dermax Postinho Geschrieben 3. März 2022 SandkastenRambo schrieb vor 23 Minuten: In ein paar Jahren kommt dann die große Netflixdoku ala Tinder Swindler. Hauptrollen: Luka S. Markus K. FAK Wie ich den Namen am Bild gelesen hab, hab ich mir genau das gleiche gedacht. Der is genau so ein Typ dafür 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 3. März 2022 Lask hat bisher rund 7 Millionen Verdient von der UEFA, aber sonst fast nichts mehr Zusätzlich wie Zuschauer Rapid hat auch fast 7 Millionen Verdient plus 7 Heimspiele Bei beiden Vereine kommt von der UEFA ja noch was dazu wie der KK plus noch irgendwas, fällt mir jetzt nicht ein wie das Heißt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GI242 ASB-Messias Geschrieben 3. März 2022 moerli schrieb vor 22 Minuten: Lask hat bisher rund 7 Millionen Verdient von der UEFA, aber sonst fast nichts mehr Zusätzlich wie Zuschauer Rapid hat auch fast 7 Millionen Verdient plus 7 Heimspiele Bei beiden Vereine kommt von der UEFA ja noch was dazu wie der KK plus noch irgendwas, fällt mir jetzt nicht ein wie das Heißt Marketpool 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bfmv19 Postaholic Geschrieben 3. März 2022 SandkastenRambo schrieb vor 2 Stunden: In ein paar Jahren kommt dann die große Netflixdoku ala Tinder Swindler. Hauptrollen: Luka S. Markus K. FAK Ich wär dafür das sich Rapid bei Netflix bemüht um eine Serie der Titel Mission 33 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 3. März 2022 Schlumberger sponsert jetzt auch noch die Vienna 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lengmandx Bunter Hund im ASB Geschrieben 3. März 2022 weizi72 schrieb vor 25 Minuten: Schlumberger sponsert jetzt auch noch die Vienna Macht geographisch ja auch Sinn 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo Im ASB-Olymp Geschrieben 3. März 2022 bfmv19 schrieb vor 33 Minuten: Ich wär dafür das sich Rapid bei Netflix bemüht um eine Serie der Titel Mission 33 Normalerweise haben Netflix Serien nicht mehr als 3-4 Staffeln. Somit ist es ja schon von Anfang an zum Scheitern verurteilt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor ASB-Legende Geschrieben 3. März 2022 Zitat LASK vs. FC Red Bull Salzburg Minute 92 – CHECK ROTE KARTE Ein LASK Spieler wird durch seinen Gegenspieler von hinten attackiert. Die Sicht des Schiedsrichters ist durch zwei Spieler etwas verdeckt, er nimmt eine rücksichtslose Attacke wahr und verwarnt den Salzburger für dieses Vergehen. Der VAR überprüft die Situation umgehend, hat aber das Problem, dass in der VAR-Zentrale nur eine einzige Kameraeinstellung von dieser Szene vorliegt, die ebenfalls keinen freien Blick auf das Trefferbild zulässt. Im TV-Programmbild wird eine Kameraposition gezeigt, die vom VAR nach Hinweis des AVAR auch in der Zentrale angefordert wird. Der Video Operator versucht, dieses Bild zu generieren und dem VAR zur Verfügung zu stellen. Das ist nicht möglich, da diese Kamera nicht ins System erfasst und eingespielt wurde und dem Operator nicht zur Verfügung steht. Somit gibt es kein Videomaterial, durch das dem Schiedsrichter in einem On-Field-Review gezeigt werden hätte können, dass es sich klar und offensichtlich um brutales Spiel und damit um eine Rote Karte gehandelt hat. Deshalb muss im Nachhinein festgestellt werden, dass eine Intervention gemäß Protokoll nicht getätigt werden konnte, da es technische Umsetzungsprobleme gegeben hat. Das ist in 131 Spielen, in denen der VAR in Österreich im Einsatz ist, zum allerersten Mal vorgekommen. Nichtsdestotrotz ist es am Spielfeld zu einer falschen Entscheidung gekommen, die mit dem vorliegenden Bildmaterial nicht korrigiert werden konnte. abdrehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 3. März 2022 Oh. Überraschung. Na sowas. Wie kann denn das passieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Plasocro Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 3. März 2022 Zitat LASK vs. FC Red Bull Salzburg Minute 92 – CHECK ROTE KARTE Ein LASK Spieler wird durch seinen Gegenspieler von hinten attackiert. Die Sicht des Schiedsrichters ist durch zwei Spieler etwas verdeckt, er nimmt eine rücksichtslose Attacke wahr und verwarnt den Salzburger für dieses Vergehen. Der VAR überprüft die Situation umgehend, hat aber das Problem, dass in der VAR-Zentrale nur eine einzige Kameraeinstellung von dieser Szene vorliegt, die ebenfalls keinen freien Blick auf das Trefferbild zulässt. Im TV-Programmbild wird eine Kameraposition gezeigt, die vom VAR nach Hinweis des AVAR auch in der Zentrale angefordert wird. Der Video Operator versucht, dieses Bild zu generieren und dem VAR zur Verfügung zu stellen. Das ist nicht möglich, da diese Kamera nicht ins System erfasst und eingespielt wurde und dem Operator nicht zur Verfügung steht. Somit gibt es kein Videomaterial, durch das dem Schiedsrichter in einem On-Field-Review gezeigt werden hätte können, dass es sich klar und offensichtlich um brutales Spiel und damit um eine Rote Karte gehandelt hat. Deshalb muss im Nachhinein festgestellt werden, dass eine Intervention gemäß Protokoll nicht getätigt werden konnte, da es technische Umsetzungsprobleme gegeben hat. Das ist in 131 Spielen, in denen der VAR in Österreich im Einsatz ist, zum allerersten Mal vorgekommen. Nichtsdestotrotz ist es am Spielfeld zu einer falschen Entscheidung gekommen, die mit dem vorliegenden Bildmaterial nicht korrigiert werden konnte. Expand abdrehen ja, dann sollte es eine nachträgliche sperre geben, aktion nicht live erfasst ..... wo ist das problem? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 3. März 2022 Ein einziges Trauerspiel...fairer wurde durch den var bei uns wirklich nichts. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 3. März 2022 LaDainian schrieb vor 21 Minuten: Oh. Überraschung. Na sowas. Wie kann denn das passieren. Aber eigentlich die positivste Erklärung die es für die fehlende Rote geben konnte. Nachträglich sperren und für die Zukunft alle kameras einbinden 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 3. März 2022 phy schrieb vor einer Stunde: Aber eigentlich die positivste Erklärung die es für die fehlende Rote geben konnte. Nachträglich sperren und für die Zukunft alle kameras einbinden sofern sich der Video Operator nicht wieder quer stellt, mich wundert ja, dass die nicht nach 20 Spieltagen einen Systemabsturz haben und alle Daten gelöscht werden und die Liga wieder von vorne beginnenuss 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chrisu73 Im ASB-Olymp Geschrieben 3. März 2022 Plasocro schrieb vor 1 Stunde: Zitat LASK vs. FC Red Bull Salzburg Minute 92 – CHECK ROTE KARTE Ein LASK Spieler wird durch seinen Gegenspieler von hinten attackiert. Die Sicht des Schiedsrichters ist durch zwei Spieler etwas verdeckt, er nimmt eine rücksichtslose Attacke wahr und verwarnt den Salzburger für dieses Vergehen. Der VAR überprüft die Situation umgehend, hat aber das Problem, dass in der VAR-Zentrale nur eine einzige Kameraeinstellung von dieser Szene vorliegt, die ebenfalls keinen freien Blick auf das Trefferbild zulässt. Im TV-Programmbild wird eine Kameraposition gezeigt, die vom VAR nach Hinweis des AVAR auch in der Zentrale angefordert wird. Der Video Operator versucht, dieses Bild zu generieren und dem VAR zur Verfügung zu stellen. Das ist nicht möglich, da diese Kamera nicht ins System erfasst und eingespielt wurde und dem Operator nicht zur Verfügung steht. Somit gibt es kein Videomaterial, durch das dem Schiedsrichter in einem On-Field-Review gezeigt werden hätte können, dass es sich klar und offensichtlich um brutales Spiel und damit um eine Rote Karte gehandelt hat. Deshalb muss im Nachhinein festgestellt werden, dass eine Intervention gemäß Protokoll nicht getätigt werden konnte, da es technische Umsetzungsprobleme gegeben hat. Das ist in 131 Spielen, in denen der VAR in Österreich im Einsatz ist, zum allerersten Mal vorgekommen. Nichtsdestotrotz ist es am Spielfeld zu einer falschen Entscheidung gekommen, die mit dem vorliegenden Bildmaterial nicht korrigiert werden konnte. Expand abdrehen ja, dann sollte es eine nachträgliche sperre geben, aktion nicht live erfasst ..... wo ist das problem? Das Problem ist, dass es die Dosen treffen würde. Aber hallo! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Highwayman4788 Das Organ vom Sektor 19 Geschrieben 4. März 2022 Laut der Facebookseite der Bundesliga haben St. Pölten, Wacker Innsbruck, Austria Lustenau, der GAK und der FAC Lizenzanträge für die BL gestellt. https://fal.cn/3mFpg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.