Recommended Posts

ASB-Gott
Itslife schrieb vor 8 Minuten:

etwas besser machen zu wollen und Verantwortung zu übernehmen.

und was soll man da als Fan "besser machen" oder wie kann ich "Verantwortung übernehmen"?

bin bei Gott kein Pessimist aber die Angst der Fans über fehlende Fortschritte als Schwarzmalerei zu bezeichnen ist falsch, es ist ja nicht so als wären wir letzte Saison 2. geworden, haben anschließend unseren Top Spieler verloren und scheissen uns vor der neuen Saison an

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Besuch: Gerade eben
Lucifer schrieb vor 11 Stunden:

Wer geglaubt hat dass das Umfeld Geduld hat der irrt gewaltig, und dabei völlig egal wer am Hebel der Entscheidungen sitzt und wie ehrlich man kommuniziert. Man holt damit immer nur einen Teil des Umfeldes ab. Neid und Missgunst sind ebenso allgegenwärtig… es braucht schlicht gesagt Erfolg im sportlichen Bereich, dann werden die kritischen Stimmen ebenfalls deutlich weniger werden, auch hier herinnen! Im Grunde genommen ist es einfach der Frust der sich seit Jahren aufgestaut hat der einfach nicht weichen möchte! 

+1, so frustriert und sauer wie aktuell bei uns die Stimmung ist habe ich es schon lange nicht mehr erlebt. Nach Vaduz war das ähnlich, aber das war mehr explodierende Wut, jetzt ist es schon wochen-monatelange unterschwellige Resignation gepaart mit Frust. Und ich nehm mich da selbst gar nicht aus, so pessimistisch wie aktuell war ich noch selten wenns um Rapid geht. Und lustigerweise liegt das gar nicht so sehr an Rapid selbst, da sind eh gute Tendenzen zu erkennen, sondern an der Konkurrenz, die uns gerade links und rechts überholt (hat), und uns somit vorzeigt, wie es ginge. Und das hat nichts mehr mit dem lächerlichen "der WAC ist uns Jahre voraus" von früher zu tun, sondern damit, dass wir aktuell tatsächlich nur mehr das viertgrößte Budget der Liga für den Sport haben und somit von Erfolgen in der Liga soweit entfernt sind wie fast 20 Jahre nicht mehr, dass wir 3 Cupfinali hintereinander verloren haben, seit 15 Jahren titellos, und dank Vaduz und Corona (Zuschauersperren) gabs gefühlt auch schon ewig keine Europacuphighlights mehr wie damals gegen PAOK oder Aston Villa. Im Endeffekt ist für viele Rapid seit vielen Jahren fast gänzlich ohne herausragend schöne Erlebnisse gewesen, zumindest wenn man sich auf das sportliche bezieht. Da wundert es mich nicht, dass die Stimmung kippt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
MarkoBB8 schrieb vor 18 Minuten:

und was soll man da als Fan "besser machen" oder wie kann ich "Verantwortung übernehmen"?

bin bei Gott kein Pessimist aber die Angst der Fans über fehlende Fortschritte als Schwarzmalerei zu bezeichnen ist falsch, es ist ja nicht so als wären wir letzte Saison 2. geworden, haben anschließend unseren Top Spieler verloren und scheissen uns vor der neuen Saison an

  

MarkoBB8 schrieb vor 12 Stunden:

Die Erwartungen sind gleich Null mehr als die Hoffnung nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben ist bei uns nicht da!

 

MarkoBB8 schrieb vor 12 Stunden:

Der leider vermutlich bevorstehende sportliche Misserfolg (ein Hoffen dass mal über dem Strich bleibt ist als solches zu werten)

Das ist bitteschön schon Schwarzmalerei. Hoffnung zu haben nichts mit dem Abstieg zu tun haben??? Werden wir nicht.

 

Mit einer(und es reicht einer) richtig guten Verstärkung im ZM wird auch das obere Playoff nicht in Gefahr sein. Bei einem normalen Saisonverlauf werden wir uns mit dem LASK um den 3. Platz matchen und das ist in Ordnung für diese Saison.

bearbeitet von Schabistyle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
Jackson schrieb vor 12 Minuten:

+1, so frustriert und sauer wie aktuell bei uns die Stimmung ist habe ich es schon lange nicht mehr erlebt. Nach Vaduz war das ähnlich, aber das war mehr explodierende Wut, jetzt ist es schon wochen-monatelange unterschwellige Resignation gepaart mit Frust. Und ich nehm mich da selbst gar nicht aus, so pessimistisch wie aktuell war ich noch selten wenns um Rapid geht. Und lustigerweise liegt das gar nicht so sehr an Rapid selbst, da sind eh gute Tendenzen zu erkennen, sondern an der Konkurrenz, die uns gerade links und rechts überholt (hat), und uns somit vorzeigt, wie es ginge. Und das hat nichts mehr mit dem lächerlichen "der WAC ist uns Jahre voraus" von früher zu tun, sondern damit, dass wir aktuell tatsächlich nur mehr das viertgrößte Budget der Liga für den Sport haben und somit von Erfolgen in der Liga soweit entfernt sind wie fast 20 Jahre nicht mehr, dass wir 3 Cupfinali hintereinander verloren haben, seit 15 Jahren titellos, und dank Vaduz und Corona (Zuschauersperren) gabs gefühlt auch schon ewig keine Europacuphighlights mehr wie damals gegen PAOK oder Aston Villa. Im Endeffekt ist für viele Rapid seit vielen Jahren fast gänzlich ohne herausragend schöne Erlebnisse gewesen, zumindest wenn man sich auf das sportliche bezieht. Da wundert es mich nicht, dass die Stimmung kippt.

ich sehe das eigentlich genau so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schabistyle schrieb vor 12 Minuten:

  Bei einem normalen Saisonverlauf werden wir uns mit dem LASK um den 3. Platz matchen und das ist in Ordnung für diese Saison.

Wir werden diese Saison Minimum 3., sicher vor dem LASK.

Alle Lask Fans die immer hier reinschauen können mich beim Wort nehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Jackson schrieb vor einer Stunde:

+1, so frustriert und sauer wie aktuell bei uns die Stimmung ist habe ich es schon lange nicht mehr erlebt. Nach Vaduz war das ähnlich, aber das war mehr explodierende Wut, jetzt ist es schon wochen-monatelange unterschwellige Resignation gepaart mit Frust. Und ich nehm mich da selbst gar nicht aus, so pessimistisch wie aktuell war ich noch selten wenns um Rapid geht. Und lustigerweise liegt das gar nicht so sehr an Rapid selbst, da sind eh gute Tendenzen zu erkennen, sondern an der Konkurrenz, die uns gerade links und rechts überholt (hat), und uns somit vorzeigt, wie es ginge. Und das hat nichts mehr mit dem lächerlichen "der WAC ist uns Jahre voraus" von früher zu tun, sondern damit, dass wir aktuell tatsächlich nur mehr das viertgrößte Budget der Liga für den Sport haben und somit von Erfolgen in der Liga soweit entfernt sind wie fast 20 Jahre nicht mehr, dass wir 3 Cupfinali hintereinander verloren haben, seit 15 Jahren titellos, und dank Vaduz und Corona (Zuschauersperren) gabs gefühlt auch schon ewig keine Europacuphighlights mehr wie damals gegen PAOK oder Aston Villa. Im Endeffekt ist für viele Rapid seit vielen Jahren fast gänzlich ohne herausragend schöne Erlebnisse gewesen, zumindest wenn man sich auf das sportliche bezieht. Da wundert es mich nicht, dass die Stimmung kippt.

"...wenn man sich auf das sportliche bezieht" - und hier liegt ein wichtiger Punkt. Rapids neues Präsidium hat mit der Organisations- und Satzungsreform gerade wichtige & längst überfällige Weichen für die Zukunft gestellt, Knipping arbeitet daran uns effizienter zu machen. Es gibt also sehr wohl sehr positive Dinge die in unserem Verein passieren, aber sie sind eben nicht sportlicher Natur und interessieren daher viele nicht oder nehmen diese nicht wahr. Warum viele das nicht interessiert, darüber kann ich nur spekulieren. Ich vermute es ist ein Mix aus fehlendem Verständnis für die Zusammenhänge und fehlender Geduld. Rapid hat eine sehr emotionale Anhängerschaft und da schlägt das Pendel gerne mal stärker in die ein oder andere Richtung aus, momentan leider mehr in die negative Richtung.

Beim Mitgliedertreffen wurden die großteils negativen Messages seitens der Verantwortlichen kritisiert. Wie an diesem Tag und wohlmöglich im Allgemeinen sollte der Verein momentan mehr in den Fokus der Kommunkation an die Mitglieder rücken, dass diese gestellten Weichen uns positiv in die mittel- bis langfristige Zukunft blicken lassen und welche Ziele man damit verfolgt und so eine Vision für die Fans aufbauen. Ich denke, wenn es beim Mitgliedertreffen eine solche Message am Ende, von z.B. SHFG, gegeben hätte, wären viele mit einem anderen Gefühl nachhause gegangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Besuch: Gerade eben
FloRyan schrieb vor 11 Minuten:

"...wenn man sich auf das sportliche bezieht" - und hier liegt ein wichtiger Punkt. Rapids neues Präsidium hat mit der Organisations- und Satzungsreform gerade wichtige & längst überfällige Weichen für die Zukunft gestellt, Knipping arbeitet daran uns effizienter zu machen. Es gibt also sehr wohl sehr positive Dinge die in unserem Verein passieren, aber sie sind eben nicht sportlicher Natur und interessieren daher viele nicht oder nehmen diese nicht wahr. Warum viele das nicht interessiert, darüber kann ich nur spekulieren. Ich vermute es ist ein Mix aus fehlendem Verständnis für die Zusammenhänge und fehlender Geduld. Rapid hat eine sehr emotionale Anhängerschaft und da schlägt das Pendel gerne mal stärker in die ein oder andere Richtung aus, momentan leider mehr in die negative Richtung.

Beim Mitgliedertreffen wurden die großteils negativen Messages seitens der Verantwortlichen kritisiert. Wie an diesem Tag und wohlmöglich im Allgemeinen sollte der Verein momentan mehr in den Fokus der Kommunkation an die Mitglieder rücken, dass diese gestellten Weichen uns positiv in die mittel- bis langfristige Zukunft blicken lassen und welche Ziele man damit verfolgt und so eine Vision für die Fans aufbauen. Ich denke, wenn es beim Mitgliedertreffen eine solche Message am Ende, von z.B. SHFG, gegeben hätte, wären viele mit einem anderen Gefühl nachhause gegangen.

Vieles abgesehen vom sportlichen hat halt auch gar nicht das Potential, so ein schöner emotionaler Moment zu werden. Ein Derbysieg ist (angeblich, wer kann sich denn überhaupt noch dran erinnern...) viel emotionaler, als eine präsentierte Satzungsreform, wenngleich letztere langfristig natürlich wichtiger wäre. Das einzige was mir da spontan einfallen würde sind diverse Fanfestl etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wir werden die Saison mit den Plätzen 1-4 nix zu tun haben. Ich wäre mit der Quali für das OPO mit Stand heute zufrieden. RB, Sturm, LASK und die Favoritner sind uns davon gezogen, wir werden uns mit Wolfsberg und Konsorten um die Plätze 5-7 matchen. Traurig aber wahr. Außer Mecki zaubert noch 2 überdurchschnittliche Kicker herbei (Schwabi + X), dann wäre vielleicht die Austria in Reichweite. 

Gruss von Ausflug nach Portorosz. 

bearbeitet von bw_sektionsbg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bw_sektionsbg schrieb vor 1 Minute:

Wir werden die Saison mit den Plätzen 1-4 nix zu tun haben. Ich wäre mit der Quali für das OPO mit Stand heute zufrieden. RB, Sturm, LASK und die Favoritner sind uns davon gezogen, wir werden uns mit Wolfsberg und Konsorten um die Plätze 5-7 matchen. Traurig aber wahr. Außer Mecki zaubert noch 2 überdurchschnittliche Kicker herbei (Schwabi + X), dann wäre vielleicht die Austria in Reichweite 

jene Favoritner die nicht nur im OPO sondern generell unter Wimmer schlechter performen als wir?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
bw_sektionsbg schrieb vor 5 Minuten:

Wir werden die Saison mit den Plätzen 1-4 nix zu tun haben. Ich wäre mit der Quali für das OPO mit Stand heute zufrieden. RB, Sturm, LASK und die Favoritner sind uns davon gezogen, wir werden uns mit Wolfsberg und Konsorten um die Plätze 5-7 matchen. Traurig aber wahr. Außer Mecki zaubert noch 2 überdurchschnittliche Kicker herbei (Schwabi + X), dann wäre vielleicht die Austria in Reichweite. 

Gruss von Ausflug nach Portorosz. 

bitte was ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

We love the Rapid, we do..
bw_sektionsbg schrieb vor 2 Minuten:

Jene Favoritner die jede Saison gegen uns alleine 9-12 Punkte machen...

tausche jede mit letzte... :facepalm: vor dieser saison gabs durchwegs Unentschieden bis zu unserem letzten Sieg im Sept. 2019, ändert natürlich nix daran, dass die aussage auch unabhängig der letzten Ergebnisse ein Blödsinn ist 

bearbeitet von N1ce *nd Sl0w

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
N1ce *nd Sl0w schrieb vor 7 Minuten:

tausche jede mit letzte... :facepalm: vor dieser saison gabs durchwegs Unentschieden bis zu unserem letzten Sieg im Sept. 2019, ändert natürlich nix daran, dass die aussage auch unabhängig der letzten Ergebnisse ein Blödsinn ist 

Ich war immer der geborene Optimist. Aber ich sehe mit der aktuellen Mannschaft nicht mehr als Platz 5. Wir reden im Dezember nochmal drüber ob meine Meinung Blödsinn ist oder ob ich vielleicht doch Recht hatte. Wie gesagt, ich spreche von unserer Rapid stand HEUTE. Wenn noch wer kommt sieht es natürlich anders aus. 

bearbeitet von bw_sektionsbg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bw_sektionsbg schrieb vor 26 Minuten:

Jene Favoritner die jede Saison gegen uns alleine 9-12 Punkte machen...

Ja, sagt viel aus, dass sie trotz uns als Gegner, wo wir für die ein Punktelieferant sind, trotzdem schlechter performen in Summe. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Hauptproblem ist für mich nach wie vor das Trainergespann. Ich glaube nicht, dass wir einen viel besseren Fußball als letzte Saison sehen werden. Barisic ist komplett unflexibel was seine Vorstellung von Fußball betrifft. Der stellt. Genau wie er als Sportdirektor bis zum geht nicht mehr an Kühbauer und Feldhofer festgehalten genauso an sein System als Trainer. Bevor mich jetzt wer fragt was man den spielen solle? Ich weiß es nicht. Ich bin Fan und möchte schönen sowie erfolgreichen Fußball sehen. Die Verantwortlichen müssen wissen welche Spieler was spielen können und wie es aussehen soll. Dieses Gefühl hatte ich in der letzten und vorletzten Saison überhaupt nicht. Es wurde von der Winterpause weg durchprobiert ohne irgendeine Handschrift zu erkennen. Wieviele Vorbereitungen soll man gewähren damit man einen Spielstil halbwegs flüssig zusammenbringt? 
Schlimm daran ist, dass es funktionieren muss sonst haben wir nach der nächsten LSP wieder einen neuen Trainer mitten in der Saison. Mit einem Zittern um das obere Playoff wird sich zurecht keiner zufriedengeben. 
Man hat uns jahrelang die Nummer 2 schmackhaft gemacht was in Anbetracht der Möglichkeiten von Red Bull durchaus richtig und akzeptabel ist. Jetzt soll man sogar mit Platz 4 zufrieden sein und „vielleicht“ Platz 3 angreifen. Den 2. Platz nimmt man schon gar nicht mehr in den Mund weil Sturm so toll ist. Wo ist da der Frust nicht zu verstehen? 
Weder Sturm noch der LASK hatten den großen reichen Onkel der innen um 100 Millionen die Spieler sowie Trainer zusammengekauft hat. Zudem hat nicht zig Vorbereitungen benötigt um einen halbwegs vernünftigen Fußball zu sehen. 
Ich denke das neue Präsidium ist auf einem guten Weg und Knipping unsere wichtigste Verpflichtung. Auf der Trainerbank bräuchten wir allerdings eine ähnliche Qualität. 
Für mich zählt es 0 was Barisic vor ein paar Jahren bei uns unter gänzlich anderen Voraussetzungen erreicht hat. Das ist Schnee von gestern zumal er danach weder eine große Trainer- noch Sportdirektorkarriere hingelegt hat oder bleiben international sowie national allen seine grandiosen Fähigkeiten verborgen und nur wir erkennen sie? 
Ich war sehr lange positiv gestimmt auch was Barisic betrifft. Aber das gesamte letzte Jahr hat in Hinblick auf Rapid vieles bei mir kaputt gemacht! 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online