Recommended Posts

Also kompakt war das nicht unbedingt. Ja, man zu 0 gespielt, und ja man hat erste HZ wenig zugelassen, in HZ hatte man mMn schon ordentlich Glück. V.a. Ulmer war da teilweise irgendwo, weil er ausnahmslos nach vorne verteidigt und so die Schnittstelle zum IV öffnet. Zum Glück hat Malmö keinen Mann, der die Pässe spielen konnte.

Die Phasen nach den erzielten Toren waren einfach nur mehr oarg.

Ein bisserl Übertreibung ist da jetzt aber auch dabei. Davon abgesehen, war die Spielanlage anders angelegt, deshalb hatte man ja auch kaum Chancen zu Beginn. Also Zeidler stellt die schon anders ein. Von blindem Pressing, etc. war da keine Spur, keine Ahnung, von was Du sprichst?

100% kompakt war man nicht, aber das ist bei dem Kader gar nicht möglich. Dennoch hat man praktisch nichts zugelassen, ausser in den kurzen Phasen nach den Toren.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"El Loco Chefe"

Ein bisserl Übertreibung ist da jetzt aber auch dabei. Davon abgesehen, war die Spielanlage anders angelegt, deshalb hatte man ja auch kaum Chancen zu Beginn. Also Zeidler stellt die schon anders ein. Von blindem Pressing, etc. war da keine Spur, keine Ahnung, von was Du sprichst?

100% kompakt war man nicht, aber das ist bei dem Kader gar nicht möglich. Dennoch hat man praktisch nichts zugelassen, ausser in den kurzen Phasen nach den Toren.

Ich denk er meint im Spiel gegen den Ball das oftmals blinde rausrücken von Ulmer, wo er sich öfters verschätzt hat und so die Abwehr weniger kompakt war. Aber zum Glück konnten die Schweden dies nicht konsequent ausnutzen. Aber wie du schon sagst, 100 % kompakt kann man ja gar nicht sein. Deswegen kann man im Gesamtpaket schon zufrieden sein, halt Offensiv war das für mich ein Graus, aber gut das wird noch einige Zeit brauche bis die sich einspielen und die Automatismen greifen.

bearbeitet von Mitchell

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denk er meint im Spiel gegen den Ball das oftmals blinde rausrücken von Ulmer, wo er sich öfters verschätzt hat und so die Abwehr weniger kompakt war. Aber zum Glück konnten die Schweden dies nicht konsequent ausnutzen. Aber wie du schon sagst, 100 % kompakt kann man ja gar nicht sein.

Die Einzelleistung eines Spielers hat aber jetzt nicht unbedingt etwas mit der Spielweise zu tun. Ich will nicht ins Detail gehen, aber Zeidler hat das Spiel bewusst anders angelegt als in der MS zB der Fall war. Und ich denke, dass das auch der Fall morgen sein wird.

@Trailer: :super: Das Gesicht von Zeidler nach dem 2:0 ist jedes Mal wieder geil

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

:aufdrogen: :aufdrogen: :aufdrogen:

Nicht in die Champions League kommen wollen, weil man da ja verlieren könnte. Völlig logisch, wer würde nicht lieber die unglaubliche Serie der grandios vergeigten CL-Playoffs weiter ausbauen wollen...

In der Europa League würden wir sicher mehr Punkte Sammeln. Denn einmal außen vor gelassen, dass die Playoff-Spiele selbst ja auch Punkte bringen und der Bonus für das Erreichen der Champions League so groß ist wie zwei Siege in der Gruppenphase, geschweige denn die CL-Gruppenphase immer noch so lukrativ ist wie ein EL-Sieg, ist es natürlich hundert Mal leichter in der Europa League 18 Punkte zu erreichen, als Mannschaften wie Ajax, Kiev oder Piraeus in der CL-Gruppenphase hinter sich zu lassen.

In der Europa League kann man mehr lernen als in der Champions League. Weil Auftritte in halbleeren Stadien - daheim wie auswärts - gegen halbstarke Gegner ja natürlich einem Kräftemessen mit den besten Mannschaften der Welt vorzuziehen sind. Das wird dir auch jeder Spieler so bestätigen.

Also hier wird es mir echt langsam zu deppert! Alle zucken in irgendeine Richtung aus, nützliche Infos oder Neuigkeiten muss man mit der Lupe suchen und für Fußball an sich interessiert sich offenbar eh niemand.

:kopfwand:

PS: Man ist ganz sicher im letzten Topf. Das ist überraschenderweise wirklich so gut wie sicher. Außer Monaco entscheidet als Underdog das Playoff für sich und Basel scheidet als Favorit aus. Mehr Möglichkeiten als diesen spezifischen Fall gibts nicht. Glückstreffer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

vielleicht ist es sogar besser, dass Soriano nicht dabei ist... seine potenziellen ersatzleute sind jedenfalls nicht vorbelastet, was das scheitern in der CL betrifft. und Soriano haut halt in so wichtigen spielen wenn es um die wurst geht doch mal ganz gerne die nerven weg. siehe rückspiel gegen Basel oder auch letztes jahr in Malmö. da geht ein unbelasteter spieler wie Oberlin vielleicht anders zur sache.

die ausgangssituation ist aber aber auch eine ganz andere als letztes jahr, denn der last-minute-treffer von Malmö kam für sie ja einem sieg gleich. das war eine wahnsinnig moralinjektion. dazu die Mane-geschichte, die irren umstellungen in der defensive und der schlechtestmögliche start ins spiel (elfer, weitschusstor).

wenn die nerven halten, sollte es schon gut gehen. und das ist es in Q3 ja bisher immer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.