derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 21. August 2018 AntiPessimist schrieb vor 8 Minuten: Absolut, er war überspitzt formuliert der Einäugige unter den Blinden. Es gab viele Gründe warum es damals etwas besser gelaufen ist als heute, nicht nur Barisic. Und es war definitiv nicht alles eitelwonne, ich erinnere mich an viele ganz schreckliche Partien in Wolfsberg, Grödig und Co. wo man versucht hat den Ball ins Tor zu tragen und dadurch 90min komplett harmlos war. Ich halte generell nicht viel davon der "Ex" nachzuweinen, weil das menschliche Gehirn darauf konditioniert ist Erinnerungen positiv zu verklären, früher war alles besser. Alleine aufgrund der verbrannten Erde würde Barisic im Longrun nicht mehr funktionieren. Da müsste es schon tabula rasa geben und kein Stein auf dem anderen bleiben, damit er sich uneingeschränkt entfalten kann. Denn das wäre notwendig. Ich denke nicht, dass Barisic unter den aktuellen Rahmenbedingungen zurückkehren würde und du hast recht, es gab natürlich auch zahlreich schwächere Spiele, die hat aber selbst RBS, als wir aber nach zwei Saisonen am Zenit angekommen waren, Ajax besiegten und in der Tabelle nach 6 Spielen RBS bereits um 8 Punkte abhängt hatten, kam der fatale Fehler Beric zu verkaufen, Barisic hätte erahnen müssen, dass ein Titel her muss und nach dem Beric Verkauf hatten wir keinen Goalgetter mehr und ohne diesen wird man nicht Meister, aber alles Schnee von gestern. Krammer läuft am Ende Gefahr als einer der wenigen Präsidenten in der Rapidgeschichte ohne Titel darzustehen und das obwohl man wirtschaftlich gut dasteht und 3 Titel versprochen hat. Fox Mulder schrieb vor 3 Minuten: Das war im Vorjahr nicht viel anders. Das Problem ist, dass sich Schwab ohne Galvao vermehrt in den Spielaufbau miteinschalten muss und dann als Schnittstelle weiter vorne fehlt. Damit das funktioniert muss Dibon stark zurückkommen oder Barac besser werden. Also anfangen tut das Problem sehr wohl in der IV. Ich halte auch viel von Müldür. Das Boli (Problem?) sehe ich nicht so tragisch. Berisha arbeitet ganz gut nach hinten und Potzmann darf halt nicht genauso offensiv auftreten wie Boli auf der anderen Seite. Sonst sind wir komplett offen. So verlagert man das Problem zumindest auf eine Seite und das ist dann für die anderen leichter zu verteidigen. Für das das direkte Umschaltspiel das wir praktizieren wollen brauchen wir die "Messis" vorne. Hier sehe ich das Problem eher bei Alar, der einfach nicht der Zielspieler ist den es braucht. Hier muss ein Stürmer spielen der den Bälle sichern kann. Murg hat sich im Vorjahr als 10er auch mehr zurückfallen lassen und Schwab unterstützt. Das macht Knasmüllner leider noch nicht. Hier ist Knasi gefordert und auch der Trainer der ihm dieses Positionsspiel beibringen muss. Barac wird ein solider IV, aber ein Galvao wird er mMn nicht werden, das war ein aussergewöhnlicher Spieler, seine Spieleröffnung war hervorragend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 21. August 2018 derfalke35 schrieb vor 3 Minuten: Ich denke nicht, dass Barisic unter den aktuellen Rahmenbedingungen zurückkehren würde und du hast recht, es gab natürlich auch zahlreich schwächere Spiele, die hat aber selbst RBS, als wir aber nach zwei Saisonen am Zenit angekommen waren, Ajax besiegten und in der Tabelle nach 6 Spielen RBS bereits um 8 Punkte abhängt hatten, kam der fatale Fehler Beric zu verkaufen, Barisic hätte erahnen müssen, dass ein Titel her muss und nach dem Beric Verkauf hatten wir keinen Goalgetter mehr und ohne diesen wird man nicht Meister, aber alles Schnee von gestern. Krammer läuft am Ende Gefahr als einer der wenigen Präsidenten in der Rapidgeschichte ohne Titel darzustehen und das obwohl man wirtschaftlich gut dasteht und 3 Titel versprochen hat. Barisic hätte ja auch schon seinen Ersatz parat gehabt mit Pavlovic oder Stojilikovic (schreibt man den so?)... nur Müller hatte mal wieder mehr auf Zeit gespielt und/oder Rapid wollte nicht 2gleisig fahren und so blieb Jelic auf der Liste über... Zoki hatte es geahnt und wohl auch kommen sehen, dass damit sein System nicht mehr funktioniert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KUSH Superstar Geschrieben 21. August 2018 Elwood schrieb vor 5 Stunden: das wirklich erschreckende ist ja, wie viele am donnerstag daheim bleiben werden. selbst langjährige mitglieder haben einfach die schnautze voll. wenn selbst DAS den verantwortlichen nicht zu denken gibt, ja dann weiss ich auch nicht mehr was noch passieren muss. Bin bei dem was du hier schreibst voll bei dir. aber am donnerstag geht es nicht um gogo, die muschis am platz oder wen auch immer.es geht um die zukunft von rapid! Ein so verdammt wichtiges spiel. wie gegen slovan muss ich um 4auf, frûhschicht bis 13uhr. um 17uhr 1.2std nach wien. Um 1uhr frûh zuhause und um 4 wieder auf. Komme wie immer tzd^^Verstehe jeden der in der liga liga die schnauze voll hat aber donnerstag ist einfach zu wichtig! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marmux Surft nur im ASB Geschrieben 21. August 2018 oestl schrieb vor 19 Minuten: Das größere Problem als die IV ist eh mehr das die LV nicht besetzt ist defensiv und das Mittelfeld nicht zurück arbeitet...Wir haben 3 Messis vorne drinnen (Ivan,Knasmüller,Murg) die sich zu gut sind und die Divas raushängen lassen...oder..? Gegen den LASK war es offensichtlich, dass es keine Abstimmung zwischen den Linien gibt. IV steht tief, ab Mittelfeld wird in die gegnerische Hälfte gepresst. Riesenräume für den LASK. Das funktioniert so halt nicht und das hat weniger mit dem Unwillen von LM-OM-RM zu tun, sondern fehlender taktischer Anweisungen. Und selbst wenn es die Anweisungen gab und die Spieler sie nicht umsetzen, dann muss der Trainer halt von der Seitenlinie eingreifen und das umgehend korrigieren. Beispiel Thurnwald: Als Trainer sollte ich das Leistungsvermögen, die Stärken und Schwächen des Spielers kennen. Wenn ich also Thurnwald aufstelle, um mit seiner Schnelligkeit im Umschaltspiel Vorteile zu haben, muss ich gleichzeitig einem Kostic auftragen, defensiver zu verteidigen, um auf der Außenbahn doppeln zu können. Aber eine HZ zuzusehen, wie Thurnwald ein ums andere mal im 1vs1 den kürzeren zieht, kann eigentlich nicht sein. Und sich dann als Trainer nach dem Spiel vor die Kamera zu stellen und sich aufzuregen, dass es "unglaublich ist, dass er drei frische Spieler aus dem Spiel nehmen musste" weil ihre Leistung so grottenschlecht gewesen wäre, ist eigentlich eine Frechheit. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
steirerbua Postet viiiel zu viel Geschrieben 21. August 2018 oestl schrieb vor 4 Stunden: Der hat nicht mal trainieren können so wenig fit war er... Schmerböck hab ich vor 1 Jahr schon hier im Asb geschrieben - findet man sicher... Bitte Schmerböck wurde bei Sturm aussortiert (gleich wie chabbi und Schoissengyr) weil er zu schwach war. Und den wollts haben nur weil er mal ein Tor geschossen hat? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 21. August 2018 KUSH schrieb vor 1 Stunde: Bin bei dem was du hier schreibst voll bei dir. aber am donnerstag geht es nicht um gogo, die muschis am platz oder wen auch immer.es geht um die zukunft von rapid! Ein so verdammt wichtiges spiel. wie gegen slovan muss ich um 4auf, frûhschicht bis 13uhr. um 17uhr 1.2std nach wien. Um 1uhr frûh zuhause und um 4 wieder auf. Komme wie immer tzd^^Verstehe jeden der in der liga liga die schnauze voll hat aber donnerstag ist einfach zu wichtig! was heißt es geht um die Zukunft? was ist wenn wir ausscheiden? den klub wird es trotzdem geben - und wir wären auch nicht schlechter als mittelmaß 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 21. August 2018 steirerbua schrieb vor 7 Minuten: Bitte Schmerböck wurde bei Sturm aussortiert (gleich wie chabbi und Schoissengyr) weil er zu schwach war. Und den wollts haben will oestl nur weil er mal ein Tor geschossen hat? fyp 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KUSH Superstar Geschrieben 21. August 2018 (bearbeitet) zidane001 schrieb vor einer Stunde: was heißt es geht um die Zukunft? was ist wenn wir ausscheiden? den klub wird es trotzdem geben - und wir wären auch nicht schlechter als mittelmaß Das ist mir schon klar, wie heisst es so schôn: rapid wirds immer geben. Aber man bekommt fûr die gruppenphase nicht wenig geld. Und wir tun uns ja mit unserem budget schon schwer, leichter wirds mit weniger bestimmt nicht.und ohne el wird auch der pualitàtsunterschied immer grôsser bzw in der liga kleiner. Ist jz spekulation, aber ev hàngt noch ein transfer (Zm) von diesem geld ab. oder uns verlàsst ev noch ein leistungstràger falls wir nicht aufsteigen. Nie wieder haben wir ungesetzt so ein losglûck, sprich wir wàren ev nàchstes jahr wieder gesetzt und wûrden so vermutlich leichter in die gruppe kommen. Also fûr mich sind das schon richtungsweisende spiele. Positiv am ausscheiden wàre nur das fûr ihre scheissleistungen die ausrede "doppelbelastung" nicht mehr funktioniert^^ bearbeitet 21. August 2018 von KUSH 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 21. August 2018 steirerbua schrieb vor einer Stunde: Bitte Schmerböck wurde bei Sturm aussortiert (gleich wie chabbi und Schoissengyr) weil er zu schwach war. Und den wollts haben nur weil er mal ein Tor geschossen hat? Kainz hat bei euch auch nix gezählt..Schmerböck ist leider etwas stecken geblieben - aber ein sehr großes Talent - Quasi der Knasmüllner am linken Flügel...leider haben wir ihn nicht geholt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 21. August 2018 zidane001 schrieb vor einer Stunde: was heißt es geht um die Zukunft? was ist wenn wir ausscheiden? den klub wird es trotzdem geben - und wir wären auch nicht schlechter als mittelmaß Soso, aber genau das willst du doch nicht? Ich versteh grundsätzlich jeden Standpunkt, aber du wetterst permanent herum und dann ist eh alles wurscht? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
steirerbua Postet viiiel zu viel Geschrieben 21. August 2018 oestl schrieb vor 51 Minuten: Kainz hat bei euch auch nix gezählt..Schmerböck ist leider etwas stecken geblieben - aber ein sehr großes Talent - Quasi der Knasmüllner am linken Flügel...leider haben wir ihn nicht geholt. Bei Kainz liegst aber falsch. Den wollte Sturm auf keinem fall hergeben- 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 21. August 2018 Ich finde es eh auch toll dass Djuricin schon zweimal es geschafft hat, uns aus einer Krise rauszuholen und auch nach Canadi stabilisiert hat. Noch geiler fände ich, wenn wir einen Trainer hätten, mit dem wir nicht alle paar Monate überhaupt in eine Krise schlittern, aus der wir uns befreien müssen. 18 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 21. August 2018 (bearbeitet) Mal eine andere Argumentation, warum Djuricin überhaupt noch Trainer ist und Bickel ihm bis zur Länderspielpause Zeit gibt: Mir ist klar, dass die meisten hier Djuricin lieber heute statt morgen entlassen sehen möchten. Ganz so einfach ist das aber aus Sicht von Bickel nicht. Denn sobald Bickel Djuricin entlässt, beginnt ein unglaublicher Druck auf Bickel zu lasten. Der nächste Trainer muss dann nämich funktionieren! Ich glaube, dessen sind sich die meisten noch gar nicht bewusst. Wenn Djuricin tatsächlich gestanzt wird, befindet sich Rapid vor einer Abzweigung, die prägend für die nächsten Jahre sein wird. Man wird dazu gezwungen, eine Entscheidung für einen neuen Trainer zu treffen, die sitzen muss. Man stelle sich vor, man fängt sich wieder einen Canadi ein, oder einen Trainer der ähnlich erfolglos ist, mit einem gesamten Trainerteam aufkreuzt und den man dann mindestens ein Jahr lang mitsamt Betreuerstab zahlen muss, während man die EC-Plätze wieder verpasst. Da droht ein erneuter Schaden in Millionenhöhe und eine sportliche Rückentwicklung zu 2016er Zeiten. Das könnte dann locker auch das Ende von Bickel bedeuten, dessen Vertrag ja am Saisonende ausläuft. Da ist es mehr als nur verständlich, dass Bickel abwartet, ob Gogo tatsächlich noch den Turnaround schafft, so wie er es bereits zweimal tat. Der mögliche Schaden, der durch ein paar Wochen mehr Gogo entstehen könnte, ist nichts verglichen mit dem drohenden Schaden, der mit einer übereilten Trainerentlassung entstehen könnte. Vor allem mit dem neuen Ligasystem, wo die Punkte im Winter halbiert werden. bearbeitet 21. August 2018 von #17 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Greenandwhite Postaholic Geschrieben 21. August 2018 #17 schrieb vor 1 Minute: Mal eine andere Argumentation, warum Djuricin überhaupt noch Trainer ist und Bickel ihm bis zur Länderspielpause Zeit gibt: Mir ist klar, dass die meisten hier Djuricin lieber heute statt morgen entlassen sehen möchten. Ganz so einfach ist das aber aus Sicht von Bickel nicht. Denn sobald Bickel Djuricin entlässt, beginnt ein unglaublicher Druck auf Bickel zu lasten. Der nächste Trainer muss dann nämich funktionieren! Ich glaube, dessen sind sich die meisten noch gar nicht bewusst. Wenn Djuricin tatsächlich gestanzt wird, befindet sich Rapid vor einer Abzweigung, die prägend für die nächsten Jahre sein wird. Man wird dazu gezwungen, eine Entscheidung für einen neuen Trainer zu treffen, die sitzen muss. Man stelle sich vor, man fängt sich wieder einen Canadi ein, oder einen Trainer der ähnlich erfolglos ist, mit einem gesamten Trainerteam aufkreuzt und den man dann mindestens ein Jahr lang mitsamt Betreuerstab zahlen muss, während man die EC-Plätze wieder verpasst. Da droht ein erneuter Schaden in Millionenhöhe und eine sportliche Rückentwicklung zu 2016er Zeiten. Das könnte dann locker auch das Ende von Bickel bedeuten, dessen Vertrag ja am Saisonende ausläuft. Da ist es mehr als nur verständlich, dass Bickel abwartet, ob Gogo tatsächlich noch den Turnaround schafft, so wie er es bereits zweimal tat. Der mögliche Schaden, der durch ein paar Wochen mehr Gogo entstehen könnte, ist ein Lercherlschas verglichen mit dem drohenden Schaden, der mit einer übereilten Trainerentlassung entstehen könnte. Besser kann man es nicht formulieren! Chapeau 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 21. August 2018 #17 schrieb vor 16 Minuten: Mal eine andere Argumentation, warum Djuricin überhaupt noch Trainer ist und Bickel ihm bis zur Länderspielpause Zeit gibt: Mir ist klar, dass die meisten hier Djuricin lieber heute statt morgen entlassen sehen möchten. Ganz so einfach ist das aber aus Sicht von Bickel nicht. Denn sobald Bickel Djuricin entlässt, beginnt ein unglaublicher Druck auf Bickel zu lasten. Der nächste Trainer muss dann nämich funktionieren! Ich glaube, dessen sind sich die meisten noch gar nicht bewusst. Wenn Djuricin tatsächlich gestanzt wird, befindet sich Rapid vor einer Abzweigung, die prägend für die nächsten Jahre sein wird. Man wird dazu gezwungen, eine Entscheidung für einen neuen Trainer zu treffen, die sitzen muss. Man stelle sich vor, man fängt sich wieder einen Canadi ein, oder einen Trainer der ähnlich erfolglos ist, mit einem gesamten Trainerteam aufkreuzt und den man dann mindestens ein Jahr lang mitsamt Betreuerstab zahlen muss, während man die EC-Plätze wieder verpasst. Da droht ein erneuter Schaden in Millionenhöhe und eine sportliche Rückentwicklung zu 2016er Zeiten. Das könnte dann locker auch das Ende von Bickel bedeuten, dessen Vertrag ja am Saisonende ausläuft. Da ist es mehr als nur verständlich, dass Bickel abwartet, ob Gogo tatsächlich noch den Turnaround schafft, so wie er es bereits zweimal tat. Der mögliche Schaden, der durch ein paar Wochen mehr Gogo entstehen könnte, ist nichts verglichen mit dem drohenden Schaden, der mit einer übereilten Trainerentlassung entstehen könnte. Vor allem mit dem neuen Ligasystem, wo die Punkte im Winter halbiert werden. Außerdem wird ein neuer Trainer jetzt auch nicht viel ändern bis zur Länderspielpause, höchstens auf den Trainereffekt kann man hoffen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.