forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 1. September 2016 An 10er?! Das war doch ein benefizspiel bitte?!?! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GeeCee Bester Mann im Team Geschrieben 1. September 2016 wie gesagt..gemunkelt.. obs stimmt oder nicht weiss der Kassier von Ladendorf 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Killbritney Postinho Geschrieben 1. September 2016 (bearbeitet) Gute Leistung, wenn man bedenkt, dass man in der 2. Halbzeit lt. HP nur zu 9. gespielt hat ? (Achtung dieser Beitrag könnte ironischen Inhalts sein) Austria spielte mit, 1. Hälfte: Hadzikic; Gluhakovic, Rotpuller, Stronati, Salamon; Holzhauser, Cancola; De Paula, Grünwald, Sakaria; Pires. 2. Hälfte: Casali; Gluhakovic, Windbichler, Stronati, Borkovic; Tajouri-Shradi, Fitz, Venuto; Sakaria. bearbeitet 1. September 2016 von Killbritney 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 2. September 2016 @GeeCee Hätten wir ein Gegentor bekommen, hätten hier bekannte User das Training gestürmt. Da kannst Gift draufnehmen.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 2. September 2016 @GeeCee Hätten wir ein Gegentor bekommen, hätten hier bekannte User das Training gestürmt. Da kannst Gift draufnehmen....Deus hätte den "Co-Pilot in 3 Tagen" Film unterbrochen und allen Defensivleuten gehörig den Kopf gewaschen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HwG TFC Geschrieben 5. September 2016 Fußball: Ex-Austria-Meistertrainer "Sir" Karl Schlechta gestorben Utl.: Langjähriger Bundesliga-Coach wurde 94 Wien (APA) - Karl Schlechta, Meistertrainer der Wiener Austria in den Jahren 1961 und 1962, ist am Montag im Alter von 94 Jahren gestorben. Dies teilte Sturm Graz, das Schlechta von 1972 bis 1975 betreute, mit. Der Wiener war zudem u.a. beim LASK, Sportclub und Rapid tätig, ehe er sich 1982 aus dem aktiven Geschäft zurückzog. Schlechta galt als "Sir" unter den Trainern und Förderer von jungen Talenten. Als Aktiver stürmte Schlechta für Wacker Wien, Post SV und den FAC, ehe er in Klosterneuburg 1952 als Spielertrainer in seinen späteren Beruf schnupperte. Stationen als Nachwuchscoach bei Mödling, Wacker und Austria endeten mit dem Chefposten bei der Wiener Austria (1959-1962), die er zu je zwei Meister- und Cup-Titel (1960, 1961) führte. Beim LASK (1962-65) wurde er einige Monate vor dem ersten Titelgewinn eines Bundesländervereins (1965) von Frantisek Bufka abgelöst. Weitere Stationen waren bei WAC, Red Star, Rapid-Amateure und Salzburg (1969-71/Vizemeister 1971). Dem Intermezzo mit der Admira (71/72) folgten fünf Jahre mit dem SK Sturm, den er zunächst vor dem Abstieg rettete und später ins Europacup-Viertelfinale führte. Heribert Weber, bei dem Schlechta auch als Trauzeuge fungierte, Gernot Jurtin, Andreas Pichler und Manfred Steiner schafften in dieser Zeit den Sprung ins Nationalteam, dem Schlechta unter Teamchef Karl Decker auch siebenmal als Co-Trainer angehörte. Dann rief Rapid (Februar 78 bis 79) mit dem damaligen Stürmerstar Hans Krankl, der unter Schlechta mit 41 Treffern den Goldenen Schuh als bester Torschütze in Europa gewann. Der Sportclub war von 1980 bis 1982 seine letzte Trainerstation, mit 60 hörte er auf. "Ich bin mit keinem einzigen Verein abgestiegen", sagte Schlechta einmal. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pk2004 Posting-Maschine Geschrieben 5. September 2016 Nestor El Maestro verstärkt künftig das Trainerteam als Assistenzcoach. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Partigiani_Viola Sehr bekannt im ASB Geschrieben 5. September 2016 (bearbeitet) "El Maestro verstärkt das Trainerteam des FK Austria Wien Der FK Austria Wien rüstet weiter auf und kann noch einen Neuzugang vermelden. Nestor El Maestro wird das Trainerteam rund um Thorsten Fink verstärken und ab sofort mit der Mannschaft arbeiten. Der 33-Jährige war früher bereits im Nachwuchsbereich für den FK Austria Wien tätig und war zuletzt immer als Co-Trainer an der Seite von Mirko Slomka beim Hamburger SV, Hannover 96 und Schalke 04 beschäftigt." bearbeitet 5. September 2016 von Partigiani_Viola 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 5. September 2016 Somit hat man wenigstens schon den Nachfolger für Fink ab der neuen Saison parat. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
frk Wahnsinniger Poster Geschrieben 5. September 2016 apropos der bruder vom nikon. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 5. September 2016 Lewis schrieb vor 50 Minuten: Somit hat man wenigstens schon den Nachfolger für Fink ab der neuen Saison parat. Nicht einmal unlogisch der Gedanke. Zumindest kann man dann sagen, dass der mit Fink begonnene Weg weitergeführt wird. Gehe eher nicht davon aus, dass Fink noch ein Jahr anhängen wird. Andererseits wer weiss ?? Kommt natürlich auch darauf an, welchen Tabellenplatz er mit den Veilchen erreicht. Und ob er dann in weiterer Folge Lust hat, mit der Mannschaft ins neue Stadion einzuziehen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nudelsalat Wahnsinniger Poster Geschrieben 5. September 2016 frk schrieb vor 2 Stunden: apropos der bruder vom nikon. Ich dachte das wäre ein Scherz. Nach kurzer Recherche sehe ich aber, dass du wohl recht hast. Unglaublich, wenn man an dessen Karriere denkt... Wie auch immer. Willkommen beim geilsten Team der Welt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 8. September 2016 Weiß nicht wo es sonst passt: Am Mittwoch 5.10. spielt die Austria ein Benefizspiel in und gegen Traismauer (Bezirk St. Pölten). Anpfiff ist 18:30, Eintritt 14€ bzw. im VVK 12€ und 7€/6€ für Jugend. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viola74 Knows how to post... Geschrieben 8. September 2016 Weiß nicht wo es sonst passt: Am Mittwoch 5.10. spielt die Austria ein Benefizspiel in und gegen Traismauer (Bezirk St. Pölten). Anpfiff ist 18:30, Eintritt 14€ bzw. im VVK 12€ und 7€/6€ für Jugend.Danke für die Info!!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 8. September 2016 Silva schrieb vor einer Stunde: Weiß nicht wo es sonst passt: Am Mittwoch 5.10. spielt die Austria ein Benefizspiel in und gegen Traismauer (Bezirk St. Pölten). Anpfiff ist 18:30, Eintritt 14€ bzw. im VVK 12€ und 7€/6€ für Jugend. 14 Eur ist ein Wahnsinn..... EL pro Partie 16,67.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts