Letsch-Nachfolgekandidaten-Wünsche


Recommended Posts

Papa_Breitfuss schrieb vor 1 Minute:

Wir haben 10 Spiele Gelegenheit (dass Spiel gegen Sturm lass ich jetzt mal aussen vor) um uns für einen EL Qualiplatz zu qualifizieren. Und in dieser kurzen Spanne hältst du es ernsthaft für klüger einen Trainer zu holen, der die Mannschaft, die Spieler nicht kennt, ihnen vielleicht eine komplett konträre Spielphilosophie aufdrängen will, weil die bisherige (welche immer das auch war) nicht funktionierte ?

Anstatt einem Trainer, der hautnah miterleben musste  was falsch gelaufen ist, die Spieler  und ihre Stärken und Schwächen kennt, die Gelegenheit gibt, seine Ideen einzubringen ohne das Rad komplett neu erfinden zu müssen? 

Als man Letsch voriges Jahr unter diesen Voraussetzungen geholt hatte, einen komplett anderen Fußball zu spielen  als sein Vorgänger wurde es (auch bedingt durch dass scheitern einen EL Startplatz zu erreichen)  auch im nachhinein gesehen zurecht  verurteilt, und jetzt siehst Du die ideale Lösung darin genau das gleiche wieder zu tun, anstatt Ibertsberger die Chance zu geben? 

Sowohl deine als auch meine Variante kann klappen oder auch nicht, wir haben in der Vergangenheit die interne als auch mit Letsch die externe Lösung probiert, beides klappte nicht, darum schreibe ich, dass der Verein hier gut überlegen soll, bevor er handelt.

Ich wäre froh, wenn das mit Ibertsberger funktioniert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Austrianer48 schrieb vor 14 Minuten:

Du hast recht, aber bei uns wird halt gerne mitgeredet.

Das gilt es zu ändern. Aber dafür müsste man halt beim Kuratorium anfangen. Diese Mitrederei führt zu gar nichts. Ebenso wenig wie das Drüberfahren über OMs. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
and111 schrieb vor 1 Stunde:

Nagelsmann ist jünger, war auch nie Profi und ist einer der gefragtesten Trainer in Deutschland. Was zählt sind die Ergebnisse und die sind bei ihm durchaus beachtlich!

Jein, ich bin nicht per se gegen El Marstro aber trotzdem muss man auch sagen was nicht so für ihn spricht, das schließt ihn ja nicht aus. Wie El Marstro mit seiner Geschichte nach Experimental-Letsch bei Team und Fans ankommt sollte man aber schon überlegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
Pinkman schrieb Gerade eben:

Schwachsinniges Interview. Normalerweise hätte man schon vor der Winterpause den Markt sondern müssen denn der Schritt der heute gesetzt wurde war sowieso nur eine Frage der Zeit. Anstatt jetzt schon ein Profil zu haben und vtl ein paar Kandidaten, probiert man jetzt halt einmal den Co aus weil vielleicht ist der ja was.... 

Net böse sein, aber dieses theoretische Geschwafel hat mit der Realität nicht viel am Hut.

Welche paar Kandidaten, die kurzfristig verfügbar und realistisch wären  kannst Du aufzählen?  

Hier mal eine Aufzählung von vereinslosen Trainern. 

https://www.transfermarkt.at/trainer/verfuegbaretrainer/statistik

oder hättest jetzt zu diesem Zeitpunkt einen (erfolgsversprechenden) Trainer aus seinem aktuellen Verein  rausgekauft. Na viel Spaß damit. Die anderen Vereine warten ja nur darauf dass wir ihren Trainer ablösen.

Und vor der Winterpause !!! hätte man den Trainerkandidaten  in Aussicht stellen müssen dass er ante portas zu stehen hat, für  den Fall dass  Letsch  endlich gegangen wird.

Es kann ja soooo einfach sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer48 schrieb vor 21 Minuten:

Du hast recht, aber bei uns wird halt gerne mitgeredet.

Und da ist der fehler-zuviele Köche verderben den brei

Es sollte MK für die Finazen zuständig sein-Sponsoren,Infrastruktur usw und Muhr eben für das Sportliche. jeder sollte hier an seine Taten gemessen werden.

Aber sie sollten da auch selbstständig hier entscheiden dürfen-den sie müssen ja auch den Kopf hinhalten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
poisontw schrieb vor 13 Minuten:

In der Theorie ja. Aber zum einen ist unsere AG eher klein und dementsprechend eng ist die Abstimmung zwischen den Personen und außerdem ist der AR soetwas wie ein Partner den man als Vorstand bei wichtigen Entscheidungen miteinbeziehen sollte. Man will ja nicht die Personen vergraulen die einen zum Vorstand machen.

Wir sind nicht die Porsche AG, wo die Eigentümer im AR sitzen. So ein AR ist tatsächlich ein Partner. Bei uns sind dort völlig fachfremde Personen mit großteils keinerlei Ahnung vom Profifußball, die das Amterl wegen irgendwelcher Meriten bekommen haben. Es ist eben komplett daneben, wenn sich der SD mit Pröll, Harreither, Hensel oder anderen sportlichen Lichtgestalten inhaltlich - nicht finanziell, das wäre ja in Ordnung - über den Trainerposten austauschen muss. Abgesehen davon, dass er davor noch MK überzeugen muss und aus dem Verein auch noch der ein oder andere ein gewichtiges Wörtchen mitreden mag. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Papa_Breitfuss schrieb vor 58 Minuten:

In der Theorie ist es sicher recht einfach, den ein oder anderen interessanten Trainer im Talon zu haben, und ihm in Aussicht zu stellen: wenns so weit ist dass Letsch gefeuert wird, kommen wir auf dich zu.

Nur in der Praxis funktioniert dass nicht ganz, vor allem wenns kein vereinsloser sein soll, der aus Mangel an Angeboten nur auf "uns" wartet. 

Das hab ich eh auch damit gemeint...wir können immer nur auf scheiß Saisonen reagieren und irgendwen nehmen anstatt Zeit zu investieren und zu agieren. Bis auf den  Stöger Nachfolger fällt mir in der jüngeren Vergangenheit keine Situation ein in der wir agiert haben und ned nur reagiert weils wieder mal Scheiße rennt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Interessant wäre mal ein Trainer aus der Schweiz. Solch einen hatten wir glaube ich schon lange oder noch nie. Man müsste mal etwas anderes Probieren nicht immer die selben Lösungen die bisher hier Vorgeschlagen wurden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
FAKler schrieb vor 2 Minuten:

Jein, ich bin nicht per se gegen El Marstro aber trotzdem muss man auch sagen was nicht so für ihn spricht, das schließt ihn ja nicht aus. Wie El Marstro mit seiner Geschichte nach Experimental-Letsch bei Team und Fans ankommt sollte man aber schon überlegen.

Mir wäre Pep Guardiola auch lieber, aber ich finde El Maestro schon sehr interessant. 220 Spiele als Co Trainer, davon ein Großteil in der deutschen Bundesliga und fast 60 Spiele als Cheftrainer mit einem Punkteschnitt von über 2 und dazu ein gewonnener Titel!

Mir ist Nestor 10 mal lieber als irgendein großer Name.

Neben ihm könnte ich auch noch sehr gut mit Ilzer und Schmid leben. Glasner ist leider unrealistisch. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
brillantinbrutal schrieb vor 2 Minuten:

Wir sind nicht die Porsche AG, wo die Eigentümer im AR sitzen. So ein AR ist tatsächlich ein Partner. Bei uns sind dort völlig fachfremde Personen mit großteils keinerlei Ahnung vom Profifußball, die das Amterl wegen irgendwelcher Meriten bekommen haben. Es ist eben komplett daneben, wenn sich der SD mit Pröll, Harreither, Hensel oder anderen sportlichen Lichtgestalten inhaltlich - nicht finanziell, das wäre ja in Ordnung - über den Trainerposten austauschen muss. Abgesehen davon, dass er davor noch MK überzeugen muss und aus dem Verein auch noch der ein oder andere ein gewichtiges Wörtchen mitreden mag. 

Bei uns sitzt u.a. der Vereinspräsident drin. Versteh mich nicht falsch, inhaltlich halte ich die Abstimmung zwischen Vorstand und AR bei uns für entbehrlich aber faktisch ist sie einfach notwendig. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
Groovee schrieb Gerade eben:

Das hab ich eh auch damit gemeint...wir können immer nur auf scheiß Saisonen reagieren und irgendwen nehmen anstatt Zeit zu investieren und zu agieren. Bis auf den  Stöger Nachfolger fällt mir in der jüngeren Vergangenheit keine Situation ein in der wir agiert haben und ned nur reagiert weils wieder mal Scheiße rennt.

Yep, aber das Problem ist ja dass man nur auf entsprechende Situationen reagieren kann, wenn die notwendigkeit eintritt. Ob es jetzt Stöger war, der uns sooo nicht erwartet verlassen hat, oder ob es ein namhafter Trainer (Fink z.B.) ist, der aufgrund mangelnden erfolges gegangen werden muss, was natürlich finanziell nicht vorteilhaft war. Und was sind die alternativen? Entweder verfügbare Trainer ohne Job die zum überwiegenden Teil wegen mangelnden Erfolg keinen Job haben, Trainer die du bei nem anderen Verein rauskafen musst, oder Trainer deren Verträge zu Saisonende auslaufen und somit am Markt sind.

Die frage ist die ob man zu warten will, oder die aktuell greifbare Variante wählt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
and111 schrieb vor 1 Minute:

Mir wäre Pep Guardiola auch lieber, aber ich finde El Maestro schon sehr interessant. 220 Spiele als Co Trainer, davon ein Großteil in der deutschen Bundesliga und fast 60 Spiele als Cheftrainer mit einem Punkteschnitt von über 2 und dazu ein gewonnener Titel!

Mir ist Nestor 10 mal lieber als irgendein großer Name.

Neben ihm könnte ich auch noch sehr gut mit Ilzer und Schmid leben. Glasner ist leider unrealistisch. 

Ja zu den besten Kandidaten gehört er auf jeden Fall, Ilzer taugt mir persönlich eher weniger, Schmid wäre auch noch interessant oder auch Baumeister (ev nur bis Sommer, bissl kurzfristig denken wäre bis dahin jedenfalls gut, mit einem EL-Platz wird vieles leichter)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
poisontw schrieb vor 5 Minuten:

Bei uns sitzt u.a. der Vereinspräsident drin. Versteh mich nicht falsch, inhaltlich halte ich die Abstimmung zwischen Vorstand und AR bei uns für entbehrlich aber faktisch ist sie einfach notwendig. 

Ich vermute, wir sind völlig einer Meinung. Diese faktische Notwendigkeit gehört dringend geändert, oder der AR mit Sportkompetenz beschickt (was ich für noch schwieriger halte).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Austrianer48 schrieb vor einer Stunde:

Also wenn man nicht deiner Meinung ist, ist man gleich Fake oder ein Troll, aha.

Ibertsberger hat schon öfters, auch ohne Medien, die Spielidee von Letsch unterstützt und hier muss man als Verein genau hinterfragen, was Ibertsberger mit der Mannschaft vor hat und das war auch in der Vergangenheit der Fehler im Verein. 

Also ehrlich ich glaub ich bin im falschen Film ! Meint ihr ernsthaft das man den Weg den man beschritten hat (0 ERFOLG) weitergeht mit dem nächsten Konzepttrainer ! Das ist an Fahrlässigkeit nicht zu überbieten.Da gehört ein Trainer her der das System an die Mannschaft anpasst und nicht eine Kopie von Salzburg oder Lask sein will .Wir sind die Austria und kein Entwicklungsverein .Entwickeln kann ich nur von Miniknaben bis max. Young Violets danach muss sofort Leistung da sein .Alles andere ist nur WischiWaschi um wieder einen billigen Sündenbock zu haben .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.