Mecki #6 Geschrieben 2. September 2015 Das ist es halt auch, was z.b. die zweite deutsche Liga uns Voraus hat. Klar gibt es auch Mannschaften die mehr zahlen können aber denke da können wir mithalten, wenn es aber um Infrastruktur, Vermarktung (da geht es auch um den cup) und die Anzahl der Spiele gegen andere Mannschaften geht hat unsere Liga halt einen klaren Nachteil, leider. Wir können halt vor allem mit der Möglichkeit, international spielen zu können, punkten. Wird vl eh etwas besser in Zukunft, die richtigen Aufsteiger, stadionprojekte usw, aber dass man zweimal in der Saison nach Mattersburg oder wolfsberg muss, wird sich halt schnell nicht ändern. Aja, Beric ich hoffe wirklich, er macht die Karriere die er sich vorstellt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
el-capitane Postinho Geschrieben 2. September 2015 Da sieht man halt auch, wie hinderlich unsere relativ unattraktive Liga bzgl. unserer Entwicklung ist. Hoffentlich bessert sich das in Zukunft mit den Stadionprojekten und den "richtigen" Aufsteigern. Das würde uns auch automatisch etwas stärker machen mMn. Trotzdem musst dann 4 mal gegeneinander spielen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 2. September 2015 Ich finde es auch schwer unnötig 4 mal gegen RB oder die Austria zu spielen. Der Effekt gegen stärkere Mannschaften zu spielen, wird durch die Gewohnheit aufgehoben. Man kennt sich in und auswendig. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gunner C O Y G Geschrieben 2. September 2015 Ich finde es auch schwer unnötig 4 mal gegen RB oder die Austria zu spielen. Der Effekt gegen stärkere Mannschaften zu spielen, wird durch die Gewohnheit aufgehoben. Man kennt sich in und auswendig. Die Diskussion gab's schon öfter. Ich bezweifle, dass statt den 6 Spielen gegen FAK, RBS und Sturm Spiele gegen Lustenau, Kapfenberg und St. Pölten für Fans und Medien spannender wären. Das jetzige System mag nicht optimal sein, ist aber mMn alternativlos... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 2. September 2015 Zusammenschluss mit einer anderen Liga wäre das einzig brauchbare. Die Schweiz bietet sich an. Die haben mit ähnlichen Problemen zu kämpfen Passiert natürlich nie 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ivanov1985 Posting-Pate Geschrieben 2. September 2015 Zusammenschluss mit einer anderen Liga wäre das einzig brauchbare. Die Schweiz bietet sich an. Die haben mit ähnlichen Problemen zu kämpfen Passiert natürlich nie Allein schon der verlust der internationalen startplätze 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 2. September 2015 Allein schon der verlust der internationalen startplätze Und die ur langen Auswärtsfahrten.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mango pour que cette année soit la bonne Geschrieben 2. September 2015 falls wem fad is und wer a bisserl lesen will was die Franzosen vom Bertl denken/erwarten http://www.poteaux-carres.com/forum/viewtopic.php?f=1&t=21971 Für die, die es weniger mit dem Französisch haben: Sie erwarten sich eigentlich einen Spieler, wie wir Beric kennen: stark im Abschluss, gut im Kombinationsspiel, technisch sicher. Gesehen haben sie zwar alle nur die Tore auf Youtube, allerdings scheint das Profil von Trainer/Sportdirektor korrekt wiedergegeben worden zu sein. Sie vergleichen ihn natürlich stark mit ihren früheren Topstürmern Van Wolfswinkel ("Ricky") und Brandao. Die meisten erwarten sich ein paar Schwierigkeiten am Anfang, dass er ins Team berufen wurde, wurmt sie, da er die Zeit zum Lernen der Automatismen brauchen hätte können. Dazwischen sind mühsame Diskussionen, ob sich Slowenen jetzt leichter mit dem Deutschen und dem Englischen tun und (Pluspunkt für sie) sie machen sich über den Kühne lustig, da irgendjemand ein Video gepostet hat. Und ja, es gibt viele Parallelen zu unseren Jelic-Reaktionen: Sie halten die österreichischen Verteidiger für zu lasch und fragen sich, wie er sich mit den stärkeren Gegnern tun wird. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Buchi-Rapid Beruf: ASB-Poster Geschrieben 2. September 2015 Und die ur langen Auswärtsfahrten.... Ist in DE auch kein Problem, da sind wir in unserem kleinen Land verwöhnt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fußball_liebhaber Postinho Geschrieben 2. September 2015 wäre echt noch interessant zu erfahren, bei welchen erfolgen die weiteren prämien für uns in kraft treten würden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Querschlaeger Tribünenzierde Geschrieben 2. September 2015 Allein schon der verlust der internationalen startplätze Es gibt noch einige weitere Probleme die so eine transnationale Lige wohl nie zustande kommen lassen werden. Fraglich ist zb. ob die Liga für verschiedenste Firmen zwecks Sponsoring überhaupt interessant wäre. Welche ungarischen/österreichischen/slowakischen... Firmen sehen darin einen Vorteil? Wie siehts finanziell für einige unserer Vereine (zB.: Sturm Graz) aus wenn sie plötzlich gg den Abstieg spielen? Für einige Fans aus den vorher genannten Ländern reisetechnisch bzw. finanziell sicher auch nicht tragbar, was wiederum zu geringen Zuschauerzahlen führt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
usbn ASB-Süchtige(r) Geschrieben 3. September 2015 Bitte closen bezgl closen: warum und wann ist eig der nationalpatriot inaktiv gangen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Buchi-Rapid Beruf: ASB-Poster Geschrieben 3. September 2015 (bearbeitet) Es gibt noch einige weitere Probleme die so eine transnationale Lige wohl nie zustande kommen lassen werden. Fraglich ist zb. ob die Liga für verschiedenste Firmen zwecks Sponsoring überhaupt interessant wäre. Welche ungarischen/österreichischen/slowakischen... Firmen sehen darin einen Vorteil? Wie siehts finanziell für einige unserer Vereine (zB.: Sturm Graz) aus wenn sie plötzlich gg den Abstieg spielen? Für einige Fans aus den vorher genannten Ländern reisetechnisch bzw. finanziell sicher auch nicht tragbar, was wiederum zu geringen Zuschauerzahlen führt. Das ist normal kein Problem, erstens wäre ein zusammenschluß zB. mit der Schweiz (Sponsor-technisch -> überwiegend Deutscher Sprachraum) mmn nach kein Problem, andere Länder eigentlich auch nicht da in Eishockey funktionierts ja auch, und wegen der Internationalen Startplätze sehe ich mmn soagar Vorteile weil min. 3 große Klubs mit Setzung antreten, wäre mmn mit der Schweiz zB.: Basel, Rapid, SBG,... und 2 Plätze bleiben übrig die Leistungsdichte wäre somit einfach höher , könnte mir da über 5 Jahre sogar vorstellen das man in der 5 Jahreswertung sogar 6 Int. Startplätze erreicht... bearbeitet 3. September 2015 von Buchi-Rapid 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Postinho Geschrieben 3. September 2015 abgesehen, dass eine erneute ligformat-diskussion keinen sinn macht: warum sollte ein land seine startplätze verlieren, wenn sich zwei länder zu einer liga zusammen schließen? wäre unlogisch. sagen wir schweiz und ö würden je 4 plätze zustehen, dann bekommen die jeweils 4 besten clubs jedes landes die plätze. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chelsea91 1 8 9 9 Geschrieben 3. September 2015 (bearbeitet) abgesehen, dass eine erneute ligformat-diskussion keinen sinn macht: warum sollte ein land seine startplätze verlieren, wenn sich zwei länder zu einer liga zusammen schließen? wäre unlogisch. sagen wir schweiz und ö würden je 4 plätze zustehen, dann bekommen die jeweils 4 besten clubs jedes landes die plätze. Weil es die UEFA leider nicht haben will...Mmn würde es ja auch schon Sinn machen, wenn die jeweiligen Amateurteams der Topclubs in einer eigenen länderübergreifenden Liga mit AUT, SLO, SVK, CZE, HUN spielen würden bearbeitet 3. September 2015 von chelsea91 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts