Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

Im ASB-Olymp
FloRyan schrieb vor 10 Minuten:

Wahnsinn, wenn es stimmt. (Ohne eigene Leistung?)

Link zu den Bildern mit den Wirtschaftszahlen:

Bericht von der Ordentlichen Generalversammlung am 20.02.2025 - Austria Allgemein - Austriafans.at

Wie konnten sie die Verbindlichkeiten im Zeitraum 01.07.23-30.06.24 um ca. 20 Mio. EUR reduzieren? Der Schuldenschnitt fällt nicht in diese Zeit.

Aufwendungen aus Finanzanlagen in 2022/2023 -8,7 MEUR und in 2023/2024 0 EUR. Wäre auch interessant welche Finanzanlagen das in 2022/2023 betraf und man dann anscheinend abgestoßen hat.

Das interessante dabei ist der Schuldenschnitt hat Ihnen die Summe von 70 auf 40 reduziert. Bitte wo haben die überall Schulden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Juli93scr schrieb vor 4 Minuten:

Eigentlich unglaublich dass sowas in dieser Causa von einem Offiziellen der Austria kommuniziert wird. 

Siehst was alles falsch läuft bei denen

Wenn das wirklich so von einem offiziellen kam, ist auch klar was von der angeblichen nicht Beteiligung/Unwissenheit der Austria Führung bezüglich der Anzeige zu halten ist. Reines Feigenblatt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
SandkastenRambo schrieb vor 6 Minuten:

Das interessante dabei ist der Schuldenschnitt hat Ihnen die Summe von 70 auf 40 reduziert. Bitte wo haben die überall Schulden?

Der Schuldenschnitt war nach dem Stichtag 30.06.2024, außer man hat es erst später veröffentlicht. Es spricht auch dafür, dass er erst danach war, weil dann die Rechnung von Zagiczek in etwa aufgeht: 
Per 30.06.2024 noch ca. 48 Mio. EUR Verbindlichkeiten, Erlass von 23 Mio. EUR, ergibt ca. 25 Mio. EUR. Er sprach von einer Reduktion von 48 auf 15 Mio. EUR lt. dem Bericht des Anwesenden. Irgendwo kommen also nochmal 10 Mio. EUR her.

bearbeitet von FloRyan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
FloRyan schrieb vor 19 Minuten:

Wäre auch interessant welche Finanzanlagen das in 2022/2023 betraf und man dann anscheinend abgestoßen hat.

die haben ihren kredit doch variabel verzinst, diesen aber mit einem anderen finanzprodukt abgesichert. ev nach dem schuldenschnitt nicht mehr notwendig?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
wolf77 schrieb vor 2 Minuten:

die haben ihren kredit doch variabel verzinst, diesen aber mit einem anderen finanzprodukt abgesichert. ev nach dem schuldenschnitt nicht mehr notwendig?

Möglich.

Dann wäre die Austria aber offenbar in der Lage nur aus dem nationalen Geschäft ein positives Ergebnis zu erreichen. Da wären sie abgesehen von den anderen kleinen Vereinen die einzigen die das schaffen. Halte ich für unwahrscheinlich. Leider wurde nur die GuV des Vereins abfotografiert und nicht die des Konzerns, die is die wohl interessantere, weil man dort nichts mehr verstecken könnte, denke ich.

bearbeitet von FloRyan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
MaSTeRLuK1899 schrieb am 17.2.2025 um 08:09 :

Zur Partie will ich gar nicht viel schreiben, aber man erkennt derzeit recht gut, was die Austria von anderen Vereinen unterscheidet.

Jeder andere Verein in ihrer Situation hätte im Winter Fitz zu Geld machen müssen. Die Austria, wohlwissend, dass ein 40 Mio. Geschenk vom Steuerzahler ante portas steht, kann es sich erlauben Fitz zu halten. Jenen Fitz, der ihnen jetzt jede Partie im Alleingang entscheidet. 

Hab mich mal ein wenig durch den Austria Channel geklickt um zu sehen obs dafür irgendwelche brauchbaren Gründe gibt. 

Gibt es anscheinend sogar. Es gab angeblich ein Angebot für Fitz, nur lag das deutlich näher an der Tabakovic Ablöse als an der Damari Ablöse, von der einige dort fantasiert haben. Sprich, das Angebot lag wahrscheinlich sogar bei unter 1 Mio. 

 

Dass ein Verein am Transfermarkt so unfassbar uninteressant ist, dürfte auch ein Alleinstellungsmerkmal sein. Erklärt dann auch die alljährliche Budgetüberziehung um krampfhaft irgendwie in den EC zu kommen. Man dürfte erkannt haben, dass man mit Spielerverkäufen einfach kein Geld macht und dass der EC die einzige Option ist. 

Ist dann irgendwie auch verständlich, dass man zu 100% auf Spieler ohne Wiederverkaufswert setzt. Wenn man jahrelang nur Witzangebote um ein par 100k für die jüngeren Spieler bekommt, scheiss ich irgendwann auch drauf. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
FloRyan schrieb vor einer Stunde:

Der Schuldenschnitt war nach dem Stichtag 30.06.2024, außer man hat es erst später veröffentlicht. Es spricht auch dafür, dass er erst danach war, weil dann die Rechnung von Zagiczek in etwa aufgeht: 
Per 30.06.2024 noch ca. 48 Mio. EUR Verbindlichkeiten, Erlass von 23 Mio. EUR, ergibt ca. 25 Mio. EUR. Er sprach von einer Reduktion von 48 auf 15 Mio. EUR lt. dem Bericht des Anwesenden. Irgendwo kommen also nochmal 10 Mio. EUR her.

Laut den Finanzkennzahlen die die Liga veröffentlicht hat muss der Schuldenschnitt vor dem 30.6.2024 gewesen sein, den dort wies die Austria einen "Gewinn" von über 11 Mio aus welcher mit dem Schuldenschnitt begründet wird.

Also A. man hat damals bei den Zahlen gelogen und der Schuldenschnitt war in wirklichkeit erst später oder B. man Jongliert schon wieder Zahlen.

laut Finanzkennzahlen hat man auch Fremdkapital von 58 Mio. mit 30.6.2024 (Wobei das natürlich nicht alles Kredite sein müssen, Rapid hat auch 42 Mio. wenn ich mich nicht täusche, 22 Mio sind Kredit)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
derfalke35 schrieb vor 18 Stunden:

ganz ehrlich, wenns so weitergeht, verliere ich langsam aber sicher die Freude an unserer Liga, hätte ich mir wohl auch nie gedacht. Wenn ich daran denke, dass wir wegen par hunderttausend Euro Schwab nicht verlängern konnten und die dort einfach mal so 40 oder 45mio von der Stadt aufgrund ihrer Misswirtschaft bekommen, fällt es mir wirklich immer schwerer das alles zu verstehen. Dazu kommen bei jedem Derby irgendwelche Nebengeräusche hinzu....,das summiert sich dann alles. 

da kommt dann auch noch oben drauf, dass die Austria die letzten Jahre ihr Budget für den sportlichen Bereich deutlich überzieht. angeblich hat JW diese Saison wieder über 2 Mio. mehr ausgegeben als man veranschlagt hat (also was man der Liga gesagt hat um die Lizenz zu bekommen). Ortlechner hat das ja auch quasi bestätigt als er mal bei TuT gefragt wurde und er darauf antwotetet, das sportbudget ist MEHR als ausgereizt und man will es über den Winter reduzieren. (die 300k die man jetzt wohl eingespart hat sind da nur ein Tropfen auf den heißen Stein)

man hat also wieder mal einen Kader, den man sich eigentlich nicht leisten kann. hätten wir damals so agiert, man hätte Schwab wohl halten können, man hätte bei dem WSG Stürmer (mir fällt jetzt der Name nicht ein) nicht den kürzen gegenüber Sturm gezogen (womit ihr ganzes Transferrad zum laufen begonnen hat) und hätte insgesamt ganz andere möglichkeiten gehabt wenn man es nicht so genau genommen hätte.

dagegen hat man aber längere Zeit extra auf transfers die Ablöse kosten verzichtet, konnte auch einen Ljubicic nicht verlängern wodurch dieser auch Ablösefrei ging, hat einen notfall Kredit aufgenommen um die Liquidität zu sichern der sicher auch einiges gekostet hat, denn man aber nie gebracht hat.

die Austria zeigt Tag für Tag, man sollte sich nicht so viel scheißen beim Geld, ist nur eine Zahl am Bildschirm oder am Papier und die kann man sich hindrehen wie man sie gerade braucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
damich schrieb vor 1 Minute:

die Austria zeigt Tag für Tag, man sollte sich nicht so viel scheißen beim Geld, ist nur eine Zahl am Bildschirm oder am Papier und die kann man sich hindrehen wie man sie gerade braucht.

sehe ich ganz genau so. man kann ruhig voll ins risiko gehen. passiert eh nix. und wenn doch dann gibts einen schuldenschnitt ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
MaSTeRLuK1899 schrieb vor 37 Minuten:

Hab mich mal ein wenig durch den Austria Channel geklickt um zu sehen obs dafür irgendwelche brauchbaren Gründe gibt. 

Gibt es anscheinend sogar. Es gab angeblich ein Angebot für Fitz, nur lag das deutlich näher an der Tabakovic Ablöse als an der Damari Ablöse, von der einige dort fantasiert haben. Sprich, das Angebot lag wahrscheinlich sogar bei unter 1 Mio. 

Haben ja sowohl Fitz selbst als auch Ortlechner gesagt, dass es keine konkreten Angebote gab.

 

MaSTeRLuK1899 schrieb vor 38 Minuten:

Dass ein Verein am Transfermarkt so unfassbar uninteressant ist, dürfte auch ein Alleinstellungsmerkmal sein. Erklärt dann auch die alljährliche Budgetüberziehung um krampfhaft irgendwie in den EC zu kommen. Man dürfte erkannt haben, dass man mit Spielerverkäufen einfach kein Geld macht und dass der EC die einzige Option ist. 

Ist dann irgendwie auch verständlich, dass man zu 100% auf Spieler ohne Wiederverkaufswert setzt. Wenn man jahrelang nur Witzangebote um ein par 100k für die jüngeren Spieler bekommt, scheiss ich irgendwann auch drauf. 

Ich glaub nicht, dass das langfristig in Stein gemeißelt ist. Würde man auf Spieler mit Wiederverkaufswert setzen, könnte man das sicher ändern. Ist halt ein Wahnsinn, dass genau der Club, der es am meisten bräuchte, dann die völlig konträre Strategie fährt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Caspar01 schrieb vor 1 Minute:

sehe ich ganz genau so. man kann ruhig voll ins risiko gehen. passiert eh nix. und wenn doch dann gibts einen schuldenschnitt ;-)

man stelle sich vor, man wüde den gleichen Deal mit der Stadt machen wie die Austria, man könnte damit das Stadion komplett abzahlen und hätte wohl noch einen zweistelligen Mio betrag auf der hohen kante, wenn man davor noch die häfte der Schulden geschenkt bekommt hätte man noch mehr.

man könnte wohl im Sommer um 20 Mio "shoppen" gehen ohne nur einen Spieler verkaufen zu müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

damich schrieb vor 6 Minuten:

man stelle sich vor, man wüde den gleichen Deal mit der Stadt machen wie die Austria, man könnte damit das Stadion komplett abzahlen und hätte wohl noch einen zweistelligen Mio betrag auf der hohen kante, wenn man davor noch die häfte der Schulden geschenkt bekommt hätte man noch mehr.

man könnte wohl im Sommer um 20 Mio "shoppen" gehen ohne nur einen Spieler verkaufen zu müssen.

man müsste aber Stolz und Anstand mit auf den Tisch packen … 

die 2-3 Veicherl die ich im Bekanntenkreis habe haben sich die letzten 1,5 Jahre in Grund und Boden geschämt weil man sich so billig mehrfach an solche Gauner veräußert hat. Nach dem Derby war das aber vergessen und der Grundtenor war “Das war notwendiges Übel für den Aufstieg der Veicherln” :lol:

bearbeitet von baeckerbua

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Ich kann das schon nachvollziehen und im nachhinein ist man halt immer gscheiter, aber ich sag euch, das wird normalerweise nicht auf Ewig gut gehen. In einigen Jahren werden alle Bundesligisten sich wieder für die Ligaphase über mehrere Qualirunden qualifizieren müssen, gibt ja fürs kommende EC Jahr schon nur mehr einen garantierten Fixplatz für den Meister in der EL Ligaphase. Schauen wir wo die Reise hinführt, wenns blöd hergeht haben wir bald gar nur mehr 4 Startplätze und alle steigen in Q1 oder Q2 ein. Wer dann vernünftig gewirtschaftet hat, wird auch dann kein Problem damit haben und wir haben ja nie von diesen Fixplätzen profitiert, haben aber immer brav gewirtschaftet, das wird uns am Ende mMn auch zu gute kommen, denn dann gibts keine EC Millionen mit denen man schon im voraus planen kann.....

das konnten wir z.B. sowieso überhaupt nie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
derfalke35 schrieb vor 2 Minuten:

Ich kann das schon nachvollziehen und im nachhinein ist man halt immer gscheiter, aber ich sag euch, das wird normalerweise nicht auf Ewig gut gehen. In einigen Jahren werden alle Bundesligisten sich wieder für die Ligaphase über mehrere Qualirunden qualifizieren müssen, gibt ja fürs kommende EC Jahr schon nur mehr einen garantierten Fixplatz für den Meister in der EL Ligaphase. Schauen wir wo die Reise hinführt, wenns blöd hergeht haben wir bald gar nur mehr 4 Startplätze und alle steigen in Q1 oder Q2 ein. Wer dann vernünftig gewirtschaftet hat, wird auch dann kein Problem damit haben und wir haben ja nie von diesen Fixplätzen profitiert, haben aber immer brav gewirtschaftet, das wird uns am Ende mMn auch zu gute kommen, denn dann gibts keine EC Millionen mit denen man schon im voraus planen kann.....

das konnten wir z.B. sowieso überhaupt nie.

Dann sollten wir schauen dass wir heuer nicht mehr so viele Punkte beisteuern :davinci:

 

 

 

 

 

 

Wobei ein EC Sieg mit fixer EL Teilnahme wäre doch was schönes...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten