Der Konkurrenz-Thread


pironi

Recommended Posts

Weltklassecoach

bis zur Trennung haben sie ja nur 2 Heimspiele. Das erste gegen Lustenau wird als Eröffnungsspiel sicher ausverkauft sein. Das zweite ist gegen Salzburg, das könnte auch voll werden. Somit wird sich der "Heimvorteil" zumindest bis zur Teilung in Grenzen halten, ausser sie holen die Extrapunkte gegen Salzburg im neuen Stadion....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

  

Severus schrieb vor 4 Stunden:

Das mag schon stimmen, dass wir so ins OPO kommen können. Aber es sollte nicht das Ziel sein, nur so in OPO reinzurutschen, sondern dass wir dort dann auch eine gute Ausgangslage für den2. oder 3. Platz haben.

Mit einer Niederlage gegen Sturm sind zumindest die trotz Punkteteilung dann so gut wie weg. Und mit einem "grad noch so ins OPO kommen" ist die Chance hoch, dass wir dann wieder nur um den 4. oder 5. Platz spielen (auch wenn das dann wieder als Erreichen des Ziels - internat. Startplatz - gefeiert wird). Trotz Punkteteilung wird es dann nämlich schwer nochmals auf den 2. oder 3. Platz anzugreifen. Und das sollte ja das Ziel sein....

Das Ziel sollte nicht an Rängen gemessen werden, sondern an Punkten.

Es ist immer ein völliger blödsinn so etwas auszurufen! Das kommt vor allem dann zu tragen, wenn Mannschaften stark überperformen oder unterperformen oder man Pech in Auslosungen hat.

Wir sind gerade in einem Umbruch. Was erwarten sich die Leute? Wenn einem 4 oder 5 nicht passt dann muss man sich fragen, ob man die jüngere Vergangenheit nicht mitbekommen hat. Wenn man will daß alles sofort und auf anhieb funktioniert, dann sollte man sich von Rapid etwas entfernen. Das ist beim VAR nicht so und das ist auch bei so einer Rochade wie bei uns nicht so. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
-grünweiß- schrieb vor 10 Minuten:

  

Das Ziel sollte nicht an Rängen gemessen werden, sondern an Punkten.

Es ist immer ein völliger blödsinn so etwas auszurufen! Das kommt vor allem dann zu tragen, wenn Mannschaften stark überperformen oder unterperformen oder man Pech in Auslosungen hat.

Wir sind gerade in einem Umbruch. Was erwarten sich die Leute? Wenn einem 4 oder 5 nicht passt dann muss man sich fragen, ob man die jüngere Vergangenheit nicht mitbekommen hat. Wenn man will daß alles sofort und auf anhieb funktioniert, dann sollte man sich von Rapid etwas entfernen. Das ist beim VAR nicht so und das ist auch bei so einer Rochade wie bei uns nicht so. 

das eine schließt ja das andere nicht aus. Mit vielen Punkten erreiche ich meist einen besseren Tabellenplatz. Was ist daran zu viel verlangt, dass man als Fan von Rapid erwartet nicht nur so in OPO zu rutschen sondern auch dort eine gute Ausgangslage auf die Top Plätze (2 und 3) zu haben?

Fussball ist mittlerweile so schnelllebig geworden, dass wir ständig im Umbruch sind. Damit muss man umgehen lernen und Prozesse schaffen, damit man laufende Umbrüche gut meistern kann. Das versuchen wir seit einer gefühlten Ewigkeit. Daher finde ich die "Umbruchs-Ausrede" mittlerweile schon ausgelutscht....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
Severus schrieb vor 9 Minuten:

Was ist daran zu viel verlangt, dass man als Fan von Rapid erwartet nicht nur so in OPO zu rutschen sondern auch dort eine gute Ausgangslage auf die Top Plätze (2 und 3) zu haben?

Gar nichts - am Anfang einer Saison.

Nur jetzt hast du noch genau 6 von 22 Spielen wo wir u.a. RB und Sturm Away haben. Sturm ist mit großem Abstand, hochverdient, Tabellenzweiter. Wir müssten also flockige 9 Punkte in diesen 6 Spielen aufholen. Das kann passieren - aber wird vor allem dann passieren wenn Sturm katastrophal schlecht ist und nicht Rapid unfassbar gut - denn selbst mit 18 Punkten muss man davon ausgehen, dass Sturm mehr als 9 holt.

Severus schrieb vor 9 Minuten:

Fussball ist mittlerweile so schnelllebig geworden, dass wir ständig im Umbruch sind. Damit muss man umgehen lernen und Prozesse schaffen, damit man laufende Umbrüche gut meistern kann. Das versuchen wir seit einer gefühlten Ewigkeit. Daher finde ich die "Umbruchs-Ausrede" mittlerweile schon ausgelutscht....

Es ist auch kein Umbruch - sondern uns fehlen eben jene Prozesse. Und genau deshalb muss man eben diesem Team Zeit geben diese einzuführen. Sagt ja keiner, dass man zeitgleich alles verlieren soll. Aber die Prozesse werden weder von heute auf morgen etabliert noch perfektioniert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Awoos?
Grüner-Wiener schrieb vor 4 Minuten:

Denke in Pasching ist der Heimvorteil größer als im neuem Stadion. Das Paschinger Stadion ist schon sehr eng, da sitzen die Fans ja direkt an der Outlinie.

Gut möglich, wenn es von der Tribüne bis ins Spielfeld rein fischelt :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler

Also den "neues Stadion" Effekt würde ich jetzt nicht überbewerten - wie wir bestens gesehen haben bei uns (oder auch bei der Austria, sofern man das als "neu" bezeichnen möchte) heißt das relativ wenig. Im Gegenteil scheinen die Gegner selbst ziemlich motiviert zu sein wenn sie nicht auf dem nächsten Rübenacker mit Stahlrohrtribüne auflaufen zu müssen.

Wäre also nur bedingt überrascht, wenn die Stimmung gut, das Stadion schön, aber die Ergebnisse (für den LASK) schlecht werden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
schleicha schrieb vor einer Stunde:

Also den "neues Stadion" Effekt würde ich jetzt nicht überbewerten - wie wir bestens gesehen haben bei uns (oder auch bei der Austria, sofern man das als "neu" bezeichnen möchte) heißt das relativ wenig. Im Gegenteil scheinen die Gegner selbst ziemlich motiviert zu sein wenn sie nicht auf dem nächsten Rübenacker mit Stahlrohrtribüne auflaufen zu müssen.

Wäre also nur bedingt überrascht, wenn die Stimmung gut, das Stadion schön, aber die Ergebnisse (für den LASK) schlecht werden. 

Bei uns wars ein 5:0 gegen Ried. Dann ein 3:0 in der EL Quali und ein 4:0 gegen die Admira. Kann man schon als guten Start bezeichnen. Dann kam das 0:2 gegen Trencin. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:davinci:
schleicha schrieb vor einer Stunde:

Also den "neues Stadion" Effekt würde ich jetzt nicht überbewerten - wie wir bestens gesehen haben bei uns (oder auch bei der Austria, sofern man das als "neu" bezeichnen möchte) heißt das relativ wenig. Im Gegenteil scheinen die Gegner selbst ziemlich motiviert zu sein wenn sie nicht auf dem nächsten Rübenacker mit Stahlrohrtribüne auflaufen zu müssen.

Wäre also nur bedingt überrascht, wenn die Stimmung gut, das Stadion schön, aber die Ergebnisse (für den LASK) schlecht werden. 

statistisch gesehen bringt ein neues stadion aber einen vorteil. es gab damals bei unserem einzug einen artikel mit dem durchschnittlichem punktezuwachs der ersten(?) saison dazu. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online