Letsch-Nachfolgekandidaten-Wünsche


Recommended Posts

Postaholic
Fuxxl schrieb vor 15 Minuten:

ich kann mir die Vorgehensweise nur so erklären, dass der Verein finanziell handlungsunfähig ist. Ansonsten wäre das ja der pure Irrsinn. 

Ich kann mir das so erklären das Ibertsberger die Mannschaft halt gut kennt und man der Meinung ist das es so besser ist die letzten 10 Spiele mit Ibe zu bestreiten als mit einem neuen Trainer der die Mannschaft nicht kennt, vielleicht gar die Liga nicht kennt, ein anderes System spielen will, wäre überhaupt für jetzt einer Verfügbar gewesen, Schlange wird bei uns keiner stehen und warten bis wir anklopfen.

Wäre es wahrscheinlicher mit Ibe einen EL Platz zu erreichen oder mit einem neuen der den Verein und die Mannschaft nicht kennt? Ich denke ersteres. Wenn dann einer kommt der mit der Sommervorbereitung losstarten kann solls so sein.

bearbeitet von SodaZitrone

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
Rickson schrieb vor 15 Minuten:

hast du abgesehen von unseren zwei niederlagen auch die anderen spiele verfolgt? ich habe da wenig überzeugendes gesehen. aber richtig, für den rekordmeister und erfolgreichsten verein österreichs ist so eine vita natürlich eine absolute empfehlung.

das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. deine aussage auf seine wac zeit war falsch und darauf habe ich geantwortet. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Fuxxl schrieb vor 30 Minuten:

ich kann mir die Vorgehensweise nur so erklären, dass der Verein finanziell handlungsunfähig ist. Ansonsten wäre das ja der pure Irrsinn. 

Im Tenor der letzten Jahre,..... Also ausschweifend, hochtrabende, nichts konkretes aussagend und durch die Blume doch verständlich (wenn man nur etwas kombiniert) wurde das ja eh von MK selbst im Interview bestätigt. 

Wie will man diese Worte sonst verstehen:

Kraetschmer weiter: "Es geht nicht nur um den Trainer, es geht ums Trainerteam, um finanzielle Aspekte, um Laufzeiten." 

Letsch, Ogris, Sara stehen ja noch alle unter Vertrag (gehören also formal noch zum Trainerteam aber sind freigestellt), kosten Geld und belasten eben bis man die Auflösung gemacht wurde oder der Vertrag ausläuft das Budget. Bei einer Auflösung halt auf einmal, ansonst bis Vertragsende den normalen Gehalt. 

bearbeitet von Der Koch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Der Koch schrieb vor 9 Minuten:

Im Tenor der letzten Jahre,..... Also ausschweifend, hochtrabende, nichts konkretes aussagend und durch die Blume doch verständlich (wenn man nur etwas kombiniert) wurde das ja eh von MK selbst im Interview bestätigt. 

Wie will man diese Worte sonst verstehen:

Kraetschmer weiter: "Es geht nicht nur um den Trainer, es geht ums Trainerteam, um finanzielle Aspekte, um Laufzeiten." 

Letsch, Ogris, Sara stehen ja noch alle unter Vertrag (gehören also formal noch zum Trainerteam aber sind freigestellt), kosten Geld und belasten eben bis man die Auflösung gemacht wurde oder der Vertrag ausläuft das Budget. Bei einer Auflösung halt auf einmal, ansonst bis Vertragsende den normalen Gehalt. 

Womöglich hat man aus der Vergangenheit gelernt und erkannt, dass nur tendenziell verzweifelte Minderleister (und DiCo) bereit sind, einen Vertrag für bloß ein paar Wochen zu unterschreiben und für die nächste Saison hat man halt doch noch einen Kandidaten im Auge, der jetzt noch nicht frei war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
ozzy schrieb vor 58 Minuten:

das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. deine aussage auf seine wac zeit war falsch und darauf habe ich geantwortet. 

Da stimme ich Ozzy zu. Die ersten drei Spiele gingen in die Hose aber danach liest sich seine Vita der kommenden 6 Spielen gar nicht schlecht. 4 Siege (unter anderem gegen uns, dem Lask und Sturm Graz) und jeweils ein X ler und eine Niederlage. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Der Koch schrieb vor 18 Stunden:

Und weiter? Hab ich wo was gegenteils geschrieben? Sogar im zitierten steht genau so bezüglich der Bestellung !

Nur die Vorschläge die bestätigt werden können kommen eben nicht vom AR sondern vom Vorstand. Sprich zuständig für die Erstellung der Kandidatenliste ist der Vorstand, verantwortlich dafür das es nur die besten Kandidaten auf der Liste auch, hier trifft sich zuständigkeit und Verantwortungen einmal.

Das ist der Grund warum es den AR in diesen Fällen als Wahlgremium und nicht nur als Kontrollgremium gibt. 

Dann ist der AR einmal Verantwortlich für die Bestellung eines Kandidaten aus einer Liste an Kandidaten für deren Erstellung der Vorstand zuständig ist. 

Das is der Grund warum der AR nicht von sich aus Kandidaten auf die Liste setzen kann sondern diese vom Vorstand drauf gesetzt werden müssten, weil sonst noch ein Kontrollgremium erforderlich wäre. 

Und weilst grad die Kontrollfunktion der AR gegenüber dem Vorstand ansprichst,.... Das hast dir ja scheinbar schon gemerkt. 

Da es schon 23:59 ist gibt's dann morgen die Lektion:

Wer ist das Kontrollgremium für normale Angestellte wie Sportdirektoren und Trainer nach deren Bestätigung durch den AR bei der DurchFÜHRUNG ihres täglichen TagesGESCHÄFTS? —Ein zweiter Hinweis ausser den Großbuchstaben,... Es ist nicht der AR. 

Ich weiß, dass der AR nicht für das tägliche Geschäft verantwortlich ist, aber er hat Verantwortung gegenüber dem Vorstand und das kritisiere ich, dass wir seit Jahren im sportlichen Bereich schlecht arbeiten und der AR dem Vorstand anscheinend nur zuschaut und nicht handelt, zum Beispiel eigenen Vorstand für den sportlichen Bereich, auch beim Thema Cheftrainer hat der AR ein Wort mitzusprechen, aber auch wird ein Test nach dem anderen gemacht.

bearbeitet von Austrianer48

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh
tifoso vero schrieb vor 2 Stunden:

Das war er schon vorher und das hat nichts damit zu tun. Auch Michi Wagner ging zu Rapid und einige andere Austrianer früher auch (Buzek z.B:) und umgekehrt. 

Nichts als die Wahrheit...;-)

Das tut einfach nur weh und fühlt sich falsch an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Austrianer48 schrieb vor 46 Minuten:

 

Ich weiß, dass der AR nicht für das tägliche Geschäft verantwortlich ist, aber er hat Verantwortung gegenüber dem Vorstand und das kritisiere ich, dass wir seit Jahren im sportlichen Bereich schlecht arbeiten und der AR dem Vorstand anscheinend nur zuschaut und nicht handelt, zum Beispiel eigenen Vorstand für den sportlichen Bereich, auch beim Thema Cheftrainer hat der AR ein Wort mitzusprechen, aber auch wird ein Test nach dem anderen gemacht.

Es geht aber ums Tagesgeschäft das nicht funktioniert.

Nachdem ich dir gestern schon Trainer und SD aufgezählt habe,.... 

Nein es wird nicht mal da zugeschaut. 

Und auch das mögliche Dilemma mit einem Vorstand-Sport habe ich gestern beleuchtet. 

 

P. S. : nach dem ich jetzt drüben nachgelesen habe..... 

Problem erkannt,... Nicht der AR sondern das "MK so handeln kann" (was ja trotzdem nix anderes als sein Job ist)

Was sind die Alternativen? 

bearbeitet von Der Koch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Koch schrieb vor 1 Minute:

Es geht aber ums Tagesgeschäft das nicht funktioniert.

Nachdem ich dir gestern schon Trainer und SD aufgezählt habe,.... 

Nein es wird nicht mal da zugeschaut. 

Und auch das mögliche Dilemma mit einem Vorstand-Sport habe ich gestern beleuchtet. 

Warum reagiert man nicht? MK bei SD, AR bei Vorstand Sport, beide bei Trainerdiskussion über Jahre. Da kann man schon Kritik äußern. Ich habe auch schon oft MK kritisiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
brillantinbrutal schrieb vor 1 Stunde:

Womöglich hat man aus der Vergangenheit gelernt und erkannt, dass nur tendenziell verzweifelte Minderleister (und DiCo) bereit sind, einen Vertrag für bloß ein paar Wochen zu unterschreiben und für die nächste Saison hat man halt doch noch einen Kandidaten im Auge, der jetzt noch nicht frei war.

Warum hätten sie nur für ein paar Wochen unterschrieben?
Ich gehe davon aus wenn man von jemandem überzeugt ist, dass man ihn langfristig bindet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
SodaZitrone schrieb vor 2 Stunden:

Ich kann mir das so erklären das Ibertsberger die Mannschaft halt gut kennt und man der Meinung ist das es so besser ist die letzten 10 Spiele mit Ibe zu bestreiten als mit einem neuen Trainer der die Mannschaft nicht kennt, vielleicht gar die Liga nicht kennt, ein anderes System spielen will, wäre überhaupt für jetzt einer Verfügbar gewesen, Schlange wird bei uns keiner stehen und warten bis wir anklopfen.

Wäre es wahrscheinlicher mit Ibe einen EL Platz zu erreichen oder mit einem neuen der den Verein und die Mannschaft nicht kennt? Ich denke ersteres. Wenn dann einer kommt der mit der Sommervorbereitung losstarten kann solls so sein.

Und Ich bin der Meinung dass es höchstwahrscheinlich besser wäre wenn die Mannschaft neue Impulse erhält, neuen Input von Außen um nicht im gleichen trüben Fahrwasser dahingondeln. Ein neuer Trainer hätte 3 Wochen Zeit gehabt um die Mannschaft aus ihrer Lethargie zu reißen und der Mannschaft neues Leben einzuhauchen.

Sie muss jetzt nicht sonderlich toll aufspielen sondern mit neuen Wegen versuchen so viele Punkte wie möglich zu sammeln und langsam an ein beues, funktionierendes System herangeführt zu werden. Und im Sommer hätte dieser neue Trainer sein System weiter entwickeln sollen um nächste Saison wieder halbwegs ansehnlich und erfolgreich Fussball spielen zu können. 

Und seien wir uns ehrlich, WAC und St. Pölten sind jetzt nicht grade die größten Hürden. Und mit Sturm wird um Platz 3 gerauft. Und was noch ein riesiger Vorteil von Platz 3 neben der fixen EC-Gruppenphase wäre, wäre sich diese oft unsäglichen Quali-Spiele im Sommer in irgendwelchen Ost-Staaten zu ersparen wo man sich gleich zu Saison Beginn immer gleich mal aufreibt um im Herbst dann dafür zu bluten. 

Zu deiner Frage: Ich denke zweiteres. Es wäre mMn besser wir bekommen einen neuen Trainer der die Mannschaft eben nicht kennt und alte, eingefahrene Muster aufbricht um neu durchstarten zu können. Und wie es die Ironie so möchte waren genau unsere letzten beiden Trainer die im Endeffekt zwar gescheitert sind aber genau solche die uns bzw. die Mannschaft eben NICHT gekannt haben. Sowohl Fink und ganz besonderes Letsch (weil er ebenfalls kurz nach der Wintervorbereitung übernehmen musste) sind gekommen und haben in kürzester Zeit solche alten Muster aufgerissen und durch neue Wege und Input's von außen der Mannschaft gleich mal ein ganz anderes Gesicht verpasst. 

Letsch ist dann halt gescheitert weil er mMn kein guter Trainer ist aber er hat wie gesagt mal ordentlich umgekrempelt und das hat sich gleich mal in ordentliche Ergebnisse umgeschlagen. 

Und ich denke Ibe wird scheitern bei uns. Ich hoffe es zwar nicht aber ich denke es. Diese Ibe-Zeit wird wieder verschenkte Zeit sein die uns nächste Saison wieder abgehen wird. Und der Kreislauf geht immer weiter... 

bearbeitet von Menor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Gizmo schrieb vor 7 Minuten:

Warum hätten sie nur für ein paar Wochen unterschrieben?
Ich gehe davon aus wenn man von jemandem überzeugt ist, dass man ihn langfristig bindet.

Weil - so meine komplett unbegründete, eigentlich lachhafte Hoffnung - man für den Sommer bereits einen Plan hat und nur einen Interimshütchenaufsteller braucht. 

Bei "Plan" musste ich leise lachen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#RestoreTheSnyderverse
Fuxxl schrieb vor 2 Stunden:

ich kann mir die Vorgehensweise nur so erklären, dass der Verein finanziell handlungsunfähig ist. Ansonsten wäre das ja der pure Irrsinn. 

Wieso? Es ist eben nicht so leicht jetzt einen Trainer zu finden, dem man wirklich vertraut.
Mir war klar, dass Ibertsberger mit einiger Wahrscheinlichkeit bis zum Saisonende bleibt. Man hatte Wunschkandidaten mit denen es jetzt nichts wurde. Soll man deshalb auf einen Trainer setzen den man nicht wirklich will, nur um die Halbsaison nicht mit dem Co-Trainer abschließen zu müssen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Pirius schrieb vor 11 Minuten:

Soll man deshalb auf einen Trainer setzen den man nicht wirklich will, nur um die Halbsaison nicht mit dem Co-Trainer abschließen zu müssen?

Wir haben nun das Ei des Columbus: Wir setzen auf einen Trainer, den man nicht wirklich wollte, UND schließen die Halbsaison mit dem Co-Trainer ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jung, dynamisch, erfolglos
Pirius schrieb vor 4 Minuten:

Wieso? Es ist eben nicht so leicht jetzt einen Trainer zu finden, dem man wirklich vertraut.

Andere vereine schaffen es ja auch. Wenn man sich halt erst nach der Entlassung von letsch Gedanken macht, dann wirds eng. War ja nicht so, dass bei den Leistungen nicht die Alarmglocken läuten hätten müssen.

Najo, wieder einer mehr für die laola1-slideshow "die Trainer der Austria seit 1995"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.