Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

ASB-Legende
Batigol_7 schrieb vor 24 Minuten:

kann man aber auch anders sehen - es könnte eine Mannschaft ins OPO rutschen und dort alle Spiele verlieren und hätte dann trotzdem noch eine EC-Chance - das wäre auch eher suboptimal 

der 8. sollte aber wirklich raus aus der Verlosung sein - der 5. und der Sieger von unten sollten sich das in einem Spiel daheim beim 5. ausmachen und gut is 

Er hat aber in 22 Runden, als jeder gegen jeden gespielt hat, den 6. Platz erobert.
Woraufhinauf sollte der 8. EC Chancen haben?

Im Grunde genommen gehts im UPO um einen EC Platz und der Rest kann froh sein die Liga zu halten.

Die Austria ist im UPO Durchgang letzter geworden und spielt jetzt EC, während Klafu gegen Rapid, Sturm, LASK, RB und HTB ranmusste und als 6. die Arschkarte zieht

Selten dummes Konstrukt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Allein, dass es jedes Jahr wieder die selben Diskussionen gibt, zeigt mMn dass der Modus gescheitert ist.

Einfach 33 Runden machen und fertig. Ja, das ist auch ein bissl "schief" was die Heimspiele angeht aber der Faktor Heimvorteil wird eh immer weniger und Auswärtstorregelungen gibt es auch nimmer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
flonaldinho10 schrieb vor 3 Minuten:

Allein, dass es jedes Jahr wieder die selben Diskussionen gibt, zeigt mMn dass der Modus gescheitert ist.

Einfach 33 Runden machen und fertig. Ja, das ist auch ein bissl "schief" was die Heimspiele angeht aber der Faktor Heimvorteil wird eh immer weniger und Auswärtstorregelungen gibt es auch nimmer.

Damit könnt ich garnicht leben ^^

aber es hat dazu ja eh jeder seine meinung, schlecht find ich nicht alles am modus, aber eben der 6. darf nicht durch die finger schauen, wenn es um den europacup geht - das gehört schnell geändert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar

Es ist mir ein Bedürfnis, von Zeit zu Zeit darauf hin zu weisen, warum wir dieses Modus-Theater überhaupt haben.

Der einzige Grund dafür ist, weil eine Einzelperson beschlossen hat, einem einzigen Klub so viel Umsatz zukommen zu lassen wie allen anderen Teams zusammen. Und es ging nie darum, Österreich etwas Gutes zu tun sondern in erster Linie dem eigenen Ego Raum zu verschaffen. Das war legitim aber hochgradig unsympathisch.

Im Vergleich zu dieser Ungerechtigkeit ist jede noch so schwindlige Modusungerechtigkeit harmlos. Ich habe großes Verständnis für die Bundesliga. Zu einem normalen Ligamodus können wir erst zurück wenn sich dieses Gefälle wieder normalisiert hat. Den jetzigen Modus soll man aber verbessern.

Die F1 hat Budgetobergrenzen eingeführt. Nordamerika hat Ähnliches und ein Draftsystem. Es ist nicht einzusehen, warum das im Fußball nicht auch so sein sollte wobei mir völlig klar ist, dass es eher zusammenbricht bevor es so kommt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
AC58 schrieb vor 1 Minute:

Die F1 hat Budgetobergrenzen eingeführt. Nordamerika hat Ähnliches und ein Draftsystem. Es ist nicht einzusehen, warum das im Fußball nicht auch so sein sollte wobei mir völlig klar ist, dass es eher zusammenbricht bevor es so kommt.

Das wird sicher kommen, aber nicht bei uns in der Bundesliga sondern an der Spitze in der geschlossenen Superliga.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
AC58 schrieb vor 8 Minuten:

Es ist mir ein Bedürfnis, von Zeit zu Zeit darauf hin zu weisen, warum wir dieses Modus-Theater überhaupt haben.

Der einzige Grund dafür ist, weil eine Einzelperson beschlossen hat, einem einzigen Klub so viel Umsatz zukommen zu lassen wie allen anderen Teams zusammen. Und es ging nie darum, Österreich etwas Gutes zu tun sondern in erster Linie dem eigenen Ego Raum zu verschaffen. Das war legitim aber hochgradig unsympathisch.

Im Vergleich zu dieser Ungerechtigkeit ist jede noch so schwindlige Modusungerechtigkeit harmlos. Ich habe großes Verständnis für die Bundesliga. Zu einem normalen Ligamodus können wir erst zurück wenn sich dieses Gefälle wieder normalisiert hat. Den jetzigen Modus soll man aber verbessern.

Die F1 hat Budgetobergrenzen eingeführt. Nordamerika hat Ähnliches und ein Draftsystem. Es ist nicht einzusehen, warum das im Fußball nicht auch so sein sollte wobei mir völlig klar ist, dass es eher zusammenbricht bevor es so kommt.

 

Das Gefälle kann sich mMn aber nur normalisieren, wenn es weitere Investoren ala Red Bull in der Liga gibt oder Red Bull in Salzburg aussteigt. Ersteres lehne ich kategorisch ab, zweiteres ist aktuell eher unwahrscheinlich. 

bearbeitet von Zarael reloaded
Rechtschreibung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
flonaldinho10 schrieb vor 5 Minuten:

Das wird sicher kommen, aber nicht bei uns in der Bundesliga sondern an der Spitze in der geschlossenen Superliga.

Ich hoffe diese Superliga kommt bald damit diese grauslichen Vereine bzw. Unternehmen weit weg von uns sind inkl. der eventgeilen "Fans", welche noch nie die eigene Mannschaft live gesehen haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Rb hätt einfach BuLi sponsor werden sollen statt den wettanbietern und jedem verein im jahr paar mios sponsern können, vlt würd ich’s dann heut noch trinken  

andererseits hat rb salzburg durchaus auch dazu geführt, dass wir unseren saustall a bissl aufräumen- dazu hätte es aber wsl keinen serienmeister gebraucht, sondern wenn sturm 3 mal meister wird, hätts das genauso getan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Salery Caps funktionieren nur in Ligen/Systemen, die
a) geschlossen sind
b) ihre Einnahmen fair aufteilen

In anderen Worten, wenn man sowas in unserer Liga einführen wollte, müssten konsequenterweise auch Transfererlöse und EC-Einnahmen der einzelnen Vereine gepoolt und aliquot auf die Clubs aufgeteilt werden.

Alles andere würde über kurz oder lang wieder zum Auseinandergehen der Schere führen.

bearbeitet von flonaldinho10

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Lucifer schrieb vor 2 Stunden:

Den letzten EC Platz machen sich Platz 5 und 6 aus. Das wäre im Sinne des fairen Wettbewerbs in diesem Modus das einzig richtige.

Das wäre wie wenn der 1. gegen den 2. nochmal um den CL Platz spielen würde. 

5. und 6. haben ja schon 10 Spiele gehabt um sich den Platz für das EC Playoff auszuspielen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
oema schrieb vor 2 Minuten:

Das wäre wie wenn der 1. gegen den 2. nochmal um den CL Platz spielen würde. 

5. und 6. haben ja schon 10 Spiele gehabt um sich den Platz für das EC Playoff auszuspielen. 

das ist richtig, aber weitaus fairer als Platz 6 zu übergehen und die Gewinner der UPOS daran teilhaben zu lassen. Man kann den letzten EC Platz auch einfach bei Platz 5 belassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Lucifer schrieb vor 1 Minute:

das ist richtig, aber weitaus fairer als Platz 6 zu übergehen und die Gewinner der UPOS daran teilhaben zu lassen. Man kann den letzten EC Platz auch einfach bei Platz 5 belassen.

Der "Sieger" vom UPO soll durchaus eine Chance auf EC haben, nur wegen einer verkorksten Hinrunde heissts ja nicht das man in der Rückrunde nicht aufholen hätte können und in einen EC Platz gerutscht wäre.

 

Die Austria is das beste Beispiel für den umgekehrten Fall. Spielen eine gute Hinrunde, versagen aber in der Rückrunde komplett und wären wohl nach unten durchgereicht worden ohne Chance auf einen EC Platz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Im Endeffekt versucht man mit dem EC-Playoff ein Problem zu lösen, das man mit der Ligenteilung verursacht (Vereinen nach 2/3 der MS künstlich die Möglichkeit nehmen, sich nach oben zu verbessern).

Gscheiter als an der Lösung herum zu doktoren wäre es, das Problem abzuschaffen.

bearbeitet von flonaldinho10

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Sportlich hat sich die Austria die EC Quali schon Verdient aber Wirtschaftlich nicht

Jetzt werden sie durch Keles ( der ist schon fix Verkauft) und Motz rund 2 Millionen einnehmen, die werden sie sofort in neue Spieler Investieren dazu wie immer ein paar Leihspieler

Ob sie noch einen Verkaufen können bleibt abzuwarten, denke höchstens einen ( Früchtl)

Deren Kader ist jetzt schon groß und alle haben Verträge also ohne Abgänge werden sie nicht viele Spieler holen können.

Dazu kommt noch das einige Langzeitverletzte auch in den Kader Rutschen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

GrünesWienerBlut schrieb vor 14 Minuten:

Der "Sieger" vom UPO soll durchaus eine Chance auf EC haben, nur wegen einer verkorksten Hinrunde heissts ja nicht das man in der Rückrunde nicht aufholen hätte können und in einen EC Platz gerutscht wäre.

 

Die Austria is das beste Beispiel für den umgekehrten Fall. Spielen eine gute Hinrunde, versagen aber in der Rückrunde komplett und wären wohl nach unten durchgereicht worden ohne Chance auf einen EC Platz.

Najo, und warum nicht der, der am Ende eben mehr Punkte gemacht hat, also der konstantere?

Die Upo Match kannst eigentlich nicht anschauen, das ist eine geschminkte Leich.

bearbeitet von Homegrower

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online