Eldoret V.I.P. Geschrieben 16. März 2018 blauweiss78 schrieb vor 6 Minuten: Jetzt fängst du auch noch an mit dem scheiss....hätte ich nicht erwartet Versteh ich nicht. Welcher scheiss? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 16. März 2018 Leute, bitt pn Funktion benutzen, hier soll es ausschließlich um unsere zukünftige Heimstätte gehen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 16. März 2018 Eldoret schrieb vor 2 Minuten: Versteh ich nicht. Welcher scheiss? Den du gerade verzapfst...auf @raphael79 Niveau hätte ich dich niemals eingeschätzt...aber gut LASK1965 schrieb Gerade eben: Leute, bitt pn Funktion benutzen, hier soll es ausschließlich um unsere zukünftige Heimstätte gehen. Bin eh schon weg...melde mich in diesem Thread erst wieder nach der erfolgreichen UVP...versprochen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GonnaBetter22 Postaholic Geschrieben 16. März 2018 (bearbeitet) Hab stark den Verdacht dass unser Stadion Modell in etwas grösserer Ausführung in Mainz D schon jetzt zu besichtigen ist. Allerdings mit geschloss. Ecken. bearbeitet 16. März 2018 von GonnaBetter22 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 16. März 2018 GonnaBetter22 schrieb vor 35 Minuten: Hab stark den Verdacht dass unser Stadion Modell in etwas grösserer Ausführung in Mainz D schon jetzt zu besichtigen ist. Allerdings mit geschloss. Ecken. Gruber hat betont, dass das Stadion nicht wie das veröffentlichte Modell aussehen wird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aussenpracker Posting-Pate Geschrieben 16. März 2018 LASKmaniacs schrieb vor 2 Stunden: "Abwarten welche Entwürfe kommen": Ich seh das genau anders rum: Wir machen Vorschläge, was wir wollen. Dann erstellen wir ein gemeinsames Konzept und legen es vor. Eure Wünsche? Schwarz-weiße Grüße, Schwarzschildradius FYP 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 16. März 2018 (bearbeitet) Gump86 schrieb vor 2 Stunden: Was hat ein Architekt mit Bau zu tun Was hat Kompetentz mit Architekten zu tun? Was ich da tlw für Details von Architekten auabügeln musste brrr da gruselts mich! Meistens fehlt bei denen die technische Seite komplett! Da ists ma lieber jemand der die Preise und Details kennt arbeitet am Entwurf... Naja dann umso besser Erwarte den ersten Entwurf von dir in Kürze bearbeitet 16. März 2018 von ASKsince1908 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 16. März 2018 (bearbeitet) Was mir beim LASK gefaellt ist das die Vereinsführung viel Herzblut in das neue Stadion investiert. Ähnlich wie bei Rapid wird man dadurch das Optimum aus den finanziellen Mitteln herausholen. Die erste Visualisierung verrät meiner Meinung nach schon mehr als man Zugeben möchte. Der Kriterien Katalog wird sehr streng ausfallen. Und die Entwuerfe sich daher aehnlich sein. Meine Vermutung: - Ähnlich wie beim Rapid Stadion wird die Haupttribüne das Herzstück werden. (Kabinen, VIP, Fitness Bereich etc. Die anderen Tribünen werden im Vergleich "simple" ausfallen). Es gibt eine ueberdurchschnittlich hohe Stueckzahl an VIP Logen + einen Eindrucksvollen VIP Bereich. Der Wirtschaftsmotor der Nation (Oberoestererich) verlangt danach. - offene Ecken mit Videowall (Wie in der Visualisierung). Diese Plätze verkaufen sich einfach nicht gut. Der LASK hat viel Betriebswirtschaftliche Kompetenz und beruecksichtig diesen Punkt. - Die Hintertortribünen sind niedriger als die zwei Laengstribünen. Jedoch bieten die Stehplätze genug Platz für die Heimfans. - Ein kleiner zweiter Rang auf der Haupttribüne (2500-3000 Plätze), welche sich mit einer LASK Plane abdecken lässt bei Spielen gegen Mattersburg.(Widerspricht jedoch Punkt 1. Soetwas wird teurer werden als eine einrang Tribüne). Eine solch kleine Galerie abzudecken schaut auch nicht furchtbar aus (Im Vergleich zur Red Bull Arena). bearbeitet 16. März 2018 von Totaalvoetbal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wunderwuzzi Posting-Pate Geschrieben 16. März 2018 Gump86 schrieb vor 2 Stunden: Was hat ein Architekt mit Bau zu tun Was hat Kompetentz mit Architekten zu tun? Was ich da tlw für Details von Architekten auabügeln musste brrr da gruselts mich! Meistens fehlt bei denen die technische Seite komplett! Da ists ma lieber jemand der die Preise und Details kennt arbeitet am Entwurf... der unterschied zwischen einem kunstuni architekten und einem technischen architekten :-D 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
woody100 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 16. März 2018 Much1 schrieb vor 4 Stunden: - akustik bei der planung ordentlich mitberücksichtigen Die beste Akustik hat meines Erachtens das Aviva Stadium in Irland. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 16. März 2018 wunderwuzzi schrieb vor einer Stunde: der unterschied zwischen einem kunstuni architekten und einem technischen architekten :-D Es gibt fast keine technischn - im Architekturstudium lernst fast nichts über Baustoffe Details usw... und ganz wenige haben vorher ne HTL besucht zB... was ja ohne Praxis auch fürn Hugo ist ASKsince1908 schrieb vor 1 Stunde: Naja dann umso besser Erwarte den ersten Entwurf von dir in Kürze Schad, dass nur Totalunternehmer mitmachn dürfn am Wettbewerb sonst hätt ich schon einen abgegeben! Das wär für mich ein absoluter Traum so ein Projekt zu realisieren! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Crisp Bergern Linz Geschrieben 16. März 2018 (bearbeitet) Optimismus is gut. Aber ich glaubs erst, wenn ich drinsteh. Und hinter der Brau Union wärs mir lieber. Aber es ist so auch ganz nett, wenns was wird. Auf alle Fälle muss die Eisenbahn massiv umgebaut werden wenn man das ordentlich anbinden will mit S-Bahn ab Hbf. Die Gegenargumente (Verkehr, Naherholung, Lärm, Beton) sind alle vorgeschoben von Gegnern die halt was finden wollen. Ein einziges Argument lasse ich gelten: Steuerzahlerkosten. bearbeitet 16. März 2018 von Crisp 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pyron Bunter Hund im ASB Geschrieben 16. März 2018 Gump86 schrieb vor 4 Minuten: Es gibt fast keine technischn - im Architekturstudium lernst fast nichts über Baustoffe Details usw... und ganz wenige haben vorher ne HTL besucht zB... was ja ohne Praxis auch fürn Hugo ist Schad, dass nur Totalunternehmer mitmachn dürfn am Wettbewerb sonst hätt ich schon einen abgegeben! Das wär für mich ein absoluter Traum so ein Projekt zu realisieren! Du könntest ja mal einen Entwurf machen, wär wohl auch für uns spannend. Auch wär der Verein sicher nicht abgeneigt sich die ein oder andere Idee von externen anzusehen, hat bei den Trikotentwürfen ja auch geklappt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
geha Surft nur im ASB Geschrieben 16. März 2018 Nachdem die Anschlussstelle Asten (von der wahrscheinlich der meiste Verkehr Zu-und vom Stadion abfahren wird) heuer umgebaut wird (finanziert von Land und Asfinag) sollte man nachfragen ob die Kreuzung dann eh auf diesen eventuellen Stadionverkehr ausgelegt ist - zweimal umbauen in 4 Jahren (von Land/Asfinag finanziert) wird es wohl nicht spielen. Sonst: Top Standort, Vor- und Nachglühen im Waikiki am Pichlingersee wie zu guten alten Zeiten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben 16. März 2018 Im offiziellen Stadion-Video kann man ganz zu Beginn meines Erachtens auch erkennen, welche Grundstücksfläche sich der LASK offensichtlich über Kaufoptionen gesichert hat. Laut DORIS-Atlas scheinen dies die Grundstücke Nr. 1340, 1341 und 1354 zu sein. Diese ergeben in Summe auch die ca. 11 Hektar, von denen Siegmund Gruber bei der Pressekonferenz gesprochen hat. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass man früher oder später - je nach finanziellen Möglichkeiten und Verkaufsbereitschaft - vielleicht auch noch das ein oder andere angrenzende Grundstück erwerben möchte. Im Volksblatt war von einem Trainingsfeld zu lesen. Den Platz dafür kann ich z.B. nicht ausmachen. Und mehr Platz kann nie schaden ... Vielleicht ist es auch so, dass man die drei Grundstücksoptionen mit einem Eigentümer abgeschlossen hat und dass man aus Gründen der Diskretion bis dato nicht auch noch mit den Eigentümern der Nachbargrundstücke sprechen wollte. Das Projekt ist jedenfalls schon in den aktuellen Dimensionen im positiven Sinn gewaltig. Und wenn ich an den Dezember 2013 denke und überlege, wo der LASK in jeglicher Hinsicht heute steht, dann komme ich aus dem Staunen nicht raus - das ist eine gewaltige Management-Leistung - großer RESPEKT und vielen DANK an die Verantwortlichen dafür! Gespannt bin ich auch schon auf die öffentliche Verkehrsanbindung. Der Standort bietet diesbezüglich natürlich schon sehr interessante Perspektiven. Aber die Straßenbahn ist noch nicht gebaut. Der Bahnhof liegt auf der "falschen" Seite des Sees. Und es ist überhaupt interessant wie man hier die Wege gestalten wird. Ich hoffe jedenfalls auch diesbezüglich (sowie auch bezüglich Widmung) auf gute Gespräche mit der Stadt Linz und auf deren "guten Willen". Im linzmobil Forum hat jemand schon eine Fußgängerbrücke über den Pichlingersee eingezeichnet, um die Gehstrecke auf 700 Meter zu verkürzen - ein sehr interessanter Gedanke. Vielleicht sollte aber auch die Straßenbahn anstatt bis zum Bahnhof Pichling bis zum Stadion fahren. Ich denke Stadt & Land werden am Park & Ride Angebot wohl interessiert sein. Und dann ist eine Verlängerung der Verlängerung der Straßenbahn ohnehin zwangsläufig notwendig. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.