Recommended Posts

V.I.P.
mit einer Postlikerate von ~10%....herst du verlangst aber schon viel.....

als ob das was aussagt. in etwa soviel wie eine Statistik über die letzten drei Spiele

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

J.E schrieb vor 4 Minuten:
echter-austrianer schrieb vor einer Stunde:
mit einer Postlikerate von ~10%....herst du verlangst aber schon viel.....
 

als ob das was aussagt. in etwa soviel wie eine Statistik über die letzten drei Spiele

Die sagt für sich ja nur nix aus, weil wir 7 Punkte erholt haben. Wären es 3 gewesen, hätte das für dich Bände gesprochen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

(╯°□°)╯ ┻━┻

Das Ergebnis täuscht meiner Meinung nach und lenkt vom eigentlichen Problem ab.
Gestern hat eine Mannschaft, die sich selbst zu einem RB-Jäger zählt, gegen einen Verein, der mit einem Torverhältnis von 5:14, nur mit Müh und Not gewonnen.

Währenddessen es in der ersten Halbzeit gab es zumindest noch den ein oder anderen Torschuss gab, war die Austria in der zweiten Halbzeit offensiv nicht mehr vorhanden. Die Tore waren mWn auch die einzigen Torschüsse in HZ2.

Das Problem liegt nicht bei Spielern wie Salamon, Schoissi oder Ebner. Ganz im Gegenteil: Ebner entwickelt sich zu einem meiner Lieblingsspieler weil dieser kämpft und jedes Spiel am Limit spielt. Natürlich erwartet sich keiner die feine Klinge von ihm aber das war von Anfang an klar. Das Problem liegt bei den eigentlichen Leistungsträgern. Was macht einen Klein besser als einen AV von Mattersburg? Nichts. Einzig und Allein der Name ist klingender - qualitativ kann man jedoch nicht erkennen wer jahrelang in Deutschland und in der Nationalmannschaft gespielt hat. Auch ein Madl, Matic, Grünwald zeigen viel zu wenig um ihren Ansprüchen gerecht zu werden.

Die einzigen Spieler die qualitativ aus der Mittelmässigkeit herausstechen sind Prokop und Cuevas.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hope and glory schrieb vor 4 Stunden:

Das taugt mir an Letsch. Er redet nichts schön. MMn auch sehr wichtig um sich weiterhin zu verbessern. Da sieht man auch das sich Letsch die Art und Weise wie gespielt wird schon noch anders vorstellt und wir noch nicht bei 100% sind. Weiter hart arbeiten, dann wird das schon was. Gemma.

Das gibt mir auch die meiste Hoffnung und ist der größte Unterschied zu Fink

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Xaverl Nick schrieb vor 2 Minuten:

Das gibt mir auch die meiste Hoffnung und ist der größte Unterschied zu Fink

Wär halt gut, wenn man auch bald einmal eine deutliche Verbesserung am Platz sehen würde.

Glaube nicht, dass Fink in der Kabine zu den Spielern gesagt hat, dass eh alles leiwand ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
polaris schrieb vor 21 Minuten:

Seit 7 Monaten ist Letsch mittlerweile am Werk. Ich seh bis heute kein funktionierendes Konzept.

 

Hat in einer schwierigen Situation übernommen, dazu wurde im Sommer der halbe Kader getauscht...sollte man vl anmerken. 

Zum Vergleich: der hochgelobte Glasner hatte am Anfang auch startschwierigkeiten und verpasste als klarer Favorit im ersten Jahr den Aufstieg. Hätte man also auch feuern sollen oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
and111 schrieb vor 7 Minuten:

Hat in einer schwierigen Situation übernommen, dazu wurde im Sommer der halbe Kader getauscht...sollte man vl anmerken. 

Zum Vergleich: der hochgelobte Glasner hatte am Anfang auch startschwierigkeiten und verpasste als klarer Favorit im ersten Jahr den Aufstieg. Hätte man also auch feuern sollen oder?

Das heißt, das Frühjahr zählt gar nicht? Ging ja eh nur um den Europacup.

Ich hätte dann auch bitte gerne mein Eintrittsgeld zurück und Letsch soll sein Gehalt zurückzahlen, wenn das eh alles bedeutungslos war.

Ein guter Trainer schafft es auch mit einer (vermeintlich) schlechten Mannschaft zumindest gewisse Steigerungen zu bewirken. Bei Letsch hab ich gar nichts gesehen, es ist einfach alles an die Wand gefahren worden. Der Höhepunkt war dann, als er sich hingestellt hat und über die fehlende Qualität der Spieler geschimpft hat. Spätestens da hätte klar sein müssen, dass man so einen nicht verlängern darf.

Und übrigens: Die Wartezeit für Verbesserungen ist vorbei. Es gibt eine Saisonvorbereitung. Andere Trainer, wie Kühbauer schaffen es, diese scheinbar optimal zu nutzen. Die Vorbereitungszeit ist seit zwei Monaten vorbei, jetzt ist Meisterschaft. Es geht um Punkte, es geht um den Europacup, in jedem Spiel.

Bei uns muss man immer die halbe Saison lang GEDULD haben... bis es dann halt wiedermal zu spät ist.

 

 

 

bearbeitet von polaris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
polaris schrieb vor 3 Minuten:

Das heißt, das Frühjahr zählt gar nicht? Ging ja eh nur um den Europacup.

Ich hätte dann auch bitte gerne mein Eintrittsgeld zurück und Letsch soll sein Gehalt zurückzahlen, wenn das eh alles bedeutungslos war.

Ein guter Trainer schafft es auch mit einer (vermeintlich) schlechten Mannschaft zumindest gewisse Steigerungen zu bewirken. Bei Letsch hab ich gar nichts gesehen, es ist einfach alles an die Wand gefahren worden. Der Höhepunkt war dann, als er sich hingestellt hat und über die fehlende Qualität der Spieler geschimpft hat. Spätestens da hätte klar sein müssen, dass man so einen nicht verlängern darf.

Und übrigens: Die Wartezeit für Verbesserungen ist vorbei. Es gibt eine Saisonvorbereitung. Andere Trainer, wie Kühbauer schaffen es, diese scheinbar optimal zu nutzen. Die Vorbereitungszeit ist seit zwei Monaten vorbei, jetzt ist Meisterschaft. Es geht um Punkte, es geht um den Europacup, in jedem Spiel.

Bei uns muss man immer die halbe Saison lang GEDULD haben... bis es dann halt wiedermal zu spät ist.

 

 

 

Eh wir können uns auch mit 5 Verteidigern einigeln und auf Konter lauern.

Das haben wir rasch einstudiert.

Aber ich hätte gerne eine Austria, die aktiv das Spiel gestaltet. Das ist aber ein "bisserl" schwieriger umzusetzen. Vor allem weil man da permanent auf ersteren Mannschaftstyp stößt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 2 Stunden:

 Also ist auch unsrer Defensive schwach und sah nur dann gut aus, wenn die Gegner bloß verteidigt haben? 

Sorry, aber bei Gegnern wie Pölten oder Mattersburg muss die Erwartungshaltung mE sein, dass wir das Spiel beherrschen und ohne Zittern gewinnen, wenn wir auch nicht glänzen müssen. Dass das nicht jede Woche klappt, ist mir klar aber die Richtung sollte stimmen. Diesen Eindruck habe ich bezogen auf die Offensive bei zugegeben kleinem Sample leider nicht. 

Natürlich darf man diese Erwartungshaltung haben, die Realität sieht nur oft anders aus. Sieht man ja zB wenn man den LASK in der EL sieht und dann gern STP. Die Zeiten sind vorbei dass die spielerischen Qualitäten so einen großen Unterschied ausmachen dass jedes Spiel gewonnen werden muss - über die Saison wird sich die Qualität durchsetzen aber es werden viele knappe Spiele. 

Aber ich sehe es ähnlich dass offensiv noch wesentlich mehr kommen muss - wird es auch, davon bin ich überzeugt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Die sagt für sich ja nur nix aus, weil wir 7 Punkte erholt haben. Wären es 3 gewesen, hätte das für dich Bände gesprochen. 

erstens habe ich diese drei Spiele alle im Stadion gesehen und nicht nur das Ergebnis

zweitens waren es wohl nicht die Elitegegner sondern solche, wo man wohl eigentlich als Austria 9 Punkte erwartet, sollen halt 7 gerade noch okay sein

und drittens stellst du eine Behauptung auf, die nicht stimmt; wenn die Leistungen gepasst und wir nur unglücklich nur drei Punkte geholt hätten, würde keiner was sagen, dass mit diesem Trainer nichts rausschaut, seh ich leider Woche für Woche

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
Südveilchen schrieb vor 8 Minuten:

Eh wir können uns auch mit 5 Verteidigern einigeln und auf Konter lauern.

Das haben wir rasch einstudiert.

Aber ich hätte gerne eine Austria, die aktiv das Spiel gestaltet. Das ist aber ein "bisserl" schwieriger umzusetzen. Vor allem weil man da permanent auf ersteren Mannschaftstyp stößt.

Deswegen haben bzw. sollten wir die besseren Einzelspieler und den besseren Trainer haben. Damit diese einfach schneller lernen als die von Mattersburg oder St. Pölten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Südveilchen schrieb vor 16 Minuten:

Eh wir können uns auch mit 5 Verteidigern einigeln und auf Konter lauern.

Das haben wir rasch einstudiert.

Echt, können wir das? Wieso scoren und punkten wir dann nicht regelmäßig (auswärts) gegen Teams mit 3x mehr Budget als wir? Dann bitte in den nächsten Heim-Derbys immer nur hinten reinstellen und auf Konter lauern. Wenns ja ach so einfach ist, dann bitte bei den Spielen machen, wo wir uns regelmäßig abschlachten lassen. 

Wenn wir gegen Salzburg 79 Minuten das bessere Team sind und dann in 2 Minuten 2 Gegentreffer bekommen, einer davon ein Elfer, dann haben wir halt Pech gehabt. Aber wir treten oft gegen die "Großen" so auf, dass von Anfang an klar ist, dass wir keine Chance haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Xaverl Nick schrieb vor 10 Stunden:

Welche Torbeteiligungen er hat spielt aber keine Rolle wenn ich versuche zu analysieren wieso wir offensiv so zahnlos sind und die Spielzüge nicht wirklich zusammenhängend wirken.

Stimmt sorry vergessen, ein Stürmer wird nicht daran gemessen ob er an Toren mittel oder unmittelbar beteiligt ist.        Vor allem wenn es darum geht weshalb wir offensiv so zahnlos sind. Meiner Meinung nach sollte er öfters im Verbund mit Turgeman starten, da sie für mich unser stärkstes Duo bilden. Sehe das Problem aber primär nicht an unseren Stürmern, sondern an den Reihen dahinter. Klein bringt keine Wucht nach vorne, Prokop leider völlig außer Form und Matic falsch aufgestellt. Mit anderen Worten, wir schwächen uns auf beiden Flügeln und in der Mitte geben wir einen Spieler vor. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
polaris schrieb vor 1 Stunde:

Seit 7 Monaten ist Letsch mittlerweile am Werk. Ich seh bis heute kein funktionierendes Konzept.

Letsch passt einfach nicht zu uns, ist auch kein Erfolgstrainer. 

Der war und ist ein Experiment das nicht aufgeht.

Erschreckend ist wie wenig er mit dem neuen Kader rausholt. Schafft es nicht Neuzugänge wie Matic unterzubringen, auch werden keine Jungen eingebaut.

Im Gegensatz zur letzten Saison haben wir heuer das Quäntchen mehr Glück, sonst stünden wir mit weit weniger Punkten da. 

Er wirkt seit 7 Monaten ratlos, und unterstreicht das fast in jedem Interview wo er immer wieder betont das viel Luft nach oben ist bzw er nicht zufrieden war.

Solange letsch da ist spielen wir mmn nach mit angezogener Handbremse. 

Bei unserem Kader ist definitiv soviel mehr möglich....

Bin nach wie vor überzeugt das wir mit einem anderen Trainer letzte Saison noch die EL Plätze erreicht hätten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.