Recommended Posts

Postaholic

Nachdem ich mir das Ganze Spiel nochmal angetan habe und alles etwas genauer gesehen habe, möchte ich auch nochmal ausführlicher was schreiben. Auch weil ich hier ziemlich viel Bullshit lesen musste. Typisch österreichischer Teamchef Bullshit. Wer sich damit jetzt angesprochen fühlt kann das gerne tun,der ist dann wohl meistens auch gemeint.

In meinen Augen haben wir im Moment einige Probleme, die aber alle mehr oder weniger einfacher beseitigbar sind.

1. Die Balance zwischen Offensive und Defensive ist verloren gegangen. Es fehlt einfach ein defensiv stärkerer Partner neben Keita. Der muss im Moment einfach alles erledigen und man merkt ihm an, dass er damit einfach zu überfordert ist. Auch Leitgeb kann diesen Part nicht übernehmen. Von Laimer braucht man gar nicht erst zu sprechen. Der hätte zwar theoretisch die Anlagen dafür, aber ist im Moment einfach in einer unglaublich schlechten Form. Vielleicht würden ihm ein paar Wochen Liefering gut tun. Ob Yabo diese Lücke ausfüllen kann bezweifle ich mal, auch wenn ich zugeben muss noch nicht so viel von ihm gesehen zu haben. Aber so richtiger DM scheint der ja auch nicht zu sein. Die Lösung wäre, nach Möglichkeit noch so einen Spieler zu holen und möglichst schnell zu integrieren. Sörensen könnte die Rolle eventuell ausfüllen, wenn er von Verletzungen verschon bleibt.

2. Vorne ist man einfach noch nicht eingespielt genug. Ich habe auch das Gefühl, dass die Jungen irgendwie (unterbewusst) Angst haben den Ball zu verlieren, weil sie genau wissen, dass es dann hinten heikel wird. Und das behindert sie sicherlich. Wenn die befreiter aufspielen könnten, würde das sicher viel ausmachen. Außerdem muss man schauen, dass sich die Automatismen schneller entwickeln. Ein paar schöne Kombinationen (okay, ein paar ist übertrieben :D ), und genau dann wurde es heute gefährlich für Rapid. Das ganze Spielsystem, das angestrebt wird ist einfach extrem schwierig und komplex. Das braucht einfach Zeit und ist wohl auch der Grund, warum Schmidt nie viel rotiert.

3. Der Ausfall von Soriano tut ungemein weh. Der fehlt vorne einfach an allen Ecken und Enden.

4. Djuricin und Reyna passen einfach nicht ins System. Reyna könnte man vielleicht gegen Malmö im Rückspiel brauchen als Konterstürmer, aber ansonsten ist der für Teams, die nicht auf konter spielen wertlos. Bitte verkaufen. Und zu Djuricin wurde schon alles gesagt. Hoffentlich wird Damari bald fit. Wenn er und Soriano in Normalform sind und man dahinter Oberlin hat mache ich mir da wenig Sorgen.

5. Generell finde ich den Ansatz von diesem extrem Pressing, dass RR so vergöttert interessant und sehr ansprechend, ich muss da immer an das Zitat von Kampl denken. Allerdings sollte man sich ein Beispiel an Schmidts Entwicklung und Erkenntnissen und Leverkusen nehmen. Dazu hat Mitchell schon einen ziemlich guten Post hier hinterlassen.

Gerade international funktioniert das gegen starke Mannschaften mit Sicherheit nur, wenn sie einen unterschätzen.
6. Das Festhalten an diesem 4-4-2 geht mir langsam echt auf die Nerven. Berisha ist einfach in der Mitte viel stärker als am Flügel. Der gehört als OM oder ZM eingesetzt. im ersten Jahr in Salzburg war er für mich der stärkste Spieler den wir hatten, unglaublich wie stark er da war. Und da hat er fast immer als OM/ZM gespielt. Dazu kommt noch , dass man im Moment keine 2 ordentlichen Stürmer hat. Wieso also unbedingt ein 2-Stürmer System? Was spricht also gegen ein 4-2-3-1 oder ein 4-3-3?
So, das wars vorerst mal, hatte eigentlich erst 7 Punkte, aber der letzte will und will mir nicht mehr einfallen. Aber diese ganze Schwarzmalerei geht mir ziemlich auf die Nerven. Läuft es mal nicht ist alles schlecht, und Walke ist plötzlich ein so guter Goalie wie Stankovic und eigentlich sind bis auf Hinteregger und Soriano sowieso alle kacke und können nichts und die Talente die wir haben haben eigentlich gar kein Talent und RR und DM sind an allem Schuld. Aber wenn es wieder läuft habt ihr es eh immer gewusst. Genau der gleiche Dreck den die SN immer schreibt (oder vielleicht auch geschrieben hat, aber den Sport-Teil lese ich nicht mehr, die schreiben ja mittlerweile auch nur was die Leute hören wollen). Generell gibt es hier das Problem, dass viele (bzw. gefühlt sogar die meisten :finger: , aber die fallen hald auch mehr auf) alles Glauben was die Medien schreiben. Bestes Beispiel ist da die Geschichte mit diesem Bösen Rangnick, der ja die ganzen Leistungsträger nach Leipzig beordert hat. Dass eigentlich nur ein Leistungsträger des letzten Jahres jetzt dort spielt und der nie Salzburg gehört hat, wird verschwiegen. Reinster Populismus.
Mittlerweile ist es so, dass ich viele der Posts gegen die Anhängerschaft von Red Bull voll verstehe, dass sich andere darüber lustig machen.

würd ich so vorbehaltlos unterschreiben.Am meisten nervt mich auch dieses festhalten am 4-4-2. RS hat das nur umgestellt weil wir damals 2 Stürmer in Überform hatten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"El Loco Chefe"

Weil einige meinen Schmidt hat in Leverkusen sein Pressing nach hinten gezogen:

geh bitte,das sagt der ja nur so. Auf YouTube gibt es ein Interview wo es RR genau so sieht wie ich/ddiemeisten. Kann grad kein link einfügen,is aber net schwer zu finden. bearbeitet von Mitchell

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SV WERDER BREMEN

Weil einige meinen Schmidt hat in Leverkusen sein Pressing nach hinten gezogen:

nicht viel, aber in einigen Spielen in der Rückrunde hat man nicht mehr auf Teufel komm raus gepresst. Habe ich mir nicht umsonst angeschaut. ;) Ist einfach so. Und da das Pressing bei uns noch ziemlich unausgereift ist, ist es eventuell mal nicht schlecht, darüber nachzudenken, sich da etwas zurück zu nehmen (nicht so extrem wie unter Hütter!!!) um die Defensive mal zu festigen und die Abläufe zu automatisieren. dann geht es wieder, wenn die Spieler auch mitziehen können. Dafür braucht es aber auch Spieler die extrem schnell handeln und sich intelligent am Feld bewegen. Das ganze ist einfach sehr Risikoreich und einer der Gründe warum wir hinten so offen sind ist eben, dass es im Moment nicht klappt. Ich kann mich nur wiederholen. Etwas zurücknehmen, bis es wieder halbwegs hinhaut.

Man muss aber auch noch dazu sagen, dass es in Leverkusen eine ganz andere Klasse an Spielern ist die da Spiel, da kann so etwas auch noch besser funktionieren, einfach weil die Spieler auch instinktiv bessere Entscheidungen treffen und spielintelligenter sind. Das macht bei dieser Spielphilosophie sehr viel aus. man braucht dafür einfach die richtigen Spieler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nicht viel, aber in einigen Spielen in der Rückrunde hat man nicht mehr auf Teufel komm raus gepresst. Habe ich mir nicht umsonst angeschaut. ;) Ist einfach so. Und da das Pressing bei uns noch ziemlich unausgereift ist, ist es eventuell mal nicht schlecht, darüber nachzudenken, sich da etwas zurück zu nehmen (nicht so extrem wie unter Hütter!!!) um die Defensive mal zu festigen und die Abläufe zu automatisieren. dann geht es wieder, wenn die Spieler auch mitziehen können. Dafür braucht es aber auch Spieler die extrem schnell handeln und sich intelligent am Feld bewegen. Das ganze ist einfach sehr Risikoreich und einer der Gründe warum wir hinten so offen sind ist eben, dass es im Moment nicht klappt. Ich kann mich nur wiederholen. Etwas zurücknehmen, bis es wieder halbwegs hinhaut.

Man muss aber auch noch dazu sagen, dass es in Leverkusen eine ganz andere Klasse an Spielern ist die da Spiel, da kann so etwas auch noch besser funktionieren, einfach weil die Spieler auch instinktiv bessere Entscheidungen treffen und spielintelligenter sind. Das macht bei dieser Spielphilosophie sehr viel aus. man braucht dafür einfach die richtigen Spieler.

Ich würde im Grunde diese Zurücknehmen auch so sehen und hatte es als die richtige Maßnahme von Hütter damals gesehen. Allerdings hat das im Grunde nur zu einem Runter-Nivellieren geführt. Ich fürchte man muss da jetzt schon durch und unsere Wunsch-Ausrichtung beibehalten. Das wird extrem zäh werden, aber wenn das Gefüge wieder passt und die Spieler für die Positionen gefunden sind läuft es wieder. Drum bin ich auch pro Rotation bis man für jede Position den idealen Spieler gefunden hat, der dann wiederum im gesamtem Team funktioniert. Das dauert aber führt am Ende zu einem größeren Erfolg als wenn wir jetzt Kompromisse eingehen.

Edit: Und wenn es unsere Spieler wirklich nicht hinkriegen, dann muss man ev. nachbessern.

bearbeitet von adihuetter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SV WERDER BREMEN

Ich würde im Grunde diese Zurücknehmen auch so sehen und hatte es als die richtige Maßnahme von Hütter damals gesehen. Allerdings hat das im Grunde nur zu einem Runter-Nivellieren geführt. Ich fürchte man muss da jetzt schon durch und unsere Wunsch-Ausrichtung beibehalten. Das wird extrem zäh werden, aber wenn das Gefüge wieder passt und die Spieler für die Positionen gefunden sind läuft es wieder. Drum bin ich auch pro Rotation bis man für jede Position den idealen Spieler gefunden hat, der dann wiederum im gesamtem Team funktioniert. Das dauert aber führt am Ende zu einem größeren Erfolg als wenn wir jetzt Kompromisse eingehen.

Edit: Und wenn es unsere Spieler wirklich nicht hinkriegen, dann muss man ev. nachbessern.

Festhalten wird auch klappen, wenn sich die Automatismen langsam einspielen. Hat unter RS ja auch nicht alles sofort geklappt. Wenn die Abstimmung aber wieder passt läufts auch wieder :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

So, das wars vorerst mal, hatte eigentlich erst 7 Punkte, aber der letzte will und will mir nicht mehr einfallen. Aber diese ganze Schwarzmalerei geht mir ziemlich auf die Nerven. Läuft es mal nicht ist alles schlecht, und Walke ist plötzlich ein so guter Goalie wie Stankovic und eigentlich sind bis auf Hinteregger und Soriano sowieso alle kacke und können nichts und die Talente die wir haben haben eigentlich gar kein Talent und RR und DM sind an allem Schuld. Aber wenn es wieder läuft habt ihr es eh immer gewusst. Genau der gleiche Dreck den die SN immer schreibt (oder vielleicht auch geschrieben hat, aber den Sport-Teil lese ich nicht mehr, die schreiben ja mittlerweile auch nur was die Leute hören wollen). Generell gibt es hier das Problem, dass viele (bzw. gefühlt sogar die meisten :finger: , aber die fallen hald auch mehr auf) alles Glauben was die Medien schreiben. Bestes Beispiel ist da die Geschichte mit diesem Bösen Rangnick, der ja die ganzen Leistungsträger nach Leipzig beordert hat. Dass eigentlich nur ein Leistungsträger des letzten Jahres jetzt dort spielt und der nie Salzburg gehört hat, wird verschwiegen. Reinster Populismus.

Mittlerweile ist es so, dass ich viele der Posts gegen die Anhängerschaft von Red Bull voll verstehe, dass sich andere darüber lustig machen.

klar, ein paar unsinnige posts sind stellvertretend - in den anderen foren ließt man sowas auch deutlich seltener... vor allem der eine(!) user hier, der behauptet, walke sei besser stankovic, ist absolut herauszuheben :aufdrogen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Komisch, da sag ich VOR der Saison, dass Zeidler ein völlig ungeeigneter Trainer für uns ist und ich bin der Schwarzmaler.

Nach Mattersburg sag ich, dass die Mannschaft ein chaotischer Hühnerhaufen ist und wir so keinen Blumentopf gewinnen.

Heute wird man man von der B Mannschaft Rapids vorgeführt und auf einmal hab ich vielleicht doch recht gehabt.

Naja.

Meiner Meinung nach sollte man als ersten Schritt die offensichtlich fehlgeschlagene Kaderplanung korrigieren und Djuricin sowie die anderen Totalausfälle loswerden und durch Fußballer ersetzen. Diese bitte aber im Ausland holen und nicht Herrn 2 gute Monate gehabt Schobesberger oder dergleichen.

Als nächstes muss ein ordentlicher Trainer her, Zeidler ist nach wie vor das Rumpelstielzchen ohne Plan, dass er vor 2 Jahren bei Liefering auch war. Einmal keine maßlos überlege Offensive und schon ist es vorbei mit dem Zauber.

Zu guter letzt bitte die medizinischen Verantwortlichen entsorgen. Selbst wenn, viel zu spät. Rapid wird mit über 10 Punkten Vorsprung in die Winterpause gehen.

Darf wie immer gerne zitiert und archiviert werden.

PS: Wenn schon Rundumschlag, dann ordentlich. Die Fanarbeit wird sich laufend schlechter. Ein neuer Fanbeauftragter ist überfällig, aber jetzt wo man im "Fanbeirat" eigentlich nur mehr fuschlhörige Opportunisten sitzen hat, wird sich das auch nicht ändern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Fehlstart in der BL ist jetzt nun mal da, aber wenn ich mir unsere nächsten drei Spiele anschaue, dann kann man das mit 7-9 Punkten bei Admira und Ried, sowie zuhause gegen Altach schnell auch wieder einigermaßen reparieren. Das muss das Ziel sein, egal, was in Malmö passiert bzw. danach.

Heute haben wir nicht gut gespielt, das haben die Spieler selbst auch richtig erkannt (Walke). Problematisch ist halt im Moment, dass wir vorne keinen Stürmer haben, auf den wir uns durchgehend verlassen können. Da muss erst ein Teenager kommen und Djuricin zeigen, wie es geht. Das ist fast ein bisschen traurig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich seh das nach wie vor halb so wild... das größte Problem sind zurzeit meiner Meinung nach halt unsere vielen Verletzten.

Dadurch, dass Soriano, Schwegler, Leitgeb, Yabo, ... immer wieder verletzt oder angeschlagen sind, müssen halt die Jungen aushelfen, und das sind oft einfach zu viele gleichzeitig, was dann in einem Chaos endet.

Atanga, Pires oder Laimer sind Spieler, die zwar einzeln echt stark sein können und mit erfahreneren Mitspielern voll aufblühen können, aber wenn dann auf einmal nur mehr solche Spieler am Platz stehen, kommt natürlich Chaos heraus.

Auch Keita oder Schmitz zum Beispiel... die bringen zwar meistens tadellose Leistungen, trotzdem sind die auch erst 20 (!) und da muss man immer wieder mit Leistungsschwankungen rechnen, gerade wenn ihre Nebenspieler vielleicht mal unsicher agieren.

Das Problem wird sich hoffentlich bald von selbst lösen, indem entsprechend erfahrene Spieler wieder fit werden, und wenn das "Werkl" läuft und man einen Stamm gefunden hat, kann man auch mal einzelne Spieler austauschen und die jungen dann mit etwas weniger Druck an die Sache heranführen... aber das ist mit den vielen Verletzten zurzeit halt blöd... wird wie gesagt hoffentlich bald besser.

Und - das ganze braucht natürlich Zeit!

Lustig finde ich es, wenn jetzt schon wieder irgendwelche Schlaumeier daherkommen und nach 4 Spielen (!) alles besser wissen, dass dieser Zeidler doch eigentlich gar nix kann und die ganzen jungen Spieler hergegeben werden können, weil sie nix drauf haben... kaufen wir doch lieber wieder unsere Augustinussens, Pasanens und Boghossians... :davinci:

Leute - wenn ihr wirklich jedes Spiel gewinnen wollt, keinen Lernprozess, sondern sofortigen Erfolg sehen wollt und nicht kapieren wollt, dass einem Mateschitz eine einzelne Niederlage komplett blunzn ist und es für ihn um eine nachhaltige Entwicklung geht, die nicht nur über Wochen oder Monate, sondern über Jahre geht, dann seid ihr vielleicht falsch bei diesem Verein... denn genau so wird das in Zukunft ausschauen.

Wir werden viele Talente sehen, wir werden weiterhin um den Meistertitel mitspielen, wir werden auch international ganz gut vertreten sein, aber wir werden - gerade zu Beginn einer neuen Saison - oft auch sehr schlechte Spiele sehen und akzeptieren müssen. Das gehört zum Lernprozess, zum großen Ganzen, und das ist der Weg von Red Bull Salzburg. Es scheint mir so, als hätten da einige einfach noch eine vollkommen falsche Erwartungshaltung...

P.S.: falls irgendwas Wirres oder Unverständliches da drin steht, bitte ich, das in Anbetracht der Uhrzeit zu entschuldigen, bin schon etwas müde... :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Das gestrige Spiel war mit Sicherheit wieder ein Highlight, kampfbetont intensiv, das hat internationales Flair, das ist natürlich auch Werbung für den Fussball, man hat gemerkt, dass euer Team noch nicht eingespielt ist, eine Situation mit der eigentlich wir in der Vergangenheit zu Beginn einer Meisterschaft zu kämpfen hatten, zudem fehlen euch verletzungsbedingt natürlich Spieler wie Soriano, etc, ich denke/hoffe es wird heuer einen spannenden Kampf um die Meisterschaft geben.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Nachdem ich mir das Ganze Spiel nochmal angetan habe und alles etwas genauer gesehen habe, möchte ich auch nochmal ausführlicher was schreiben. Auch weil ich hier ziemlich viel Bullshit lesen musste. Typisch österreichischer Teamchef Bullshit. Wer sich damit jetzt angesprochen fühlt kann das gerne tun,der ist dann wohl meistens auch gemeint.

In meinen Augen haben wir im Moment einige Probleme, die aber alle mehr oder weniger einfacher beseitigbar sind.

1. Die Balance zwischen Offensive und Defensive ist verloren gegangen. Es fehlt einfach ein defensiv stärkerer Partner neben Keita. Der muss im Moment einfach alles erledigen und man merkt ihm an, dass er damit einfach zu überfordert ist. Auch Leitgeb kann diesen Part nicht übernehmen. Von Laimer braucht man gar nicht erst zu sprechen. Der hätte zwar theoretisch die Anlagen dafür, aber ist im Moment einfach in einer unglaublich schlechten Form. Vielleicht würden ihm ein paar Wochen Liefering gut tun. Ob Yabo diese Lücke ausfüllen kann bezweifle ich mal, auch wenn ich zugeben muss noch nicht so viel von ihm gesehen zu haben. Aber so richtiger DM scheint der ja auch nicht zu sein. Die Lösung wäre, nach Möglichkeit noch so einen Spieler zu holen und möglichst schnell zu integrieren. Sörensen könnte die Rolle eventuell ausfüllen, wenn er von Verletzungen verschon bleibt.

2. Vorne ist man einfach noch nicht eingespielt genug. Ich habe auch das Gefühl, dass die Jungen irgendwie (unterbewusst) Angst haben den Ball zu verlieren, weil sie genau wissen, dass es dann hinten heikel wird. Und das behindert sie sicherlich. Wenn die befreiter aufspielen könnten, würde das sicher viel ausmachen. Außerdem muss man schauen, dass sich die Automatismen schneller entwickeln. Ein paar schöne Kombinationen (okay, ein paar ist übertrieben :D ), und genau dann wurde es heute gefährlich für Rapid. Das ganze Spielsystem, das angestrebt wird ist einfach extrem schwierig und komplex. Das braucht einfach Zeit und ist wohl auch der Grund, warum Schmidt nie viel rotiert.

3. Der Ausfall von Soriano tut ungemein weh. Der fehlt vorne einfach an allen Ecken und Enden.

4. Djuricin und Reyna passen einfach nicht ins System. Reyna könnte man vielleicht gegen Malmö im Rückspiel brauchen als Konterstürmer, aber ansonsten ist der für Teams, die nicht auf konter spielen wertlos. Bitte verkaufen. Und zu Djuricin wurde schon alles gesagt. Hoffentlich wird Damari bald fit. Wenn er und Soriano in Normalform sind und man dahinter Oberlin hat mache ich mir da wenig Sorgen.

5. Generell finde ich den Ansatz von diesem extrem Pressing, dass RR so vergöttert interessant und sehr ansprechend, ich muss da immer an das Zitat von Kampl denken. Allerdings sollte man sich ein Beispiel an Schmidts Entwicklung und Erkenntnissen und Leverkusen nehmen. Dazu hat Mitchell schon einen ziemlich guten Post hier hinterlassen.

Gerade international funktioniert das gegen starke Mannschaften mit Sicherheit nur, wenn sie einen unterschätzen.

6. Das Festhalten an diesem 4-4-2 geht mir langsam echt auf die Nerven. Berisha ist einfach in der Mitte viel stärker als am Flügel. Der gehört als OM oder ZM eingesetzt. im ersten Jahr in Salzburg war er für mich der stärkste Spieler den wir hatten, unglaublich wie stark er da war. Und da hat er fast immer als OM/ZM gespielt. Dazu kommt noch , dass man im Moment keine 2 ordentlichen Stürmer hat. Wieso also unbedingt ein 2-Stürmer System? Was spricht also gegen ein 4-2-3-1 oder ein 4-3-3?

So, das wars vorerst mal, hatte eigentlich erst 7 Punkte, aber der letzte will und will mir nicht mehr einfallen. Aber diese ganze Schwarzmalerei geht mir ziemlich auf die Nerven. Läuft es mal nicht ist alles schlecht, und Walke ist plötzlich ein so guter Goalie wie Stankovic und eigentlich sind bis auf Hinteregger und Soriano sowieso alle kacke und können nichts und die Talente die wir haben haben eigentlich gar kein Talent und RR und DM sind an allem Schuld. Aber wenn es wieder läuft habt ihr es eh immer gewusst. Genau der gleiche Dreck den die SN immer schreibt (oder vielleicht auch geschrieben hat, aber den Sport-Teil lese ich nicht mehr, die schreiben ja mittlerweile auch nur was die Leute hören wollen). Generell gibt es hier das Problem, dass viele (bzw. gefühlt sogar die meisten :finger: , aber die fallen hald auch mehr auf) alles Glauben was die Medien schreiben. Bestes Beispiel ist da die Geschichte mit diesem Bösen Rangnick, der ja die ganzen Leistungsträger nach Leipzig beordert hat. Dass eigentlich nur ein Leistungsträger des letzten Jahres jetzt dort spielt und der nie Salzburg gehört hat, wird verschwiegen. Reinster Populismus.

Mittlerweile ist es so, dass ich viele der Posts gegen die Anhängerschaft von Red Bull voll verstehe, dass sich andere darüber lustig machen.

EDIT: So jetzt ists mir eingefallen. Schraubt eure Erwartungshaltung etwas runter. Bis wir wieder auf das Niveau von der Saison mit den Siegen gegen Ajax und Bayern kommen wird es etwas dauern, wenn man überhaupt wieder so weit kommt und die Mannschaft nicht wieder davor auseinanderfällt, weil Dortmund und Southampton sich bedienen. ;) das war einfach schon ein Niveau, das nur zu erreichen ist, wenn (fast) alles gut läuft. Wir sind auch nur eine Mannschaft aus Österreich, daran ändert auch das Geld das uns hinten reingeblasen wird von RB nichts.

Naja für mich sind es schon fast 3 Leistungsträger mit Ilse,Sabitzer und Gulasci!Aber sonst bin ich bei dir!Obwohl uns ein Sechser ein IV und ein richtig guter Flügelspieler sicher gut tun würden!Den einen oder anderen Spieler würde ich schauen innerhalb der Bundesliga zu verleihen um Spielpraxis zu sammeln! ( CC,Prevjak,Laimer)und andere abgeben wie Reyna!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.