leidenderfreak Bunter Hund im ASB Geschrieben 3. April 2016 Egal wo ich hinkomme, jeder 2. fragt mich was mit meiner Austria los ist. Da sind in der Mehrheit fast Alle Fusballfachleute.Schönreden wird von diesen nicht akzeptiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 3. April 2016 Egal wo ich hinkomme, jeder 2. fragt mich was mit meiner Austria los ist. Da sind in der Mehrheit fast Alle Fusballfachleute.Schönreden wird von diesen nicht akzeptiert. Passiert auch mir ständig. Meine gängige Antwort: Orsch grennt, womit eigentlich alles gesagt ist. Das wieso/warum interessiert eigentlich eh keinen. Fakt ist, dass man sich mehr erwartet hat, und schlussendlich in erster Linie an den eigenen erwartungen gescheitert ist. Denn von Vereinsseite läuft es genau so ab, wie von Saisonbeginn an vorhergesagt wurde. Was natürlich deren Unfähigkeit beweist, oder ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben 3. April 2016 Mir fehlt nach wie vor ein ernsthafter Vorschlag was man jetzt anders machen soll um die Situation zu verbessern. Einer würde ja schon genügen.Allein wenn ich schon an die kommende Transfersaison denke, freu ich mich über die vielen Stilblüten die fallen werden. Standardfloskel: Hol ma doch afoch an Spieler der leistbar ist und uns sofort weiterhilft. 100% Agree Aber solch eine Einstellung muss man sich in vielen Jahrzehnten erst mal erarbeiten bevor einem das Licht aufgeht, dass erfolgreich zu sein net selbstverständlich sein kann.[/quote Würde mal 4-4-2 versuchen mit Kayode und Friesenbichler, dahinter Kehat oder Gorgon und Grünwald oder Windbichler. Aussen Venuto und DePaula, Verteidigung wie gehabt... Dieses momentane, statische, langsame Spiel gehört sofort geändert ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 3. April 2016 Egal wo ich hinkomme, jeder 2. fragt mich was mit meiner Austria los ist. Da sind in der Mehrheit fast Alle Fusballfachleute.Schönreden wird von diesen nicht akzeptiert. Ich lese hier relativ wenig echtes Schönreden, vielleicht bis auf 1-2 Ausnahmen, der Rest analysiert es eher sachlich ohne Draufhauen und Verbalinjurien gegenüber der eigenen Mannschaft, dass wird dann hier von vielen als Schönreden tituliert - bei dem Ausgangsdiskussionsniveau zumeist schauts halt wie Schönreden aus. Wird ja mehr Wert darauf gelegt sein "Pussys" "ois oasch, Dreckstruppe" etc. anzubringen oder seitenlang über Hans Birne zu diskutieren oder sich gegenseitig zu beflegeln, da braucht man ja gar nicht erwähnen welche 3-4 sich einfach nicht ignorieren können. Das ganze nennen die Protagonisten dann Kritik, obwohls eher nix is außer Frustabbau ohne Inhalt. Da freuts dann auch kaum wenn fundiert zu diskutieren, wenn das Niveau schon unter der Grasnarbe liegt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 3. April 2016 Würde mal 4-4-2 versuchen mit Kayode und Friesenbichler, dahinter Kehat oder Gorgon und Grünwald oder Windbichler. Aussen Venuto und DePaula, Verteidigung wie gehabt... Dieses momentane, statische, langsame Spiel gehört sofort geändert ! Das Problem daran ist, dass wir dann keinen (ernsthaften) Stürmer auf der Bank haben, den man dann noch bringen kann. Und dass z.B. Kehat auch unter den erwartungen geblieben ist, spielt auch ne Rolle. m.M.n fehlt auch ein dynamischer Spieler der das Spiel auch zu lesen weiss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 3. April 2016 Schön langsam kann man mit der trottelhaftigen "Schönreder"-Floskel wieder aufhören. Ich glaub, niemand redet hier was schön. Es ist nur nicht alles so Scheisse wie es einige hinstellen.Man mag es nicht glauben, aber es gibt noch was zwischen schwarz und weiß. Das Problem daran ist, dass wir dann keinen (ernsthaften) Stürmer auf der Bank haben, den man dann noch bringen kann. Das finde ich fast unser größtes Problem. Mit einem Spieler wie Janko oder Hosiner wär die Meisterschaft schon entschieden, zu unseren Gunsten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tanzbär Im ASB-Olymp Geschrieben 3. April 2016 Ohje wir haben dann keinen Stürmer auf der bank. Vl sollt ma almer auch auf die bank setzten, weil wir haben ja auch keine nr1. die man im Zweifelsfall einwechseln könnte.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 3. April 2016 Ohje wir haben dann keinen Stürmer auf der bank. Vl sollt ma almer auch auf die bank setzten, weil wir haben ja auch keine nr1. die man im Zweifelsfall einwechseln könnte.... Du erwartest jetzt aber keine ernsthafte Antwort darauf, oder ?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leidenderfreak Bunter Hund im ASB Geschrieben 3. April 2016 Schön langsam kann man mit der trottelhaftigen "Schönreder"-Floskel wieder aufhören. Ich glaub, niemand redet hier was schön. Es ist nur nicht alles so Scheisse wie es einige hinstellen. Man mag es nicht glauben, aber es gibt noch was zwischen schwarz und weiß. Das finde ich fast unser größtes Problem. Mit einem Spieler wie Janko oder Hosiner wär die Meisterschaft schon entschieden, zu unseren Gunsten. Denke dein Post grenzt ein bißchen an Grössenwahn- auch Hosiner hat 13/14 noch bei uns gespielt, EC leider nein. Janko würde in Basel mit unserem MF max. 5 Tore in der Saison machen. Denke in der derzeitigen Situation hätte es auch ein Lewandowski schwer bei uns zu glänzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 3. April 2016 Denke dein Post grenzt ein bißchen an Grössenwahn- auch Hosiner hat 13/14 noch bei uns gespielt, EC leider nein. Janko würde in Basel mit unserem MF max. 5 Tore in der Saison machen. Denke in der derzeitigen Situation hätte es auch ein Lewandowski schwer bei uns zu glänzen. Na jo, ein Damari z.B. in der Form die er in seinem halben Jahr bei uns hatte, würde uns schon weiterhelfen. Unterm Strich ist Kayode aufgrund seiner Sprintstärke eine gute Wahl , nichtsdestotrotz fehlt uns auch ein Brecher, der auch mal "richtig steht", und sich durchsetzen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MOM2006 Im ASB-Olymp Geschrieben 3. April 2016 Ist schon richtig. Aber wir spielen defacto seit 3 Jahren nahezu nur Scheiße! Und da kann man die teils überzogene Kritik schon nachvollziehen.... naja in voderpurkersdorf wird noch bescheidener gekickt und hier kackt man sich in die hosen vor der mission 33. schon irgendwie pervers 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 3. April 2016 (bearbeitet) Glaubst du die unterhalten sich nur vor und nach dem Saisonende miteinander übers Team und Performance? Relativ wenig Erfolg? Es ist nicht schön, aber man ist derzeit genau am ausgegebenen Ziel, welches kommuniziert wurde als sagen wir mal Minimum bzw. Plan für den Aufbau einer Truppe. HF Cup sind wir auch noch. Dann füg meinen Satz ein "im Frühjahr" hinzu, wobei auch schon der Herbst nicht so gut war wie am Papier.Vermutlich reden sie eh miteinander. Und das Ergebnis? Genau wie in der Woche davor. Kein Vorwurf wenn man was anderes versucht und scheitert, aber ständig den gleichen Käse zu spielen und zu hoffen, dass der Vorsprung irgendwie ausreicht um den deklarierten Abstiegskandidaten Nummer 1 (Admira) auf Distanz zu halten, kann es irgendwie nicht sein. bearbeitet 3. April 2016 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aveiro Santos Postinho Geschrieben 3. April 2016 Ok, das habe ich nicht mitbekommen. Ganz verstehen kann ich es allerdings nicht. @Aveiro Santos: warum sollte/will Fink auch bei einem spielstarken IV 'ler mit diesem Spielaufbau spielen? Wir bewegen uns jetzt im theoretischen Bereich nachdem wir eigentlich keine haben. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Fink es auch weiterhin praktizieren lassen würde. Xaverl hat auch meinen Beitrag aus dem Taktik-Thread schon gepostet warum ich es glaube. Ich denke viele verstehen nach wie vor das "Werkzeug" des Abkippens nicht ganz und warum man dazu greift. Es geht grundsätzlich nicht nur darum der IV den Aufbau zu "erleichtern" wie es von den Medien gerne vereinfacht dargestellt wird, sondern Überzahl in der 1. Spielfelddrittel zu schaffen, das breitere stehen der IV um gewisse Räume zu bespielen, ermöglicht das höhere Aufrücken der AV, ohne zu offen beim Ballverlust zu sein und dem offensiven Mittelfeld sich freier zu bewegen, da die AV die breite geben durch ihre Positionierung und du dadurch alle Räume optimal besetzt hast auf dem Feld. Es hat also mehrere positive Effekte und deshalb greifen auch viele Top-Mannschaften zu diesem Mittel, und Pep ist wohl der "Vater" dieses Mittels, indem er Busquets diese Rolle anvertraute und ihn zu einem Weltklasse-Spieler formte. Es ist wie bereits gesagt eine Frage der Spielphilosophie und viele Teilaspekte sind darin inbegriffen, die eine Rolle spielen warum man zum Abkippen greift. Deswegen ist es auch nicht förderlich, wenn man das Mittel versucht zu vereinfachen und es nur an einem Spieler festmacht oder an der IV. Man greift zu dem Mittel auch wenn man eine IV hat, die das Spiel gut aufbauen kann, aus den genannten Gründen eben. Bei uns ist es halt leider so, dass meistens erst Holzhauser in die Position gebracht werden muss/soll, um den Pass nach vorne zu spielen, weil es sonst niemand kann bzw. Fink der IV nicht vertraut und es von ihnen nicht will. Rotl hat ja z.b. gestern einige schöne Bälle gespielt aus der Abwehr heraus, speziell als wir volles Risiko gegangen sind in der 2. Halbzeit. Da hat er bewiesen, dass er es eigentlich könnte. Die angesprochenen Szene von Windbichler und der Kritik von TF ist exemplarisch, wobei er da auch blöd ausgesehen hat muss man sagen, weil Gorgon zuerst andeutet in diesen Raum zu gehen und den Ball dahin gespielt haben will und dann plötzlich stehen bleibt als Windbichler den Pass spielt. Da siehst du als Verteidiger natürlich blöd aus, weil der Ball irgendwohin geht, aber solche Missverständnisse passieren halt im Spiel, vor allem wenn man nicht so viel regelmäßige Spielpraxis hast. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 3. April 2016 Denke dein Post grenzt ein bißchen an Grössenwahn- auch Hosiner hat 13/14 noch bei uns gespielt, EC leider nein. Janko würde in Basel mit unserem MF max. 5 Tore in der Saison machen. Denke in der derzeitigen Situation hätte es auch ein Lewandowski schwer bei uns zu glänzen. Na klar war das übertrieben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 3. April 2016 Dann füg meinen Satz ein "im Frühjahr" hinzu, wobei auch schon der Herbst nicht so gut war wie am Papier. Vermutlich reden sie eh miteinander. Und das Ergebnis? Genau wie in der Woche davor. Kein Vorwurf wenn man was anderes versucht und scheitert, aber ständig den gleichen Käse zu spielen und zu hoffen, dass der Vorsprung irgendwie ausreicht um den deklarierten Abstiegskandidaten Nummer 1 (Admira) auf Distanz zu halten, kann es irgendwie nicht sein. Einstudierte Konzepte akut ändern bzw. zuviel zu rotieren hat noch selten bis nie Erfolg gebracht, dass können Barcelona und Co., weil die Kicker dort eine gewisse Qualität haben, bei uns wirds nix bringen. Hat man doch eh genug Beispiele nach den Trainerwechseln zuletzt vor der Haustüre wo auch Systeme geändert wurden - bringt nix. Da is es gscheiter die Kicker nicht noch mehr zu "verunsichern" durch Experimente und das zumindest punktetechnisch dem Ziel nahekommende Spiel derzeit beizubehalten und die Chance ist höher, dass sie so etwas vorwärts kommen bzw. es bisserl greift im Rest der Saison. So ähnlich wirds wohl auch Fink sehen und der hat doch etwas Erfahrung in der Branche. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.