Indyinho Captain oh Captain Geschrieben 17. September 2018 grubi87 schrieb vor 4 Minuten: Um das Interview beurteilen zu können, sagte er auch mehr als diese 3 Worte? Ja. Zum Beispiel, dass er kein Verständnis dafür hat, dass man (die Fans) auf den Platz geht. Wäre dann aber nicht mehr so reisserisch. Das gesamte Interview gibts erst heute Abend. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 17. September 2018 bmxjo schrieb vor 37 Minuten: Ich versteh das neue Herumzetern beim Ballsperren nicht! Einfach hart anschießen, müsste dann mit Gelb für den anderen geahndet werden, war zuindest früher so falls ich mich richtig erinnere! mWn "akzeptiert" der Schütze durch das Ausführen des Freistoßes grundsätzlich die Position bzw. den Abstand zum Gegner. Ist er der Meinung, der Gegner hält den Mindestabstand nicht ein, muss er das beim Schiri reklamieren. Der Gegner darf allerdings, solange er nicht den vorgeschrieben Abstand einhält, keine aktiven Abwehrversuche machen. Sprich, wenn Murg den stehenden Monschein gestern einfach abgeschossen hätte -> Freistoß regulär ausgeführt und Spiel läuft weiter. Bzw. könnte man sogar Murg Gelb wegen Unsportlichkeit geben, wenn offensichtlich ist, dass er den Freistoß nicht ernsthaft ausführen wollte, sondern nur die Verwarnung für den Gegner rausschinden. Wenn Murg einen flachen Pass an ihm vorbei spielen will und Monschein macht einen Ausfallschritt um den Ball abzufangen -> Gelb für Monschein, erneuter Freistoß. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 17. September 2018 flonaldinho10 schrieb vor 1 Minute: mWn "akzeptiert" der Schütze durch das Ausführen des Freistoßes grundsätzlich die Position bzw. den Abstand zum Gegner. Ist er der Meinung, der Gegner hält den Mindestabstand nicht ein, muss er das beim Schiri reklamieren. Der Gegner darf allerdings, solange er nicht den vorgeschrieben Abstand einhält, keine aktiven Abwehrversuche machen. Sprich, wenn Murg den stehenden Monschein gestern einfach abgeschossen hätte -> Freistoß regulär ausgeführt und Spiel läuft weiter. Bzw. könnte man sogar Murg Gelb wegen Unsportlichkeit geben, wenn offensichtlich ist, dass er den Freistoß nicht ernsthaft ausführen wollte, sondern nur die Verwarnung für den Gegner rausschinden. Wenn Murg einen flachen Pass an ihm vorbei spielen will und Monschein macht einen Ausfallschritt um den Ball abzufangen -> Gelb für Monschein, erneuter Freistoß. interessante erklärung, war mir so (obwohl ich selber fußball spiele) nicht bewusst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grubi87 V.I.P. Geschrieben 17. September 2018 Also die Worte „wir wurden provoziert“ sind doch vollkommen aus dem Zusammenhang gerissen, bei diesem 20 sek. Interview Ausschnitt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bmxjo Wahnsinniger Poster Geschrieben 17. September 2018 flonaldinho10 schrieb vor 3 Minuten: mWn "akzeptiert" der Schütze durch das Ausführen des Freistoßes grundsätzlich die Position bzw. den Abstand zum Gegner. Ist er der Meinung, der Gegner hält den Mindestabstand nicht ein, muss er das beim Schiri reklamieren. Der Gegner darf allerdings, solange er nicht den vorgeschrieben Abstand einhält, keine aktiven Abwehrversuche machen. Sprich, wenn Murg den stehenden Monschein gestern einfach abgeschossen hätte -> Freistoß regulär ausgeführt und Spiel läuft weiter. Bzw. könnte man sogar Murg Gelb wegen Unsportlichkeit geben, wenn offensichtlich ist, dass er den Freistoß nicht ernsthaft ausführen wollte, sondern nur die Verwarnung für den Gegner rausschinden. Wenn Murg einen flachen Pass an ihm vorbei spielen will und Monschein macht einen Ausfallschritt um den Ball abzufangen -> Gelb für Monschein, erneuter Freistoß. Danke, da lag ich falsch, sollten wir auch mehr ausnützen (geht sicher auch bei jedem Eckball, Einwurf) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 17. September 2018 grubi87 schrieb Gerade eben: Also die Worte „wir wurden provoziert“ sind doch vollkommen aus dem Zusammenhang gerissen, bei diesem 20 sek. Interview Ausschnitt Reicht für Neu-Veilchen um einen Vergleich mit islamistischen Fundamentalisten zu sehen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 17. September 2018 sundaydriver schrieb vor 1 Minute: interessante erklärung, war mir so (obwohl ich selber fußball spiele) nicht bewusst. Ist wohl auch mehr graue Theorie, in der Praxis ist es wohl eher ein Glücksspiel, wie der Schiri die Situation konkret beurteilt bzw. wird er in den meisten fällen wohl einfach nur abpfeifen und den FS wiederholen lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 17. September 2018 Das meiste wurde eh schon geschrieben aber ich gebe auch noch kurz meinen Senf dazu: Dass man nach der Niederlage gestern den Kopf des Trainers fordert, weil man frustriert ist und wir in der Meisterschaft hinterherhinken, kann ich ja nachvollziehen. Leistungstechnisch war das gestern aber eines des besseren Spiele in der Saison. Die Mannschaft hat, besonders in der ersten Hälfte, so gespielt wie sich Gogo das wohl auch vorstellt. Man spielt offensiv und kreiert viele Torchancen. Wenn ein Fehler im Aufbau passiert ist man aber hinten anfällig. Gogo hat ja immer gesagt, er spielt lieber 4:3 als 1:0. In der HZ hätte es auch 3:1 oder 4:2 stehen können. Das Problem war eindeutig die schlechte Chancenverwertung. Nach dem Führungstreffer der Austria war man aber planlos und konnte keinen Druck mehr aufbauen. Das darf so natürlich nicht passieren, die Austria hat das aber auch ganz gut gemacht. Ich hoffe, dass man mit Pavlovic künftig wieder mehr Wert auf unser Flankenspiel legt. Ljubicic und Knasmüllner tut man im Moment keinen Gefallen, wenn man sie von Beginn an bringt. Sorry, aber das geht so nicht. Beide hatten gestern eine Zweikampfquote von 25%, nur Alar war hier schlechter. Beide haben 8 Zweikämpfe bestritten und nur 2 gewonnen. Schwab hat 12 bestritten und 9 gewonnen. Das zieht sich schon über die gesamte bisherige Saison. Ich denke man kann Schwab (der tatsächlich mehr oder weniger alles machen muss) nur entlasten, wenn man ihm einen verlässlichen Zweikämpfer zur Seite stellt. Dann kann Schwab (wie letzte Saison) auch besser als Schnittstelle zwischen Offensive und Defensive fungieren. Neben Ljubicic schaut dann natürlich auch Müldür nicht immer gut aus, der ja gerade dabei ist, in die für ihn neu angedachte Position zu finden. Bis auf das noch ausbaufähige Stellungsspiel, hat Müldür das gestern aber gut gemacht. Mehr als der noch junge Ljubicic hat mich Knasmüllner enttäuscht. Das war gar nix. Schwache Zweikampfquote, kaum für Gefahr gesorgt, mangelnder Einsatz. Der ist im Vergleich zu Murg und Ivan deutlich abgefallen. Jetzt wo Pavlovic wieder fit ist, sollte man überlegen Alar statt Knasmüllner aufzustellen. Murg wäre auch eine Möglichkeit, der hat im Vorjahr sehr starke Leistungen auf dieser Position gezeigt. Bitte korrigiert mich, wenn ich mich irre, aber das wir bei Standardsituationen gegen uns niemanden an der Strafraumgrenze postieren ist nichts neues und gestern hat es sich wieder mal gerächt. Ich verstehe sowas einfach nicht. So werden wir nie die zweiten Bälle erobern können. Bei Standardsituationen für uns laufen wir dafür immer wieder in Konter. Es kann doch bitte wirklich nicht so schwer sein, das entsprechend zu üben im Training. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 17. September 2018 also meines wissens nach gibt es das klassische ball sperren nicht mehr, die spieler müssen von selber den abstand halten zum ball. ist dieser zu gering und man blockt den ball gibt es gelb und wiederholung vom freistoß. sperren kann den ball nur mehr der schiri selber und dann sagt er auch der mauer wo sie stehen darf. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PeCiX Bester Mann im Team Geschrieben 17. September 2018 Fox Mulder schrieb vor 5 Minuten: Bitte korrigiert mich, wenn ich mich irre, aber das wir bei Standardsituationen gegen uns niemanden an der Strafraumgrenze postieren ist nichts neues und gestern hat es sich wieder mal gerächt. Ich verstehe sowas einfach nicht. So werden wir nie die zweiten Bälle erobern können. Bei Standardsituationen für uns laufen wir dafür immer wieder in Konter. Es kann doch bitte wirklich nicht so schwer sein, das entsprechend zu üben im Training. Unsere ganzen Standards sowohl offensiv als auch devensiv sind seit jahren ein Witz. Das man das nicht vernünftig trainieren kann braucht mir keiner erzählen. Man könnte auch mal wieder einen Spieler verpflichten der Standards geziehlt schiessen kann, die Ecken von Murg so gern ich ihn auch habe sind eine Gemeinheit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
webpublic Weltklassecoach Geschrieben 17. September 2018 Zitat 3. Vergehen/Sanktionen Wenn ein Gegenspieler bei einem Freistoss nicht den erforderlichen Abstand zum Ball einhält, wird der Freistoss wiederholt, es sei denn, es kann auf Vorteil entschieden werden. Wenn ein Gegner bei einer schnellen Ausführung näher als 9,15 m zum Ball steht und den Ball abfängt, lässt der Schiedsrichter das Spiel weiterlaufen. Wenn allerdings ein Gegner absichtlich die Ausführung eines Freistosses verhindert, muss er wegen Spielverzögerung verwarnt werden. Fifa Regeln 18/19 -> Hier nachzulesen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 17. September 2018 LiamG schrieb vor 24 Minuten: Reicht für Neu-Veilchen um einen Vergleich mit islamistischen Fundamentalisten zu sehen... Sry aber das ist ja schwachsinn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 17. September 2018 webpublic schrieb vor 3 Minuten: Fifa Regeln 18/19 -> Hier nachzulesen Der Spieler kann halt nur wegen Spielverzögerung verwarnt werden wenn das Spiel nicht unterbrochen ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
webpublic Weltklassecoach Geschrieben 17. September 2018 phy schrieb vor 1 Minute: Der Spieler kann halt nur wegen Spielverzögerung verwarnt werden wenn das Spiel nicht unterbrochen ist Whaaaaatt?!? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 17. September 2018 phy schrieb vor 1 Minute: Der Spieler kann halt nur wegen Spielverzögerung verwarnt werden wenn das Spiel nicht unterbrochen ist Nenne mir bitte eine Art der irregulären Spielverzögerung die NICHT während einer Unterbrechung passiert. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.