laskler89 Im ASB-Olymp Geschrieben 19. November 2016 Aussenpracker schrieb vor einer Stunde: Halte Luckeneder hier herinnen für überschätzt. Für den LASK ist er ideal... auch in der Bundesliga. Aber für "mehr" fehlt es da schon noch weit und ein zweiter Wimmer wird er nicht mehr. Er wird diese Saison 23 und spielt 2. österr. Bundesliga. Wenn wir aufsteigen und er bleibt, hat er mit 24 eine Hand voll Bundesligaspiele... das sind die Fakten, der Rest ist Fanbrille. Aber wie gesagt, für den LASK ist er ideal und ich hoffe (und nehme an) dass er bleibt. Da muss ich dir entschieden dagegensprechen. Wimmer hin oder her. Luckeneder wächst Schritt für Schritt, Wimmer war plötzlich da, ist aber mE stehen geblieben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aussenpracker Posting-Pate Geschrieben 19. November 2016 (bearbeitet) laskler89 schrieb vor 5 Stunden: Da muss ich dir entschieden dagegensprechen. Wimmer hin oder her. Luckeneder wächst Schritt für Schritt, Wimmer war plötzlich da, ist aber mE stehen geblieben. Ja, das stimmt halt einfach nicht. Dass Wimmer "plötzlich da war" empfindet man maximal so, wenn man die Amateure damals nicht verfolgt hat. Wimmer hatte zB auch schon Nachwuchsländerspiele, bevor er zu unseren Profis kam. Und vor allem hat Wimmer in Köln sich noch gewaltig entwickelt und ist nicht 'stehen geblieben'. Vl. bist du wegen der LV-Leistungen im Team derzeit ein bisschen zu subjektiv in deinem Empfinden, aber das, was er als IV kann, zu so einem Sprung wird Luckeneder nicht mehr im Stande sein. Österr. Bundesliga Top4 oder 2. dt. Bundesliga (wenn er sich so toll weiterentwickelt)... ist eh keine Schande, wenn man das erreicht, aber den Vergleich mit Wimmer (Bundesliga, PL, Nationalteam) hält er nicht stand. Also ich denke Luckeneder wäre derzeit - egal, in welcher Liga - gut beraten, wenn er bei uns bleibt. bearbeitet 19. November 2016 von Aussenpracker 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CKoaser Weltklassecoach Geschrieben 20. November 2016 Ich weiß wir brauchen aktuell keinen Stürmer, sollten auch Reiter und Pellegrini den Weg nicht verbauen, aber ich denke Roman Kienast wäre im Winter zu haben 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burnhard Knows how to post... Geschrieben 20. November 2016 CKoaser schrieb vor 44 Minuten: Ich weiß wir brauchen aktuell keinen Stürmer, sollten auch Reiter und Pellegrini den Weg nicht verbauen, aber ich denke Roman Kienast wäre im Winter zu haben nein, danke. Ich denke nicht, dass Kienast in die Mannschaft passen würde. war der nicht schon mal im Gespräch und blieb dann lieber auf der Austria-Bank anstatt in der 2. Liga zu spielen? 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aussenpracker Posting-Pate Geschrieben 20. November 2016 Nächste Saison Gartler, Pellegrini, Raguz, Reiter. Wäre wohl dumm, wenn man da unnötig Steine in den Weg legt. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wunderwuzzi Posting-Pate Geschrieben 20. November 2016 bundesliga ist aber ein ganz anderes pflaster als 2. liga... ich denke da wird reiter wohl wieder öfter bei den juniors spielen.. raguz hat bis jetzt noch kein spiel in der KM gemacht von daher muss er sich auch erst wieder beweisen bzw am platz zurechtfinden lange rede kurzer sinn... mit diesen stürmern werden wir in der BL nicht glücklich werden da brauchen wir falls der aufstieg gelingt sicherlich verstärkung im sommer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 20. November 2016 CKoaser schrieb vor 4 Stunden: Ich weiß wir brauchen aktuell keinen Stürmer, sollten auch Reiter und Pellegrini den Weg nicht verbauen, aber ich denke Roman Kienast wäre im Winter zu haben Genau den Stürmer, der am meisten von allen Stürmern in der Bundesliga abgebaut hat. Nein danke: 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burnhard Knows how to post... Geschrieben 20. November 2016 Wir sollten zuerst einmal den Aufstieg schaffen, dann kann man sich Gedanken über den BL-Kader machen... 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JochenGierlinger Posting-Maschine Geschrieben 20. November 2016 burnhard schrieb vor 43 Minuten: Wir sollten zuerst einmal den Aufstieg schaffen, dann kann man sich Gedanken über den BL-Kader machen... +1 sollten wir wirklich aufsteigen würde ich lieber einen Stürmer vom Aufstiegskonkurrenten holen als einen Kienast. Sehe aktuell keinen großen Handlungsbedarf im Winter aktiv zu werden. Sollte ein IV und/oder ein Flügelspieler mit Qualität kommen hätte ich nichts dagegen. Bezweifle aber, dass da im Winter etwas vernünftiges auf dem Markt ist. Und einfach irgendwelche Spieler holen nur um etwas zu ändern hat die letzten Jahre bei uns überhaupt nicht funktioniert 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 21. November 2016 Einen gestandenen IV würd ich schon holen im winter, wir haben ja schon aufgezeigt bekommen was ist wenn luckeneder fehlt. ramsebner halte ich zwar für keinen schlechten spieler, ist aber leider immer wieder für einen kapitalbock gut. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berni-LASK Sehr bekannt im ASB Geschrieben 21. November 2016 Obwohl ramsi de letztn spiele brav gspüd hod 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MH__02 Superstar Geschrieben 3. Dezember 2016 (bearbeitet) .. bearbeitet 3. Dezember 2016 von MH__02 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 3. Dezember 2016 Wie der @Sportsfreund schon im anderen Thread geschrieben hat wäre eine Verpflichtung eines dritten gestandenen IVs nicht schlecht. Ich glaube Ramsebner ist gegen Liefering schon wieder gesperrt, und auch Luckeneder fehlt nur noch eine Gelbe zur Sperre. Alle andere Positionen kann man sich sparen weil wir mit Ullmann, Kerhe, Miesenböck, Erdogan (Michorl, Grgic) usw...gut besetzt sind. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MEISTER1965 Postinho Geschrieben 3. Dezember 2016 Ich werfe wieder einmal den Namen Simon Piesinger in den Raum. Sein Vertrag läuft noch bis 2017. Hab aber keine Ahnung wie es aktuell mit seiner Verletzung ausschaut. Das vielleicht größere Problem, er steht beim Max unter Vertrag. http://www.transfermarkt.at/simon-piesinger/profil/spieler/89541 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben 3. Dezember 2016 (bearbeitet) Nach dem starken Finish und dem grandiosen Derby-Sieg liegt es natürlich nicht sehr nahe über Verstärkungen in der Winterpause 2016/17 zu philosophieren. Dennoch halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass es im Winter null Bewegung im Kader gibt. Es erwartet uns schließlich im Frühjahr ein harter Aufstiegskampf. Und unsere Ausgangssituation ist durchaus vielversprechend. Grundsätzlich gilt es natürlich auf das Mannschaftsgefüge zu achten. Das scheint - wenn man sich die Spiele im Herbst ansieht - ganz gut zu passen. Und ich bin mir sicher, dass man aus den letzten beiden Wintertransfer-Perioden gelernt hat, die letztendlich nicht die gewünschten Effekte gebracht haben. Ich erwarte auch nur geringe Korrekturen. Und zwar an folgenden Positionen: Unsere Personaldecke in der Innenverteidigung ist definitiv zu dünn. Auf Boateng kann man noch nicht zählen. Das konnte man bei den SPG-Spielen auch schon feststellen. Linksfuß Lugonja könnte vielleicht im Winter zu den Profis hochgezogen werden und als Back-Up zu Luckeneder aufgebaut werden. Wiesinger, Ranftl, Grgic und Reiter können theoretisch auch Innenverteidiger spielen. Aber in Wahrheit sollten wir uns schon mit jemand verstärken, der zumindest auf Augenhöhe mit Ramsebner und Luckeneder agiert, um bei Sperren, Verletzungen und Formschwächen gerüstet zu sein. Die genannten Spieler haben ihre Stärken auf anderen Positionen und werden dort gebraucht. Und so fallen mir - als Österreicher - die Namen Hoheneder, Sollbauer und Lukas Gugganig ein. Die ersten beiden sind S&F-Spieler. Die letzten beiden haben zuletzt bei WAC und Fürth wenig bis nie gespielt. Als mögliche Verstärkung Linksaußen wurde auf Sky gestern bereits Joao Victor von Kapfenberg genannt. Ich könnte der Verpflichtung etwas abgewinnen. Rep ist als zentraler Mittelfeldspieler oder Halbstürmer besser eingesetzt denn als Linksaußen. Und so haben wir Imbongo und Miesenböck links sowie den "Mann der Stunde" Mayer und Kerhe rechts offensiv aufzubieten. Juninho fällt mit seinem Kreuzbandriss noch länger als Option aus. Imbongo muss man gleichzeitig gedanklich auch als Stürmer einplanen, wo wir hinter Gartler und Fabiano sowie Mittelfeldmann Rep "nur" die Jungen Dominik Reiter und Raguz haben. Ich würde Joao Victor gerne in Schwarz-Weiß sehen. Und ich glaube, wir können ihn auch bekommen. Kapfenberg ist mittlerweile 10 Punkte hinter uns in der Tabelle. Ansonsten sehe ich keinen Veränderungsbedarf. Vielleicht gibt es tatsächlich bereits im Winter die Rochade Simon Piesinger statt Mario Reiter. Aber das würde mich doch überraschen. Ich weiß auch nicht wie es um Piesingers Knie bestellt ist. Und wenn Rep im Frühjahr auch wieder zentral im Mittelfeld spielen soll, wird es dort mit Michorl, Erdogan und Grgic ziemlich eng, wobei wir auch die Komponente Lufthoheit in der Defensive und bei Standardsituationen nicht vergessen sollten. Ich glaube, Glasner möchte gegen Spielende (und nach Auswechslungen) nicht so gerne mit einem Mittelfeld Miesenböck, Michorl, Rep, Kerhe oder Mayer spielen ;-) bearbeitet 3. Dezember 2016 von GH78 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts