Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 6. September 2017 Das Ziel für Österreich sollten die Top 20 sein und das schafft man nie mit einem österreichischen Trainer. Bei Koller stört mich seine Eitelkeit oder wie man das nennen mag. Wenn ein System nicht funktioniert, dann sollte man es ändern. Stichwort Alaba. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 6. September 2017 Devil Jin schrieb vor 6 Minuten: Bei Koller stört mich seine Eitelkeit oder wie man das nennen mag. Wenn ein System nicht funktioniert, dann sollte man es ändern. Stichwort Alaba. Bevor Koller Alaba in die Verteidigung setzt spielt er vorher noch im Sturm 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 6. September 2017 Schade...... Auch der neue Teamchef wird nicht von Beginn an das Ruder rumreissen können. Da wirds mind 1-2 Jahre dauern bis das alles wieder halbwegs finktioniert und wir um eine Quali realistisch mitspielen können. Aktuell wartet sehr viel Arbeit auf den neuen. Systemwechsel, Alaba Thematik, Tormannsuche, Stürmerprobleme und eventuell erneute Rücktritte/Karriereenden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 6. September 2017 FV-1933 schrieb vor 4 Stunden: dann nehmen wir doch noch Hickersberger dazu ohne Pauli 2.0 Scharner geht da überhaupt nichts, er hat sich längst eine Chance verdient; dazu noch seinen Mentalcoach Hobel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
papomilano Sola non la lascio mai Geschrieben 6. September 2017 (bearbeitet) patriot18 schrieb vor 40 Minuten: eventuell erneute Rücktritte/Karriereenden. Das wird eher das Problem, für die EM Quali und eine etwaige EM gehts ja noch, aber dann werden etliche Leistungsträger schon alt bzw. nicht mehr im Team spielen: Darunter Almer, sofern er es jetzt überhaupt nochmal packt mit seinem Knie, Harnik mit Abstrichen, Janko, Junuzovic, Arnautovic und Baumgartinger gehen ja jetzt auch auf die 30 zu. Und so viel Qualität auf diesem Niveau kommt da mMn nicht mehr nach, Sabitzer, Gregoritsch, Grillitsch und Co. sind zwar nette Kaderspieler, aber fürs Team keine Stützen. Mit dieser Generation nicht zu einer WM zu fahren ist ewig schade... bearbeitet 6. September 2017 von papomilano 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 6. September 2017 Wieso sollten Grillitsch/Gregoritsch/Sabitzer in Zukunft nicht ähnliche Stützen wie Harnik/Baumgartlinger/Janko sein? Grillitsch ist um einiges weiter als es Baumgartlinger in diesem Alter war, Sabitzer ist auch auf ähnlichem Niveau wie ein 23-Jähriger Harnik. Janko hat den Durchbruch eigentlich erst mit 25 so richtig geschafft, da hat Gregoritsch also auch noch Zeit - jetzt mal abgesehen davon, dass seine bisherige Karriere um einiges imposanter war als die des jungen Jankos (der natürlich auch oft verletzt war) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 6. September 2017 ich bin für lederer ... wenn es schon ein österreicher werden sollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKSVG Top-Schriftsteller Geschrieben 6. September 2017 Ich denke Koller wird von sich aus zurücktreten. Er hat ohne Zweifel viel für den österreichischen Fußball getan, in letzter Zeit hat es halt einfach nicht mehr gepasst, soll vorkommen. Aber wenn ich sehe, wie von diversen "Experten" schon wieder Herzog, Gregoritsch etc. gefordert werden da bekomm ich Angst. Das wäre ein Rückfall in dunkelste NT-Zeiten. Ich hoffe auf einen gestandenen ausländischen, deutschsprachigen Trainer, Namen hab ich momentan aber keine parat. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
papomilano Sola non la lascio mai Geschrieben 6. September 2017 schooontn schrieb vor 40 Minuten: Wieso sollten Grillitsch/Gregoritsch/Sabitzer in Zukunft nicht ähnliche Stützen wie Harnik/Baumgartlinger/Janko sein? Grillitsch ist um einiges weiter als es Baumgartlinger in diesem Alter war, Sabitzer ist auch auf ähnlichem Niveau wie ein 23-Jähriger Harnik. Janko hat den Durchbruch eigentlich erst mit 25 so richtig geschafft, da hat Gregoritsch also auch noch Zeit - jetzt mal abgesehen davon, dass seine bisherige Karriere um einiges imposanter war als die des jungen Jankos (der natürlich auch oft verletzt war) Wenn ein Spieler in jungen Jahren besser ist als ein anderer, heißt das noch lange nicht, dass dieser auch im späteren Verlauf seiner Karriere wesentlich besser sein muss. Mit dieser Argumentation müsste Alaba nun Weltfussballer sein, so gut wie er mit Anfang 20 war. Wo war ein Weimann in diesem Alter? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 6. September 2017 Devil Jin schrieb vor 5 Stunden: Das Ziel für Österreich sollten die Top 20 sein und das schafft man nie mit einem österreichischen Trainer. Prohaska hat es mWn geschafft... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pimmi Postinho Geschrieben 6. September 2017 liebe rapidler, bitte nehmt's den andi herzog auf damit uns der erspart bleibt! also im ernst, wenn so jemand den wichtigsten trainerjob im lande bekommt vergeht mir die lust auf's team. der öfb muss (wieder) mut beweisen und auf die freunderlpartie pfeifen. ich hoffe auf einen fachmann auf dem ausland, ich befürcht aber schlimmes 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flash Oida Foda Geschrieben 6. September 2017 Pimmi schrieb vor 2 Minuten: liebe rapidler, bitte nehmt's den andi herzog auf damit uns der erspart bleibt! also im ernst, wenn so jemand den wichtigsten trainerjob im lande bekommt vergeht mir die lust auf's team. der öfb muss (wieder) mut beweisen und auf die freunderlpartie pfeifen. ich hoffe auf einen fachmann auf dem ausland, ich befürcht aber schlimmes Ein wichtiges Thema in vier Zeilen zusammengefasst. Genau so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
simsala Liga oida ! Geschrieben 6. September 2017 Abgesehen von (den unrealistischen) Stöger und Hasenhüttl würde ich mir, wie oben erwähnt, nur noch einen Lederer einreden lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 6. September 2017 (bearbeitet) schooontn schrieb vor einer Stunde: Wieso sollten Grillitsch/Gregoritsch/Sabitzer in Zukunft nicht ähnliche Stützen wie Harnik/Baumgartlinger/Janko sein? Grillitsch ist um einiges weiter als es Baumgartlinger in diesem Alter war, Sabitzer ist auch auf ähnlichem Niveau wie ein 23-Jähriger Harnik. Janko hat den Durchbruch eigentlich erst mit 25 so richtig geschafft, da hat Gregoritsch also auch noch Zeit - jetzt mal abgesehen davon, dass seine bisherige Karriere um einiges imposanter war als die des jungen Jankos (der natürlich auch oft verletzt war) + das was vor allem in der IV und im Mittelfeld alles nachkommt. Allein im Mittelfeld hast du für österreichische Verhältnisse, sofern sich die Jungen auch dementsprechend entwickeln (aber bei ihren jeweiligen Vereinen haben sie sicherlich die besten Voraussetzungen, da man ihnen Chancen gibt/geben wird), bzgl Spielwitz und Kreativität eine goldene Generation die nachkommt. Wolf, Schlager, Schmid, Prokop, Lovric. DIe Jungs müssen das dann auch auf höherem niveau nachweisen, klar, aber wenn sie das schaffen gehts bei diesen anlagen sehr weit nach oben bearbeitet 6. September 2017 von zizou98 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 6. September 2017 Nachdem ich davon ausgehe, dass Koller noch diese Woche zurücktreten wird und die Diskussion um die Nachfolge ja dort und da schon wieder entbrennt, hoffe ich, dass es wieder ein "Externer" wird. Wichtig wäre mMn, dass der Trainer deutschsprachig ist und Erfahrung im (Herren-)Erwachsenenfußball hat. Zwei Namen, die mir in diesem Zusammenhang gut gefallen würden, wären Weinzierl (bei dem ich leider bezweifle, dass er Ambitionen hat eine Nationalmannschaft zu übernehmen) und Schmidt (der wie Weinzierl auch mit einem vermeintlichen Underdog bereits gezeigt hat, dass er etwas bewegen kann). Beide haben zudem Erfahrungen mit österreichischen Spielern und hätten so die Möglichkeit Infos zu Interna aus erster Hand zu erfahren ... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.