Der Konkurrenz-Thread


pironi

Recommended Posts

1 hour ago, Michael_sksg said:

so ging es uns aber vor ein paar jahren auch: austria hat mitn geldschein gewunken und plötzlich war ein matic/jeggo/schoissengeyr bei denen

 

Mit diesem sauteuren Spieler haben sie sich wirklich übernommen. Da knabbern's jetzt noch daran und müssen sogar ihr lila Schmuckkästchen verkaufen um die finanzielle Schieflage endlich wieder ins Lot zu bringen. Auch wenn er schon seit Jahren von der Gehaltsliste ist, aber den Kredit dafür müssen's noch immer dafür abbezahlen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
schleicha schrieb vor 3 Minuten:

 

Also im Fußball Manager gab es die gefühlt schon vor 10 Jahren, also mMn schon lange.

Wie konnte dann RB CL spielen ?

bearbeitet von weizi72

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

humankapital schrieb vor 10 Minuten:

ok. dann sorry. nachdem ich das ganzr allgemein übertrieben fand (bin aber auch nur ein alter weisser mann), hab ich mich dann nicht so sehr mit den einzelheiten beschäftigt.

medial und auch dank rangnick wurden er da mit in einen topf geworfen leider und so bleibt es dann auch in der öffentlichkeit hängen. 

sollte eh kein vorwurf sein, es ärgert mich nur, dass das so an ihm heften bleibt. ansonsten bin ich eh auch deiner meinung gewesen

bearbeitet von Fußball_liebhaber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
humankapital schrieb vor 1 Stunde:

Hedl hab ich nicht so verfolgt, aber er hat ja auch homophob gesungen, oder?

Er hat vermutlich eh homophob mitgesungen, nur war das nirgendwo auf Video verewigt. Die größte Unverschämtheit war aber Schick, der gesperrt wurde, obwohl man ihm gar nichts nachweisen konnte. 

bearbeitet von Ugmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
weizi72 schrieb vor 8 Minuten:

Seit wann gibt es diese Regelung?

2008/09:

Zitat

Seit 2008/09 müssen bei den an der UEFA Champions League und der UEFA Europa League teilnehmenden Vereinen mindestens acht lokal ausgebildete Spieler im Kader stehen, der auf 25 Akteure begrenzt ist. Als „lokal ausgebildet“ gelten Spieler, die – unabhängig von ihrer Nationalität – im Alter von 15 bis 21 Jahren mindestens drei Jahre bei ihrem Stammverein oder einem Verein desselben Nationalverbandes ausgebildet wurden (sog. „Eigengewächse“). Bis zur Hälfte der lokal ausgebildeten Spieler müssen aus dem betreffenden Verein selbst stammen. Die anderen müssen entweder ebenfalls aus diesem Klub stammen oder aus einem Verein desselben Nationalverbandes. Diese Regel der UEFA zielt darauf ab, die Ausbildung junger Spieler aus der Region zu fördern. Die Vereine sind jedoch nicht verpflichtet, eine bestimmte Anzahl lokal ausgebildeter Spielern auch einzusetzen. Die Trainer werden bei der Wahl ihrer Aufstellungen nicht eingeschränkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
schleicha schrieb vor 3 Minuten:

Also von Pfeifer haben wir - mMn völlig zurecht - selbst Abstand genommen.

Und als IV Backup ist mir vom Gefühl der deutlich jüngere Schöller lieber. Wobei sich das ehrlicherweise wirklich nur aufs Alter bezieht.

Sehe ich ähnlich. Pfeifer wird im September 25 Jahre und hat jetzt 1,5 Jahre bei Hartberg hinter sich. Habe natürlich nicht viele Hartberg-Spiele gesehen, aber mir wäre er da jetzt nicht so sehr ins Auge gesprungen, als dass man den unbedingt holen müsste. Da ist man mit Auer wohl tendenziell sogar besser aufgestellt.

Koller habe ich v.a. in der U21 gesehen, wobei ich da auch nicht unbedingt sofort gedacht habe, dass der unbedingt bei uns spielen muss. Ähnlich wie Lang war das eher suboptimal. Wobei eigentlich viele Spieler wenig Werbung für sich machen haben können und es vielleicht nicht am Spieler selbst liegt. Wenn man da mit Schöller einen talentierteren und jüngeren Spieler holen kann, dann ist das für mich tendenziell positiv.

Feanor schrieb vor 6 Minuten:

koller wäre meiner ansicht nach perfekt gewesen, kann IV und LV spielen, robust, gutes passpiel, auch in der u21 immer bei den besten. sollten wir wirklich auf 3-5-2 umstellen gäbs kaum eine bessere alternative (aus österreich) als ihn für den LIV.

Interessant. Mir wäre er bei der U21 jetzt nicht so ins Auge gestochen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

weizi72 schrieb vor 8 Minuten:

Wie konnte dann RB CL spielen ?

sobald die spieler 3 jahre in österreich ausgeblidet wurden, gilt das auch, dass haben sie über liefering halt immer super geschafft.

glaub es waren 3 jahre, kenne die regel aber auch nicht so gut und hatte sie sogar wieder verdrängt :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
weizi72 schrieb vor 8 Minuten:

Wie konnte dann RB CL spielen ?

Da werden die 17 jährigen Legionäre dann halt ein paar Mal in der U18 eingesetzt, dann zählen diese wohl schon als selbst ausgebildet.

Anders wär es ja unmöglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Chaostheorie schrieb Gerade eben:

Da werden die 17 jährigen Legionäre dann halt ein paar Mal in der U18 eingesetzt, dann zählen diese wohl schon als selbst ausgebildet.

Anders wär es ja unmöglich.

Sie brauchen nicht in der U18 eingesetzt werden, sondern es reicht, wenn sie 3 Jahre im Verein waren. Das geht sich dann sogar für die Spieler von anderen Kontinenten aus, wenn sie mit dem 18. Geburtstag gemeldet werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Awoos?
lovehateheRo schrieb vor 2 Stunden:

Bei allem Konkurrenz-Denken sollten sich aber schon alle einig sein, dass dieses Spruchband der Hoffenheimer einfach nur richtig tief und asozial war.

Böller Andi nein danke zB wäre stilvoller gewesen! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Silva schrieb vor 4 Minuten:

Sie brauchen nicht in der U18 eingesetzt werden, sondern es reicht, wenn sie 3 Jahre im Verein waren. Das geht sich dann sogar für die Spieler von anderen Kontinenten aus, wenn sie mit dem 18. Geburtstag gemeldet werden.

Was bringt dann jetzt die Verpflichtung von Österreicher ? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
schleicha schrieb vor 42 Minuten:

Also im Fußball Manager gab es die gefühlt schon vor 10 Jahren, also mMn schon lange.

meines wissens nach gibt es die regel nicht nur in der cl sondern in allen internationalen bewerben, drum verstehe ich nicht warum die grazer jetzt die panik bekommen

weizi72 schrieb vor 38 Minuten:

Wie konnte dann RB CL spielen ?

es geht gar nicht so sehr um die nationalität sondern um die ausbildung. wenn ein spieler mit 18 zum verein kommt, dann ist er ab 21 den österreichern gleichgesetzt und gilt als eigenbauspieler

hätte den thread bis zum ende durchlesen sollen, es wurde eh schon alles beantwortet

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
weizi72 schrieb vor 29 Minuten:

Was bringt dann jetzt die Verpflichtung von Österreicher ? 

Man kann auf der A-Liste insgesamt 25 Spieler nominieren. Von diesen 25 Spielern müssen aber min. 8 Spieler "lokal ausgebildet", also entweder "clubausgebildet" (min. 3 Jahre im Club) oder "verbandausgebildet" (min. 3 Jahre bei einem/mehreren Clubs im gleichen Verband) sein, sein und von denen wiederum dürfen max. 4 "verbandausgebildet" sein.

Wenn Sturm also 4 Spieler hat, die als "clubausgebildet" zählen, können sie mit den verpflichteten Österreichern die 4 "verbandausgebildeten" Spieler stellen.

Wobei es schon stimmt, dass sie wohl an den beim Verein ausgebildeten Spielern scheitern werden. Da bringen ihnen Österreicher alleine nicht viel.

Sie müssten folgende "clubausgebildete" Spieler haben:

  • Geyrhofer
  • Stückler
  • Maric
  • Grgic (wäre aber für die B-Liste berechtigt)

Bignetti müsste nach der nächsten Saison dann als "clubausgebildet" zählen, ist aktuell aber gar nichts.

"Verbandausgebildete" Spieler wären Stand heute:

  • Prass
  • Gazibegovic
  • Sarkaria
  • Borkovic
  • Schnegg
  • Demaku
  • Kronberger

Warum sie jetzt mehrere Österreicher holen wollen, ist für mich auch nicht ganz klar. Eventuell wissen sie, dass von denen einige nächstes Jahr nicht mehr im Verein sind? Schnegg soll schon weg sein, Demaku und Kronberger werden wohl keine Rolle spielen, Prass und Gazibegovic könnten bei guten Angeboten vielleicht auch gehen?

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
weizi72 schrieb vor 20 Minuten:

Was bringt dann jetzt die Verpflichtung von Österreicher ? 

ich glaube es gibt noch eine zweite regelung mit 5 spielern aus dem land - wie die genau lautet weiß ich aber nicht auswendig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.