echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 20. Mai 2019 Ich werf mal wieder eine Statistik in die Menge. Inkl. gestriges Spiel der Schnitt über die letzten 15 Jahre Buli Wie man das liest....am Bespiel der Zeile 10 (9/10-18/19) Gezählt werden 355 Spiel in 10 Saisonen. Wir hatten im Schnitt der 10 Saisonen 16,4 Siege pro Saison; 8,3 Unentschieden pro Saison; 10,8 Niederlagen pro Saison und haben im Durchschnitt 57,5 Punkte erreicht. Durchschnittlich 59,5 Tore pro Saison geschossen und 43,7 erhalten dann noch das durchschnittliche Torverhältnis über die 10 Saisonen und wie viele Tore wir durchschnittlich pro Spiel geschossen und erhalten haben. Am Schluss der Durchschnitt der Endplatzierungen....im Schnitt der letzten 10 Jahre waren wir am Saisonende auf Platz 3,7...also eher vierter als dritter....und da stecken auch zwei Meistertitel drin(!) und zwei 2te Plätze und das erstarken von RBS. Dass die Zahlen nach unten hin immer besser werden ist den schlechteren Resultaten in den jüngeren Jahren geschuldet. Nur die Ära Fink hat über zwei Saisonen die Statistik wieder verbessert. #### Ob man Ibertsberger aktuell überhaupt fair beurteilen kann ist fraglich. Mit 9 Spielen Bundesliga sollte man nicht Cheftrainer bei AW werden dürfen, nicht mal interim. Das dürfte nie auch nur zur Diskussion stehen. Und weil es da keinen wesentlichen Unterschied von 9 zu 19 Spielen gibt darf er auch jetzt nicht zur Diskussion stehen. Der gehört innerhalb des Vereins aufgebaut. Nestor el Maestro hat 66 Spiele als KM Trainer am Papier + ~6 Jahre Co.....Schalke, Hannover, HSV, AW, Spartak Trnava, ZSKA Sofia...insbesondere die Deutschen Teams mit immensem Erfolgs- und Medien-Druck, auch wenn das auf den Co teils nicht so durchschlägt. Ilzer hat 91 Spiele als KM Trainer am Papier + ~2 Jahre Co.....alles Kleinteams - ordne ich in die Schublade "Baumgartner" oder "Bjelica" als wir sie hatten. Der braucht noch ein paar Jahre..... Die Frage ist ob wir weiter ein Trainer-Ausbildungsverein sein wollen?? Das hat bislang nicht funktioniert....Vastic, Gager(mit Einschränkung, immerhin Punkteschnitt 1,7), Letsch, Bejlica, Baumgartner..... Deshalb klares Ranking 1) Nestor el Maestro muss man mit Vorrang probieren zu bekommen. 2) Mister X(?) Jemand mit Stress-Erfahrung bei Top-Teams.....ist Ilzer nicht. 3) Ilzer Ibertsberger muss man klar machen, dass ihm Jahre an Erfahrung fehlen, ihn man ihn deswegen als Co geholt hat und seine Ausbildung hier weiter gehen kann. Aber KM geht meiner Meinung nach nicht. Ob als YV Trainer oder Co in der KM ?? 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leimi1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 20. Mai 2019 Ich wünsche mir el maestro weil er einfach enorm viel internationale erfahrung mitbringt. Sowohl als co und trainer ich hoffe das sehen auch unsere verantwortlichen. Kann mit ilzer auch leben zumindest besser als ibbe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 20. Mai 2019 Mir is mittlerweile wurscht wers wird. Von mir aus kann ibe bleiben. Hat alleine in kurzer Zeit mehr zusammengebracht als letsch in einem Jahr 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hurricane Postinho Geschrieben 20. Mai 2019 Zum Thema Ibertsberger. Bei ihm ist es sehr schwierig. Grundsätzlich sieht jeder, dass die Mannschaft unter ihm ganz anders auftritt als unter Letsch. Der Punkteschnitt von ihm ist aber nicht berauschend und seine Aufstellungen zu Beginn haben mir gar nicht gefallen. Einen Spieler wie Grünwald in der IV aufzustellen geht nicht. Auch seine Wechsel sind für mich nicht immer ganz nachvollziehbar. Ich hätte gerne, dass er im Verein bleibt als Trainer der Young Violetts, weil für einen schlechten halte ich ihn definitiv nicht. So hätte man einen fähigen Mann im Nachwuchs auf welchen man dann im Notfall zurückgreifen kann. Das er etwas zum Positiven geändert hat, muss man definitiv anerkennen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leimi1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 20. Mai 2019 Hurricane schrieb vor 14 Minuten: Zum Thema Ibertsberger. Bei ihm ist es sehr schwierig. Grundsätzlich sieht jeder, dass die Mannschaft unter ihm ganz anders auftritt als unter Letsch. Der Punkteschnitt von ihm ist aber nicht berauschend und seine Aufstellungen zu Beginn haben mir gar nicht gefallen. Einen Spieler wie Grünwald in der IV aufzustellen geht nicht. Auch seine Wechsel sind für mich nicht immer ganz nachvollziehbar. Ich hätte gerne, dass er im Verein bleibt als Trainer der Young Violetts, weil für einen schlechten halte ich ihn definitiv nicht. So hätte man einen fähigen Mann im Nachwuchs auf welchen man dann im Notfall zurückgreifen kann. Das er etwas zum Positiven geändert hat, muss man definitiv anerkennen. Man stelle sich vor er hätte von anfang an grünwald richtig eingesetzt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 20. Mai 2019 Killbritney schrieb vor 2 Stunden: Eine Niederlage in den letzten 7 Spielen ... naja schön, dass du genau nach den 3 Niederlagen in Folge anfängst zu zählen und wir jetzt in der Anzahl der Niederlagen rechnen 3 Siege in 10 Spielen, 1,2 Punkteschnitt, 1 Spiel ohne Gegentor, 14:16 Torverhältnis. So schaut die gesamte Bilanz aus - und das mit unserem Kader. Objektiv gesehen sollte das nicht reichen für den zukünftigen Trainer der Austria. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Killbritney Postinho Geschrieben 20. Mai 2019 behave yourself schrieb vor 13 Minuten: schön, dass du genau nach den 3 Niederlagen in Folge anfängst zu zählen und wir jetzt in der Anzahl der Niederlagen rechnen 3 Siege in 10 Spielen, 1,2 Punkteschnitt, 1 Spiel ohne Gegentor, 14:16 Torverhältnis. So schaut die gesamte Bilanz aus - und das mit unserem Kader. Objektiv gesehen sollte das nicht reichen für den zukünftigen Trainer der Austria. Man könnte auch sagen Anlaufschwierigkeiten. Für mich ist die Bilanz auch nicht ausreichend, aber ich wolle auch erwähnen, dass sie nicht so katastrophal ist, vor allem wenn man den Trend der letzten Spiele sieht. Auch wenn mir El Maestro lieber wäre, kann ich mit Ilzer auch gut leben. Ibertsberger wäre nur halbwegs akzeptabel, wenn wir wirklich gar kein Budget hätten. Aber für die YV sehr gerne 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Gott Geschrieben 20. Mai 2019 Wird heute was verlautbart ? Schliesslich kämpft Ilzer immer nich gegen uns direkt um Platz 3 und müssten wir mit einem gekickten Coach ins "Endspiel" gehen.....wobei mir Ibertsberger für die YV sehr taugen würde. Aber der würde im Falle eines Abschieds sicher was finden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 20. Mai 2019 John_Marston schrieb vor 16 Stunden: Bin auch unschlüssig. Wenn wir jetzt den ASK biegen sollten, würde das wirklich sehr für Ibe sprechen. Allerdings ist sein ingame coaching ja immernoch scheiße. Wer sagt aber, dass Ilzer das besser kann? Und wenn das mit der angeschlagenen Gesundheit von Sax stimmt, ist die Aufstellung nicht so abartig. Cuevas heute stark, und Turge dürfte angeschlagen sein. Bin echt unsicher. Gibt es eine positive Entwicklung? Meiner Meinung nach ja, es ist auf jeden Fall besser als unter Letsch. Aber liegt das an Ibe oder an der Mannschaft? Bin da 100 pro bei Dir. Sitze unweit der Coaching Zone, und bin des öfteren entsetzt wie hilflos Ibe da herumtrabt, mal das Händchen hebt um die Richtung zum gegnerischen Tor anzuzeigen, aber das wars auch schon. Ansonsten reaktionsloses zuschauen ohne mal ne taktische Anweisung zu geben, oder sonst irgendwie zu versuchen sich einzubringen. Und seine Wechsel sind auch nicht jedesmal nach voll ziehbar. Für den fixen Chefcoach Posten dem wir unsere Zukunft anvertrauen fehlt ihm m.M.n. noch einiges. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 20. Mai 2019 Papa_Breitfuss schrieb vor 2 Minuten: Bin da 100 pro bei Dir. Sitze unweit der Coaching Zone, und bin des öfteren entsetzt wie hilflos Ibe da herumtrabt, mal das Händchen hebt um die Richtung zum gegnerischen Tor anzuzeigen, aber das wars auch schon. Ansonsten reaktionsloses zuschauen ohne mal ne taktische Anweisung zu geben, oder sonst irgendwie zu versuchen sich einzubringen. Macht eh der Matic. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Giovanni58 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 20. Mai 2019 (bearbeitet) The1Riddler schrieb vor 12 Stunden: es gäbe für mich 3 Kandidaten die ich gerne an der Seitenlinie sehen würde. El Maestro - Ilzer - Schmid Kannst Du auch begründen weshalb (wobei ich für Schmid bin wenn Stöger Sportchef ist)? El Maestro dürfte ja schon aus dem Rennen sein, hat aber außer je einer erfolgreichen Saison bzw Halbsaison - wobei danach verbrannte Erde herrscht - nichts als Haupttrainer vorzuweisen. Ilzer (kurzfristige) Erfolge bei kleineren Klubs ohne Erwartungszwang in denen die Macht im Prinzip in den Händen eines Mannes/Frau ist und die mit einem "verwinkelten" Klub (manche sagen auch Löwengrube dazu) wie es nunmal die Austria ist nicht vergleichbar sind. Für mich kann bei unserer Austria nur ein Trainer bestehen der ein Standing hat, entweder via (internat.) Namen oder durch ein Austria-Netzwerk; alles andere wird selbst bei nur kurzfristiger Erfolglosigkeit angegriffen und abgeschossen (auch von den Fans) - mir ist daher immer noch nicht klar weshalb so lange an Letsch festgehalten wurde. Ilzer (und mag er noch so ein guter Trainer sein - was er bei einem "Großklub" mit entsprechenden Erwartungshaltung und Druck aber erst beweisen muss) hat aus meiner Sicht beides nicht - weshalb sollte er also der Heilsbringer sein? Die nächste Frage ist: Wollen wir auf längere Sicht eine grundsätzliche Spielphilosophie und wenn ja welche, oder nicht? Wollen wir grundsätzlich eher Ballbesitzfußball (schließt Pressing(phasen),... natürlich nicht aus) oder nicht? Wenn ja, muss man die entsprechen Trainer suchen sonst springt man bei jedem Wechsel mit einem nicht passenden Kader auf ein anderes System um; wenn nicht, weshalb ist das dann die Philosophie in unserem Nachwuchs? Naja, schauen wir mal. bearbeitet 20. Mai 2019 von Giovanni58 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doc Walter Schleger Postaholic Geschrieben 20. Mai 2019 echter-austrianer schrieb vor 11 Stunden: Ibertsberger muss man klar machen, dass ihm Jahre an Erfahrung fehlen, ihn man ihn deswegen als Co geholt hat und seine Ausbildung hier weiter gehen kann. Aber KM geht meiner Meinung nach nicht. Ob als YV Trainer oder Co in der KM ?? Das ist ja mMn ein wenig das Problem: Die Vereinsführung hat ihm den Mund wässrig gemacht, dass auch er unter den möglichen Trainerkandidaten für nächste Saison ist. (Motivationstechnisch nachvollziehbar) An diesen Strohhalm klammert er sich halt jetzt. Hurricane schrieb vor 11 Stunden: Zum Thema Ibertsberger. Bei ihm ist es sehr schwierig. Grundsätzlich sieht jeder, dass die Mannschaft unter ihm ganz anders auftritt als unter Letsch. Der Punkteschnitt von ihm ist aber nicht berauschend und seine Aufstellungen zu Beginn haben mir gar nicht gefallen. Die Mannschaft ist in den vergangenen beiden Spielen mMn erschreckend schwach in die Partien gestartet. Spielidee und Umsetzung waren, insbesondere in Anbetracht der enormen Wichtigkeit der Spiele, kaum vorhanden. Auch in den so wichtigen Spielen gg STP haben wir 2 Punkte liegen gelassen, die wir bitterst nötig gehabt hätten. Diesmal hatten wir gottseidank mal das Masl, dass Friese nach dem Jeggo-Ausschluss nur an die Latte und nicht zum 1:1 einköpfelt. Ich finde Ibbe (eh wie Letsch) nicht unsympathisch und denke, er ist der bessere "Motivator" als TL (hat wohl gg WAC auch bei der Halbzeitansprache den richtigen Ton getroffen). Aber von seinen Aufstellungen und vor allem seinen Entscheidungen während der Spiele halte ich wenig bis nichts. Allein, dass er Jeggo gg WAC nicht in der Halbzeitpause getauscht hat, war einfach völlig daneben - das musst du einfach checken, dass du den Risikofaktor draußen lässt wenn du 2 Alternativen am Bankl hast. Als Trainer für die Austria in der kommenden, soooo wichtigen Saison wünsche ich mir einfach jemand anderen - egal, ob wir uns nächste Woche irgendwie mit Unterstützung von Stnrw auf Platz 3 gurken oder nicht. Aber Ibbes Darbietung ist einfach nichts, was in dieser prekären Situation eine Verlängerung rechtfertigt - außer wir sind komplett Pleite. Ansonsten bitte einen Trainer und keinen Trainee. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JJU Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 21. Mai 2019 Doc Walter Schleger schrieb vor 3 Stunden: Das ist ja mMn ein wenig das Problem: Die Vereinsführung hat ihm den Mund wässrig gemacht, dass auch er unter den möglichen Trainerkandidaten für nächste Saison ist. (Motivationstechnisch nachvollziehbar) An diesen Strohhalm klammert er sich halt jetzt. Die Mannschaft ist in den vergangenen beiden Spielen mMn erschreckend schwach in die Partien gestartet. Spielidee und Umsetzung waren, insbesondere in Anbetracht der enormen Wichtigkeit der Spiele, kaum vorhanden. Auch in den so wichtigen Spielen gg STP haben wir 2 Punkte liegen gelassen, die wir bitterst nötig gehabt hätten. Diesmal hatten wir gottseidank mal das Masl, dass Friese nach dem Jeggo-Ausschluss nur an die Latte und nicht zum 1:1 einköpfelt. Ich finde Ibbe (eh wie Letsch) nicht unsympathisch und denke, er ist der bessere "Motivator" als TL (hat wohl gg WAC auch bei der Halbzeitansprache den richtigen Ton getroffen). Aber von seinen Aufstellungen und vor allem seinen Entscheidungen während der Spiele halte ich wenig bis nichts. Allein, dass er Jeggo gg WAC nicht in der Halbzeitpause getauscht hat, war einfach völlig daneben - das musst du einfach checken, dass du den Risikofaktor draußen lässt wenn du 2 Alternativen am Bankl hast. Als Trainer für die Austria in der kommenden, soooo wichtigen Saison wünsche ich mir einfach jemand anderen - egal, ob wir uns nächste Woche irgendwie mit Unterstützung von Stnrw auf Platz 3 gurken oder nicht. Aber Ibbes Darbietung ist einfach nichts, was in dieser prekären Situation eine Verlängerung rechtfertigt - außer wir sind komplett Pleite. Ansonsten bitte einen Trainer und keinen Trainee. Friese hat zwar die Latte getroffen, allerdings wurde zurecht auf Foul entschieden und hätte daher auch wenn der Ball im Tor gelandet wäre nicht gezählt... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Mai 2019 Giovanni58 schrieb vor 8 Stunden: Kannst Du auch begründen weshalb (wobei ich für Schmid bin wenn Stöger Sportchef ist)? El Maestro dürfte ja schon aus dem Rennen sein, hat aber außer je einer erfolgreichen Saison bzw Halbsaison - wobei danach verbrannte Erde herrscht - nichts als Haupttrainer vorzuweisen. Ilzer (kurzfristige) Erfolge bei kleineren Klubs ohne Erwartungszwang in denen die Macht im Prinzip in den Händen eines Mannes/Frau ist und die mit einem "verwinkelten" Klub (manche sagen auch Löwengrube dazu) wie es nunmal die Austria ist nicht vergleichbar sind. Für mich kann bei unserer Austria nur ein Trainer bestehen der ein Standing hat, entweder via (internat.) Namen oder durch ein Austria-Netzwerk; alles andere wird selbst bei nur kurzfristiger Erfolglosigkeit angegriffen und abgeschossen (auch von den Fans) - mir ist daher immer noch nicht klar weshalb so lange an Letsch festgehalten wurde. Ilzer (und mag er noch so ein guter Trainer sein - was er bei einem "Großklub" mit entsprechenden Erwartungshaltung und Druck aber erst beweisen muss) hat aus meiner Sicht beides nicht - weshalb sollte er also der Heilsbringer sein? Die nächste Frage ist: Wollen wir auf längere Sicht eine grundsätzliche Spielphilosophie und wenn ja welche, oder nicht? Wollen wir grundsätzlich eher Ballbesitzfußball (schließt Pressing(phasen),... natürlich nicht aus) oder nicht? Wenn ja, muss man die entsprechen Trainer suchen sonst springt man bei jedem Wechsel mit einem nicht passenden Kader auf ein anderes System um; wenn nicht, weshalb ist das dann die Philosophie in unserem Nachwuchs? Naja, schauen wir mal. Kann ich heute nur kurz, aber zusammenfassend ist es recht einfach. Alle 3 haben die breite Unterstützung innerhalb der Austria Familie, was ich als sehr wichtig finde um bei uns in Ruhe arbeiten zu können. Für mich liegt der Schlüssel für den Erfolg in der Ruhe wie man Arbeiten kann. El Maestro: Unter Fink die besten Antworten auf Defensive schwächen im Positionsspiel. Erfolgreich in seinen Stationen, klare Struktur im Spielaufbau. Wäre bei mir leicht vor den anderen beiden. Ilzer: Mir gefällt seine Trainerkarriere und seine Fähigkeit auf Situationen im Match zu reagieren. Schmid: Nostalgische Gründe in Verbindung mit PS. Im Grunde habe ich das Vertrauen zu allen 3 Trainer, aber die Frage nach der SPielphilosophie wird nur für kurze Zeit beantwortet sein. Ich Glaube nach all den Jahren nicht mehr daran, dass wir nicht die Spielphilosophie ständig ändern werden. Aber vielleicht werde ich ja positiv überrascht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Groovee Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Mai 2019 Ich finds lustig wie sich der Ibe nach dem WAC Match hingestellt hat und gmeint hat jetzt müssens ihm ja quasi eher den Job geben....die Spiele wurden in meinen Augen nicht wegen ihm gewonnen sondern TROTZ Ibe auf der Bank. Das er Jeggo nicht ausgetauscht hat, hätt auch wieder bös ins Auge gehen können! In Wahrheit wahr er wirklich ratlos...die Umstellungen die in der Halbzeit vorgenommen wurden hätt jeder andere Trainer auch so gmacht. Das Problem ist,dass er halt WÄHREND dem Spiel nie auf die Spielsituationen reagiert. Zum Glück hat die Mannschaft in den letzten Tagen Eier bekommen und hat sich wenigstens kämpferisch reingehaut. Sein tolles coaching war sicher ned der Grund warum wir Punkte geholt haben. Und selbst ein Edo schießt halt alle 10 Spiele mal ein Tor. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.