Fazit aus Sicht Österreichs


lonelycowboy

Recommended Posts

Man muss sich für dieses Team genieren und man fährt sowas von verdient nach Hause! Bis auf Almer, Baumgartlinger und Schöpf keiner Euroreif -> einzig wir Fans, haben sich sehr gut verkauft und die Momente lass ich mir von diesen peinlichen "Stars" nicht verhauen.

Wer mit einem Punkt und minus 3 Toren heim fährt in dieser Gruppe, ist einfach nur peinlich und verdient weg.

Ich fahr aber noch nicht Heim :=

Btw, Trausta :love:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Das werde ich nie verstehen, von mir aus waren die Gegner nicht übermächtig, aber man hat 28 von 30 Punkten geholt.

Was will man bitte mehr?

Dass man in einer Gruppe mit Deutschland, Spanien, Italien oder Belgien keine 28 Punkte holt, wird ja wohl jedem klar sein.

Bei unseren Medien und unserem Volk incl Spielern dachte man wir waren in einer Gruppe mit Ger,Esp und Ita so wie sie sich in dem Himmel gehoben haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dennis Peck...

Die Erwartungshaltung war im Nachhinein wohl einfach zu groß, hat die Spieler leider mehr gehemmt als motiviert. Von Ungarn und Island hat kaum einer was erwartet und so habens relativ unbescholten aufgespielt.

Gut, ich sag' ganz klar Achtelfinale als Erwartungshaltung. Alles andere wäre vermessen gewesen und ist mir auch sehr auf die Nerven gegangen. Und eine gelebte Euphorie, sei sie auch noch so überzogen, darf kein Grund für Hemmungen sein. Nicht bei Vollprofis. Da kann ich mich angacken, wenn ich in der Schülerliga spiele, nicht aber in England, Deutschland, etc...

Der Ungar Kiraly hat es nach dem Österreich-Spiel auf den Punkt gebracht: man hat sich in den letzten Wochen intensiv auf die Österreicher vorbereitet. Ganz ohne großes Tamtam. Für die Ungarn mag es vielleicht von Vorteil gewesen sein, dass sich kurz vor Beginn der EURO niemand für sie wirklich interessiert hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Weil sie es sich so ausgemacht haben und Dragovic dürfte sowieso Schütze Nummer 2 im Team sein (hat ja auch damals gegen Brasilien geschossen, obwohl Arni auch am Platz war)

Ich denke der wollte einfach zwanghaft wieder gut machen dass er einer der Hauptsündenböcke für die Niederlage gegen Ungarn war. Leider hat ers im Endeffekt dann natürlich noch schlimmer gemacht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

damit machst du es dir halt auch viel zu einfach. in welcher liga spielen den die isländer, bzw die gruppensieger ungarn?

die größte stärke von koller in der quali, nämlich an einem stamm festzuhalten, war gleichzeitig sein größter fehler in der endrunde.

wir haben tatsächlich mit der elf gegen ungarn begonnen, mit der wir irgendwann 2014 gegen die schweden ins turnier gestartet sind. komplett vernachlässigend, dass einige dieser kicker zur zeit absolut neben sich stehen. beispiel harnik: praktisch die ganze saison verletzt, wenn er beim klub gespielt hat war er katastrophal, abgestiegen. in den tests vor der EM hat er keinen fuß aufs feld gebracht, dennoch beginnt er gegen ungarn. die leistung ist bekannt. sorry, aber den kann ich nicht bringen, und sei es nur um ihn selbst zu schützen.

cliffs: es haben wieder einmal die richtigen, nicht die besten auflaufen dürfen.

im letzten spiel hat wohl die aktuell stärkste elf begonnen, nur kann man mmn halt auch im entscheidenden spiel bei einer endrunde nicht ein system bringen, dass man davor gerade ein einziges mal gegen einen schweizer sechstligisten "geprobt" hat. die testspiele beispielsweise gegen holland waren obv nur ein schaulaufen vor publikum. der nächste griff ins braune mit ansage. koller ist aber ein wiffer bursch, der lernt daraus.

schade, da war weit mehr möglich, vorallem in dieser gruppe..

Genau das ist des Pudels Kern. Genau das. Janko hat das sehr geholfen, er konnte sich wieder hochziehen, wurde sehr stark. Aber so fehlt halt auch der Konkurrenzkampf. Und wennst dann offenbar mental und charakterlich zu schwach bist, wie Arnautovic, Alaba, und die andren "Superstars", dann endet der Ausflug nach Frankreich eben mit einer saftigen Gnackwatschen. Die Testspiele waren schon ein Drama, peinlich und lächerlich, aber das waren eben keine Ernstfälle. Aber diese Endrunde war schlechter als die in Italien, die in Frankreich 98, ja und auch schlechter als bei der Heim-EM. Und das trotz so eines Kaders. Ein Spieler der bei Bayern fix spielt, der von Real Madrid umworben wird. Stammspieler in Schland, England, was weiß ich, und dann schaust gegen Ungarn und Island ein und ernudelst ein X gegen Portugal. Grandios. Die die im Nachhinein über die hohe Erwartungshaltung lachen, sind einfach weltfremd.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Living the Dream!

die testspiele beispielsweise gegen holland waren obv nur ein schaulaufen vor publikum.

Das ist ein Punkt, den man Koller mmn schon ankreiden muss. Man hatte seit der EM-Quali 5 Testspiele und hat in keinem davon wirklich was neues probiert, keine Probe für den Ernstfall, immer das 4-2-3-1, das man eh schon kannte, mit leichten Personalrochaden. Wenn dann Kernspieler dieses Systems nicht funktionieren/nicht in Form sind musst dann halt experimentieren und dann kommt so was wirres raus wie heute in Halbzeit 1.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Style und das Geld

Weil du damit alles positive Zamhaust das sich seit 2011 entwickelt hat....könnte man Niederlagen bitte auch einfach einstecken schlüsse daraus ziehen und daran wachsen ohne alles neu aufzuziehen? Klar ist man muss sich in gewissen Dingen neu aufstellen... Stürmer z.B

da ist das Problem, dass ich derzeit weit und breit keinen Sehe. Niemanden.

Das halte ich eben für ein Gerücht. Die Spieler die im Kader sind werden ja nicht schlechter aufgrund des Koller Abgangs. Ein neuer Trainer würde aber vielleicht ein bisschen die Einstellung und die taktischen Feinheiten verbessern können.

War eh eine gute Gruppe. Aber ich verstehe das Argument nicht dass die EM-Quali so leicht war und deswegen kein Gradmesser für unser Team war, das würde ich akzeptieren wenn man jetzt gegen England, Deutschland oder Kroatien keine Chance hätte.

Es ist kein Argument für die gute Arbeit von Koller. Von dem war die Rede und nicht dafür, dass die Gruppe schuld für die Unleistung war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dennis Peck...

Man muss sich nicht entschuldigen, es entwertet nunmal den Gruppensieg doch um einiges.

Ok, wenn ich deinen Post richtig verstehe kann ein Trainer eigentlich nur sehr wenig auf die Performance einer Mannschaft einwirken. Ist auch eine Meinung.

Ich glaube, dass diese Wohlfühloase Nationalteam die Koller versucht hat zu kreieren und die daraus resultierende Einstellung der Kicker einer der Hauptgründe für dieses Abschneiden war.

Die Wohlfühloase war definitiv die falsche Weggabelung. Damit hat man den Legendenstatus zementiert und eventuell bereits bestandene Probleme negiert. Vor allem bei Leuten wie Alaba oder Arnautovic wurde Kritik ja quasi als Majestätsbeleidigung geahndet. Koller wollte vielleicht mit seinen taktischen Zügen nicht noch zusätzlich öffentlich Öl ins Feuer gießen - die direkte Ansprache an Arnautovic war schon irgendwie wegweisend, weil der gute Marko gleich beleidigt war. Und auch Alaba konnte es sich nicht eingestehen, dass er komplett versagt hat.

Andererseits wäre Koller wohl auch kritisiert worden, wäre er einen härteren Kurs gefahren anstatt des Wellnessprogrammes und wäre dann die Mannschaft ebenso ausgeschieden. Das ist ja das Traurige an der Sache.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich appelliere an den ORF, uns mit den Pippi-Fox und "I bin a Stinka"-Werbungen in Hinkunft zu verschonen. Normal müssen diese Firmen ihre Verträge ja stornieren. Real wird jetzt noch auf knien danken, dass sie Alibi nicht geholt haben. So hochgelobt, und dann so unendlich schlecht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Style und das Geld

Als on dein Namedropping als Argument durchginge.

Und noch immer kein Argument.

Was willst denn haben von mir?Glaubst du wirklich man wird als Top 15 Nation keinen besseren als Ogris, Barisic oder Gregoritsch finden?

bearbeitet von syndicate

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das halte ich eben für ein Gerücht. Die Spieler die im Kader sind werden ja nicht schlechter aufgrund des Koller Abgangs. Ein neuer Trainer würde aber vielleicht ein bisschen die Einstellung und die taktischen Feinheiten verbessern können.

Es ist kein Argument für die gute Arbeit von Koller. Von dem war die Rede und nicht dafür, dass die Gruppe schuld für die Unleistung war.

Für mich ist Koller und seine professionelle Arbeit die sich auf das ganze Umfeld auswirkt ein Hauptgrund für die Entwicklung mancher Spieler...aber die Frage stellt sich sowieso nicht, wir gehen mit Koller in die WM Quali.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.