Oscar Garcia (Ex-Trainer) - Trainer von Olympiakos Piräus


aXXit

Recommended Posts

Leidenschaftlicher Stadiongeher
bergfex09 schrieb vor einer Stunde:

Prinzipiell richtig. Aber was mich schon auch stört: Er hätte Alternativen = erfahrene Spieler (Rzatkowski, Radosevic, Dabbur, Gulbrandsen, etc.) die auch dafür geholt wurden der Mannschaft in derartigen Spielen Stabilität und Souveränität zu verleihen.

Dass der Großteil genannter Spieler noch nicht vollends überzeugt hat bisher steht ja außer Zweifel. Nur da muss sich Garcia den Vorwurf gefallen lassen, dass er ganz offenbar nicht in der Lage ist, ein System zu finden welches den zur Verfügung stehenden Spieler zu Gute kommt (oder es ist die viel zitierte Trotzreaktion, dass er bei der Auswahl der Neuzugänge nicht wirklich involviert war). 

Meiner Meinung nach haben Ratsche, Munas und Gulbrandsen noch keine faire (weil 2-3 Spiele hintereinander) Chance erhalten auf ihren besten (!) Positionen zu beweisen was sie können. Vor allem bei Ratsche (verfolge ihn berufsbedingt seit mehr als 5 Jahren) bin ich 100% der Überzeugung, dass er uns im zentralen MF die oft vermisste spielerische Qualität und Passgenauigkeit bringen kann. 

Sehe ich auch so,nur was nützt es wenn er sehr erfolgreich von Trainer Gott OG ignoriert wird!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mrbonheur schrieb vor 34 Minuten:

500€ Strafe für Oscar, 300€ für Martinez

Muss der Verein das eigentlich veröffentlichen, wie hoch die Bestrafung ist? Ich habe eine zeitlang für die DFL gearbeitet und in Deutschland wurde das von den Klubs auch immer veröffentlicht, verstanden habe ich das nicht - außer natürlich, es ist verpflichtend, diese Meldungen zu veröffentlichen. Denn Ruhmesblatt ist es natürlich nicht gerade.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Kennt das ASB in und auswendig

Jo, OG hat leider seinen gesamten Kredit verspielt. Macht nicht den Anschein, als würde ihn das Geschehen auch nur ansätzweise kümmern.

Selber wird er nicht gehen, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass er nach dem Winter noch das Bankerl zieren wird. An dieser Stelle gäbe es dann wohl auch die perfekte Gelegenheit, im Sportvorstand aufzuräumen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ManiRBS schrieb Gerade eben:

Wenn er das wirklich gesagt hat MUSS er sofort entlassen werden. Ich hoffe Freund und Sauer greifen durch. Bei Zeidler hat man auch schnell gehandelt!

Zeidler hatte aber wenig vorzuweisen damals nach einem halben Jahr. OG hat uns relativ solide zum Titel geführt, wir haben uns international für eine Gruppenphase qualifiziert.Was man ihm vorwerfen kann, sind seine komischen Aussagen, die überhaupt nicht zu seinen Personalentscheidungen passen. Wenn er von fehlender Erfahrung spricht, aber einen Rzatkowski draußen lässt, dafür mit zwei Teenies auf der Doppelsechs spielt, passt das natürlich nicht ansatzweise zusammen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Das Zeidler nichts vorzuweisen hatte ist richtig. Er bemühte sich zwar aber er konnte es nicht besser. Bei Garcia bin ich sehr wohl der Meinung das er was kann. Im Frühjahr hat man schon sein können gesehen aber jetzt hat man den Eindruck er will mutwillig provozieren und das ist für mich sehr viel schlimmer. Sollte dieses Verhalten so weitergehen muss der Verein handeln!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kommandant Krull schrieb vor 33 Minuten:

Langsam glaub ich auch, dass sich OG auf einem Rachefeldzug befindet. Reagieren wird der Verein selbstverständlich nicht.

Es ist einfach nicht klar geregelt, wer die Hosen anhat.

Entweder ist der Cheftrainer der "Manager", sprich er gibt die Linie vor und bestimmt, welche Spieler er haben möchte und die Aufgabe des Sportdirektors ist, dass er diese bekommt. So wie das bei Jara, Trapattoni, Stevens, Adriaanse der Fall war.

Oder der Cheftrainer ist der "Coach", der die grundsätzliche Linie und die Spieler vom Sportdirektor vorgegeben bekommt, mit denen er arbeiten muss. So wie das seit Moniz war.

Das scheint man bei Garcia nicht klar geregelt zu haben. Er war der Meinung, er bekommt die Spieler nach seinen Wünschen, mit denen er Titel holen und Champions League spielen kann. Statt dessen ist er nun quasi bei "Liefering A", die Ziele sind nicht mehr so wichtig und daher macht er Dienst nach Vorschrift samt passiv-aggressivem Verhalten.

bearbeitet von lonelycowboy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Ich kann einfach nicht nachvollziehen was in seinem Kopf vorgeht. Warum gibt er den Neuen überhaupt keine Chance? Will er Freund und Saurer wirklich eins auswischen?

Wanderson, sein Wunschspieler, hat (fast) immer gespielt. Seine Leistungen waren oft nicht gut. Das war aber egal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.