Kyrael Surft nur im ASB Geschrieben 2. März 2023 (bearbeitet) Gibt eh auch leiwande Leute dort… aber es gibt auch so viele bei denen, denen ich nur einen langen qualvollen Untergang wünsche, dass das halt die leiwanden überwiegt… von mir aus könntens eher gestern als heute zusperren, die gsichter… PS: das Datum des Konkurses würde ich mir vielleicht sogar tätowieren lassen… bearbeitet 2. März 2023 von Kyrael 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baeckerbua V.I.P. Geschrieben 3. März 2023 für ein befreundetes Veilchen würds mir wirklich weh tun, aber für den find ich scho a Ersatzbeschäftigung … der Rest geht International auch mal zu Rapid ^^ die zähl ich nicht - die Verwirrten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 3. März 2023 (bearbeitet) Ernesto schrieb vor 9 Stunden: keine ahnung wie das geprüft wird, aber bisher konnte der spielbetrieb immer aufrecht erhalten werden und um das geht es halt bei der lizenzierung Konnte er, ja, hin und wieder halt mit Sponsoren und Unterlagen die es eigentlich gar nicht gab Aber gut so genau schaut die BL halt auch nicht hin, macht ja nix, kann ja mal passieren, wie ein Sedlaczek so schön sagt, um alles kann man sich halt auch nicht kümmern bearbeitet 3. März 2023 von gw1100 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 3. März 2023 gw1100 schrieb vor 38 Minuten: Konnte er, ja, hin und wieder halt mit Sponsoren und Unterlagen die es eigentlich gar nicht gab prinzipiell ist es so dass die bundesliga die summe der vereine darstellt - diese vereine machen also gemeinsam die regeln. diese verweise darauf dass die bundesliga da irgendwie die austria anders behandelt fühlt sich für mich nach einer verschwörungstheorie an. ich gehe davon aus dass die bundesliga die austria nach den gemeinsam beschlossenen regeln beurteilt. meines wissens ging es immer darum dass situationen in denen vereine während des ligabetriebs ihren rückzug aus finanziellen gründen verkündet haben, verhindert werden sollten. sprich es geht darum, die ausreichende liquidität seriös darzulegen. das hat die bundesliga im lizenzierungsverfahren zu prüfen. nachdem die austria trotz aller unkenrufe noch immer existiert gibt der bundesliga auch irgendwie recht. dass es kleinere vereine schwerer haben ist klar, weil sie nicht diese möglichkeiten haben wie zb die austria oder auch rapid (von salzburg rede ich gar nicht, die kommen nicht in solche situationen). im übrigen glaube ich dass dieses 5 mio loch nicht oder nur bedingt durch den wegfall von gazprom entstanden ist, sondern durch die teuerung im energiesektor und in vielen anderen bereichen (nahrungsmittel, gehälter, usw). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolti Postet viiiel zu viel Geschrieben 3. März 2023 Partnerschaft für ihren Stadionnamen mit Generali läuft auch dieses Jahr aus: Austria verlängert Partnerschaft mit Generali - Austria Wien - derStandard.at › Sport Da gibs meiner Meinung nach folgende Möglichkeiten: 1. Sie verlängern mit Generali und bekommen mehr Geld als die Jahre zuvor 2. Sie bekommen einen neuen Partner, entweder weil Generali nicht mehr will oder eben der neue Partner mehr zahlt 3. Sie finden nur sehr spät einne Partner und bekommen weitaus wenig als die JAhre zuvor 4. Sie finden gar keinen (ist meiner Meinung nach aber sehr sehr unwahrscheinlich) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blakeo Weltklassecoach Geschrieben 3. März 2023 1 hour ago, Ernesto said: prinzipiell ist es so dass die bundesliga die summe der vereine darstellt - diese vereine machen also gemeinsam die regeln. diese verweise darauf dass die bundesliga da irgendwie die austria anders behandelt fühlt sich für mich nach einer verschwörungstheorie an. ich gehe davon aus dass die bundesliga die austria nach den gemeinsam beschlossenen regeln beurteilt. Also ich glaube, schon dass Vereine wie die Austria, Sturm und wir "anders" behandelt werden, das halte ich auch nicht für eine Verschwörungstheorie. Ganz einfach, weil es wohl im Interesse der (Bundesliga)-Gemeinschaft liegt, dass es diese Vereine gibt. Das muss ja nicht bedeuten, dass alles ignoriert wird, was es an Regeln gibt, aber Auslegung ist ein Teil jeglicher Regelinterpretation, die wenigstens beißen sich selber in die Hand. Vor allem ohne großartiges Kontrollorgan. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 3. März 2023 Ernesto schrieb vor einer Stunde: prinzipiell ist es so dass die bundesliga die summe der vereine darstellt - diese vereine machen also gemeinsam die regeln. diese verweise darauf dass die bundesliga da irgendwie die austria anders behandelt fühlt sich für mich nach einer verschwörungstheorie an. ich gehe davon aus dass die bundesliga die austria nach den gemeinsam beschlossenen regeln beurteilt. meines wissens ging es immer darum dass situationen in denen vereine während des ligabetriebs ihren rückzug aus finanziellen gründen verkündet haben, verhindert werden sollten. sprich es geht darum, die ausreichende liquidität seriös darzulegen. das hat die bundesliga im lizenzierungsverfahren zu prüfen. nachdem die austria trotz aller unkenrufe noch immer existiert gibt der bundesliga auch irgendwie recht. dass es kleinere vereine schwerer haben ist klar, weil sie nicht diese möglichkeiten haben wie zb die austria oder auch rapid (von salzburg rede ich gar nicht, die kommen nicht in solche situationen). im übrigen glaube ich dass dieses 5 mio loch nicht oder nur bedingt durch den wegfall von gazprom entstanden ist, sondern durch die teuerung im energiesektor und in vielen anderen bereichen (nahrungsmittel, gehälter, usw). Und da beißt es sich schon massiv. "Seriös" in Zusammenhang mit Finanzen der Austria zu erwähnen, passt so gar nicht zusammen. Und andere Vereine haben nun mal u.a. (höhere) Punkteabzüge für deutlich weniger "Probleme" erhalten. Aber die wissen ja jetzt ebenso was zu tun ist. Irgendeinen fiktiven Sponsor irgendwo draufschreiben, x-beliebige Summe einfügen, und die Sache ist erledigt. Dazu einen Plan wo man verspricht, dass es in 10 Jahren aber gaaanz sicher, fix, versprochen, ganz anders aussieht und es passt. Es geht viel eher darum, dass die Verantwortlichen anderer Klubs scheinbar nicht so moralisch verwerflich agieren und sich den Gegebenheiten realitätsnah stellen. Die Austria bescheißt die Bundesliga von vorne bis hinten. Und damit, wie dur richtig schreibst, in erster Linie ALLE anderen Klubs. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 3. März 2023 Auch für eine zweite Austria, jene in Lustenau, wird die Lizenz eine Zitterpartie. Die Ausnahmegenehmigung für das Stadion läuft ab, mit Bregenz gibt es Verhandlungen - wegen des zu kleinen Spielfelds und fehlender Rasenheizung aber kaum Chancen. Bleibt als Ausweichstadion der 180 km entfernte Innsbrucker Tivoli. Der für 20 Spiele eine halbe Million Euro kostet. Dazu der Einbruch bei den Zuschauerzahlen - das wird spannend. https://www.krone.at/2945059 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 3. März 2023 Zitat die steigenden Energiepreise trafen den Klub zuletzt mit einer zusätzlichen Million bei den Betriebskosten. Das wird sich bei uns wohl in ähnlichen Regionen bewegen wie bei der Austria. Wobei ws sogar mehr, da die Austria ja PV Anlagen am Dach hat (oder täusche ich mich da?) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 3. März 2023 (bearbeitet) Ich bin ja wahrscheinlich einer der wenigen, der bei aller Abneigung sich wünscht, dass die Austria in der Bundesliga erhalten bleibt, die Rivalität in Wien braucht es einfach! ABER: Wenn ich mir die Bilanz und GuV ansehe, ist es für mich komplett unverständlich, wie dieser Verein wirtschaftlich überleben soll: - sie erwirschaften jährlich ein negatives Ergebnis, im letzen Jahr ist dieser Verlust von 4,7 auf 7 Mio pro Jahr angewachsen. In den nächsten (zumindest 2) Jahren wird weiters mit negativen Ergebnissen gerechnet. - Der Verein hat ein negatives Eigenkapital von 16 Mio. jeder Euro Verlust im Jahresergebnis erhöht dieses. Im letzten Jahr konnte das negative Eigenkapital nur deswegen verringert werden, weil J.Werner und seine Gang Kapital zugeschossen haben. - Nur zur Verdeutlichung.. negatives Eigenkapital bedeutet, dass alle Vermgenswerte zusammengerechnet weniger wert sind, als die Verbindlichkeiten (Schulden). Jedes Unternehmen muss normal nachweisen, dass das Eigenkapital je nach Unternehmen und Vorschrift ca. 8% aller Verbindlichkeiten beträgt. - Daher brauchts fürs Überleben der Austria die sogenannte Fortbestehensprognose von der immer die Rede ist. Da muss ein externer Experte bestätigen, dass es einen realistischen PLan gibt, dass sie das negative Eigenkapital aus eigener KRaft abbauen und den Verein somit sanieren. - Hier spießt sich es nun: wie soll das jemals funktionieren, wenn der Verein jährlich Verluste schreibt und diese sogar eher größer als kleiner werden? Auch das negative Eigenkapital wird dadurch ja immer größer! - Einzige Erklärung ist, dass sie in ihrem langfristigen Plan die Zahlen besser werden. Nur wie soll das funktionieren, weil es so langfristig ja keine verbindlichen Sponsoren zusagen geben kann. Auch sportliche Erfolge und resultieren Einnahmen, die erst in 3 Jahren eintreten, sind wohl mehr Wunsch als realistische Planannahme. Der einzig positive Effekte in der (fernen) Zukunft kann sein, dass der Stadionkredit abgezahlt sein wird. Nur das wird wohl erst in einigen Jahren der Fall sein. Ob der Verein das wirtschaftlich bis dahin überlebt??? Langer Rede kurzer Sinn. Ich kenne viele Business Pläne, kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, wie die Austria sich aus eigener Kraft aus der Situation raus retten soll. Sie brauchen entweder einen Sponsor, der das gesamte jährliche Minus abdeckt und somit ca. 7 Mio jährlich in den Verein steckt oder sie brauchen ein sportliches Wunder (CL Quali oder ähnliches). Irgendwie glaub ich daran nicht - so leid mir unser Erzrivale auch tut! bearbeitet 3. März 2023 von Woody 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolf77 Postet viiiel zu viel Geschrieben 3. März 2023 weizi72 schrieb vor 23 Minuten: Auch für eine zweite Austria, jene in Lustenau, wird die Lizenz eine Zitterpartie. Die Ausnahmegenehmigung für das Stadion läuft ab, mit Bregenz gibt es Verhandlungen - wegen des zu kleinen Spielfelds und fehlender Rasenheizung aber kaum Chancen. Bleibt als Ausweichstadion der 180 km entfernte Innsbrucker Tivoli. Der für 20 Spiele eine halbe Million Euro kostet. Dazu der Einbruch bei den Zuschauerzahlen - das wird spannend. https://www.krone.at/2945059 Dann gibt es das Farmteam aus Clermont hald nimma. Soll schlimmeres passieren. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dermax Postinho Geschrieben 3. März 2023 (bearbeitet) Woody schrieb vor 6 Minuten: Der einzig positive Effekte in der (fernen) Zukunft kann sein, dass der Stadionkredit abgezahlt sein wird. Nur das wird wohl erst in einigen Jahren der Fall sein. Ob der Verein das wirtschaftlich bis dahin überlebt??? Wie soll der abbezahlt sein wenn die alle Kreditraten stunden? bearbeitet 3. März 2023 von dermax 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chrisu73 Im ASB-Olymp Geschrieben 3. März 2023 dermax schrieb vor 3 Minuten: Wie soll der abbezahlt sein wenn die alle Kreditraten stunden? Und vor kurzem ja auch immer wieder das Darlehen erhöhten. In 50 Jahren vielleicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 3. März 2023 dermax schrieb vor 5 Minuten: Wie soll der abbezahlt sein wenn die alle Kreditraten stunden? Sag ich ja! Im langfristigen Business Plan wirds wohl drin stehen, aber das klingt nach sehr viel optimistischer Fantasie für die ferne Zukunft... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 3. März 2023 Wolti schrieb vor 1 Stunde: Partnerschaft für ihren Stadionnamen mit Generali läuft auch dieses Jahr aus Könnte mir auch eine Lösung mit der Erste Bank vorstellen zB Verzicht auf Verzinsung für den Stadionnamen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.