Fazit aus Sicht Österreichs


lonelycowboy

Recommended Posts

V.I.P.

Ja passt, Kainz hätte auf der Bank die nötige Stimmung im Team verbreitet, die wir für einen Aufstieg gebraucht hätten. Zufrieden?

Wenn man es nicht einsehen will, kann ich nicht helfen. Erfreut euch weiter an den Glanzleistungen von Jantscher und fertig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Was mich am meinsten geärgert hat ist die tatsache das die spieler anscheinen 5 HZ. gebraucht haben um zu merken das sie halt doch nicht soooo super sind und das man ohne laufbereitschaft und kampf halt nix gewinnen wird.

ich glaub eher dass sie in der zweiten HZ gegen island so gelaufen sind bzw gespielt haben, weil eh schon alles wurscht war. da gabs nichts mehr zu verlieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.

persönlich bin ich einfach leer, das nt ist mir aktuell gleichgültig, sogar ein rücktritt kollers geht mir am arsch vorbei weil nichteinmal er konnte dem team diese desaströsen leistungen die man als fan gewohnt war ablegen.

solche unleistungen hätte ich unter koller nie erwartet

Wie kann man leer sein wenn einem die Mannschaft eh egal ist? Auch nur hier um irgendwas zu schreiben?

Eine schlechte EM und viele Lulus hier hauen die Entwicklung der letzten 6 Jahre weg. Tu felix Austria. :lol:

bearbeitet von ASKsince1908

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Ich würde ihn nicht fordern, wenn wir 5 Arnautovics hätten. Es ist gerade aber nicht unberechtigt, ihn zu fordern.

hast nicht mitbekommen, dass wir heute ausgeschieden sind?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

hast nicht mitbekommen, dass wir heute ausgeschieden sind?

Kann ihn ja trotzdem für die anstehende Quali fordern bzw. Koller und seine Einberufungen kritisieren. bearbeitet von sulza

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Diese ganze EM war schon vom Anfang an wie ein Heldenepos. Österreich gewinnt souverän und ungefährdet die Gruppe in der Quali, bekommt eine wirklich einfache Gruppe für die Endrunde, jeder freut sich, jeder hofft auf ein weiterkommen, nein, geht davon aus, und das war auch immer legitim, wenn man die Teams vergleicht. Aber dann kommt die Vorbereitung. Steirertore hier und da, schwache Auftritte, Nervositäten. Beschwichtigungen, alles was zählt ist die Endrunde, Helden rauf, Helden runter, Werbung hier, Snapchat da, Eierkraulen rund um die Uhr. Und dann kam Ungarn. Portugal. Island. Und jetzt sehen wir auf ein Nestroystück. Als ob die Quali nur das Vorspiel für diese schallende Ohrfeige war. Damit der Fall, die Blamage, die Ernüchterung doppelt und dreifach so brutal ist. Warum passiert sowas? Ein Alaba, ein Arnautovic, alles Spieler in Topligen, bringen eine Leistung wie ein angeschossenes Maultier. Der Trainer wirft komplett jedes Konzept über Bord, das sich über Jahre bewährt hat. Wieso passiert so etwas?

Diejenigen, die jetzt im Nachhinein so tun, als ob man sich in dieser Gruppe nichts erwarten hätte können, mögen in sich gehen und sich zum Tag der Auslosung zurückdenken, und in ihr Herz schauen und ehrlich sein und mir sagen: Wart ihr damals wirklich der Meinung, wir schaffen diese Gruppe nicht? Mit diesen Spielern? Nach dieser Quali? Bitte.

Natürlich muss man die Einstellung der Spieler hinterfragen. Wollte Koller durch die betonte Lockerheit eine Feelgood-Stimmung erzeugen, durch die alle Probleme einfach wegschweben würden? War es wirklich gut, immer auf die gleichen Spieler zu setzen, egal wie mies sie auch waren? Hätte ein kontrollierter Konkurrenzkampf nicht gutgetan? War es weise, Leute wie Hinterseer, Okotie oder Suttner überhaupt mitzunehmen? Warum tut man so etwas?

Als Fan des österreichischen Teams muss man eigentlich mit der institutionalisierten Enttäuschung leben. Qualifikationen mit Glanzlichtern (Fronkraisch 2008!) und sinnlosen Debakeln (Litauen, auch 2008), die man immer chancenlos beendete. Und dann so eine Quali. Eine so ganz und gar unösterreichische Mannschaft. Siegeshoffnungen, Träume von einem Überstehen der Gruppenphase. Und dann der tiefe Fall. Tiefer als jeder Höllenschlund. Weil der Aufstieg so hoch war. Diese EM ist so brutal und enttäuschend, viel schlimmer als hätten wir uns gar nicht qualifiziert.

Wie wird es weitergehen? Ich weiß es nicht. Und es interessiert mich auch gar nicht. Es muss ein großer Umbruch her, Spieler wie Janko dürfen nicht mehr spielen, der wäre beim nächsten Turnier zu alt, hat auch schon lange nix mehr gezeigt, außer eine tolle Frisur. Es muss ein Umbruch her, an gewissen Punkten. Ob Koller noch der richtige ist, oder ob nicht Stöger besser wäre? Ich weiß es nicht. Aber die Leere ist gigantisch. Für mich ist die EM vorbei.

Sowas von +1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

An alle die einen besseren Blick auf die Jugend haben -> irgendwo ein Janko Nachfolger in Sicht? Flügelspieler gibt es wie Sand am Meer aber Mittelstürmer?

Krienzer (u16) wohl noch zu früh, abzuschätzen ob er es schafft. Gregerl und Friesenbichler für die nähere Zukunft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

damit machst du es dir halt auch viel zu einfach. in welcher liga spielen den die isländer, bzw die gruppensieger ungarn?

die größte stärke von koller in der quali, nämlich an einem stamm festzuhalten, war gleichzeitig sein größter fehler in der endrunde.

wir haben tatsächlich mit der elf gegen ungarn begonnen, mit der wir irgendwann 2014 gegen die schweden ins turnier gestartet sind. komplett vernachlässigend, dass einige dieser kicker zur zeit absolut neben sich stehen. beispiel harnik: praktisch die ganze saison verletzt, wenn er beim klub gespielt hat war er katastrophal, abgestiegen. in den tests vor der EM hat er keinen fuß aufs feld gebracht, dennoch beginnt er gegen ungarn. die leistung ist bekannt. sorry, aber den kann ich nicht bringen, und sei es nur um ihn selbst zu schützen.

cliffs: es haben wieder einmal die richtigen, nicht die besten auflaufen dürfen.

im letzten spiel hat wohl die aktuell stärkste elf begonnen, nur kann man mmn halt auch im entscheidenden spiel bei einer endrunde nicht ein system bringen, dass man davor gerade ein einziges mal gegen einen schweizer sechstligisten "geprobt" hat. die testspiele beispielsweise gegen holland waren obv nur ein schaulaufen vor publikum. der nächste griff ins braune mit ansage. koller ist aber ein wiffer bursch, der lernt daraus.

schade, da war weit mehr möglich, vorallem in dieser gruppe..

Auch hier +1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.