CornO Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 26. März 2019 ecolor schrieb vor 12 Minuten: Scharner meinst, oda? Oder is da Mad Dog auch mal explodiert? Pogatetz hat das 2006 bei Hickersberger gemacht und wurde daraufhin vorübergehend ausgeschlossen. Scharner hat kurz davor telefonisch bei Hickersberger abgesagt und wurde daraufhin bis Bruckner nicht mehr berücksichtigt. Unter Koller wurde er nach der Forderung einer Schlüsselposition vom ÖFB ausgeschlossen. Und ja, Hinteregger wäre dafür auch prädestiniert. Aber mehr als eine Suspendierung wird auch nicht herausschauen. Man darf auch schon gespannt sein, wie viele beim nächsten Termin verletzungsbedingt kurzfristig ausfallen. Das hat ja dieses Mal schon an Constantini erinnert. Übrigens: Windtner hat in seiner Wut über die Niederlage ganz unverfroren zugegeben, dass Alaba unter Koller nicht die angewiesene Position gespielt hat. Das wurde bis gestern ja auch noch nie bestätigt, sondern nur vermutet. Oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 26. März 2019 (bearbeitet) ecolor schrieb vor 29 Minuten: Scharner meinst, oda? Oder is da Mad Dog auch mal explodiert? Beide Pogatetz hat damals Hicjkersberger angegriffen https://mobil-derstandard-at.cdn.ampproject.org/v/s/mobil.derstandard.at/2579990/Pogatetz-attackiert-Hickersberger?amp_js_v=a2&_gsa=1&lified=true&usqp=mq331AQCCAE%3D#referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com&_tf=Von %1%24s bearbeitet 26. März 2019 von Eldoret 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skanderbeg Hey ho, let's go! Geschrieben 26. März 2019 Bin neugierig wie das in den Medien zitierte "aufräumen" und analysieren ausschaut (a paar Einzelgespräche wahrscheinlich)! Klingt eher nach Durchhalteparolen, nur durchhalten wofür. Zudem ist man ja auf die meisten Spieler sowieso angewiesen. Also einen sauberen Schnitt machen, was sowieso nicht passiert, und Foda austauschen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 26. März 2019 piranha023 schrieb vor 3 Stunden: Kritik ist absolut verständlich, das hier allerdings nur mehr irre: https://sport.oe24.at/fussball/nationalteam/Woher-kommt-die-Arroganz/373466111 gefundenes Fressen fürn Hanseburli er hat’s ja eh schon immer gwusst... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 26. März 2019 Kaiser Soße schrieb vor 5 Minuten: gefundenes Fressen fürn Hanseburli er hat’s ja eh schon immer gwusst... [....] „Und hier bin ich mit meinem Latein am Ende.“ [....] 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bergkamp ASB-Messias Geschrieben 26. März 2019 Eldoret schrieb vor 1 Stunde: Man kann nur hoffen dass das Foda Taktik Gemurkse einem Spieler zu blöd wird, und der vor der Presse auspackt. So wie damals Pogatetz. Hinteregger wäre ja prädestiniert dafür....aber wahrscheinlich wäre die einzige Reaktion darauf das der Spieler suspendiert wird... Der Hinteregger kann sich nach diesem Spiel höchstens öffentlich dafür entschuldigen, dass er so langsam im Kopf war und nur Scheiße fabriziert hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 26. März 2019 fußboller schrieb vor 3 Stunden: Als Gegenpol hier eine tiefer gehende und wie ich finde sehr treffende Analyse: https://www.profil.at/shortlist/gesellschaft/oesterreich-fussball-nationalteam-problemfall-foda-mentalitaet-10700460 Stimmt,eine sehr punktgenaue Analyse. Einfach traurig was aus unserem Team gemacht worden ist. Ist halt schade, da wir halt doch ein großes Potential hätten um einen attraktiveren Fussball zu spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 26. März 2019 gerald gossmann - man braucht nicht mehr weiterlesen Calleti schrieb vor 2 Stunden: grundsätzlich stimm ich dir zu. aber das stimmt meiner erfahrung nach nur bedingt. der schlendrian kam nach dem 1:0 und daraus lässt sich die erste hz erklären und bezogen darauf ist dein absatz richtig. ich will dir nicht zu nahe treten, weiß weder wo du gespielt hast und welche trainer du hattest. aber ich persönlich habe die erfahrung gemacht, dass ein guter trainer solche dinge sehr wohl auch in der hz. behandeln und zum guten drehen kann. wenn er da die mannschaft erreicht und die richtigen worte findet, dann kann sich die einstellung sehr schnell drehen. das 1:2 zur hz ist bitter und zum großteil selbst verschuldet, aber mmn nicht das hauptproblem. sowas gab's schon öfter auch bei spitzenmannschaften. das hauptproblem war viel mehr die zweite hz und dass es da noch viel schlimmer wurde. das strimmt schon und ehrlich gesagt verstehe ich das auch nicht. natürlich klappt so was nicht immer, aber am ende des tages stehen bei mir die spieler in der kritik. da gehts ja um einfachste dinge die nicht geklappt haben. und in punkto motivation sollte es keinen trainer benötigen. ich verstehe es nicht aber ich wehre mich schon sehr dagegen alles auf den trainer abzuschieben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bergkamp ASB-Messias Geschrieben 26. März 2019 Dass bei einem Testspiel in Klagenfurt oder Innsbruck die Motivation vielleicht nicht die größte ist, kann ich ja nachvollziehen, aber warum sich die Spieler bei einem Qualifikationsspiel für eine Endrunde, bei gutem Wetter in einem schönen Stadion, nicht selbst motivieren können und dafür der Trainer zu einem großen Teil verantwortlich sein soll, hätte ich bitte auch gerne genau erklärt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 26. März 2019 Motivation ist für mich nicht das Thema. Die waren schon motiviert, da bin ich mir sicher. Sind auch bis zum Ende hin voll gelaufen, gab sogar etliche Frustfouls. Die Wahl der Mittel war in der 1. Hz ein Jammer, was wohl der angesprochenen Mentalität geschuldet war und in der 2. Hz fehlte die Idee, die Disziplin, die Führung, der Plan, was auch immer. Wollen hätten sie schon, das konnte man auch sehen, meine ich. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 26. März 2019 halbe südfront schrieb vor 28 Minuten: Motivation ist für mich nicht das Thema. Die waren schon motiviert, da bin ich mir sicher. Sind auch bis zum Ende hin voll gelaufen, gab sogar etliche Frustfouls. Die Wahl der Mittel war in der 1. Hz ein Jammer, was wohl der angesprochenen Mentalität geschuldet war und in der 2. Hz fehlte die Idee, die Disziplin, die Führung, der Plan, was auch immer. Wollen hätten sie schon, das konnte man auch sehen, meine ich. nach dem 0:1 habe ich schon eine überheblichkeit gesehen, die mir gar nicht gefallen hat. und dann gehts halt los und in der zweiten hz war es dann pure panik und verzweiflung. das sind halt auch schlechte begleiter. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 26. März 2019 (bearbeitet) fußboller schrieb vor 6 Stunden: Als Gegenpol hier eine tiefer gehende und wie ich finde sehr treffende Analyse: https://www.profil.at/shortlist/gesellschaft/oesterreich-fussball-nationalteam-problemfall-foda-mentalitaet-10700460 Fodas Unzulänglichkeiten perfekt auf den Punkt gebracht. Mit genau diesem reaktionären Anti-Fußball hat er jahrelang die Fans in Graz gequält, nun muss ganz Österreich darunter leiden. Die einzige Chance auf Besserung wäre ein starker Sportdirektor, denn nur auf massiven Druck von Kreissl hat Foda sein Spiel im Sommer 2017 grundlegend umgestellt. Von Schöttel ist das freilich nicht zu erwarten, deshalb muss Foda so schnell wie möglich entlassen werden. Da gibt es einfach keine Hoffnung auf Besserung, das ist über die Jahre defakto empirisch bewiesen. Und mit Foda müsste natürlich auch Schöttel gehen, der für diesen Job augenscheinlich unterqualifiziert ist. Foda ist sein Trainer, das sagt eigentlich schon alles. Die nächste Eskalationsstufe ist vermutlich, dass sich Foda mit ein paar Spielern zerkracht. Auch das kennt man bestens aus Graz, denn bei Misserfolg ist er grundsätzlich nie schuld, sondern stets alle anderen. Was anders als in Graz ist, sind die Medien. Hier hatte er bei Kleine und Krone seine Freunderl sitzen, die ihm nach dem Mund geschrieben und nie kritisiert haben. Das ist jetzt nicht der Fall, und wer Foda kennt, weiß, dass er mediale Kritik an seiner Person hasst wie kaum etwas anderes. Das kann noch durchaus lustig werden. bearbeitet 26. März 2019 von OoK_PS 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 26. März 2019 OoK_PS schrieb vor 10 Minuten: Druck von Kreissl hat Foda sein Spiel im Sommer 2017 massiv umgestellt. Von Schöttel ist das freilich nicht zu erwarten, Kreissl muss zum ÖFB und Schöttel zu Sturm. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 26. März 2019 Ernesto schrieb vor 2 Stunden: nach dem 0:1 habe ich schon eine überheblichkeit gesehen, die mir gar nicht gefallen hat. und dann gehts halt los und in der zweiten hz war es dann pure panik und verzweiflung. das sind halt auch schlechte begleiter. Ja, da bin ich deiner Meinung. Aber die Überheblichkeit hängt halt eher mit dem Begriff Mentalität zusammen als mit dem Begriff Motivation, denke ich. Wären sie nicht motiviert gewesen, wir wären kaum in Führung gegangen, hätten nach dem 1:1 nicht so großen Druck erzeugt und so viele Torchancen herausgespielt und hätten auch nicht mehr das 2:4 erzielt, noch am Ende der Nachspielzeit versucht ein Tor zu erzielen und uns die ganzen Gelben abgeholt. Der Rückstand war also aus meiner Sicht der Überheblichkeit geschuldet und das Kasperltheater in der 2. Hz gehört zum Einen dem Trainer und zum Anderen der fehlenden Führungskraft am Feld. Der Rückstand wäre ja noch nicht so schlimm gewesen, wenn man sich in der 2. Hz diszipliniert seiner Stärken besonnen hätte und konsequent daran gearbeitet hätte das Spiel zu drehen. Das wäre ja noch locker möglich gewesen, da war noch lange kein Grund für Panik und Verzweiflung. Aber da fehlte der Plan und der ein oder andere Taktgeber. Baumgartlinger war inferior, Alaba hat gefehlt, Arnautovic als Mittelstürmer nicht in der Position dazu, alle anderen am Feld scheinbar nicht in der Lage das zu erfüllen. Die fehlende Motivation habe ich nicht gesehen. Die Überheblichkeit (und damit der Rückstand) in der 1. Hz gehört den Spielern alleine, die Witzvorstellung in der 2. Hz kreide ich hauptsächlich dem Teamchef an. Es ist seine Aufgabe "die Richtigen" aufzustellen und das Team einzustellen, bzw. in der Halbzeit neu auszurichten. Wenn dann das Team in der 2. Hz trotz deutlicher fußballerischer Überlegenheit so auseinanderfällt, dann muss man auch die Arbeit des Trainers hinterfragen. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 27. März 2019 https://www.nachrichten.at/sport/fussball/nationalteam/das-foda-dilemma-lange-pause-und-die-macht-der-fussballer;art191893,3114388 Im Clubfußball kannst das halt machen, dass du die Spieler rausstellst und dunsten lässt. Im NT können es die Spieler umgekehrt machen. Ob ihm das keiner vorher gesagt hat, dem FF? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.