Ultimate84 Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Juni 2017 (bearbeitet) Die Diskussion ist doch völlig für den Hugo, es kann mit Letsch/Rose genauso gutgehen oder eben nicht wie mit JEDEM x - beliebigen externen Trainer auch. Die Messlatte, die OG hinterlassen hat, ist sowieso nicht zu übertreffen. Für alle Träumer: nein, der neue Trainer, egal wie er heißt, wird eher nicht 4 Titel in Serie holen, davon kann man einfach einmal ausgehen. Ist er dann deshalb gescheitert? - ich sage NEIN! Ich will einen Trainer, der mit dem Team harmoniert, der unseren 1a Nachwuchs integriert und wenn möglich europäisch eine solide Gruppenphase (wo auch immer) hinlegt - mit Option auf ein wenig "mehr, sprich K.O - Runde. Ob der dann Letsch, Kramer, Rose, XY heißt ist mir relativ egal. bearbeitet 13. Juni 2017 von Ultimate84 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 13. Juni 2017 Frag mich nur , wie es mit Aufhauser dann weitergeht , wenn Letsch oder Rose es wird ?, macht er weiter ,bleibt er vielleicht co ,übernimmt er dann sogar vielleicht Liefering ,hmmm Ich denke, dass er Co bleiben würde Hat ja auch schon mit Letsch gearbeitet, also wird schon hinhauen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
detlef Postinho Geschrieben 13. Juni 2017 Ultimate84 schrieb vor 13 Minuten: Die Diskussion ist doch völlig für den Hugo, es kann mit Letsch/Rose genauso gutgehen oder eben nicht wie mit JEDEM x - beliebigen externen Trainer auch. Die Messlatte, die OG hinterlassen hat, ist sowieso nicht zu übertreffen. Für alle Träumer: nein, der neue Trainer, egal wie er heißt, wird eher nicht 4 Titel in Serie holen, davon kann man einfach einmal ausgehen. Ist er dann deshalb gescheitert? - ich sage NEIN! Ich will einen Trainer, der mit dem Team harmoniert, der unseren 1a Nachwuchs integriert und wenn möglich europäisch eine solide Gruppenphase (wo auch immer) hinlegt - mit Option auf ein wenig "mehr, sprich K.O - Runde. Ob der dann Letsch, Kramer, Rose, XY heißt ist mir relativ egal. Sehr guter Beitrag, kann man so stehen lassen. Mein Traum ist ja, dass man einen "Ulmer" als Trainer findet, aber das wird schwer bzw. unmöglich werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moonsson Top-Schriftsteller Geschrieben 13. Juni 2017 Hi, bin neu, blabla, freut mich auch ? An MrBonheur Du kennst dich ja gut aus. Ich bin der Meinung, dass die Physis einer der wichtigsten Faktoren im modernen Fussball ist. Hast du eine Ahnung, wer Sanz ersetzen soll? Nachdem der kam, ging es ja recht steil bergauf bei manchen Spielern. Halte das vl für wichtiger als der Cheftrainer, denn was will ein Guardiola mit Spielern,,die die Physis eines Amateurclubs haben? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aXXit schreibt ... Geschrieben 13. Juni 2017 chrischinger86 schrieb Gerade eben: 1.) so what 2.) Ich glaube nicht, dass du als Moderator in der Position bist, anderen Leuten sagen zu müssen, ob sie optimistisch oder pessimistisch zu Thema xy stehen sollen. Und wenn du es sagst, wird es halt keine Wirkung haben, zumindest bei mir nicht. Ich mache mir schon meine eigene Meinung, aber danke für den Versuch. 3.) Da es Rose oder Zeidler werden, brauche ich mir darüber keine Gedanken machen. 1) Zumindest läufst du nicht Gefahr auf einer Hochzeit als Comedy-Act gebucht zu werden. 2) Bitte nochmal mein Posting lesen. Deine Meinung will dir keiner verbieten. Nicht mal als Moderator ist man in dieser Position Deine Meinung bleibt deine - egal ob exklusiv oder mehrheitstauglich. No worries! Und wenn deine Meinung halt bei jedem Spieler und Trainer erstmal pessimistisch ist, dann ist das auch ok. Ein etwas positiverer oder zumindest neutraler Blick schadet aber wohl generell manchmal nicht - egal ob Journalist, Fan oder beides in einer Person. 3) Na Zeidler ja Gott sei Dank nicht. Mittlerweile sollte ja jeder wissen oder zumindest im ASB davon gelesen haben, dass er in Sbg gescheitert ist ... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Juni 2017 detlef schrieb vor 1 Minute: Sehr guter Beitrag, kann man so stehen lassen. Mein Traum ist ja, dass man einen "Ulmer" als Trainer findet, aber das wird schwer bzw. unmöglich werden. Siehst ja eh was mit den schmidts, oscars, boszs dieser welt passiert. Die großen ligen haben ein reichenghetto im fußball geschaffen. Vor allem ist an dem ganzen konzept der aspekt der wegwerfindustrie ekelhaft. Vor ein, zwei jahren zum kommenden weltstar gehyped kann ein spieler so seine karriere total verscheißen. Sind halt alles junge menschen, da würde man mehr von den beratern erwarten, aber ........ € 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 13. Juni 2017 Hi, bin neu, blabla, freut mich auch [emoji4] An MrBonheur Du kennst dich ja gut aus. Ich bin der Meinung, dass die Physis einer der wichtigsten Faktoren im modernen Fussball ist. Hast du eine Ahnung, wer Sanz ersetzen soll? Nachdem der kam, ging es ja recht steil bergauf bei manchen Spielern. Halte das vl für wichtiger als der Cheftrainer, denn was will ein Guardiola mit Spielern,,die die Physis eines Amateurclubs haben?https://twitter.com/paei87?s=09Der ist mal fix (hat die YL Truppe ua auf Vordermann gebracht). Da das alles recht kurzfristig ist, bin ich selber mal gespannt, wer da noch kommen kann 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moonsson Top-Schriftsteller Geschrieben 13. Juni 2017 Danke für die schnelle Antwort! Klingt ganz gut. Hoffentlich wird weiterhin so gut an der Physis gearbeitet. Selbst ein Hwang kann ja inzwischen den Körper hinstellen. Nur Taki hat seine Probleme. Wär super, auf dem Laufenden zu bleiben diesbezüglich. Und danke übrigens für die vielen tollen Infos, die du hier immer wieder bringst. Sowas nenn ich Journalismus und nicht die Laolaabschreibfraktion. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
detlef Postinho Geschrieben 13. Juni 2017 zizou98 schrieb vor 27 Minuten: Siehst ja eh was mit den schmidts, oscars, boszs dieser welt passiert. Die großen ligen haben ein reichenghetto im fußball geschaffen. Vor allem ist an dem ganzen konzept der aspekt der wegwerfindustrie ekelhaft. Vor ein, zwei jahren zum kommenden weltstar gehyped kann ein spieler so seine karriere total verscheißen. Sind halt alles junge menschen, da würde man mehr von den beratern erwarten, aber ........ € Deswegen ist es ja auch ein Traum, aber das Geld im Fußball wird halt immer wichtiger und manche Berater sind nur auf das große Geld aus. schön, dass Oscar 4 Titel geholt und jetzt zieht er halt weiter, aber muss es dann unbedingt St Etienne sein, das is halt ein bisschen "komisch". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ab+ Posting-Pate Geschrieben 13. Juni 2017 (bearbeitet) the_featuring schrieb vor 1 Stunde: Ich hoffe, du siehst das in deiner beruflichen Laufbahn anders und stürzt dich nicht in Aufgaben, die zum Scheitern verurteilt sind. Das hat nichts mit sich etwas beweisen zu tun. Jeder der in der Situation eine rationale Entscheidung trifft, geht in der Situation nicht nach Altach. Aber schön, so hast du was zum schimpfen und kannst so deine Freizeit verbringen. An der Tatsache, dass Letsch Trainer wird, und das auch nicht die schlechteste Lösung ist, ändert es wenig. Messias ist er keiner, aber immerhin ist er mit Liefering zweiter geworden. Einer Mannschaft die so gut wie keine Profi-Erfahrung mitbringt. Und das trotz der Tatsache, dass er in der Rückrunde mit einer extrem hohen Fluktuation an Spielern zu den Profis und der YL-Mannschaft zu kämpfen hatte. Dass muss man auch erstmal schaffen. Dass es auch schiefgehen kann, und er relativ schnell wieder weg ist kann natürlich auch sein, das Risiko ist bei externen Leuten aber sicher nicht geringer. Ich bin in einem Berufsfeld, wo es schlichtweg um Leben oder Tod geht also brauchst du mich nicht mit einem für die Gesellschaft eigentlich völlig nutzlosen Beruf wie Profifußballtrainer vergleichen. Warum ist das eine rationale Entscheidung, dass er das damalige externe Angebot abgelehnt hat? Ein Alaba hätte ja auch sagen können: Hoffenheim, geh bitte, bin eh schon bei Bayern auf der Bank, dieser SAP Pimperlverein ist mir zu minder, da schieb ich lieber a ruhige Kugel. Es ist halt so mit Letsch, wirklich begründen kann das keiner von euch Spaßvögeln, Hobbytrainern, RR-Verstehern und Ostzonensympathisanten. Aber bitte: Fool me Zeidler, shame on you, fool me Letsch/Rose, shame on me. bearbeitet 13. Juni 2017 von ab+ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moonsson Top-Schriftsteller Geschrieben 13. Juni 2017 (bearbeitet) Zum Thema selbst: Mir war OG nie sympathisch, kam eher abgehoben rüber, aber gut, kenn ihn ja nicht, war nur mein Eindruck. Die Art des Abgangs lässt halt schon auf einen nicht ganz so verlässlichen Charakter schliessen. Aber er war mMn ein hervorragender Taktiker und Stratege, erkannte sofort die Schwächen und Stärken des Gegners und reagierte taktisch meist sehr schnell und effektiv auf Umstellungen. Und genau dieser Punkt ist für mich der Knackpunkt bei der Diskussion Letsch-Rose-Externer. Man weiss bei keinem, wie er sich in diesen Bereichen schlagen wird. Wie flexibel sind sie? Können Sie gut und schnell auf neue Spielsituationen reagieren? Das konnte z.b. Zeidler überhaupt nicht. Der hüpfte wie ein Rumpelstilzchen herum und deutete auf Pressing. Man kann und sollte aber nicht jeden Gegner hart anpressen und schon gar nicht sollte man ein Hauruckpressing machen. Hier fand OG eine super Mischung manchmal, manchmal war er zu defensiv, va bei Führungstreffern, wo man oft statt nachzulegen den Gegner wieder ins Spiel liess. Das alles wird man bei Letsch oder Rose nie herausfinden, ausser man lässt sie ran. In der Spielerentwicklung und vom System her sind sicher beide gut. Man muss schon auch erwähnen, dass Letsch mit einem Schlager, einem Tetteh und einem Berisha in Form die 1. Liga herpaniert hat. Erst als diese Mannschaft auseinandergerissen wurde und Berisha die Form verlor, hagelte es ein paar Runden zum Teil sehr bittere und billige Niederlagen. Aber wie gesagt, bei den vor allem international wichtigen Maßstäben kann man weder über Letsch noch über Rose ein Urteil abgeben. bearbeitet 13. Juni 2017 von Moonsson 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mtbulle Beruf: ASB-Poster Geschrieben 13. Juni 2017 Also ich wäre definitiv für einen externen Trainer, kein Letsch und kein Rose...natürlich könnte es sein, dass es funktioniert aber dieses ständige Hochgeschiebe ist bei Spielern in nem gewissen Maße ja in Ordnung, aber bitte nicht auch noch bei Trainern, sonst wirkt das irgendwann echt wie eine Fussballschule in allen Ebenen...Spieler hochziehen ist eine gute Idee, Sportdirektoren und Trainer mMn nicht, irgendwo muss man sich dann auch mal bisschen frischen Wind von außen holen...Martin Schmidt wäre meine Wunschlösung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 13. Juni 2017 (bearbeitet) mtbulle schrieb vor 6 Minuten: Also ich wäre definitiv für einen externen Trainer, kein Letsch und kein Rose...natürlich könnte es sein, dass es funktioniert aber dieses ständige Hochgeschiebe ist bei Spielern in nem gewissen Maße ja in Ordnung, aber bitte nicht auch noch bei Trainern, sonst wirkt das irgendwann echt wie eine Fussballschule in allen Ebenen...Spieler hochziehen ist eine gute Idee, Sportdirektoren und Trainer mMn nicht, irgendwo muss man sich dann auch mal bisschen frischen Wind von außen holen...Martin Schmidt wäre meine Wunschlösung. Sehe ich nicht unähnlich, aber wir haben Talentierte Trainer in der zweiten Reihe, einer von denen wird das schon packen. Vergessen sollte man auch nicht, dass der jetzige Kader KLAR besser ist als der, den Zeidler damals zur Verfügung hatte. Da hat's jetzt der Trainer schon mal einfacher. bearbeitet 13. Juni 2017 von Mitchell 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mtbulle Beruf: ASB-Poster Geschrieben 13. Juni 2017 (bearbeitet) Mitchell schrieb vor 5 Minuten: Sehe ich nicht unähnlich, aber wir haben Talentierte Trainer in der zweiten Reihe, einer von denen wird das schon packen. Vergessen sollte man auch nicht, dass der jetzige Kader KLAR besser ist als der, den Zeidler damals zur Verfügung hatte. Da hat's jetzt der Trainer schon mal einfacher. Also wenn Laimer, Lazaro, Wisdom und Wanderson uns verlassen ist der Kader mMn nicht viel besser als der von damals, immerhin hatten wir da mit Hinteregger und Soriano noch zwei Ausnahmespieler...die sehe ich jetzt nicht so ganz, Berisha eventuell und Dabbur wenn er gut zurückkommt hoffentlich. bearbeitet 13. Juni 2017 von mtbulle 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moonsson Top-Schriftsteller Geschrieben 13. Juni 2017 mtbulle schrieb vor 6 Minuten: Also ich wäre definitiv für einen externen Trainer, kein Letsch und kein Rose...natürlich könnte es sein, dass es funktioniert aber dieses ständige Hochgeschiebe ist bei Spielern in nem gewissen Maße ja in Ordnung, aber bitte nicht auch noch bei Trainern, sonst wirkt das irgendwann echt wie eine Fussballschule in allen Ebenen...Spieler hochziehen ist eine gute Idee, Sportdirektoren und Trainer mMn nicht, irgendwo muss man sich dann auch mal bisschen frischen Wind von außen holen...Martin Schmidt wäre meine Wunschlösung. Das stimmt, aber ein Trainer wie Letsch hätt halt den Vorteil, dass er jeden Spieler sehr gut kennt, während ein Externer erstmal jeden einzelnen Spieler bewerten muss. Man weiss noch, was für eine Aufstellungstombola bei OG das immer war in den ersten Monaten. Da gab es fast keine Stammspieler. Und ob ein Trainer ohne die Mannschaft zu kennen wirklich international gleich erfolgreich ist, wage ich zu bezweifeln. Für mich ist folgendes Szenario das Optimale: Letsch oder Rose übernehmen, werkeln herum und wenn es nicht funktioniert, kann im Winter ein Trainer, den man sorgfältig auswählt, eine neue Mannschaft aufbauen, mit der er zur CL Quali antritt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.