Grün_Weiss Postinho Geschrieben 10. März 2018 (bearbeitet) er muss gegangen werden woche für woche den gleichen scheiss bearbeitet 11. März 2018 von Grün_Weiss 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 10. März 2018 wenn ich mir das hier so durchlese, wie sich die Leute da auf seine Sager in Interviews stürzen und förmlich sezieren, dann komme ich mehr und mehr zu dem Schluss, dass mir eigentlich furzegal ist, was er in Interviews sagt, für mich ist relevant was die Mannschaft aufs Feld bringt und das war heute schwach, blutleer und angsthasig. Bin sensibilisiert! (und das sage ich als einer, der Trainerwechsel mehr als nur kritisch sieht, insbesondere wenn ich die hier geforderten Namen tw. lese!!!) 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 10. März 2018 Tradition schrieb vor einer Stunde: Sagt der richtige..weil solche ahnungslose wie du im verein tötig sind stehen wir dort wo wir sind.. Am 3. Platz und im HF des Cups.....du willst einen kühbauer als Trainer? Auf Grund welcher Qualifikation? Weil er vor 25 Jahren mal ein Rapid Spieler war? Es gibt leider immer mehr solcher Vögel wie deiner einer, die keine Ahnung vom leben haben, Playstation zockennund glauben so läuft das im echten Leben auch aber leider muss ich dich enttäuschen.,, 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 10. März 2018 Nach dem Spiel dachte ich mir ; Wer fliegt zuerst : der Heimo von WAC, oder Rapids Gogo . Leider glaub ich das man ( immer diese komischen Aussagen, sowieso mit allen zufrieden zu sein ) mit Gogo so weiterwurschteln wird , solange man noch für die EL qualifiziert ist . Und somit da Heimo sicher noch diese Woche weg sein wird Dass das ganze nicht Rapid würdig sei , ist ganz klar , nur find ich es schade , das keiner durchgreift ! Bei diesen gezeigten Leistungen gehört nun bald einmal was unternommen, bevor man vielleicht auch noch Fans vergrault 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 10. März 2018 eminem23 schrieb vor 10 Minuten: Am 3. Platz und im HF des Cups.....du willst einen kühbauer als Trainer? Auf Grund welcher Qualifikation? Weil er vor 25 Jahren mal ein Rapid Spieler war? Es gibt leider immer mehr solcher Vögel wie deiner einer, die keine Ahnung vom leben haben, Playstation zockennund glauben so läuft das im echten Leben auch aber leider muss ich dich enttäuschen.,, Für dich gerne nochmals und bitte erkläre uns was Gogo mehr qualifiziert: Kühbauer hatte mit der Admira einen höheren Punkteschnitt als wir zur Zeit.. In seiner ersten Saison als Admira-Trainer vollzog Kühbauer mit einem verkürzten Budget und einer jungen Mannschaft einen erfolgreichen Start in seine erste volle Trainersaison, die er am 24. Mai 2011 mit dem Meistertitel und dem damit verbundenen Aufstieg der Admira in die österreichische Bundesliga beendete. Er ist der erste Trainer der Admira seit Milan Miklavic in der Saison 1999/2000, der eine komplette Saison auf der Admira-Trainerbank überstanden hat. In seiner ersten Saison als Trainer der Admira in der österreichischen Bundesliga erreichte Kühbauer mit dem Team den dritten Rang in der Schlusstabelle und die Qualifikation für die Europa League. In der Saison 2012/13 war die Admira aufgrund der Abgänge der Mannschaftsstützen Christopher Dibon, Marcel Sabitzer und Philipp Hosinerund zahlreicher Verletzungen weniger erfolgreich und wahrte erst in der letzten Runde durch einen 1:0-Auswärtssieg beim SV Mattersburg den Klassenerhalt. Dennoch wurde am 11. Juni 2013 Kühbauers Vertrag, der bis 2014 gelaufen wäre, einvernehmlich gelöst. Kühbauer deutete als Grund dafür den sich abzeichnenden Sparkurs bei der Admira an.[ DK 1x Meister Österreich: 1996 (SK Rapid Wien) 1x Cupsieger Österreich: 1995 (SK Rapid Wien) 1x Europacupfinale: 1996 (SK Rapid Wien) 1x WM-Teilnahme: Frankreich 1998 55 Länderspiele (5 Tore) für die österreichische Nationalmannschaft 6x Sieger der Krone-Fußballerwahl: 1996, 1997, 1998, 2003, 2004, 2005 Teil der Rapid Elf des Jahrhunderts 1992–1997 1997–2000 2000–2002 2002–2008 2012– FC Admira WackerSK Rapid WienReal SociedadVfL WolfsburgSV Mattersburg SV Rohrbrunn 121 (7) 148 (33) 56 (2) 49 (8) 181 (24) Nationalmannschaft2 1992–2005 Österreich 55 (5) Stationen als Trainer 2008–2010 2010–2013 2013–2015 FC Admira JuniorsFC Admira Wacker MödlingWolfsberger AC Alles aus Wikipedia! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 10. März 2018 oestl schrieb vor 16 Minuten: Für dich gerne nochmals und bitte erkläre uns was Gogo mehr qualifiziert: Kühbauer hatte mit der Admira einen höheren Punkteschnitt als wir zur Zeit.. In seiner ersten Saison als Admira-Trainer vollzog Kühbauer mit einem verkürzten Budget und einer jungen Mannschaft einen erfolgreichen Start in seine erste volle Trainersaison, die er am 24. Mai 2011 mit dem Meistertitel und dem damit verbundenen Aufstieg der Admira in die österreichische Bundesliga beendete. Er ist der erste Trainer der Admira seit Milan Miklavic in der Saison 1999/2000, der eine komplette Saison auf der Admira-Trainerbank überstanden hat. In seiner ersten Saison als Trainer der Admira in der österreichischen Bundesliga erreichte Kühbauer mit dem Team den dritten Rang in der Schlusstabelle und die Qualifikation für die Europa League. In der Saison 2012/13 war die Admira aufgrund der Abgänge der Mannschaftsstützen Christopher Dibon, Marcel Sabitzer und Philipp Hosinerund zahlreicher Verletzungen weniger erfolgreich und wahrte erst in der letzten Runde durch einen 1:0-Auswärtssieg beim SV Mattersburg den Klassenerhalt. Dennoch wurde am 11. Juni 2013 Kühbauers Vertrag, der bis 2014 gelaufen wäre, einvernehmlich gelöst. Kühbauer deutete als Grund dafür den sich abzeichnenden Sparkurs bei der Admira an.[ DK 1x Meister Österreich: 1996 (SK Rapid Wien) 1x Cupsieger Österreich: 1995 (SK Rapid Wien) 1x Europacupfinale: 1996 (SK Rapid Wien) 1x WM-Teilnahme: Frankreich 1998 55 Länderspiele (5 Tore) für die österreichische Nationalmannschaft 6x Sieger der Krone-Fußballerwahl: 1996, 1997, 1998, 2003, 2004, 2005 Teil der Rapid Elf des Jahrhunderts 1992–1997 1997–2000 2000–2002 2002–2008 2012– FC Admira WackerSK Rapid WienReal SociedadVfL WolfsburgSV Mattersburg SV Rohrbrunn 121 (7) 148 (33) 56 (2) 49 (8) 181 (24) Nationalmannschaft2 1992–2005 Österreich 55 (5) Stationen als Trainer 2008–2010 2010–2013 2013–2015 FC Admira JuniorsFC Admira Wacker MödlingWolfsberger AC Alles aus Wikipedia! Und weida? Ein guter Spieler bei grödig oder St. Pölten muss kein guter Spieler bei Rapid sein. Du kannst mir gerne noch mehr Statistiken um die Ohren hauen aber ich möchte keinen kühbauer, Herzog oder Lederer als Rapidtrainer haben weil ich einfach glaube, dass diese Herrschaften mit dieser Mannschaft auch nicht mehr erreichen würden.... wenn man schon Djuricin weghaben will, dann soll auch gefälligst ein Topmann als Ersatz kommen und nicht Ex Spieler, denen man aus nostalgischen Gründen die Füße küsst.... 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 10. März 2018 eminem23 schrieb vor 1 Minute: Und weida? Ein guter Spieler bei grödig oder St. Pölten muss kein guter Spieler bei Rapid sein. Du kannst mir gerne noch mehr Statistiken um die Ohren hauen aber ich möchte keinen kühbauer, Herzog oder Lederer als Rapidtrainer haben weil ich einfach glaube, dass diese Herrschaften mit dieser Mannschaft auch nicht mehr erreichen würden.... wenn man schon Djuricin weghaben will, dann soll auch gefälligst ein Topmann als Ersatz kommen und nicht Ex Spieler, denen man aus nostalgischen Gründen die Füße küsst.... Wie kann man einen Djuricin einem Kühbauer vorziehen??? Vor uns Regionalliga und sonst keine Reputation! 3 x hatten wir jetzt Trainer die keine Rapidvergangenheit haben und schau wo wir stehen! Letzter Meistertitel Pacult - Rapidvergangenheit und guter Aktiver, Barisic 3x Vize und EL-gruppensieg - Rapidvergangenheit und guter Aktiver..Fakten!! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marmux Surft nur im ASB Geschrieben 10. März 2018 Was mich am meisten anzipft, ist diese Planlosigkeit im letzten drittel. Was soll das heute gewesen sein? Was für ein Spielplan stand da dahinter? Djuricin hinterlässt einfach null Handschrift. Wenn man die Mannschaft aufs Feld schickt und sagt: "Machts halt wie immer." dann sieht das genauso aus. Wenn man Djuricin wirklich wohlgesonnen ist, könnte man von einer Leistungsstagnation sprechen...auf niederem Niveau. Für mich wirkt die Mannschaft aber immer weniger als Einheit. Kein geordnetes Gegenpressing mehr, auf den Seiten zunehmend Disharmonien siehe Schobesberger und Boli, keine Laufbereitschaft ohne Ball. Sinnbildlich war die Situation mit Petsos. Wird verarztet und umrundet dann im gemächlichen Schritt das Spielfeld, bis ihm Galvao zu verstehen gibt, dass es zu 10 nicht ganz so leiwand ist. Da ist er dann zumindest in den geordneten Trab verfallen, aber auch nicht ohne vorher noch ein Trinkpauserl einzulegen. Da wird nicht als Mannschaft agiert, sondern als 11 Individualisten, die halt zufällig das gleiche Trikot tragen. 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simschi Posting-Pate Geschrieben 11. März 2018 oestl schrieb vor 1 Stunde: Wie kann man einen Djuricin einem Kühbauer vorziehen??? Vor uns Regionalliga und sonst keine Reputation! 3 x hatten wir jetzt Trainer die keine Rapidvergangenheit haben und schau wo wir stehen! Letzter Meistertitel Pacult - Rapidvergangenheit und guter Aktiver, Barisic 3x Vize und EL-gruppensieg - Rapidvergangenheit und guter Aktiver..Fakten!! https://spielverlagerung.de/2016/12/22/das-mahnmal-vom-wildpark/ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Canadien1978 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 11. März 2018 #17 schrieb vor 5 Stunden: Ah ich Idiot. Ich meinte Andre Schubert Den würde ich auch gut finden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zahi Im ASB-Olymp Geschrieben 11. März 2018 (bearbeitet) Es ist nicht einfach... Einerseits bin ich alles andere als glücklich damit, was wir die Saison abliefern, andererseits ist es wenigstens nicht so eine Horrorsaison wie im Vorjahr. Djuricins Vertrag würde ich im Sommer auslaufen lassen, wenn er jetzt nicht noch eine richtige Wunderserie startet und das Team auf Platz 2 führt (was ich aktuell für fast unmöglich halte). Aber andererseits hat man in der Vorsaison gesehen, was für eine Abwärtsspirale eine Trainerwechsel zum falschen Zeitpunkt und zur falschen Person hin bewirken kann. Insofern plädiere ich schon dafür dass Djuricin die Saison zu ende machen darf, man aber gleichzeitig nach einem geeigneten Nachfolger sucht. Und damit wären wir beim mE. schwierigen Teil. Mir fällt derzeit echt kein Trainer aus .at ein, der denkbar wäre und den ich gern bei Rapid sehen würde. Wer mir wirklich gefallen würde und wem ich eine langfristige Entwicklung wirklich zutrauen würde, wäre Marcel Koller, aber den wird man wohl aus mehreren Gründen nicht bekommen. Ansonsten muss man sich auf SD Bickel verlassen, dass er einen guten Trainerlegionär aus dem Hut zaubert. Ich trau ihm das auch zu, aber billig wird es sicher nicht werden und Garantie gibt es sicher auch keine. Neben Koller würde mir auch noch der Name Weinzierl einfallen, aber der wird finanziell auch nicht zu stemmen sein (Schalke hat sogar dem ÖFB Gespräche über eine Freigabe verweigert) und er wird sich einen Klub wie Rapid vmtl. auch nicht antun. Einen Namen, der sich für mich auch gut anhören würde (ist aber zugegebenermaßen nur auf Grund dessen, was ich so gelesen habe über ihn und deswegen ist das jetzt eher ein unfundiertes Namedroping), wäre Albert Stuivenberg. Hab auch keine Ahnung ob der realistisch wäre. Aber wenn andere irgendwelche Namen in den Raum werfen, darf ich das auch mal tun... bearbeitet 11. März 2018 von zahi 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
el-capitane Postinho Geschrieben 11. März 2018 (bearbeitet) Koller + Ruttenstein. Wird aber leider nur ein Traum bleiben. bearbeitet 11. März 2018 von el-capitane 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 11. März 2018 In Österreich gibt es für mich im Moment nur Mählich, oder wir schnappen der Austria Letsch weg Koller ist unrealistisch. Djuricin ist für mich nicht mehr denkbar. Wenn wir keinen vernünftigen Nachfolger finden, würde ich es mit einem weiteren Übergangstrainer für 1 Jahr nach dem Vorbild Heynckes probieren. Paul Gludowatz wäre mein Wunsch. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 11. März 2018 Bickel kann Djuricin schützen so viel er will, wenn die Truppe nicht liefert ist er das geringste Übel, sprich derjenige der daran glauben muss! Mir missfällt allerdings das sich unsere Spieler anscheinend nicht selbst reflektieren können, war es vor 1,5 Jahren Schaub der keinen Mental Trainer brauchte obwohl es offensichtlich war, ist es jetzt die verklärte Sichtweise der gezeigten Leistungen bei einigen Akteuren. Trotzallem ist in meinen Augen keine Linie im Spiel erkennbar, ja man setzt auf Ballbesitz, jedoch führt dieser aufgrund fehlenden bzw. halb garen Pressing kaum zu nennenswerten Chancen. Wir hatten unter ZB zumindest den Gegner rund um den 16er eingeschnürt und scheiterten zu oft am komplizierten Spiel bzgl. des letzten Passes..., heutzutage kommen wir kaum in diese Gefahrenzone, man hat das Gefühl jeder Akteur kocht seinen eigenen Brei. im letzten Drittel ist eher das Zufallsprodukt wenn wir zu Chancen kommen, wie gesagt es ist keine Linie zu erkennen! Für mich ist das Projekt Djuricin mit diesem Spiel gescheitert, nicht weil er mitunter zu wenig Erfahrung mitbrachte, sondern weil er in meinen Augen den Spielern nicht wirklich vermitteln kann worum es genau in seinem Konzept geht! Bickel ist in diesem Fall sagen wir mal direkter... und mir ist klar das sich der Trainer vor seine Mannschaft stellen muss! Ich hatte bei der Fixanstellung Djuricins davor gewarnt das es ein großes Risiko ist einen Trainer mit kaum Erfahrung im Profibereich gleich im größten aller Haifischbecken lernen zu lassen! Das Problem Djuricins ist die Zeit, nach letzter Saison haben wir keine Zeit, das bedeutet nicht per se das man Titel gewinnen muss, nein er hat keine Zeit sich zu entwickeln und zu lernen, und das ist mMn der große Fehler den man gemacht hat! Gesendet von iPhone mit Tapatalk 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 11. März 2018 (bearbeitet) Der große Fehler war, Djuricin nicht nach der Spuck-Affäre in der Südstadt zu entlassen. Sowohl was das Sportliche, als auch die PR-Arbeit betrifft. Der Mann ist durch und durch ein Amateur, jedes weitere Spiel mit ihm auf der Bank verlorene Zeit. Wenn man sich am Saisonende sowieso trennt, kann man es auch gleich machen... dead man walking... bearbeitet 11. März 2018 von Starostyak 9 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts