SK Rapid Wien - SCR Altach 1:1 (1:0)


Recommended Posts

Special agent
maindrop schrieb vor 5 Minuten:

klar ist das erlaubt. fühle dich in dem fall nicht angesprochen. andere gerne schon. 

Mach ich eh nicht. Mir wird das Wort „Bashing“ hier, und auch in anderen Threads, nur einfach in letzter Zeit zu inflationär verwendet für jemanden der Kritik übt. Das geht meist an der Definition des Wortes vorbei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bruno_conte schrieb vor 5 Minuten:

ASB-ler übertreiben halt in beide Richtungen. Business as usual, diese Diskussionen über Verhältnismäßigkeit von Kritik wird es immer geben. Insgesamt denke ich nicht, daß die Stimmung hier den Querschnitt des Rapid-Anhangs repräsentiert. Da gehts im Stadion schon "demokratischer" zu. Soll aber jetzt überhaupt keine Kritik sein, in keine Richtung. Ist nur eine Feststellung.

Findest? Entweder die Leute verlassen frühzeitig das Stadion bzw. pfeifen oder sie klatschen nach so einem Spiel :D - gibt da eigentlich auch sehr wenig dazwischen. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
maindrop schrieb vor einer Stunde:

die ganzen gogo kritiker sollen mal mit einem realistisch vorschlag kommen, wer es besser macht. ist doch komplett lächerlich. der gleiche blödsinn wie beim zoki damals.

edit: ...und bitte nie mehr unser leitbild zitieren. das ist teilweise eine frechheit was hier geschrieben wird und eines rapid fans nicht würdig. zusammenhalt und rapidgeist immer dann wenn wir meister werden und CL spielen.

Ich mache keinen Hehl daraus, dass ich kein Fan von Djuricin bin. Aber Du hast natürlich recht, ich bin kein Experte der Trainer-Szene, um aus dem Stehgreif eine Liste an Alternativen mit Stärke/Schwächen-Profil vorlegen zu können. 

Trotzdem denke ich, steht mir eine Meinung zur Leistung der Mannschaft und des Trainers zu. Und ich glaube auch nicht, dass Kritik hier im ASB in irgendeiner Weise unserem Leitbild widerspricht. Ich kanns natürlich nur an mir festmachen, aber mir zerreists bei Leistungen wie gestern halb das Herz. Und die Ursachenforschung beschäftigt mich manchmal tagelang und lässt mir keine Ruhe. Darum bin ich auch im ASB, um mit anderen zu diskutieren.

Und weil es gut passt: Ich glaube weder die Weisheit mit dem Löffel gefressen zu haben, noch die Wahrheit gepachtet zu haben. Und diese Einsicht täte dem einen oder anderen hier herinnern auch ganz gut. Einige, vor allem der langeingesessenen, Poster im ASB glauben sich vermeindlich auf einem höheren Ross, das ihnen erlaubt abfällig über andere User zu urteilen. Das empfinde ich als viel größeres Gift, als die eine oder andere unsachliche Kritik, die hier im Affekt, der eigenen Enttäuschung geschuldet gepostet wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Green_White Anfield Devil schrieb Gerade eben:

Findest? Entweder die Leute verlassen frühzeitig das Stadion bzw. pfeifen oder sie klatschen nach so einem Spiel :D - gibt da eigentlich auch sehr wenig dazwischen. 

 

das meinte ich mit demokratisch. Es gibt niemanden dort der denen die gehen wollen sagt, daß sie bleiben sollen. Oder denen die pfeifen sagt, daß sie kuschen sollen oder denen die klatschen sagt, daß es nicht angebracht ist nach so einem Spiel. Eben demokratisch. Aber nochmal, das soll keine Kritik sein, schon gar nicht am ASB. Ich wollte nur sagen, daß man nur im Stadion die echte Stimmungslage bei den Fans sieht. Ich denke gestern waren viele ziemlich perplex weil sie wahrscheinlich alles erwartet haben nur nicht dieses Ergebnis bzw. diese 2.Hälfte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich zu gestern sagen soll außer das solche Leistungen bei uns schon fast System haben! Lass bitte diese Hitze Schuld sein an diesem lethargisch, unfähigen Auftritt unserer Mannschaft in Halbzeit 2 sein! Wie gesagt mir fehlen die Worte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...
marmux schrieb vor 45 Minuten:

Ich mache keinen Hehl daraus, dass ich kein Fan von Djuricin bin. Aber Du hast natürlich recht, ich bin kein Experte der Trainer-Szene, um aus dem Stehgreif eine Liste an Alternativen mit Stärke/Schwächen-Profil vorlegen zu können. 

Trotzdem denke ich, steht mir eine Meinung zur Leistung der Mannschaft und des Trainers zu. Und ich glaube auch nicht, dass Kritik hier im ASB in irgendeiner Weise unserem Leitbild widerspricht. Ich kanns natürlich nur an mir festmachen, aber mir zerreists bei Leistungen wie gestern halb das Herz. Und die Ursachenforschung beschäftigt mich manchmal tagelang und lässt mir keine Ruhe. Darum bin ich auch im ASB, um mit anderen zu diskutieren.

Und weil es gut passt: Ich glaube weder die Weisheit mit dem Löffel gefressen zu haben, noch die Wahrheit gepachtet zu haben. Und diese Einsicht täte dem einen oder anderen hier herinnern auch ganz gut. Einige, vor allem der langeingesessenen, Poster im ASB glauben sich vermeindlich auf einem höheren Ross, das ihnen erlaubt abfällig über andere User zu urteilen. Das empfinde ich als viel größeres Gift, als die eine oder andere unsachliche Kritik, die hier im Affekt, der eigenen Enttäuschung geschuldet gepostet wird.

100% zustimmung.

kritik ist auch nicht mein problem. wie @#17 vor ein paar tagen geschrieben hat, ist es mir aber auch wichtig, dass es gegenstimmen zur lautstarken gogo kritik gibt.

für mich macht er einen guten job, erreicht die mannschaft und entwickelt sie auch weiter. würde alles passen wären wir ein ernstzunehmender titelkandidat. soweit sind wir noch nicht, auch wg. der vielen verletzten. dennoch ist es für mich nicht unrealistisch, dass wir im laufe der saison die stärke eines absoluten titelkandidaten erreichen. das aktuelle ligasystem wird dahingehend wohl kein nachteil sein.

würde man jetzt oder bei einem playoff ausscheiden den trainer wechseln, macht man mit ansage wieder alles kaputt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
maindrop schrieb vor 1 Minute:

100% zustimmung.

kritik ist auch nicht mein problem. wie @#17 vor ein paar tagen geschrieben hat, ist es mir aber auch wichtig, dass es gegenstimmen zur lautstarken gogo kritik gibt.

für mich macht er einen guten job, erreicht die mannschaft und entwickelt sie auch weiter. würde alles passen wären wir ein ernstzunehmender titelkandidat. soweit sind wir noch nicht, auch wg. der vielen verletzten. dennoch ist es für mich nicht unrealistisch, dass wir im laufe der saison die stärke eines absoluten titelkandidaten erreichen. das aktuelle ligasystem wird dahingehend wohl kein nachteil sein.

würde man jetzt oder bei einem playoff ausscheiden den trainer wechseln, macht man mit ansage wieder alles kaputt.

Aber genau da ist ja der springende punkt, ich denke nämlich er erreicht die mannschaft nicht so wie du oder andere es glauben!

wie sonst sind solche verschiedene halbzeiten möglich wenn doch gogo beinahe bei jeden interview extra erwähnt dass ihm das nicht gefällt wie wir teils abfallen und nichts mehr fürs spiel tun...?? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...
greenwhite1983 schrieb vor 2 Minuten:

Aber genau da ist ja der springende punkt, ich denke nämlich er erreicht die mannschaft nicht so wie du oder andere es glauben!

wie sonst sind solche verschiedene halbzeiten möglich wenn doch gogo beinahe bei jeden interview extra erwähnt dass ihm das nicht gefällt wie wir teils abfallen und nichts mehr fürs spiel tun...?? 

absolut ok, dass das nicht jeder so wie ich sieht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
greenwhite1983 schrieb vor 6 Minuten:

Aber genau da ist ja der springende punkt, ich denke nämlich er erreicht die mannschaft nicht so wie du oder andere es glauben!

wie sonst sind solche verschiedene halbzeiten möglich wenn doch gogo beinahe bei jeden interview extra erwähnt dass ihm das nicht gefällt wie wir teils abfallen und nichts mehr fürs spiel tun...?? 

Würde er die Mannschaft nicht erreichen wäre das ein aufgescheuchter Hühnerhaufen, wo die Neuen nur für sich selbst spielen würden oder aneinander vorbei. Das ist allerdings nicht der Fall. Sie wirkt eigentlich homogen und recht eingespielt für die frühe Phase. Man hätte auch gestern mit 3 Toren oder mehr Unterschied gewinnen können. Aber man darf nicht so verspielt sein sondern einfach Mal den Ball ins Tor dreschen ohne etwas außergewöhnliches zu probieren. Wichtig ist, dass das angesprochen wird innerhalb der Manschaft und diese den Schlendrian selbst erkennt. (Alar nach dem Spiel) Glaube auch, dass wir das schaffen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
greenwhite1983 schrieb vor 14 Minuten:

Aber genau da ist ja der springende punkt, ich denke nämlich er erreicht die mannschaft nicht so wie du oder andere es glauben!

wie sonst sind solche verschiedene halbzeiten möglich wenn doch gogo beinahe bei jeden interview extra erwähnt dass ihm das nicht gefällt wie wir teils abfallen und nichts mehr fürs spiel tun...?? 

Auch wenn ich mich jetzt wieder unbeliebt mache, aber: verfolgst du auch andere Mannschaften oder schaust du nur Rapid Spiele? Ich glaube es gibt weltweit nur ein paar Dutzend Mannschaften in einer höchsten Liga (wenn überhaupt), die so konstant spielen, wie es sich die Rapidfans vorstellen. Das als "Beweis" dafür herzunehmen, dass der Trainer die Mannschaft nicht mehr erreicht, ist ziemlich weit hergeholt. Wenn es nach dem ginge, hätte schon jahrelang kein Trainer mehr die Mannschaft erreicht.

Es ist gang und gäbe, dass man regelmäßig schlechte Halbzeiten oder schlechte 10-15 Minuten drin hat. Das bringt der Fußball so mit sich. Wenn man das verhindern will, braucht man schon einen sehr großen Qualitätsvorsprung gegenüber der Konkurrenz und den können wir uns nicht leisten. Fußball wäre ja auch ziemlich fad, wenn jede Mannschaft immer gut spielt und nie Durchhänger hat. Die kleinen Mannschaften sind halt inzwischen auch keine Jausengegner mehr. Außer Sturm letzte Saison und die Austria in der Meistersaison hat das in der Ära Red Bull sowieso noch keine Mannschaft geschafft. Und Sturm und Austria eben auch nur maximal für eine Saison und danach war der Spaß dann wieder vorbei.

Wenn man sich von dieser Vorstellung nicht verabschiedet, wird man als Rapidfan immer enttäuscht sein. Denn es wird immer Durchhänger geben, egal wer Trainer ist. Außer wir pumpen wirklich mal 20 Mille in den Kader und haben Glück mit den Neuzugängen.

bearbeitet von #17

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
maindrop schrieb vor 11 Minuten:

100% zustimmung.

kritik ist auch nicht mein problem. wie @#17 vor ein paar tagen geschrieben hat, ist es mir aber auch wichtig, dass es gegenstimmen zur lautstarken gogo kritik gibt.

für mich macht er einen guten job, erreicht die mannschaft und entwickelt sie auch weiter. würde alles passen wären wir ein ernstzunehmender titelkandidat. soweit sind wir noch nicht, auch wg. der vielen verletzten. dennoch ist es für mich nicht unrealistisch, dass wir im laufe der saison die stärke eines absoluten titelkandidaten erreichen. das aktuelle ligasystem wird dahingehend wohl kein nachteil sein.

würde man jetzt oder bei einem playoff ausscheiden den trainer wechseln, macht man mit ansage wieder alles kaputt.

Ich bin ja froh, dass es unterschiedliche Meinungen gibt, natürlich auch zu Gogo, sonst könnte man ja auch nicht diskutieren. Solange die Mehrzahl hier eine gewisse Diskussionskultur pflegen - und das ist ja aktuell so - möcht ich das ASB nicht missen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
Aber genau da ist ja der springende punkt, ich denke nämlich er erreicht die mannschaft nicht so wie du oder andere es glauben!

wie sonst sind solche verschiedene halbzeiten möglich wenn doch gogo beinahe bei jeden interview extra erwähnt dass ihm das nicht gefällt wie wir teils abfallen und nichts mehr fürs spiel tun...?? 


Nun ironischer Weise könnte man ja sagen die Mannschafts interne Hierarchie wurde vor Anpfiff von den Fans festgelegt, vielleicht wurde dies bei einigen anderen nicht so goutiert. In meinen Augen fehlt nämlich genau das... Hierarchie, wo ist der Antreiber wo sind die Verantwortungsträger wo sind die Sprachrohre...

Anscheinend ist unsere sehr flach ausgelegt denn niemand hatte den Anspruch gehabt in solchen Momenten aus der Masse auszubrechen um Stromaufwärts zu schwimmen damit der Rest der Truppe sich an diesen halten kann!!

Gogo mag der Komponist dieser Mannschaft sein, jedoch nicht unbedingt deren Dirigent, und leider fehlt ihm zumindest in solchen Situationen auch der Konzertmeister! Denn ohne das diese 3 den Takt vorgeben werden die restlichen Instrumente keine Symphonie erspielen... wobei ich unseren Trainer nur sekundär an diesem Leistungsabfall Schuld zurechne!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Was sehr positiv stimmt ist, dass es die Mannschaft nach dem 1:1 innerhalb von wenigen Minuten geschafft hat 3 tolle Torchancen herauszuspielen. Es gab auch schon Jahre, da ging nach so einem Rückschlag absolut gar nicht mehr. Wäre das Spiel noch 10 Min länger gegangen, wäre auch sicher das 2:1 gefallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Warum man in diesem neuen Stadion es nicht schafft die Chancen zu verwerten und eine Heimmacht zu werden ist mir schleierhaft. Jedes Jahr das Gleiche! Die Spieler haben irgendwie ein Brett vorm Kopf. Immer nur 45 Minuten konzentriert zu spielen, reicht einfach nicht. Die Standards sind auch zu ungefährlich und wie man bei der Wm gesehen hat, sind die das Um und Auf im modernen Fußball!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bickel ist nicht der einzige der "stinksauer" ist

 

https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/sportchef-fredy-bickel-stinksauer-auf-die-rapid-spieler/

kirk899 schrieb vor 8 Minuten:

Warum man in diesem neuen Stadion es nicht schafft die Chancen zu verwerten und eine Heimmacht zu werden ist mir schleierhaft. Jedes Jahr das Gleiche! Die Spieler haben irgendwie ein Brett vorm Kopf. Immer nur 45 Minuten konzentriert zu spielen, reicht einfach nicht. Die Standards sind auch zu ungefährlich und wie man bei der Wm gesehen hat, sind die das Um und Auf im modernen Fußball!

Standards sind schon lange ungefärhlich bei uns. Was mich echt wundert. Irgendwie vermisse ich bis jetzt Hicke juniors Einfluss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.