RapidWien07 ASB-Legende Geschrieben 24. Februar 2018 (bearbeitet) Für mich ist es das falsche Signal an Mannschaft/Umfeld nach einem Spiel das sehr gut war, auch weil wir sehr viel Platz hatten, gleich wieder alles aufs Spielglück zu schieben und zu sagen es war eh alles Super wir hatten einfach nur Pech bis jetzt im Frühjahr... bearbeitet 24. Februar 2018 von RapidWien07 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 24. Februar 2018 #17 schrieb vor 4 Minuten: Wenn Rapid in einer Krise ist, müsste die Austria kurz vor der Auflösung stehen. Eine Mannschaft, die in der Krise steckt, spielt nicht so wie Rapid heute gegen den LASK. Auch die Leistung gegen Sturm war weit weg von einer Krise. Die erste Hälfte gegen Admira war eine Katastrophe, das war schon mehr als eine Krise 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barnstormer Top-Schriftsteller Geschrieben 24. Februar 2018 valery schrieb vor 1 Minute: Die erste Hälfte gegen Admira war eine Katastrophe, das war schon mehr als eine Krise Stimmt, das 2:1 war dann auch noch Riesenpech, passiert aber. Nur hätte uns ein X auch kaum was genützt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 24. Februar 2018 RapidWien07 schrieb vor 2 Minuten: Für mich ist es das falsche Signal an Mannschaft/Umfeld nach einem Spiel das sehr gut war, auch weil wir sehr viel Platz hatten, gleich wieder alles aufs Spielglück zu schieben und zu sagen es war eh alles Super wir hatten einfach nur Pech bis jetzt im Frühjahr... Das richtige Signal wäre es, von einer Krise zu sprechen? Ich glaube die Mannschaft hat das richtige Signal schon bekommen, wenn ich an das Interview mit Murg denke. valery schrieb vor 1 Minute: Die erste Hälfte gegen Admira war eine Katastrophe, das war schon mehr als eine Krise War aber eben nur eine Halbzeit. Die anderen 7 Halbzeiten waren nicht so schlecht, dass man eine Krise heraufbeschwören muss. Was in den letzten Wochen abging, war ja wieder der Wahnsinn. Da hat sich jeder auf allen möglichen Kanälen zu Wort gemeldet und von "Krise", "nicht rapidwürdig" und "es muss sich was ändern" geredet. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KUSH Superstar Geschrieben 24. Februar 2018 RapidWien07 schrieb vor 8 Minuten: Für mich ist es das falsche Signal an Mannschaft/Umfeld nach einem Spiel das sehr gut war, auch weil wir sehr viel Platz hatten gleich wieder alles auf Spielglück zu schieben und zu sagen es war eh alles Super wir hatten einfach nur Pech bis jetzt im Frühjahr... Noch dazu wenn man murg im interview genau zugehört hat... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flummi Beruf: ASB-Poster Geschrieben 24. Februar 2018 KUSH schrieb vor 24 Minuten: Noch dazu wenn man murg im interview genau zugehört hat... Da dürfte es intern schon ordentlich was gesetzt haben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Botsch ASB-Messias Geschrieben 24. Februar 2018 KUSH schrieb vor 30 Minuten: Noch dazu wenn man murg im interview genau zugehört hat... Hab das Interview nicht gesehen, was hat er gesagt?? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 24. Februar 2018 Hab das Interview nicht gesehen, was hat er gesagt??Auf sky Sport Austria ist es bereits online Gesendet von iPhone mit Tapatalk 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simschi Posting-Pate Geschrieben 24. Februar 2018 (bearbeitet) rabbitmountain schrieb vor 57 Minuten: Djuricin hat eine kaputte Mannschaft übernommen und sie stabilisiert. Dafür bin ich ihm sehr dankbar. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass er die Mannschaft nicht so weiterentwickeln kann, wie ich mir das von einem Rapidtrainer erwarten würde. Aus jetziger Sicht würde ich Djuricin bis Saisonende arbeiten lassen und parallel einen Trainer mit mehr Erfahrung suchen und das offen nach außen kommunizieren. Der Neue sollte idealerweise in die Kaderplanung für das kommende Jahr miteinbezogen werden und dann ab der Sommervorbereitung am Platz stehen. Edith hoppla hab den falschen Zitiert bearbeitet 24. Februar 2018 von Simschi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KUSH Superstar Geschrieben 24. Februar 2018 Botsch schrieb vor 13 Minuten: Hab das Interview nicht gesehen, was hat er gesagt?? Das heute jeder 100% gegeben hat, jeder für jeden gekämpft hat,das man nur so auftreten kann wenn man rapid spieler ist und was erreichen will. Aber das müssen wir jz wirklich öfter zeigen.. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 24. Februar 2018 https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/goran-djuricin--rapid-krise---das-habt-ihr-erfunden-/ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grün_Weiss Postinho Geschrieben 24. Februar 2018 djuricin 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 24. Februar 2018 Grün_Weiss schrieb vor 3 Minuten: djuricin Nicht gerade ein souveräner Umgang mit den Medien; Djuricin ist da oft überfordert, aber ja, er ist auch enorm unter Druck 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 24. Februar 2018 Ich halte diesen Trainer nicht mehr aus. Heut hab ich beide Trainer ein wenig beobachtet. Da liegen Welten dazwischen. Glasner wirkt viel weiter, viel souveräner, greift viel mehr ins Spiel ein. Ok, der hatte eine gute Schule, aber so einen würd ich mir wünschen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 24. Februar 2018 bw_sektionsbg schrieb vor 3 Minuten: Ich halte diesen Trainer nicht mehr aus. Heut hab ich beide Trainer ein wenig beobachtet. Da liegen Welten dazwischen. Glasner wirkt viel weiter, viel souveräner, greift viel mehr ins Spiel ein. Ok, der hatte eine gute Schule, aber so einen würd ich mir wünschen. Woran genau machst du das fest, wie souverän ein Trainer wirkt? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts