Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

i am the god of Hell fire
FloRyan schrieb vor 2 Minuten:

Würde in mehrere Threads passen, da es um die Spieler der gesamten Liga geht, werf ich das mal hier rein. In jedem Spielfeldbereich wird ein Spieler von uns erwähnt, nur im MF nicht.

https://www.kicker.at/die-bundesliga-spieler-mit-den-besten-statistiken-955701/artikel

"Auch Jung-Teamkeeper Niklas Hedl überzeugte "Opta" mehr als "Keeper Sweeper", denn mit seinen Paraden. Die 31 klärenden Aktionen vor dem Rapid-Strafraum sind Topwert in der Liga, seine Quote von 61,7 Prozent abgewehrten Torschüssen wurden hingegen nur noch von Ex-Hartberg-Goalie René Swete unterboten."

"Noch mehr Flanken schlug der Rapidler Jonas Auer. 175 waren es inklusive Ecken, 114 aus dem Spiel. Mit 1.215 Pässen (663 in die gegnerische Hälfte) war er der Spieleröffner der Grün-Weißen."

na bumm... da wäre noch weitaus mehr drin gewesen als er ohnehin nicht schon gebracht hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Lucifer schrieb vor 15 Minuten:

na bumm... da wäre noch weitaus mehr drin gewesen als er ohnehin nicht schon gebracht hat.

Voll, damit gehen 34% seiner Schüsse vorbei. Versteh die Statistik aber nicht ganz, denn waren die restlichen 33% dann lediglich aufs Tor oder ins Tor? Zum Vergleich, bei Tabakovic gehen knapp 46% seiner Torschüsse ins Tor.
 

Edit: Zahlen korrigiert. Post macht nach der Klärung egtl keinen Sinn mehr ;)

bearbeitet von FloRyan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
FloRyan schrieb vor 9 Minuten:

Würde in mehrere Threads passen, da es um die Spieler der gesamten Liga geht, werf ich das mal hier rein. In jedem Spielfeldbereich wird ein Spieler von uns erwähnt, nur im MF nicht.

https://www.kicker.at/die-bundesliga-spieler-mit-den-besten-statistiken-955701/artikel

"Auch Jung-Teamkeeper Niklas Hedl überzeugte "Opta" mehr als "Keeper Sweeper", denn mit seinen Paraden. Die 31 klärenden Aktionen vor dem Rapid-Strafraum sind Topwert in der Liga, seine Quote von 61,7 Prozent abgewehrten Torschüssen wurden hingegen nur noch von Ex-Hartberg-Goalie René Swete unterboten."

"Noch mehr Flanken schlug der Rapidler Jonas Auer. 175 waren es inklusive Ecken, 114 aus dem Spiel. Mit 1.215 Pässen (663 in die gegnerische Hälfte) war er der Spieleröffner der Grün-Weißen."

Zitat

Nicht verstecken muss sich sein Nebenmann im "Team der Saison" Jon Gorenc Stankovic, der Kopf des Sturm-Spiels. Von seinen insgesamt 1.267 Pässen gingen 804 in die gegnerische Hälfte. Defensiv stellte sich der Slowene 523 Zweikämpfen

Gibtsda auch werte von unseren MF?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
FloRyan schrieb vor 4 Minuten:

Würde in mehrere Threads passen, da es um die Spieler der gesamten Liga geht, werf ich das mal hier rein. In jedem Spielfeldbereich wird ein Spieler von uns erwähnt, nur im MF nicht.

https://www.kicker.at/die-bundesliga-spieler-mit-den-besten-statistiken-955701/artikel

"Auch Jung-Teamkeeper Niklas Hedl überzeugte "Opta" mehr als "Keeper Sweeper", denn mit seinen Paraden. Die 31 klärenden Aktionen vor dem Rapid-Strafraum sind Topwert in der Liga, seine Quote von 61,7 Prozent abgewehrten Torschüssen wurden hingegen nur noch von Ex-Hartberg-Goalie René Swete unterboten."

"Noch mehr Flanken schlug der Rapidler Jonas Auer. 175 waren es inklusive Ecken, 114 aus dem Spiel. Mit 1.215 Pässen (663 in die gegnerische Hälfte) war er der Spieleröffner der Grün-Weißen."

diese "Top Werte" sind den mangelnden Alternativen geschuldet

Burgstaller hat immer gespielt und fast immer durchgespielt weil sonst keiner funktioniert hat

Auer hat oft das Spiel eröffnet weil im Mittelfeld die Qualität dafür fehlt

Grüll ist oft ins Dribbling gegangen weil er oft nur Burgstaller in der Mitte hatte, früher wurde er oft von Auer hinterlaufen und sie spielten einen Doppelpass um vobeizukommen, das hab ich seit Monaten nicht gesehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:davinci:
FloRyan schrieb vor 4 Minuten:

Voll, damit gehen 67% seiner Schüsse vorbei. Versteh die Statistik aber nicht ganz, denn waren die restlichen 33% dann lediglich aufs Tor oder ins Tor? Zum Vergleich, bei Tabakovic gehen knapp 46% seiner Torschüsse ins Tor.

ich interpretiere es so: von 91 schüssen gingen 46 aufs tor (davon 21 ins tor), 31 daneben und der rest (14) wurden wohl geblockt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Oldergod schrieb vor 2 Minuten:

ich interpretiere es so: von 91 schüssen gingen 46 aufs tor (davon 21 ins tor), 31 daneben und der rest (14) wurden wohl geblockt.

Das macht Sinn, danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
MarkoBB8 schrieb vor 23 Minuten:

diese "Top Werte" sind den mangelnden Alternativen geschuldet

Burgstaller hat immer gespielt und fast immer durchgespielt weil sonst keiner funktioniert hat

Auer hat oft das Spiel eröffnet weil im Mittelfeld die Qualität dafür fehlt

Grüll ist oft ins Dribbling gegangen weil er oft nur Burgstaller in der Mitte hatte, früher wurde er oft von Auer hinterlaufen und sie spielten einen Doppelpass um vobeizukommen, das hab ich seit Monaten nicht gesehen

Man kann Dinge auch mit Gewalt schlecht reden. Burgstaller, Auer und Grüll haben in den angeführen Bereichen ihre Stärken, das sieht man durchaus mit freiem Auge und die Statistiken bestätigen das halt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

flonaldinho10 schrieb vor 10 Minuten:

Man kann Dinge auch mit Gewalt schlecht reden. Burgstaller, Auer und Grüll haben in den angeführen Bereichen ihre Stärken, das sieht man durchaus mit freiem Auge und die Statistiken bestätigen das halt.

 

Ich zu denke es hat etwas mit beidem zu tun, im Wesentlichen aber schon so wie du sagst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
flonaldinho10 schrieb vor 9 Minuten:

Man kann Dinge auch mit Gewalt schlecht reden. Burgstaller, Auer und Grüll haben in den angeführen Bereichen ihre Stärken, das sieht man durchaus mit freiem Auge und die Statistiken bestätigen das halt.

 

ich will hier nichts schlecht reden, bin eher einer der Optimisten aber es ist naheliegend, dass Burgstaller immer gespielt hat und durch die größere Spielzeit somit auch die Chancen mehr werden

Auers Spielaufbau war ja auch nicht immer vom Erfolg gekrönt er hat die Bälle einige male dem Gegner serviert wo dann auch ein Gegentor daraus entstanden ist, einige Minute später ging der Aufbau wieder über Auer

Grüll ist eigentlich zu langsam um den Gegner zu überlaufen und seine Eigensinnigkeit sind 2 der Punkte weshalb so viele Dribblings zusammen kommen

ich will niemanden schlecht reden aber die Statistiken würden anders schaun wenn der Kader ausgeglichener wäre

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
MarkoBB8 schrieb vor einer Stunde:

ich will hier nichts schlecht reden, bin eher einer der Optimisten aber es ist naheliegend, dass Burgstaller immer gespielt hat und durch die größere Spielzeit somit auch die Chancen mehr werden

Auers Spielaufbau war ja auch nicht immer vom Erfolg gekrönt er hat die Bälle einige male dem Gegner serviert wo dann auch ein Gegentor daraus entstanden ist, einige Minute später ging der Aufbau wieder über Auer

Grüll ist eigentlich zu langsam um den Gegner zu überlaufen und seine Eigensinnigkeit sind 2 der Punkte weshalb so viele Dribblings zusammen kommen

ich will niemanden schlecht reden aber die Statistiken würden anders schaun wenn der Kader ausgeglichener wäre

Für ein Team, das punktemäßig sehr weit weg von den Top-3 ist, haben wir mit Burgstaller, Grüll, Auer und Hedl jedenfalls überproportional viele Einzelkönner. Allein daran merkt man ja schon, dass unser Hauptproblem das Gesamtwerkl ist. Und natürlich eine punktuelle Unterdurchschnittlichkeit im DM/ZM!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
AC58 schrieb vor 3 Minuten:

Für ein Team, das punktemäßig sehr weit weg von den Top-3 ist, haben wir mit Burgstaller, Grüll, Auer und Hedl jedenfalls überproportional viele Einzelkönner. Allein daran merkt man ja schon, dass unser Hauptproblem das Gesamtwerkl ist. Und natürlich eine punktuelle Unterdurchschnittlichkeit im DM/ZM!

Stimmt. Unser echtes Hauptproblem war das Kollektiv. Laufwege, taktische Spielzüge usw..., also einfache Dinge.

Also selbst mit unserem Mittelfeld wären mit diesem Kader locker 10 Punkte mehr drinnen gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
AC58 schrieb vor 12 Minuten:

Für ein Team, das punktemäßig sehr weit weg von den Top-3 ist, haben wir mit Burgstaller, Grüll, Auer und Hedl jedenfalls überproportional viele Einzelkönner. Allein daran merkt man ja schon, dass unser Hauptproblem das Gesamtwerkl ist. Und natürlich eine punktuelle Unterdurchschnittlichkeit im DM/ZM!

Dir helfen halt die besten Einzelkönner nix wenn du an neuralgischen schlicht nicht die nötige Qualität hast. Da kriegst dann auch kein Werkl ins laufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
hooluna schrieb vor 24 Minuten:

Stimmt. Unser echtes Hauptproblem war das Kollektiv. Laufwege, taktische Spielzüge usw..., also einfache Dinge.

Also selbst mit unserem Mittelfeld wären mit diesem Kader locker 10 Punkte mehr drinnen gewesen.

Vl. sollte man einmal betrachten das wir 47 Tore erhalten haben, nur um 3 weniger als Ried...Und das liegt mMn. schon am mangelnden Willen der AV/DM/ZM, Flügel, zurück zu arbeiten. Wenn in jedem Spiel mehrmals 3 gegen 2, 2 gegen 1 oder 1 gegen 1 Situationen auftreten sind die IV halt auch nicht Schuld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Die IV sind eh nicht alleine schuld an den Gegentoren... aber was die IVs für Böcke geschossen haben, kann man halt auch nicht von der Hand weisen...

Bei Rapid war es die letzte Saison mMn ein konvolut an Ursachen für die Leistung:

- langsame IVs die wir immer wieder aufgestellt haben
- falsches Stellungsspiel
- außerhalb des Strafraumes traut sich keiner so wirklich hinzugehen, da wird oft Begleitschutz gespielt
- die fehlende Qualität im DM
- zu offensiv orientierte AVs (Kasius + Auer + Schick)

Die Offensive war eigentlich durch die Saison weg recht gut... die Zentrale (ZM + OM) war oft abgemeldet oder nicht vorhanden, dafür haben aber die Flügel + Burgstaller da vorne ordentlich gescort.

bearbeitet von Kyrael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
oestl schrieb vor 48 Minuten:

Vl. sollte man einmal betrachten das wir 47 Tore erhalten haben, nur um 3 weniger als Ried...Und das liegt mMn. schon am mangelnden Willen der AV/DM/ZM, Flügel, zurück zu arbeiten. Wenn in jedem Spiel mehrmals 3 gegen 2, 2 gegen 1 oder 1 gegen 1 Situationen auftreten sind die IV halt auch nicht Schuld.

Die Probleme in unserer Abwehr sind offensichtlich, die erhaltenen Tore mit einem Team aus dem UPO (wenngleich die Rieder als Absteiger kurioserweise die WENIGSTEN Tore bekommen haben) vergleichen ist halt relativ sinnlos. 

Defensiv darf man aber nicht vergessen, wie uns nicht zuletzt durch Verletzungen niemals Konstanz reingenkommen ist.

Ich hab mal kurz mit Sturm verglichen und deren 4. IV (Geyerhofer) hatte ca. soviele Einsatzminuten wie bei uns Aiwu oder Dibon. Die konnten fast die ganze Saison mit Wüthrich/Affengruber durchspielen, Bei uns musste alle paar Wochen umgestellt werden.

Ich hatte in den Runden nach der Winterpause mal das Gefühl das Duo Sollbauer/Querfeld findet einigermaßen zusammen und zack, schon war beim Leo die Saison vorbei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten