagen! Aber prinzipiell glaube ich auch das man gut gerüstet ist bzw. gerüstet sein wird. bearbeitet 3. Dezember 2019 von Dr.Potenta 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FATBEAT000 Postaholic Geschrieben 4. Dezember 2019 also ich gehe nur von einem haland abgang aus! uch glaube das sowohl hwang als auch minamino bleiben werden. bei minamino ist es gerade die erste Saison wo er überragend spielt. wenn er nächstes jahr anknüpfen kann wäre es ein traum. hwang hat beim hsv nix gerissen. so eine torchance wie gegen admira, wenn dir das 2 3 mal passiert bist bei einem großen klub nur mehr suf der bank, da kannst dir sowas nicht erlauben. also von einem abgang von nur haland bis zu einem abgang von haland, hwang, minamino, szobo, daka ist alles möglich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
the_featuring SV WERDER BREMEN Geschrieben 4. Dezember 2019 Prevljak in der Championship wäre echt cool. Weiß nicht wieso, aber ich glaube das könnte echt passen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 4. Dezember 2019 the_featuring schrieb vor 1 Minute: Prevljak in der Championship wäre echt cool. Weiß nicht wieso, aber ich glaube das könnte echt passen. Prevljak nach England stelle ich mir aus bürokratischer Sicht schwierig vor. Als Nicht-EU-Ausländer und Nicht-Nationalspieler dürfte er auf der Insel nur schwer eine Arbeitserlaubnis bekommen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
the_featuring SV WERDER BREMEN Geschrieben 4. Dezember 2019 chrischinger86 schrieb vor 1 Minute: Prevljak nach England stelle ich mir aus bürokratischer Sicht schwierig vor. Als Nicht-EU-Ausländer und Nicht-Nationalspieler dürfte er auf der Insel nur schwer eine Arbeitserlaubnis bekommen. Stimmt, aber muss man dafür wirklich aktiver A-Nationalspieler sein? Reicht es nicht, wenn man mal für die gespielt hat? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Perti 99+ Geschrieben 4. Dezember 2019 Bis die den Brexit tatsächlich vollziehen ist Prevljak eh schon in Rente 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 4. Dezember 2019 (bearbeitet) the_featuring schrieb vor 7 Minuten: Stimmt, aber muss man dafür wirklich aktiver A-Nationalspieler sein? Reicht es nicht, wenn man mal für die gespielt hat? Zitat Derzeit kann jeder Fußballer aus einem EU-Land uneingeschränkt für jeden Premier-League-Club spielen. Für die Verpflichtung von Spielern, die aus Ländern außerhalb der EU stammen, gelten hingegen strenge Auflagen. Für eine Arbeitserlaubnis braucht der Spieler die Zustimmung des nationalen Fußballverbands FA. Nachteile bei der Suche nach Nachwuchs Voraussetzung für diese Arbeitserlaubnis ist, dass der Profi - vereinfacht gesagt - ein etablierter Nationalspieler ist. Die FA orientiert sich bezüglich der Einsatzzeiten an der FIFA-Rangliste der Nationalteams. Von einem Profi Venezuelas, das derzeit Platz 31 belegt, werden danach mehr Einsätze verlangt als von einem Spieler Brasiliens, das Dritter der FIFA-Weltrangliste ist. Dass solche Regelungen in Zukunft für alle nicht-britischen Profis gelten könnten, sorgt in der Liga für Unsicherheit und Unruhe. https://kurier.at/sport/fussball/brexit-warum-auch-die-premier-league-zittern-muss/400433818 Für diesen Spieler hat Everton zB über mehrere Jahre keine Arbeitserlaubnis bekommen, weshalb er immer wieder verliehen werden musste und jetzt sogar an Monaco verkauft wurde: https://www.transfermarkt.at/henry-onyekuru/profil/spieler/380415 bearbeitet 4. Dezember 2019 von chrischinger86 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CornO Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 4. Dezember 2019 Aber gelten für die Championship die selben Regeln wie für die Premier League? Die Premier League ist ja nicht Teil der EFL und hat dahre vermutlich andere Beschränkungen. Beispielsweise halten Milan Đurić (2017-18 bei Bristol City) bei 14 Einsätzen und Mario Vrančić (seit 2017 bei Norwich City) bei nur sechs Einsätzen fürs bosnische Nationalteam. Prevljak hat zumindest auch schon das Debüt gefeiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 4. Dezember 2019 (bearbeitet) CornO schrieb vor 4 Minuten: Aber gelten für die Championship die selben Regeln wie für die Premier League? Die Premier League ist ja nicht Teil der EFL und hat dahre vermutlich andere Beschränkungen. Beispielsweise halten Milan Đurić (2017-18 bei Bristol City) bei 14 Einsätzen und Mario Vrančić (seit 2017 bei Norwich City) bei nur sechs Einsätzen fürs bosnische Nationalteam. Prevljak hat zumindest auch schon das Debüt gefeiert. Vrancic hat ja auch den deutschen Pass. Außerdem: Wäre ja ziemlich blöd, wenn es in Championship und Premier League komplett unterschiedliche Richtlinien gibt. Dann holt man zB einen Nicht-EU-Ausländer, steigt auf und in der Premier League darf er dann auf einmal nicht mehr spielen - das macht keinen Sinn. bearbeitet 4. Dezember 2019 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CornO Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 4. Dezember 2019 chrischinger86 schrieb vor 4 Minuten: Vrancic hat ja auch den deutschen Pass. Gut, das habe ich übersehen, beantwortet aber trotzdem nicht meine Frage! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 4. Dezember 2019 CornO schrieb vor 1 Minute: Gut, das habe ich übersehen, beantwortet aber trotzdem nicht meine Frage! Djuric hat neben dem bosnischen noch den italienischen Pass. https://www.transfermarkt.de/milan-djuric/profil/spieler/67556 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.