culixo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 21. Oktober 2016 Ich war heute auch mal bei Euch im Stadion. Zum einen ist mein Bruder Grüner, zum anderen mußte ich mir auch mal das neue Stadion ansehen - alles, was in unserer Liga hier an Verbesserung kommt, ist schließlich zu begrüßen. Und ich muß sagen, es hat mir wesentlich besser gefallen als das alte Hanappi. Ich denke, ihr hättet Euch heute einen Sieg verdient gehabt. Gegen eine Mannschaft, die keineswegs schwach aufgetreten ist. Zu Beginn war es ein wenig Abtasten, dann seid ihr richtig gut ins Spiel gekommen - das wurde mit dem Führungstor belohnt. Und genau in der Phase hatte Sassuolo ziemliches Glück, daß es nicht noch 2,3 x eingeschlagen hat, weil da hatte ich den Eindruck, daß ihre Defensive gehörig gewackelt ist - eigentlich untypisch für italienische Mannschaften, die ja als taktisch sehr diszipliniert gelten. Und das waren sie ja auch über weite Strecken des Spiels. Zweite Halbzeit war dann ziemlich ausgeglichen - wobei die ganz großen Chancen auf beiden Seiten gefehlt haben. Das Eigentor ist mir eigentlich unerklärlich - ich weiß nicht so recht, wieso er da so reagiert. Also wenn das nicht gefallen wäre, hätten die glaube ich heute keinen Punkt entführt. Von den Italienern hatte ich überhaupt einen zwiespältigen Eindruck. In vielen Bereich enorm stark (Pressing, Spiel ohne Ball) - aber - vor allem in HZ2 - ohne offensiv absolut zwingend zu werden. Da hattet ihr nach einem Eckball auch noch mal eine gute Chance, die man als Tormann auch nicht unbedingt parieren muß. Ich finde, es war vor allem ein enorm intensiv geführtes Spiel mit viel Tempo, auch wenn sich vieles im Mittelfeld abgespielt hat - aber von der Intensität eigentlich nicht zu vergleichen mit Bundesligaspielen. Nun ja - es wird am Sonntag wieder schwer etwas mitzunehmen sein - zumindest, wenn das von der Leistung und Intensität ähnlich wie heute aussieht. Bis jetzt haben wir das in den Spitzenspielen nicht hingekriegt, da entsprechend dagegenzuhalten. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 21. Oktober 2016 culixo schrieb vor 1 Stunde: zum anderen mußte ich mir auch mal das neue Stadion ansehen ohne jetzt hier eine Diskussion anfangen zu wollen: Das hätte man doch am Sonntag auch tun können, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flo_gw Bunter Hund im ASB Geschrieben 21. Oktober 2016 Nach wie vor unglaublich, dass es gestern nicht zu den 3 Punkten gereicht hat... Die 1. Halbzeit war gestern richtig stark von unserer Mannschaft, ein zweites (bzw drittes) Tor wären da absolut möglich gewesen: Murg, Schaub, Traustason hatten allesamt einen Treffer auf dem Fuß. Dazu noch der starke Schuss von Joe, der vom Torhüter an die Latte abgelenkt wurde; ja an Chancen hat es in den ersten 45 Minuten wahrlich nicht gemangelt. Aber nicht nur unser Chancenplus stimmte mich positiv, generell war der ganze Auftritt Rapids in Hälfte 1 nach den oftmals enttäuschenden Auftritten der letzten Wochen eine Wohltat: spritzig, aggressiv, stets den direkten Weg zum Abschluss gesucht; die Burschen haben es also nicht verlernt... In der 2. Halbzeit hingegen kamen wir danach kaum noch zu nennenswerten Chancen, das war wahrscheinlich mehreren Faktoren geschuldet: ein bisschen taktische Vorgabe wird schon dabei gewesen sein jetzt mit der Führung im Rücken etwas mehr auf die Defensive zu achten, aber nach dem kräfteraubenden ersten Durchgang war auch schon etwas die Luft draußen. Alles in allem haben sie das aber nicht schlecht gemacht; man darf nicht vergessen, dass wir gegen eine italienische Top-Mannschaft gespielt haben. Wirkliche Chancen für Sassuolo haben wir nicht zugelassen, umso bitterer war dann das Eigentor. So etwas darf einfach nicht passieren. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass die uns ansonsten gestern kein Tor mehr gemacht hätten... Wie man es auch dreht und wendet, sind es 2 verlorene Punkte für uns im Rennen um den Aufstieg. Nicht nur wegen des Slapstick-Tores, sondern weil wir trotz allem auch viel zu passiv waren in Hälfte 2. Ewig schade drum und ich ärgere mich nach wie vor extrem. Aber noch ist alles möglich: warum sollten wir nicht auch auswärts gegen diese Italiener (supportmäßig wird es wahrscheinlich eh ein Heimspiel für uns) und Genk bestehen? Aus meiner Sicht ist in der Gruppe noch alles möglich... Ich hoffe die Mannschaft konnte aufgrund der phasenweise starken Leistung gestern wieder ein wenig Selbstvertrauen tanken, um am Sonntag im Derby endlich wieder auf die Siegerstraße zurückzukehren... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarcAnton Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 21. Oktober 2016 Verloren ist noch gar nichts. In der Gruppe kann noch alles passieren. Wenn man den Mut hat zu spielen wie in HZ1 kann man gegen Genk und Sassuolo auch Auswärts was mit nehmen. Und daheim gegen Bilbao muss ein Sieg her. Die 1 HZ, auch wenn wir nur eines gemacht haben, macht mir wieder etwas Mut für die nächsten Spiele. Denn das hat zumindest schon wieder etwas mehr nach Fussball ausgeschaut. Phasenweise sogar sehr gut gefallen. Auch weil sich mehrere in den Angriff eingeschlatet haben. Wieso man in der 2HZ wieder einen Einbruch hatte ist mir ein Rätsel, muss ja gemerkt haben das die Italiener bereit für einen Abschuss waren. Muss ich so weiter spielen, ohne irgendwelche taktischen Umstellungen. Aber gut. Noch ist alles drinnen und Auswärts jetzt dann bitte einen 3er gegen die Katzlmacher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 21. Oktober 2016 Eine Niederlage in Italien und das Thema Aufstieg ist vorbei. Zwei Siege gegen Genk und Bilbao sind eher unrealistisch und selbst 4 Punkte könnten zu wenig sein. Es würde mich wundern wenn man in der Gruppe mit 8 Punkten dann weiterkommen könnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manuel20 Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Oktober 2016 Highlights irgendwo? Leider 3 Punkte für die 5 JW verschenkt und da wäre man richtig gut dabei um den Gruppenaufstieg zu spielen jetzt wird's schwer. Trotzdem muss der Fokus jetzt unbedingt auf die Liga gestellt und endlich gewonnen werden alles andere is primär. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 21. Oktober 2016 culixo schrieb vor 2 Stunden: Ich war heute auch mal bei Euch im Stadion. Zum einen ist mein Bruder Grüner, zum anderen mußte ich mir auch mal das neue Stadion ansehen - alles, was in unserer Liga hier an Verbesserung kommt, ist schließlich zu begrüßen. Und ich muß sagen, es hat mir wesentlich besser gefallen als das alte Hanappi. Ich denke, ihr hättet Euch heute einen Sieg verdient gehabt. Gegen eine Mannschaft, die keineswegs schwach aufgetreten ist. Zu Beginn war es ein wenig Abtasten, dann seid ihr richtig gut ins Spiel gekommen - das wurde mit dem Führungstor belohnt. Und genau in der Phase hatte Sassuolo ziemliches Glück, daß es nicht noch 2,3 x eingeschlagen hat, weil da hatte ich den Eindruck, daß ihre Defensive gehörig gewackelt ist - eigentlich untypisch für italienische Mannschaften, die ja als taktisch sehr diszipliniert gelten. Und das waren sie ja auch über weite Strecken des Spiels. Zweite Halbzeit war dann ziemlich ausgeglichen - wobei die ganz großen Chancen auf beiden Seiten gefehlt haben. Das Eigentor ist mir eigentlich unerklärlich - ich weiß nicht so recht, wieso er da so reagiert. Also wenn das nicht gefallen wäre, hätten die glaube ich heute keinen Punkt entführt. Von den Italienern hatte ich überhaupt einen zwiespältigen Eindruck. In vielen Bereich enorm stark (Pressing, Spiel ohne Ball) - aber - vor allem in HZ2 - ohne offensiv absolut zwingend zu werden. Da hattet ihr nach einem Eckball auch noch mal eine gute Chance, die man als Tormann auch nicht unbedingt parieren muß. Ich finde, es war vor allem ein enorm intensiv geführtes Spiel mit viel Tempo, auch wenn sich vieles im Mittelfeld abgespielt hat - aber von der Intensität eigentlich nicht zu vergleichen mit Bundesligaspielen. Nun ja - es wird am Sonntag wieder schwer etwas mitzunehmen sein - zumindest, wenn das von der Leistung und Intensität ähnlich wie heute aussieht. Bis jetzt haben wir das in den Spitzenspielen nicht hingekriegt, da entsprechend dagegenzuhalten. Hut ab. Eines der besten Postings im gesamten Thread kommt von einem Austrianer. War meines Erachtens generell eine sehr gute, hart umkämpfte Europacup-Partie. War eigentlich ein schöner, typischer Europacup-Abend. Die Krönung, nämlich die 3 Punkte zuhause zu lassen, ist leider ausgeblieben. Leider wiedermal durch einen schweren Eigenfehler. Hälfte 1 war mitunter das Beste in dieser Saison, hab nur so gestaunt wie bereits nach 34 Sekunden Joe einen satten Schuss angesetzt hat. Und so ging es dann fast im Minutentakt weiter. 2. Hälfte war dann, wie vom zitierten Poster erwähnt, ziemlich ausgeglichen mit wenigen Torchancen. Leider konnten wir nicht mehr entscheidend nachsetzen und einige gute Kontermöglichkeiten wurden schlecht fertig gespielt. In Summe aber eine Leistung auf die man absolut aufbaue kann. Wenn mir vor der Partie einer gesagt hätte, dass so ein Auftritt folgt, hätte ich diesen mit Handkuss genommen. Insofern bin ich zufrieden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKSVG Top-Schriftsteller Geschrieben 21. Oktober 2016 Totaalvoetbal schrieb vor 8 Stunden: Ganz schwache Trainer Performance heute... Mit einem echten Trainer auf der Bank hätten wir das Spiel gewonnen.... Ich bin ja nicht unbedingt ein Verteidiger von Büskens und auch seine Wechsel waren..najo. Aber was kann bitte der Trainer dafür, dass wir die gefühlten 20 Chancen in HZ1 nicht reinbringen oder, dass Schrammel ins eigene Tor köpfelt? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 21. Oktober 2016 Bin nicht so unzufrieden. Gestern hatte ich nach dem Schlusspfiff noch das Gefühl wie ein Dreijähriger, dem sein Kindergartenkollege ein Spiel weggenommen hat. Aber eigentlich sind wir europäisch brav unterwegs. Vielleicht können wir ja wirklich bis zum letzten Spieltag um den Aufstieg mitkämpfen. Schwab mit einer Bombenpartie. Hut ab. Und Schössi ist ein Tier. PS: Ich kann die Begrifflichkeit ums "Vercoachen" kaum noch hören und bin vom Raunzertum hier herinnen genervt. Ach ja, nochwas: Das war gestern einfach nur ein geiles Fußballspiel. Beide Mannschaften mit dem Hauptaugenmerk auf das gegnerische Tor. Die dadurch entstehenden Lücken machen dem einfachen Fußballfan Spaß. Ich persönlich kann diese österreichischen Kampfmannschaften und die daraus entstehenden Spiele kaum noch aushalten. Ja, jetzt raunze ich 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 21. Oktober 2016 ich packs noch immer nicht, wie man dieses spiel nach dieser ersten hälfte nicht gewinnen kann, da musst eigentlich mit 3-0 in die pause gehen, dann kann sich der schrammel dann noch so bemühen, aber die 3 punkte hätten wir dennoch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 21. Oktober 2016 valderama schrieb vor 5 Minuten: PS: Ich kann die Begrifflichkeit ums "Vercoachen" kaum noch hören und bin vom Raunzertum hier herinnen genervt. Aber sowas von richtig. Die Raunzerei erreicht derzeit wieder absolut ihren Höhepunkt. Unglaublich über was man alles raunzen kann. valderama schrieb vor 6 Minuten: Ach ja, nochwas: Das war gestern einfach nur ein geiles Fußballspiel. Beide Mannschaften mit dem Hauptaugenmerk auf das gegnerische Tor. Die dadurch entstehenden Lücken machen dem einfachen Fußballfan Spaß. Ich persönlich kann diese österreichischen Kampfmannschaften und die daraus entstehenden Spiele kaum noch aushalten. Ja, jetzt raunze ich Und das kann man nicht gut genug hervorheben. Einfach ein leiwandes Fußballspiel mit super Offensivszenen, harten Zweikämpfen und allem drum und dran was zu einem guten Spiel dazugehört. So macht es absolut Spaß und deshalb bin ich auch trotz der verschenkten 2 Punkte alles andere als unglücklich und niedergeschlagen. Darauf kann man definitiv aufbauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 21. Oktober 2016 Man kann wohl mit Fug und Recht behaupten, dass wir gestern eine sehr gute Chance vertan haben, uns in der Gruppe eine hervorragende Ausgangsbasis zu schaffen. Dazu aber unten etwas mehr... Die erste halbe Stunde konnte sich in jedem Fall sehen lassen. Da war eine Intensität zu spüren, wie wir sie leider nur im Europacup und in den Partien gegen die größeren Vereine der Bundesliga auf den Platz bringen. Hier ist IMHO definitiv ein Motivations- und Mentalitätsproblem zu verorten, das wir aber bereits unter Barisic hatten. Ich weiß nicht, ob die Mannschaft bzw. das Trainerteam mit einem oder mehreren Sportpsychologen arbeitet, aber das wäre definitiv angebracht. Zurück zum Spiel: Toll losgelegt und es dann verabsäumt, früh eine komfortable Führung raus zu schießen. Murg und Schaub müssen selbstverständlich das zweite, extrem wichtige, Tor machen, v.a. Murg muss einfach treffen, da gibt es keine Diskussion. Sassuolo zu Beginn ziemlich überrascht und unsortiert, nach einer halben Stunde haben sie sich aber gefangen, und obwohl sie kaum richtig ernstzunehmende Torchancen rausgespielt haben, hat man gesehen, das sie IMO sehr gut mit dem Ball umgehen können. Nach der Pause war klar, dass die Italiener gleich auf den Ausgleich drücken werden. Und da verstehe ich Büskens einfach nicht: In Halbzeit 1 war deutlich zu sehen, dass es auch ohne drei eher defensiv orientierte Spieler im Zentrum geht (Mocinic hat IMO endlich wieder eine sehr gute Partie gespielt, auch wenn mir unklar ist, wie der ohne gelbe Karte davon gekommen ist – einmal krasses Handspiel, dazu gezählte drei taktische Fouls). Wir haben uns, ohne Chancen zuzulassen, ein wenig reindrängen lassen. Genau in dieser Situation hat man dann "leider" die Spielidee bzw. Gesinnung von MB gesehen: Defensiv, absichern, nach hinten orientiert. In dieser Situation hätte ich genau das Gegenteil gemacht, etwa Traustason rausgenommen, Murg auf die Seite gestellt, Kvilitaia dafür rein und Joe, der sich sowieso wie immer im MF aufgerieben hat, auf die 10er Position zurück gezogen. Damit hätten wir vorne einen frischen Mann gehabt, der auch mal eine Kugel halten kann, während die dann schon müden Spieler nachrücken können. Was mich automatisch zum zweiten Punkt führt: Was um alles in der Welt wird im konditionellen Bereich trainiert? Ja, die erste Hälfte war intensiv, das gestehe ich der Mannschaft zu. Aber weder war es besonders heiß, noch war die Laufleistung jetzt so viel höher, als sie in einem Top-Bundesliga-Spiel wie zB auch am Sonntag gegen die Austria wäre. Wir sind in schöner Regelmäßigkeit spätestens nach 60 Minuten konditionell am Ende und können, von langen Bällen abgesehen, nicht mehr nachlegen. Entweder wird in dieseem Bereich nur mäßig bis gar nicht gearbeitet, oder aber es setzt bereits ein, was alle vermuten: Dass einige Spieler zu Tode gelaufen sind, auch wenn wir erst im Oktober sind. Die Viererkette, Schwab, Schaub und Joelinton haben praktisch den gesamten Herbst bisher gespielt, und wie man an Schrammel (gestern) und Pavelic (Altach) sieht, führt diese Müdigkeit automatisch zu Konzentrationsfehlern, die sonst wohl eher nicht passieren würden. Das kreide ich MB und dem Trainerteam, neben seiner defensiven Hosenscheißerausrichtung und -taktik definitiv an, denn es kann nicht sein, dass wir mehr als 20 Kaderspieler haben, bestimmte Akteure aber im Frühherbst komplett in den Boden gespielt worden sind. Nächster Punkt: Die Jelic-Einwechslung. Das war wirklich an Absurdität nicht zu überbieten. Jeder weiß, dass ich kein Fan von Jelic bin, wenn ich es freundlich formuliere. Aber gestern war der Kroate eine arme Sau. Der ist monatelang verletzt, hat ein paar Trainings intus und muss in so eine Partie rein kommen – als linker Mittelfeldspieler! Und das, obwohl er ein reiner Strafraumspieler ist, der sich offensichtlich außerhalb nur mäßig wohl fühlt. Was denkt sich Büskens dabei, wenn er auch einen Kvilitaia, der zuletzt echt akzeptable Ansätze gezeigt hat, draußen sitzen hat? Er tut dem Kroaten damit ja auch wirklich keinen Gefallen. Das Eigentor ist und war für mich unerklärlich, fast schon surreal. Natürlich ist mir klar, was Schrammel machen wollte, Ernesto hat das sehr gut erklärt. Aber da klär ich den Ball doch bitteschön irgendwie in den Corner oder lass ihn über mich drüber hüpfen, dann ist auch noch nichts passiert, selbst wenn der Gegenspieler hinter mir steht. Absolut ärgerlich, da Sassuolo bei all der Feldüberlegenheit kaum einige, gefährliche Situationen kreieren konnte und eigentlich im letzten Drittel sehr bieder aufgetreten ist. In einem Punkt kann ich einem meiner Vorposter nicht zustimmen: Für mich hätte Schösswendter sofort vom Feld gemusst. Ich hoffe sehr, dass er sich nicht schwerer verletzt hat, weil er die letzten paar Minuten nach massenhaft Eisspray am Feld herumgehumpelt ist. Das kann extrem ins Auge gehen, und da spiel ich lieber mit zehn Akteuren fertig, als hier in den zehn Minuten Restspielzeit eine nachhaltige Verletzung zu riskieren. Da muss auch das Ärzteteam ein Machtwort sprechen und sagen, dass es zu riskant ist, weiter zu spielen, so löblich seine Einstellung & sein Einsatz auch sein mögen. Stimmung: Fand ich gestern für ein EC-Match echt extrem schwach. Ich habe die Vorsänger auf der West nicht verstanden: Wir führen nach sieben Minuten 1-0, drängen den Gegner rein, das halbe Stadion steht und wartet auch einen Chant, den man dankend annimmt und der BW singt seine 08/15 Dauerschleife auf einem akustischen Niveau weiter, das einem Hintergrundradio ähnelt. Für mich nicht nachvollziehbar, wie wenig Gespür die Vorsänger heuer teilweise zeigen, wie wenig das restliche Stadion eingebunden wird, wie sehr man unabhängig vom Spiel (grade im Europacup!) hier einen lahmen Support durchzieht. Hab mir die Tribüne sehr genau angeschaut, und abgesehen vom Mittelblock war das wie auch schon in den letzten Heimspielen sehr wenig, da zieht bei dem langweiligen Gequacke kaum noch jemand mit. Kaum zu glauben, was im Stadion alles möglich wäre, aber was da Potential brach liegt... na, ich verstehs nicht, aber gestern wars diesbezüglich echt extrem. Hauptsache wir schreien "Tod und Hass dem FAK" (auch wenn das nächste Spiel ein Derby ist, kann ich das im EC einfach nicht verstehen, sorry). Zur Ausgangsposition, wie anfangs erwähnt: Diese wäre mit einem Sieg echt toll gewesen, denn dann hätten wir gegen Genk und Sassuolo eventuell nicht mal einen Punkt benötigt, um aufzusteigen. So könnten acht Punkte zwar reichen, aber eigentlich müssen wir eines der beiden Spiele gewinnen, um gegen Bilbao zu Hause den Aufstieg in eigener Hand zu haben. Szenario: Wir verlieren in Sassuolo und Bilbao schlägt Genk (Sassuolo 7, Bilbao 6, Genk 6, Rapid 4); danach spielen wir in Genk Unentschieden und Bilbao schlägt Sassuolo zu Hause (Bilbao 9, Genk 7, Sassuolo 7, Rapid 5). Dementsprechend könnten wir im letzten Gruppenspiel nicht mehr aufsteigen, da wir das direkte Duell zwar gegen Genk gewonnen hätten, nicht aber gegen Sassuolo. Spielen Bilbao und Sassuolo Unentschieden, was ich mir in Anbetracht der Auswärtsleistungen von Sassuolo nicht vorstellen kann, würde uns ein Sieg gegen Bilbao reichen. "Idealerweise" schlagen wir Genk (Bilbao 9, Sassuolo 7, Rapid 7, Genk 6) und danach zu Hause Bilbao, was den fixen Aufstieg bedeuten würde. Wir können also auch in Sassuolo verlieren, wenn wir dafür in Genk gewinnen. Wird es in Italien aber wie zu erwarten ist (die Italiener sind extrem heimstark) ein Nuller und Bilbao schlägt Genk erwartungsgemäß, haben wir schon in Belgien ein "Endspiel" und am 08.12. könnte es – vom Geld abgesehen – um nichts mehr gehen. Fazit: Der Ausgleich gestern hat uns ordentlich reingschissen, denn mit einem 1-0 Sieg hätten wir uns zwei Niederlagen auswärts erlauben können und mit einem Sieg gegen Bilbao wäre der Aufstieg immer möglich gewesen. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kugelblitz89 Teamspieler Geschrieben 21. Oktober 2016 Vor dem Spiel hätte ich, grad mit der "Leistung" von letzten Samstag im Hinterkopf, das X sofort genommen. Dass man in den ersten 15-20 Minuten nicht 2-3 Tore macht ist jetzt im Nachhinein natürlich doppelt bitter. Bis gestern 21:05 hatte ich schon ein bissl Bedenken im Hinblick auf das Derby, nach gestern freu ich mich umso mehr auf Sonntag. Das Büskens-Bashing kann ich jetzt auch nicht so recht nachvollziehen. Der Jelic Wechsel war aus meiner Sicht etwas unglücklich, ab ja mei... Schwab bis auf 1-2 Szenen überragend aus meiner Sicht. Traustason mit einer wirklich guten Leistung diesmal. Mocinic nachdem bissl draufghaut wurde auch wieder sehr souverän, Schaub und Joe auch stark. Bin zfrieden, Sonntag kann kommen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
N1ce *nd Sl0w We love the Rapid, we do.. Geschrieben 21. Oktober 2016 Im vorhinein hätten das Ergebnis wohl viele angenommen und das Spiel hat gezeigt das die Panikmache vor den Italienern nicht notwendig war. In der ersten Hz MUSST du den Sack zu machen, das wir das Ding nicht haushoch gewinnen kann ich nur darauf zurück führen das die Mannschaft seit den letzten Wochen einen psychischen Knicks hat. Gott sei Dank kommt am Sonntag das Derby, da katapultieren wir uns aus hoffentlich aus diesem Loch. Richtig schade, diese planlosen Itakka noch zu einem Punkt kommen zu lassen, das hat sich die Mannschaft gestern nicht verdient. Die Büsken'sche Wechseltaktik ist auch zu hinterfragen, ab der ~ 60. Minute einen Grahovac zu bringen ist mir komplett unverständlich, vielleicht in den letzten paar Minuten wenn man das Ergebnis retten will, aber nicht in der 60. Das hat unser Offensivspiel zerstört. 2. Halbzeit war dann nurnoch ein Schatten der 1... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chelsea91 1 8 9 9 Geschrieben 21. Oktober 2016 Sehr positiv überrascht hat mich der gestrige Schiedsrichter bzw. das Schiedsrichterteam. Hoffe sie bekommen von der Uefa nun regelmäßig Spiele zugewiesen. Da macht auch das zuschauen Spaß. Er hat das Spiel gut laufen gelassen und war dennoch konsequent und hatte bist auf vielleicht 1-2 Szenen eine konstante Linie. Wenn ich daran denke, dass in unserer Liga jede Kleinigkeit bzw. wenn ein Spieler am Boden liegt oder schreit fast schon automatisch abgepfiffen wird, war das gestern eine richtige Wohltat. Auch die Szene als der Linienrichter, Schrammel nach dessen Eigentor, Mut zugesprochen hat bei einem Einwurf, fand ich sehr sympathisch. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.