bfmv19 Postaholic Geschrieben 11. März 2024 Wolti schrieb vor einer Stunde: Ein Monat lang dürfen sich die Austrianer jetzt aufregen über uns, dann werden sie sich wieder über die Liga aufregen weil sie die Lizenz in erster Instanz nicht erhalten Wann ist es den soweit bis man erfährt ob sie verweigert wird ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ND_Crew Weltklassekicker Geschrieben 11. März 2024 _UndertakeR_ schrieb vor 3 Stunden: Die Vernünftigeren dort sehen es eh realistisch. Bei manchen find ich es fast lustig - Zuvor die unverhältnismäßigen Sperren der Bundesliga feiern, aber sich dann echauffieren warum Rapid ohne diese Spieler nicht letztes Risiko nimmt. Witzig fand ich auch wie oft teilweise im gleichen Post zum einen angeprangert wird, dass Hedl spielen durfte ("Korrupte Bundesliga, bla, bla, ohne Hedl hättens verloren, der hat sie im Spiel gehalten") und zum anderen das X sowieso im Vorhinein ausgemacht und abgesprochen war. Is ihnen nicht aufgefallen, die kognitive Dissonanz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolti Postet viiiel zu viel Geschrieben 11. März 2024 ND_Crew schrieb vor 11 Minuten: Witzig fand ich auch wie oft teilweise im gleichen Post zum einen angeprangert wird, dass Hedl spielen durfte ("Korrupte Bundesliga, bla, bla, ohne Hedl hättens verloren, der hat sie im Spiel gehalten") und zum anderen das X sowieso im Vorhinein ausgemacht und abgesprochen war. Is ihnen nicht aufgefallen, die kognitive Dissonanz. schließlich wurde Hedl ja nur "entsperrt" als Rapid bekannt gegeben hat dass Gartler eventuell ausfällt - so sehr konnte die Liga Rapid nicht schwächen. Logisch, setz deine Grün Weiße Brille ab 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Pate Geschrieben 11. März 2024 (bearbeitet) Ich werd hier keine Details zu der finanziellen Struktur und Vermarktungsmöglichkeiten der aktuellen 2. Liga geben. Aber wir hatten das alles schon einmal mit der 16er Liga, die Argumente dafür sind romantisch, oberflächlich und halten keiner Ö Realität stand. Wenn du Entwicklung willst dann musst du zum alten Modell U21 für die 2.Liga zurück.. was auch sinnvoll ist denn der Unterschied zwischen den Sturm Amateuren und GAK ist sehr gering, es wollen aber alle rauf, deshalb wird in halbgute Möchtegernprofis investiert statt Talente spielen zu lassen und finanzielles Hasadieren an der Tagesordnung.. Am besten wäre eine 12er Liga 2, mit Relegationsspielen bis zu Platz 10 in die RL und wieder mit einem Verpflichtenden Anteil an U21 Spielern. bearbeitet 11. März 2024 von Ballbesitzfussball 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 11. März 2024 GI242 schrieb vor 3 Stunden: Die Kirsche auf der Torte wäre jetzt noch, wenn ausgerechnet der Geldbetrag, welcher ihnen durch das Verpassen des OPO entgeht, zum endgültigen Sargnagel wird - die Totengräber aus den eigenen Reihen aber dann wird sicher auch ein kreativer Kopf auf die Idee kommen, dass ja eigentlich Rapid an allem schuld ist Im OPO hätten sie wohl einen Zuschauerschnitt von 13000+ gehabt Jetzt werden sie im Schnitt 10000+ haben Das wären 15k Zuschauer weniger, also ein schöner Geldbetrag 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 11. März 2024 bfmv19 schrieb vor 58 Minuten: Wann ist es den soweit bis man erfährt ob sie verweigert wird ? Die werden die Lizenz dieses mal im ersten Anlauf bekommen und auch keine strengen Auflagen bekommen weil die BL die Austria braucht und daher werden sie die Maßnahmen der Austria voll anerkennen Und das es besser ausschaut für die BL geben sie ihnen gleich die Lizenz weil das schaut dann schon besser aus Obwohl es ein Wahnsinn ist, jedes Jahr mehr Schulden und jedes Jahr ein kräftiges Millionen Loch in der Jahresbilanz und im Eigenkapital wo das Minus jedes Jahr Steigt. Ja die Liga braucht die Austria aber Bitte mit strengen Auflagen das keine weiteren Kredite aufgenommen werden und das man nur das Ausgibt was man Einnimmt ( bei Transfers) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 11. März 2024 (bearbeitet) moerli schrieb vor 11 Minuten: Die werden die Lizenz dieses mal im ersten Anlauf bekommen und auch keine strengen Auflagen bekommen weil die BL die Austria braucht und daher werden sie die Maßnahmen der Austria voll anerkennen Und das es besser ausschaut für die BL geben sie ihnen gleich die Lizenz weil das schaut dann schon besser aus Obwohl es ein Wahnsinn ist, jedes Jahr mehr Schulden und jedes Jahr ein kräftiges Millionen Loch in der Jahresbilanz und im Eigenkapital wo das Minus jedes Jahr Steigt. Ja die Liga braucht die Austria aber Bitte mit strengen Auflagen das keine weiteren Kredite aufgenommen werden und das man nur das Ausgibt was man Einnimmt ( bei Transfers) Ich frag mich ja wie sie das angehen oder ob das wieder übersehen wird oder hat die Schulden bei FA schon wer getilgt? Dieser Punkt wird heuer auch schon zu einem B-Kriterium, dürfte ja auch nicht geklappt haben bearbeitet 11. März 2024 von gw1100 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 11. März 2024 Ballbesitzfussball schrieb vor 30 Minuten: Ich werd hier keine Details zu der finanziellen Struktur und Vermarktungsmöglichkeiten der aktuellen 2. Liga geben. Aber wir hatten das alles schon einmal mit der 16er Liga, die Argumente dafür sind romantisch, oberflächlich und halten keiner Ö Realität stand. Wenn du die Entwicklung willst dann musst du zum alten Modell U21 für die 2.Liga zurück.. was auch sinnvoll ist denn der Unterschied zwischen den Sturm Amateuren und GAK ist sehr gering, es wollen aber alle rauf, deshalb wird in halbgute Möchtegernprofis investiert statt Talente spielen zu lassen. Stattdessen ist finanzielles Hasadieren an der Tagesordnung.. Am besten wäre eine 12er Liga 2, mit Relegationsspielen bis zu Platz 10 in die RL und wieder mit einem Verpflichtenden Anteil an U21 Spielern. Playoff Modus aber mit 14 Mannschaften. Dann hätte man 1. eine Liga die nicht nach lächerlichen 32 Runden vorbei ist und 2. einen etwas breiteren Mittelstand. Mehr Mittelstand = mehr Planungssicherheit da weniger Vereine um den Abstieg spielen.... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben 11. März 2024 oestl schrieb vor 8 Minuten: Playoff Modus aber mit 14 Mannschaften. Dann hätte man 1. eine Liga die nicht nach lächerlichen 32 Runden vorbei ist und 2. einen etwas breiteren Mittelstand. Mehr Mittelstand = mehr Planungssicherheit da weniger Vereine um den Abstieg spielen.... Is in meinen Augen auch das größte Argument aufzustocken - eben die planungssicherheit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Pate Geschrieben 11. März 2024 (bearbeitet) oestl schrieb vor 14 Minuten: Playoff Modus aber mit 14 Mannschaften. Dann hätte man 1. eine Liga die nicht nach lächerlichen 32 Runden vorbei ist und 2. einen etwas breiteren Mittelstand. Mehr Mittelstand = mehr Planungssicherheit da weniger Vereine um den Abstieg spielen.... Man müsste auch wieder zurück zu einem verpflichtenden jungen Ö Anteil, dann hätte man eine geringere finanzielle Belastung für die Vereine und auch Perspektive für die zusätzlichen AKA Absolventen da ja diese Saison einen zusätzliche AKA Liga eingeführt wurde. Im Moment ist das ein Flaschenhals wo finanzielles Hasadieren und setzen auf teure arrivierte Ex Bundesligaapieler Hand in Hand geht. Im ÖFB regieren aber im Moment die Bundesländern, die wollen lieber noch 5 Dorfvereinen einen Aufstieg ermöglichen als nachhaltig im Interesse des gesamten Ö Fussballs zu handeln. Das Interesse endet an der Wiener Stadtgrenze wie man an der neuen AKA Ebene sieht. Für mich wären 12 Mannschaften mit play off mehr als genug, es krachen eh die meisten wie die Kaisersemmeln und Aufsteiger aus den RLigen musst jedes Jahr mit der Lupe suchen.. bearbeitet 11. März 2024 von Ballbesitzfussball 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 11. März 2024 Ballbesitzfussball schrieb vor 15 Minuten: Man müsste auch wieder zurück zu einem verpflichtenden jungen Ö Anteil, dann hätte man eine geringere finanzielle Belastung für die Vereine und auch Perspektive für die zusätzlichen AKA Absolventen da ja diese Saison einen zusätzliche AKA Liga eingeführt wurde. Im Moment ist das ein Flaschenhals wo finanzielles Hasadieren und setzen auf teure arrivierte Ex Bundesligaapieler Hand in Hand geht. Im ÖFB regieren aber im Moment die Bundesländern, die wollen lieber noch 5 Dorfvereinen einen Aufstieg ermöglichen als nachhaltig im Interesse des gesamten Ö Fussballs zu handeln. Das Interesse endet an der Wiener Stadtgrenze wie man an der neuen AKA Ebene sieht. Für mich wären 12 Mannschaften mit play off mehr als genug, es krachen eh die meisten wie die Kaisersemmeln und Aufsteiger aus den RLigen musst jedes Jahr mit der Lupe suchen.. Da wir wenige Vereine haben finde ich es schwachsinnig, die Vereine die sich die BL leisten könnten in Liga2 zu halten. Also zu den 12 könnten auf jeden Fall GAK und Ried dazu. Irgendwann dann Austria Salzburg+ein 3. Wiener....also ein bisserl Potential ist schon da. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 11. März 2024 oestl schrieb vor 11 Minuten: Da wir wenige Vereine haben finde ich es schwachsinnig, die Vereine die sich die BL leisten könnten in Liga2 zu halten. Also zu den 12 könnten auf jeden Fall GAK und Ried dazu. Irgendwann dann Austria Salzburg+ein 3. Wiener....also ein bisserl Potential ist schon da. Mit biegen und brechen könnte man schon eine 16er oder gar 18er Liga hinbekommen mit GAK, Ried, Wacker, AS, Admira, SKN. Nur müsstest dann daraus eine geschlossenen Liga machen weil dadurch eine 2te Liga noch unattraktiv wird und somit finanziell noch schwerer. Es würd fast jeden Absteiger zreisn. Dazu sind meine genannten Vereine zwar vom Namen interessant, aber ob ein Wacker oder AS aktuell eine Teilnahme an der BL Stämmen könnte von der Struktur her im Verein darf bezweifle werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 11. März 2024 Pleassinger schrieb vor 7 Stunden: Die Redewendung kommt aus der Landwirtschaft, lange vor der Machtergreifung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grüner-Wiener Im ASB-Olymp Geschrieben 11. März 2024 oestl schrieb vor 59 Minuten: Playoff Modus aber mit 14 Mannschaften. Dann hätte man 1. eine Liga die nicht nach lächerlichen 32 Runden vorbei ist und 2. einen etwas breiteren Mittelstand. Mehr Mittelstand = mehr Planungssicherheit da weniger Vereine um den Abstieg spielen.... Ja, das wäre auch ok. 32 Runden sind echt wenig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
irgendeiner Im ASB-Olymp Geschrieben 11. März 2024 Ich frage mich jetzt einmal ketzerisch, ob es überhaupt eine 2. Liga braucht, wenn man eine 16/18er-Liga mit 3 Auf- und Absteigern hat. Die Aufsteiger bekommen in der 1. Saison einen Zuschuss, der zwingend für Infrastruktur und/oder Nachwuchs zu verwenden ist. Natürlich ist bei uns weniger TV-Geld vorhanden, als in anderen Ländern. Das ist auch ein Thema, das ungeachtet des Ligaformats angegangen gehört. Ich lass das mal als Überlegung und Anreiz hier. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.