schooontn Living the Dream! Geschrieben 14. September 2021 (bearbeitet) little beckham schrieb vor 3 Minuten: Die is dann trotzdem immer noch verdammt kurz, meinst nicht? siehe mein edit - wenn du das auf 10 jahre erweiterst und solche ansprüche stellst wird die liste auch nicht viel länger. bearbeitet 14. September 2021 von schooontn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 14. September 2021 firewhoman schrieb vor 12 Minuten: Den Schmarrn hamma jetzt schon zum 3. oder 4. Mal daher verlinkt. sorry ich lese nicht immer alles komplett ich muss tagsüber arbeiten ^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 14. September 2021 schooontn schrieb vor 1 Minute: siehe mein edit - wenn du das auf 10 jahre erweiterst und solche ansprüche stellst wirst die liste auch nicht viel länger. Seh ich anders, unter Koller hatten wir einige solcher Spiele. Da haben wir kleinere Gegner hergespielt, wunderschöne Kombinationen gespielt und zahlreiche Tore gemacht. Heute blamieren wir uns in Lettland, murksen uns in Moldawien zu einem mühsamen 2:0 und laufen gegen die Färöer daheim einem 0:1 nach. Nicht zu vergessen die jüngsten Niederlagen gegen Israel und Schottland, das Dänen-Debakel oder die Weltpartie gegen die norwegische C-Truppe daheim. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 14. September 2021 Anonymer Thomas schrieb vor 3 Minuten: sorry ich lese nicht immer alles komplett ich muss tagsüber arbeiten ^^ Okay, bist entschuldigt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 14. September 2021 (bearbeitet) little beckham schrieb vor 16 Minuten: Seh ich anders, unter Koller hatten wir einige solcher Spiele. Da haben wir kleinere Gegner hergespielt, wunderschöne Kombinationen gespielt und zahlreiche Tore gemacht. Das stimmt aber nicht. 0-0 Kasachstan, 2-1 Moldawien, 1-0 Montenegro, 1-0 Moldawien, 3-2 Montenegro, 2-1 Albanien, 2-1 Malta, 2-1 Georgien, 1-1 Georgien. Das sind alles keine Partien gewesen, wo wir irgendwen "hergespielt" hätten. Das mit den zahlreichen Toren trifft in der Ära Koller auf das 4-0 gegen Kasachstan, das 6-0 gegen die Färöer, das 5-0 in Liechtenstein und das 4-1 in Schweden zu, ansonsten waren das auch keine offensiven Torfestivals, unser Torschnitt ist praktisch ident (Foda ist sogar noch etwas besser). bearbeitet 14. September 2021 von schooontn 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 14. September 2021 schooontn schrieb vor 7 Minuten: Das stimmt aber nicht. 0-0 Kasachstan, 2-1 Moldawien, 1-0 Montenegro, 1-0 Moldawien, 3-2 Montenegro, 2-1 Albanien, 2-1 Malta, 2-1 Georgien, 1-1 Georgien. Das sind alles keine Partien gewesen, wo wir irgendwen "hergespielt" hätten. Das mit den zahlreichen Toren trifft in der Ära Koller auf das 4-0 gegen Kasachstan, das 6-0 gegen die Färöer, das 5-0 in Liechtenstein und das 4-1 in Schweden zu, ansonsten waren das auch keine offensiven Torfestivals, unser Torschnitt ist praktisch ident (Foda ist sogar noch etwas besser). Wir haben auch unter Koller viel vernebelt - was zu ähnlichen Ergebnissen führt, aber halt nix dran ändert, dass wir auf höherem Niveau gespielt und bessere Leistungen gezeigt haben. Außerdem sollte man da auch festhalten, dass der Kader jetzt schon nochmal ein Eck stärker ist als jener, den Koller zur Verfügung hatte. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 15. September 2021 little beckham schrieb vor 10 Stunden: Wir haben auch unter Koller viel vernebelt - was zu ähnlichen Ergebnissen führt, aber halt nix dran ändert, dass wir auf höherem Niveau gespielt und bessere Leistungen gezeigt haben. Außerdem sollte man da auch festhalten, dass der Kader jetzt schon nochmal ein Eck stärker ist als jener, den Koller zur Verfügung hatte. This. Ich weiß nicht, wieviele sich noch erinnern können, oder ob jetzt rein auf Ergebnisse geschaut wird. Aber das "wie" war gänzlich anders unter Koller, wir hatten Ideen und Kombinationen nach vorne. Unser größtes Manko war die Effizienz, teils auch weil wir außer einem alternden Janko und eben Arnie kaum gestandene Stürmer im Kader hatten, die vom Niveau mithalten konnten. Das sieht heutzutage anders aus, trotzdem erspielen wir uns generell kaum Möglichkeiten unter Foda - außer gegen Italien in der 2. HZ, in der laut übereinstimmenden Berichten die Spieler das Heft in die Hand nahmen. Ich versteh nicht, warum hier so oft jegliche, berechtigte, harsche Kritik an Foda als Schwarz/Weiß "es liegt nur am Trainer" gesehen wird. Klar müssen die Spieler auch performen, und klar bekommen die auch ihr Fett weg, wenns ned passt. Siehe Schlager vor der EM, oder viele andere Beispiele (Gregerl zb). Die Spieler kommen hier nicht ungeschoren davon. Allerdings bleibt unterm Strich stehen, dass der Trainer der Dreh- und Angelpunkt für *alles* im Team ist - von der Nominierung, Aufstellung bis zum Training, zur Motivation und Stimmung im Team, zur Taktik im Spiel und der richtigen Reaktion auf den Spielverlauf. In *allen Punkten* versagt Foda im NT regelmäßig. Das ist keine Verleumdung, keine Hysterie, kein reines Abwälzen nur auf den Trainer - es ist einfach Faktum. Der Zustand des Teams erklärt sich von selbst, man braucht nur ein bisserl Hausverstand einschalten und beobachten/zuhören. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 15. September 2021 Zitat https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/deutschland/sonstiges/tuerkei-lockt-dfb-u21-coach-stefan-kuntz/ Stefan Kuntz soll Türkei-Trainer werden Wäre vielleicht ein interessanter Mann für uns gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michi87 Top-Schriftsteller Geschrieben 15. September 2021 miffy23 schrieb vor 3 Stunden: This. Ich weiß nicht, wieviele sich noch erinnern können, oder ob jetzt rein auf Ergebnisse geschaut wird. Aber das "wie" war gänzlich anders unter Koller, wir hatten Ideen und Kombinationen nach vorne. Unser größtes Manko war die Effizienz, teils auch weil wir außer einem alternden Janko und eben Arnie kaum gestandene Stürmer im Kader hatten, die vom Niveau mithalten konnten. Das sieht heutzutage anders aus, trotzdem erspielen wir uns generell kaum Möglichkeiten unter Foda - außer gegen Italien in der 2. HZ, in der laut übereinstimmenden Berichten die Spieler das Heft in die Hand nahmen. Ich versteh nicht, warum hier so oft jegliche, berechtigte, harsche Kritik an Foda als Schwarz/Weiß "es liegt nur am Trainer" gesehen wird. Klar müssen die Spieler auch performen, und klar bekommen die auch ihr Fett weg, wenns ned passt. Siehe Schlager vor der EM, oder viele andere Beispiele (Gregerl zb). Die Spieler kommen hier nicht ungeschoren davon. Allerdings bleibt unterm Strich stehen, dass der Trainer der Dreh- und Angelpunkt für *alles* im Team ist - von der Nominierung, Aufstellung bis zum Training, zur Motivation und Stimmung im Team, zur Taktik im Spiel und der richtigen Reaktion auf den Spielverlauf. In *allen Punkten* versagt Foda im NT regelmäßig. Das ist keine Verleumdung, keine Hysterie, kein reines Abwälzen nur auf den Trainer - es ist einfach Faktum. Der Zustand des Teams erklärt sich von selbst, man braucht nur ein bisserl Hausverstand einschalten und beobachten/zuhören. So ist es. Die Spieler darf man auch in die Pflicht nehmen, nur muss man sich bewusst sein, dass man sie schwer vertretbar austauschen kann. Natürlich kann man einen Alaba gegen Ullmann oder Ranftl oder einen Sabitzer gegen Michorl tauschen. Bessere Ergebnisse darf man sich davon nicht erhoffen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 15. September 2021 (bearbeitet) Die "herausragenden/denkwürdigen" Spiele kannst an einer Hand abzählen im letzten Jahrzehnt. Das ist das lieber @little beckham was @schooontn gemeint hat. Darum heißen sie ja denkwürdig. Es hat ja eh niemand behauptet, dass das UKR Spiel denkwürdig war. Es wird halt als Referenzwert (gemeinsam mit dem Italien Spiel) hergenommen, um klarzumachen, dass das Rumgegurke gegen MDA, Israel und Schottland nicht unser Leistungsmaximum sein kann. "Gute" (natürlich mit Abstufungen) Spiele (und ich nehme jetzt bewusst Spiele von Koller als auch Foda und ich nehme als "gut" an, wenn man dominant agiert hat, sich viele Chancen erarbeitet hat, fast nix zugelassen hat oder einfach nur "gut" war gegen einen guten Gegner) waren zum Beispiel: Norwegen auswärts, Nordirland auswärts, Montenegro daheim, Lettland daheim, Schweden (WM Quali 2014) daheim, Ukraine EM 2021, Russland daheim und auswärts EM Quali, Slowenien EM Quali daheim, Nordmazedonien auswärts, Deutschland WM Quali daheim... Diese Aufzählung hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wir könnten jetzt alle Spiele durchgehen (und ich hab ein ziemliches Elefantengedächtnis ?), in denen mir dieses super gefallen hat und jenes miserabelst, aber das bringt nichts. Drübernudeln trifft klassischer Weise auf die Spiele gegen NIR und NOR zuhause zu oder unter Koller das Auswärtsspiel in Moldawien. Auch da gibt's sicher noch paar mehr - drübernudeln für mich = a gscheide Maßn Die denkwürdigen Spiele sind weniger, aber das liegt in der Natur der Sache: Schweden auswärts EM Quali, Italien EM 2021, evtl der Sieg gegen Deutschland (weil's halt Deutschland ist). Dazu kommen noch viele überdurchschnittliche, souveräne und okay Leistungen, wie auch leider viele vermeidbare Oasch Leistungen. Foda ist eindeutig der falsche Teamchef, aus verschiedenen Gründen, die zum Beispiel @miffy23 immer recht entschieden vorträgt, aber jedes Spiel hat seine eigene Geschichte und im Prinzip weiß i gar ned warum i diesen Roman überhaupt schreibe. Ich würde es so sagen: Was die einzelnen Spiele und die gezeigte Performance betrifft hat der Schweizer hier herinnen schon recht: Der Größenwahn ist schon oftmals a Hundling. Was die Gesamtentwicklung und den Output angeht: Da sind die Defizite sichtbar und natürlich geht das auch mit der Performance Hand in Hand, aber die Performance und in weiterer Folge die "Attraktivität" definiert sich trotzdem noch hauptsächlich über Ergebnisse und die Ergebnisse kommen über einen guten Plan und dessen gute Umsetzung. Das lässt zu wünschen übrig und daher wird sich ein neuer Teamchef finden müssen. bearbeitet 15. September 2021 von fußball123oö123 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 15. September 2021 Die Anhäufung der schwachen Spiele unter Foda sollte einem halt schon zu Denken geben. Auch wenn die Ergebnisse großteils gepasst haben, gab es seit Wiederbeginn nach Corona in 20 Spielen 4 Spiele, die man positiv in Erinnerung hat. Norwegen auswärts, Nordirland auswärts, Ukraine und Italien bei der EM. Der Rest war mäßig bis furchtbar schlecht. Meistens wurde Fußball zum Abgewöhnen gespielt. Also 4 von 20 Spielen sind schon eine geringe Quote. Gleichzeitig hat man sich in den letzten 2,5 Jahren einmal in Lettland und zweimal in Israel blamiert, sich gegen Dänemark eine Packung abgeholt und gegen die Norwegische C-Elf in der Nachspielzeit ein heroisches X geholt. Eine intakte Mannschaft kann doch nicht laufend solche negative Ausreißer nach unten haben. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michi87 Top-Schriftsteller Geschrieben 15. September 2021 limessuperior92 schrieb vor 3 Stunden: Die Anhäufung der schwachen Spiele unter Foda sollte einem halt schon zu Denken geben. Auch wenn die Ergebnisse großteils gepasst haben, gab es seit Wiederbeginn nach Corona in 20 Spielen 4 Spiele, die man positiv in Erinnerung hat. Norwegen auswärts, Nordirland auswärts, Ukraine und Italien bei der EM. Der Rest war mäßig bis furchtbar schlecht. Meistens wurde Fußball zum Abgewöhnen gespielt. Also 4 von 20 Spielen sind schon eine geringe Quote. Gleichzeitig hat man sich in den letzten 2,5 Jahren einmal in Lettland und zweimal in Israel blamiert, sich gegen Dänemark eine Packung abgeholt und gegen die Norwegische C-Elf in der Nachspielzeit ein heroisches X geholt. Eine intakte Mannschaft kann doch nicht laufend solche negative Ausreißer nach unten haben. Exakt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 16. September 2021 Der Downgrade seit dem Italien Spiel gleicht einem Aktienkurs während der Finanzkrise, da gibt´s nix zu beschönigen. Dachte mir nach dem EM Achtelfinale, ok, vielleicht wird´s ja doch noch was mit Foda, aber der steht jetzt wieder ganz unten in meiner Gunst. Nach den Peinlichkeiten gegen Israel und Schottland hätte er eigentlich selbst zurücktreten müssen. Wenn er es nicht tut, muss er baldigst gegangen werden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 16. September 2021 Da war gestern eine interessante Radiosendung, es ging unter anderem unter self fulfilling prophecies, am Beispiel von Fußballtrainern, wenn das Vertrauen in sie verloren geht. https://oe1.orf.at/programm/20210915#650308/Alles-misslingt-nach-Plan 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 16. September 2021 fußball123oö123 schrieb vor 19 Stunden: Die "herausragenden/denkwürdigen" Spiele .... Guter Beitrag. Ich denke sowieso ausnahmslos jeder hier ist der Meinung, dass es einen besser zu frühen als zu späten Teamchef-Wechsel benötigt. Sowohl von Leuten die Foda grundsätzlich für einen passablen Trainer halten als auch von Leuten, die z.B. mit investigativem ( ) oder/und Boulevard-Journalismus wenig anfangen können. Auch sehr gute Trainer sind schon mal gescheitert oder konnten das Ruder nicht mehr umreißen. Selbst wenn man die Gerüchte nicht zu viel Wert beimessen lassen möchte erkennt man, dass es einfach einen Bruch im Team gibt. Wie stark dieser ist, darüber lässt sich streiten. Auf dieser Basis hat eine weitere Zusammenarbeit jedoch keinen Sinn und jeder weiterer Tag ist eigentlich vergeudete Zeit. Ich glaub da sind wir uns alle einig, zumindest im Ansatz. Die Spieler gehören genau so in die Pflicht genommen, die Frage ist wie man diese Floskel tatsächlich in der Realität umsetzen möchte? Straftraining, Strafzahlung, ins Gewissen einreden oder gleich eine Denkpause? Das ist halt kein Fußball-Manager, wo man per Mausklick die richtige oder die falsche Maßnahme trifft. Und es ist auch kein tägliches Vereinsleben. Schlussendlich, da werden sich alle Meinungen spalten, kann man darüber diskutieren was ein z.B. Trainerwechsel bewirken wird. Ich glaube auch nicht an Märchen, dass wir plötzlich als Favorit zur WM in Qatar stürmen werden halte ich auch für unrealistisch. Dass es plötzlich nie wieder Oasch-Leistungen geben wird auch. Ja und auch die nächste Floskel "schlimmer kann's nimmer werden" wurde schon oft widerlegt. Aber um wieder auf den kleinsten gemeinsamen Nenner zu kommen: Frischen Anstrich, neue Tapeten... nur DAS kann uns zumindest wieder kurzfristig in eine Erfolgsspur bringen, mittel- und langfristig bedarf es natürlich noch ganz anderer Sachen, womöglich nicht nur am Trainersektor & Funktionärssektor. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.